Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Budapest buchen
Gotische Kirchen, klassizistische Paläste, Banken im Jugendstil – Budapest verzaubert mit seinem schier endlosen Reichtum an pittoresken Bauten, welche die Stadt wie ein einziges Open‑Air‑Museum erscheinen lassen. Ob beim abendlichen Spaziergang auf der romantisch beleuchteten Donaupromenade, beim Bummel durch das wuselige Treiben der Einkaufsstraßen oder auf einer Wanderung durch das bergige Umland: Kaum ein Reisender verliebt sich nicht unsterblich in die Hauptstadt Ungarns. Mit einem Mietwagen erreichen Urlauber nicht nur die schönsten Sehenswürdigkeiten innerhalb der Metropole, sondern auch die umliegenden kulturellen Reichtümer und Naturschätze. Geben Sie einfach Ihre Reisedaten in die Suchmaske ein und Sie erhalten eine detaillierte Übersicht der Preise und Leistungen verschiedener Autovermietungen in Budapest.
Mietwagen Vergleich Budapest: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietungen und Stationen in Budapest
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Budapest
Budapest im Überblick
Als Hauptstadt und zugleich größte Stadt Ungarns zählt Budapest über 1,7 Millionen Einwohner und gilt als eine der beliebtesten Ziele für Städtereisen in Europa. Die Metropole liegt etwa 50 Kilometer südöstlich der slowakischen Grenze und ist 250 Kilometer von Wien entfernt. Budapest grenzt im Westen an die Budaer Berge und wird in Nord-Süd-Richtung von der Donau durchflossen.
Mietwagen Ausflugstipps für Budapest
Wer das Flair einer wahren Künstlerstadt mit bunten Häuserfassaden, Barockgebäuden, Pflasterstein-Gässchen und uralten Gehöften schnuppern will, fährt in das 20 Kilometer nördlich gelegene Szentendre. Das beliebte Touristenziel blickt auf eine traditionsreiche und lange Geschichte zurück und veranschaulicht diese in zahlreichen Museen. Das Szabó-Marzipanmuseum ist ein Highlight für Naschkatzen, während Geschichtsfans im Freilichtmuseum „Szabadtéri Néprajzi Múzeum“ aufwändig eingerichtete Bauernhäuser besichtigen und sich authentische Konzerte und Theaterstücke ansehen dürfen.
Weiter nordwestlich und direkt an der slowakischen Grenze liegt Ungarns ehemalige Hauptstadt Esztergom, die mit ihrem mittelalterlichen Stadtbild, vielen eindrucksvollen Kathedralen und der umfangreichen Kunstsammlung des Christlichen Museums spannende Programmpunkte für einen Tagesausflug bietet. Auch das Schloss Gödöllő, das als das zweitgrößte barocke Schloss der Welt gilt, zieht mit seinem zum Naturschutzgebiet ernannten Park und den herrschaftlichen Räumen Kulturbegeisterte aus aller Welt an. Mit dem Mietwagen ist es von Budapest aus in einer Dreiviertelstunde zu erreichen.
Naturliebhaber und Wanderer finden in Budapests Umland eine wahre Oase an Bergen und Wäldern vor. Vom Dobogókő, dem Gipfel des Visegráder Gebirges, bietet sich Reisenden ein einzigartiger Blick auf das Donauknie. Ein Muss für jeden Wanderer ist die Rám-Schlucht mit ihren abenteuerlichen Pfaden und verwunschenen Bächen. Ein Tipp für Radsportbegeisterte ist der Donauradweg, der von Esztergom am Ufer entlang und durch den antiken Ort Pilismarót nach Visegrad führt.
Szentendre
Schloss Gödöllő
Rám-Schlucht
Parlamentsgebäude
Fischerbastei
Váci utca
Sziget-Festival
Donaukarneval
Weihnachtsmarkt
Nach Bratislava: 200 km
Nach Zagreb: 343 km
Nach Wien: 243 km
Das dürfen Sie in Budapest nicht verpassen
Auf Fotos der Budapester Skyline sticht dieses Gebäude sofort heraus: Das Parlamentsgebäude ist eines der schönsten und auffälligsten Bauwerke der Stadt. Direkt im Zentrum am Pester Donauufer gelegen, bietet dieses neogotische Meisterwerk der Architektur den idealen Ausgangspunkt für einen Spaziergang entlang der Uferpromenade. Nicht minder berühmt ist die Fischerbastei, die auf dem Burgberg auf der Budaer Seite der Donau thront. Wer sich für klassizistische Architektur interessiert, besichtigt das Palais Sándor, das einen halben Kilometer weiter südlich auf die Donau blickt. In der archäologischen Stätte „Aquincum Múzeum“ können die Ruinen von Budapests römischer Vergangenheit bestaunt werden.
Für ausgedehnte Shoppingtouren bietet sich die östliche Stadthälfte Pest an: In der Váci utca reihen sich trendige Modegeschäfte an urige Porzellanläden und Souvenirshops. Charakteristisch für Budapest ist die einzigartige Vielfalt an Kunst-, Trödel- und Antiquitätenläden, die sich durch die Einkaufsstraßen ziehen. Abends vibrieren die Király utca und ihre Seitenstraßen nur so vor Feierlaune: Wer einmal an einem ungewöhnlichen Ort ein Bier trinken gehen möchte, sucht das Szimpla Kert auf, das auf dem Gelände einer ehemaligen Ofenfabrik errichtet wurde. Etwas ruhiger geht es in Bars wie dem Wichmann Kocsma oder dem Kisüzem zu. Doch auch tagsüber ist in Budapest von Straßenfesten über Kunstfestivals bis hin zu Café-Konzerten immer etwas los.
Autovermietung am Flughafen Budapest
In 20 Kilometern Entfernung zum Stadtzentrum liegt der im Jahr 2011 nach einem renommierten ungarischen Komponisten benannte Flughafen Budapest Liszt Ferenc (BUD). Der Flughafen verbindet zahlreiche Destinationen in Europa sowie im Nahen Osten mit der Donaustadt. Sparfüchse können sich über die durch die Billigfluggesellschaft Ryanair angebotenen Abflüge von Berlin und Nürnberg freuen. Die halbstündige Fahrt in das Stadtzentrum, kann bequem mit dem Mietwagen oder per Schnellbus und U-Bahn zurückgelegt werden. Praktisch: Die Route 4 verbindet den Flughafen direkt mit dem Stadtzentrum. Außerdem besteht eine Zugverbindung zum Westbahnhof. Am unabhängigsten gestaltet sich der Städtetrip jedoch, wenn Reisende direkt nach der Landung eine der verschiedenen Autovermietungen am Flughafen aufsuchen.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Budapest
Positiv: sehr höfliches personal
Negativ: alles war gut
Positiv: Der Rücktransfer zum Flughafen hat hervorragend geklappt. Ohne Umladen wurde ich direkt zur Abflugterminal gefahren. Sehr freundlich und zuvorkommend.
Positiv: Immer sehr zufrieden. Schönes Auto bekommen,sogar einen Upgrade. Danke dafür.
Negativ: Das erste Mal,wo die Sauberkeit des Wagens noch Wünsche offen gelassen hat. Ich nehme an,das Auto wurde bereits abgegeben und die Kollegen wenig Zeit hatten,den Wagen sauber zu machen. Am Sonst war alles Top!
Positiv: Super Service
Positiv: Sehr freundlich und hilfsbereit.
Positiv: Upgrade erhalten, schnelle Abwicklung
Negativ: Parkplatz mit Mietwagen war ca. 500 m weit vom Terminal entfernt.
Positiv: Haben an dieser Station zum 2. Mal in den letzten 3 Jahren ein Auto gemietet und sind mehr als zufrieden! - Sehr schneller Transfer vom und zum Flughafen (ca.5 min) - neues Auto (hatte 1800km) - kein Versuch unnötige extra Versicherungen zu verkaufen! - unkomplizierte Rückgabe
Positiv: alles Reibungslos Gelaufen top Service.
Positiv: Ich habe ein nagelneues Opel Corsa bekommen und ich war mit dem Auto sehr zufrieden.
Negativ: Es gab nix zu meckern.
Positiv: Sehr guter, freundlicher und höflicher Service der dortigen Mitarbeiter! Das Fahrzeug befand sich bereits im Ankunftsbereich und wurde dort mit dem Mitarbeiter in Augenschein genommen! Sehr zufriedenstellender Service!