Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Prag buchen
Eine nahezu perfekt erhaltene Altstadt, golden in der Sonne glitzernde Sandsteintürme und wunderschön romantische Brücken über der Moldau: Die „Goldene Stadt“ Prag, in der frühen Neuzeit politisch-kulturelles Zentrum Mitteleuropas, ist eine der schönsten und eindrucksvollsten Städte des Kontinents. Die ehemalige Hauptstadt Böhmens und heutige Hauptstadt der Tschechischen Republik, hält neben barocker und gotischer Architektur sowie einer Universität aus dem 14. Jahrhundert auch zahlreiche Museen und Veranstaltungen bereit. Entdecken Sie die „Stadt der hundert Türme“ und die spannende Umgebung rundherum ganz individuell mit dem Mietwagen. Hierfür bietet Ihnen der Mietwagen-Vergleich von CHECK24 nach der Eingabe Ihrer Reisedaten eine übersichtliche Darstellung aller Preise und Leistungen der verschiedenen Anbieter in Prag und Umgebung.
Mietwagen Vergleich Prag: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietung Prag: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Prag
Mietwagen Ausflugstipps für Prag
Die Gegend rund um Prag lässt sich aufgrund der gut ausgebauten Straßen und einer vorbildlichen Infrastruktur wunderbar mit dem Mietwagen erkunden. Mittelböhmen hält zudem zahlreiche spannende Ausflugsziele bereit. So sollten motorisierte Urlauber unbedingt der Burg Karlštejn einen Besuch abstatten, die vom Zentrum der Hauptstadt nur ungefähr 30 Kilometer gen Südwesten entfernt liegt. Die Anlage, die der böhmische König und spätere römische Kaiser Karl IV. im Jahr 1348 auf einer strategischen Anhöhe gründete, wurde mehrfach erweitert und rekonstruiert. Sie beherbergt die Kronjuwelen des Heiligen Römischen Reiches und eine Sammlung heiliger Reliquien.
Im etwa zwei Autostunden entfernten Pilsen können Besucher nicht nur ihren Bierdurst stillen, sondern zugleich eine einzigartig reiche Theater- und Museumslandschaft genießen. Die Stadt ist vor allem als Geburtsort der nach ihr benannten Pilsner Brauart bekannt. Neben zahlreichen Restaurants, Brauereien und Braustuben, wo die Gäste die verschiedenen Biere verköstigen können, beherbergt Pilsen aber auch das eindrucksvolle Westböhmische Museum und das Große Theater. Mit einer Höhe von mehr als 100 Metern ist der Turm der St.-Bartholomäus-Kathedrale der höchste Tschechiens und einer der höchsten Kirchtürme des Kontinents. Von der Plattform aus bietet sich ein weiter Rundumblick über die Stadt, die 2015 zur Kulturhauptstadt Europas gekürt wurde.
Pilsen
Burg Karlštejn
Theresienstadt
Prager Burg
Karlsbrücke
Rathaus mit astronomischer Uhr
Prague Jazz WeekEnd
Musikfestival Prager Frühling
SIGNAL Festival
Nach Dresden: 150 Kilometer
Nach Breslau: 280 Kilometer
Nach Wien: 290 Kilometer
Das dürfen Sie in Prag nicht verpassen
Prag ist eine der Städte, in denen Besucher aus dem Staunen kaum herauskommen. Die schiere Vielfalt und Schönheit der zahlreichen Kulturdenkmäler in der historischen Altstadt und rund um diese herum sind atemberaubend. Das bedeutendste nationalgeschichtliche Denkmal der Tschechen und eindrucksvolles Zeugnis der slawischen Baukunst ist von nahezu jedem Punkt der Stadt aus zu sehen: die Prager Burg.
Die im 9. Jahrhundert gegründete Festung ist die größte geschlossene Burganlage der Welt und liegt leicht erhöht auf dem Berg Hradschin. Nicht nur die eindrucksvollen Sakralbauten innerhalb des Burgareals wie der gotische St.-Veits-Dom und die barocke Heilig-Kreuz-Kapelle wissen die Besucher zu faszinieren. Die umliegenden Gärten der Prager Burg sind ästhetische Höhepunkte und bieten ausreichenden Raum für Erholung und Kontemplation. Die Prager Altstadt hält neben der Karlsbrücke, dem Altstädter Markt mit dem Rathaus und der weltbekannten astronomischen Uhr unzählige weitere Sehenswürdigkeiten bereit, die sich wunderbar auf ausgedehnten Spaziergängen entdecken und erkunden lassen.
Autovermietung am Flughafen Prag
Die tschechische Hauptstadt hat mehrere große Bahnhöfe und wird über das Schienennetz von allen großen umliegenden Metropolen bedient. Die Stadt verfügt zudem über einen Binnenhafen an der Moldau, der auch von Reiseschiffen angefahren wird. Natürlich ist die „Stadt der hundert Türme“ auch auf dem Luftweg zu erreichen: Der Václav-Havel-Flughafen Prag (PRG) liegt etwa 15 Kilometer westlich des Zentrums. Zahlreiche internationale Autovermietungen operieren hier vor Ort.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Prag
Mit dem Mietauto in und um Prag unterwegs
Prag ist seit Jahrhunderten ein echter Verkehrsknotenpunkt im Herzen des Kontinents und daher heute hervorragend an das europäische Fernverkehrsnetz angeschlossen. Sternförmig verlaufen die Autobahnen in wichtige Städte aller Nachbarländer der Tschechischen Republik: Von Deutschland aus erreicht man die Stadt über die Autobahnen A6 aus Nürnberg und A17 aus Dresden, von Österreich aus über Autobahnen aus Wien und Linz.
Positiv: Wir bekamen in Prag ein freies Wagen-Upgrade auf einen nahezu fabrikneuen Skoda Fabia. Check-In und Rückgabe gingen zügig vonstatten und die Kaution wurde binnen zweier Tage wieder entblockt. Dennoch empfehlen auch wir wie immer das Anfertigen einer eigenen Foto-/Videodokumentation vor und nach Ausleihe und das Beanstanden etwaiger nicht dokumentierter Schäden.
Positiv: Sehr freundlicher Service, schnell und unkompliziert in der Abwicklung, PKW sehr sparsam im Verbrauch.
Positiv: Sehr flotte Abwicklung; keinerlei Versuch, irgendwas noch andrehen zu wollen;
Positiv: Das Personal kam unseren Wünschen entgegen.
Positiv: Der Wagen war fast neu ,sauber , ALLES hat gepasst !
Positiv: Preis leistung
Positiv: Sehr freundlicher Service. PKW in gutem Zustand und sehr sauber.
Negativ: Bei Erstanmietung ist es schwierig den Shuttle am Flughafen zu finden.
Positiv: Gutes Auto, günstig, schneller Transfer zum Flughafen
Negativ: Anbieter ist nicht direkt am Flughafen. Transfer ist problemlos telefonisch zu ordern (!)- wenn man denn weiß, wo der Abholpunkt ist. Der befindet sich zwischen den beiden Terminals des Flughafens "im Knick". Weder das Flughafenpersonal noch die -information noch die anderen Anbieter der gängigen Vermieterfirmen, die im Flughafengebäude ihre dependance haben, kennen diesen Abholpunkt. Es gab dann mit dem Mitarbeiter der Vermietung etwas Spannung. Bei Abgabe des Autos schauen die wirklich sehr genau nach...
Positiv: Das Auto war neu aus der Fabrik. Ich habe es genossen zu fahren.
Negativ: Es ist etwas schwieriger aus Autovermietung im 13. Stock mit schmalen Rampen zu bekommen.
Positiv: Hatte einen fast nagelneuen Wagen. Vollgetankt, sauber.
Negativ: Schalter nicht im Terminal.