Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen in Bukarest pro Tag?
Wo ist die nächste Autovermietung in Bukarest?
Wir haben 7 Autovermietungen in Bukarest gefunden
- Flexicar - STR. GRATIOASA, NR.6
- Payless - SOSEAUA PIPERA 26
- Sixt - INSIDE RADISSON BLU HOTEL
- Flexicar - Bucharest Airport, Calea Bucurestilor Nr 224 E
- Hertz - CALEA BUCURESTILOR 224 E
- Payless - Otopeni Henri Coanda Bucharest Airport
- Sixt - Calea Bucurestilor 224E
Weitere häufige Fragen beim Auto mieten in Bukarest
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Bukarest die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Junge Fahrer unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in Bukarest mieten möchten, sollten beachten, dass viele Vermieter eine Zusatzgebühr von ihnen verlangen könnten. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Ja, wenn Sie ein Auto in Bukarest mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient ihm als Sicherheit bei Schäden am Leihwagen oder bei Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution bestimmt die jeweilige Autovermietung. Sie richtet sich jedoch meist nach der gewählten Fahrzeugklasse und dem bei der Buchung abgeschlossenen Versicherungsschutz. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte. Auf dieser wird der Betrag blockiert.
Wichtig: Debitkarten und American Express (AMEX) werden nur in seltenen Fällen akzeptiert. Verwenden Sie bei der Buchung stattdessen eine „echte“ Kreditkarte.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Bukarest zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei der Buchung sollten Sie mindestens eine Vollkasko-Versicherung für Ihren Mietwagen wählen. Hier haben Sie in der Regel die Wahl zwischen der Variante ohne Selbstbeteiligung und mit 100 % Rückerstattung. Mit einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung zahlen Sie im Schadensfall nichts. Mit 100 % Rückerstattung zahlen Sie bei Ihrem Autovermieter in Bukarest lediglich die Selbstbeteiligung vor Ort. Diese erhalten Sie jedoch nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 von Ihrer Versicherung oder Ihrem Anbieter zurückerstattet.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt jedoch keine Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen am Mietauto ab. Hierfür können Sie bei CHECK24 eine Zusatzversicherung abschließen. Noch mehr Schutz erhalten Sie mit den Versicherungspaketen unseres Partners Allianz Travel. Mit diesem sind etwa Schäden am Innenraum, Schlüsselverlust oder auch Gepäckdiebstahl abgesichert.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Bukarest gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Bukarest.
Mietwagen sind im Hinblick auf die aktuelle Corona-Pandemie eines der sichersten Fortbewegungsmittel. Wenn Sie mit dem Auto in Bukarest unterwegs sind, ist das Ansteckungsrisiko grundsätzlich sehr niedrig. Gerade im Vergleich zu öffentlichen Verkehrsmitteln ist im Mietwagen die Anzahl der möglichen Kontaktpersonen sehr gering. Zudem haben viele Autovermieter mit Beginn der Pandemie Ihre Hygienekonzepte angepasst. Die Fahrzeuge werden nun noch intensiver gereinigt und desinfiziert.
Günstige Mietwagen in Bukarest bei CHECK24 buchen
Das Original mag sich in Frankreich befinden, doch das „Paris des Ostens“ liegt in Rumänien. Die Rede ist von der Hauptstadt des Landes – Bukarest. Der Triumphbogen, das Athenäum, das Königschloss: Eine Vielzahl der großartigen Gebäude erinnert überall in der Stadt an ihre prächtigen französischen Vorbilder. Doch Bukarest hat auch seinen ganz eigenen, landestypischen Charme. Besucher werden vor allem vom vielen Grün der Zwei-Millionen-Einwohnermetropole beeindruckt sein. Machen Sie sich auf den Weg in den Osten und erkunden Sie die bezaubernde Stadt Bukarest und deren traumhafte Umgebung mit einem eigenen Mietwagen. Mit dem Mietwagenvergleich von CHECK24 finden Sie den günstigsten Leihwagen bei einem Anbieter in Bukarest.
Infos und Tipps zu Mietwagen in Bukarest
Autovermietung am Flughafen Bukarest (OTP)
Der wichtigste Flughafen Rumäniens ist der Henri Coandă Flughafen (OTP) im Norden der Stadt. Flugpassagiere können sich hier einen Mietwagen ausleihen und mit diesem innerhalb von 25 Minuten über die Nationalstraße 1 die Innenstadt erreichen. Mehrere internationale Autovermieter wie Sixt oder Hertz sind am Airport ansässig. Alternativ verkehren auch Bus und Bahn zum Flughafen. In der Umgebung des Bukarester Flughafens sind mehrere Tankstellen verfügbar.
Autovermietung am Bahnhof Bukarest
Urlauber, die sich einen Mietwagen am Bahnhof in Bukarest, Bucuresti Nord Gara, anmieten möchten, finden 50 Meter vom Bahnhof entfernt die Autovermietung des Anbieters Rincars Rent a Car vor. Dafür verlassen Reisende das Bahnhofsgebäude und folgen der Piata Garii de Nord in Richtung Norden.
Bukarest und Umgebung mit dem Mietauto entdecken
Allgemein gilt eine Mautpflicht auf allen Nationalstraßen und Autobahnen in Rumänien, die mit einer virtuellen Vignette erhoben wird. Um an Rumäniens Küste zu gelangen, folgen Autofahrer der Europastraße E81, die sie in die charmante Küstenstadt Konstanza am Schwarzen Meer führt. Wer von Bukarest aus dieser Straße in entgegengesetzter Richtung folgt, gelangt ins Landesinnere. Die anschließende A1 und A10 führen beispielsweise in das Zentrum Transilvaniens, Cluj-Napoca.
Überblick zur Anreise mit Flugzeug und Mietwagen
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in Bukarest
15 Kilometer nördlich von Bukarest befindet sich das Dorfmuseum, auf Rumänisch Muzeul Satului genannt. Das romantische Freileichtmuseum wurde 1936 eröffnet und soll sowohl Touristen als auch der städtischen Bevölkerung das ländliche Leben der vergangenen 100 Jahre näher bringen. Besucher können zwischen zahlreichen Haushalten, Kirchen, historischen Werkstätten und alten Mühlen umherwandeln und sich so einen ganz persönlichen Eindruck vom Charme des früheren Zusammenlebens und Arbeitens bilden. Mit einem Mietwagen gelangen Reisende bequem auch an weiter entfernte Ausflugsziele wie das lohnenswerte Schloss Bran. Die Burg wird auch als „Draculaschloss“ bezeichnet. Obwohl die Anwesenheit von Vampiren mehr als unwahrscheinlich ist, erinnert das Schloss dennoch sehr stark an die Beschreibung der Vampirbehausung durch den Autor Bram Stokers in seinem Werk „Dracula“.
Die Strecke bis zum Schloss nimmt mit dem Leihwagen etwa zweieinhalb Stunden Fahrtzeit in Anspruch. Danach sind es allerdings nur noch 30 Minuten bis nach Brasov. Das wunderschöne Städtchen liegt in den Karpaten und ist damit von einem fantastischen Bergpanorama umgeben. Besucher sollten sich hier unbedingt die historische Altstadt, das alte Rathaus und die Schwarze Kirche ansehen, bevor sie sich auf die Rück- oder Weiterreise begeben.
Kloster Snagov
Schloss Bran
Muzeul Satului
Athenäum
Triumphbogen
Parlamentspalast
International Opera Festival
Bukarest Biennale
Bookarest
Nach Pitesti: 119 km
Nach Brasov: 170 km
Nach Sibiu: 296 km
Das dürfen Sie in Bukarest nicht verpassen
Unbestritten pompös thront der Parlamentspalast in Bukarest, der nach dem Pentagon das zweitgrößte Gebäude der Welt ist. Nicolae Ceausescu ließ das monumentale Bauwerk 1983-1989 errichten und für dessen Bau etwa ein Viertel der Altstadt abreißen. Heute befinden sich hier die rumänische Abgeordnetenkammer, der Senat, die internationale Polizei- und Zollorganisation sowie das Nationalmuseum der modernen Kunst. Nach französischem Vorbild wurde der Triumphbogen Arcul de Triumf errichtet. Nach einigen Provisorien aus Holz steht seit 1936 ein steinerner, mit zahlreichen Reliefs verzierter Bogen im nördlichen Stadtzentrum. Wie beim französischen Arc de Triomphe laufen auch hier die Straßen sternförmig darauf zu. Kunstinteressierte sollten einen Abstecher zum Bukarester Königsschloss einplanen. Einst der Sitz der rumänischen Monarchen, beherbergt der neuklassizistische Bau heute eine beeindruckende Sammlung rumänischer Kunst aus allen Epochen.
Mitten im Zentrum und damit von den wenigsten Besuchern erwartet befindet sich der märchenhafte Cismigiu Park. Der älteste Park der Stadt ist bei Menschen aller Altersstufen gleichermaßen beliebt. Zahlreiche Pflanzen, Tiere, Spielplätze und Verpflegungsmöglichkeiten machen den Aufenthalt zu einem erholsamen Erlebnis. Auf den drei kunstvoll angelegten Seen können Eifrige mit einem Ruder- oder Tretboot nach Herzenslust herumfahren. Gleich nördlich des Parks liegt das Szeneviertel Lipscani. Gerade junge Menschen schätzen die vielen Geschäfte, Bars und Restaurants inmitten der historischen Bausubstanz.
Positiv: alles top, auch morgens um 02:30 Uhr
Positiv: Sehr nettes und hilfsbereits Personal, Upgrade erhalten, voll zufrieden, gerne wieder
Positiv: Sehr nette Mitarbeiter, sauberes und gepflegtes Auto, super Erreichbarkeit und Service
Positiv: neues Auto, kaum Wartezeit, freundliches Personal, es wird momentan nicht mehr mit zusätzlichen Versicherungskauf "bedroht"
Negativ: Sie werden mit einem Shuttletransport bis zum Vermietungsort ca. 3-4min gefahren. Der Shuttletransport wird aber vor der Abflughalle starten, welche sich ca. 3-5 min Fußweg weit von der Ankunfthalle befindet. Für jemanden, der erste Mal in Bukarest ist, kann es schon etwa verwirrend und schwer auffallen.
Positiv: Brand neues Auto - upgrade
Positiv: Netter, flotter Service - alles wie vereinbart! Upgrade auf einen Corolla Hybrid. Der hatte außen zwar schon - trotz nicht allzu vieler Kilometer - die eine oder andere Gebrauchsspur, aber es war mehr als verkraftbar! Innenraum und Technik waren Top!
Positiv: Bei Zustand Fahrzeug deswegen nur neutral, weil man mir beim ersten Versuch einen Mietwagen mit einem abgefahrenen Reifen "andrehen"wollte. Nach hartem Protest meinerseits bekam ich dann doch noch einen mit vernünftigen Reifen. Zwar musste ich deswegen noch zum Flughafen fahren um den anderen Wagen abzuholen, was aber für mich persönlich kein Problem war.
Positiv: Wir waren mit dem gesamten Paket sehr zufrieden.
Positiv: Unkompliziert, aber man muß sich in der Mietwagenannahme auskennen
Positiv: Zuverlässig, sauber, modern, Ansprechpartner sehr nett