Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen in Linz pro Tag?
Wo ist die nächste Autovermietung in Linz?
Wir haben 16 Autovermietungen in Linz gefunden
- Buchbinder - Wiener Str. 166
- Europcar - Salzburger Straße 292
- Global - Wiener Str. 166
- Hertz - WIENERSTRASSE 280
- InterRent - Wiener Str. 166
- Keddy by Europcar - Salzburger Straße 292
- Megadrive - Wiener Str. 166
- Sixt - Stahlstrasse 2
- Thrifty - WIENER STRASSE 280
- AVIS - Flughafen Hoersching Flughafenstrasse 1
- Budget - Flughafen Linz
- Europcar - Flughafenstrasse 1
- Hertz - LINZ AIRPORT
- Keddy by Europcar - Flughafenstrasse 1
- Sixt - Car Rental Center
- Thrifty - LINZ AIRPORT
Weitere häufige Fragen beim Auto mieten in Linz
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Linz die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Junge Fahrer unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in Linz mieten möchten, sollten beachten, dass viele Vermieter eine Zusatzgebühr von ihnen verlangen könnten. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Ja, wenn Sie ein Auto in Linz mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient ihm als Sicherheit bei Schäden am Leihwagen oder bei Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution bestimmt die jeweilige Autovermietung. Sie richtet sich jedoch meist nach der gewählten Fahrzeugklasse und dem bei der Buchung abgeschlossenen Versicherungsschutz. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte. Auf dieser wird der Betrag blockiert.
Wichtig: Debitkarten und American Express (AMEX) werden nur in seltenen Fällen akzeptiert. Verwenden Sie bei der Buchung stattdessen eine „echte“ Kreditkarte.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Linz zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei der Buchung sollten Sie mindestens eine Vollkasko-Versicherung für Ihren Mietwagen wählen. Hier haben Sie in der Regel die Wahl zwischen der Variante ohne Selbstbeteiligung und mit 100 % Rückerstattung. Mit einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung zahlen Sie im Schadensfall nichts. Mit 100 % Rückerstattung zahlen Sie bei Ihrem Autovermieter in Linz lediglich die Selbstbeteiligung vor Ort. Diese erhalten Sie jedoch nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 von Ihrer Versicherung oder Ihrem Anbieter zurückerstattet.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt jedoch keine Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen am Mietauto ab. Hierfür können Sie bei CHECK24 eine Zusatzversicherung abschließen. Noch mehr Schutz erhalten Sie mit den Versicherungspaketen unseres Partners Allianz Travel. Mit diesem sind etwa Schäden am Innenraum, Schlüsselverlust oder auch Gepäckdiebstahl abgesichert.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Linz gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Linz.
Mietwagen sind im Hinblick auf die aktuelle Corona-Pandemie eines der sichersten Fortbewegungsmittel. Wenn Sie mit dem Auto in Linz unterwegs sind, ist das Ansteckungsrisiko grundsätzlich sehr niedrig. Gerade im Vergleich zu öffentlichen Verkehrsmitteln ist im Mietwagen die Anzahl der möglichen Kontaktpersonen sehr gering. Zudem haben viele Autovermieter mit Beginn der Pandemie Ihre Hygienekonzepte angepasst. Die Fahrzeuge werden nun noch intensiver gereinigt und desinfiziert.
Günstige Mietwagen in Linz bei CHECK24 buchen
Architektonische Vielfalt und alpines Lebensgefühl vereinen sich in Oberösterreichs Landeshauptstadt Linz. Die Stadt an der Donau ist aufgrund ihrer historischen Sehenswürdigkeiten wie der Marienkirche und der landschaftlichen Schönheit des Linzer Beckens eines der beliebtesten Ziele für Städtetrips in Österreich. Für Reisende, die Linz und sein Umland auf eigene Faust erkunden und flexibel unterwegs sein möchten, lohnt sich die Buchung eines Mietwagens. Mit dem Mietwagenvergleich von CHECK24 finden Sie garantiert das passende Fahrzeug beim günstigsten Anbieter in Linz.
Infos und Tipps zu Mietwagen in Linz
Autovermietung am Flughafen Linz (LNZ)
Der Flughafen Linz (LNZ) liegt zwölf Kilometer südwestlich der Innenstadt und bietet hauptsächlich Flugverbindungen nach Wien und Deutschland, während der Sommermonate allerdings auch ans Mittelmeer an. Reisende, die Linz und Umgebung mit einem Mietwagen erkunden möchten, können sich bereits dort ein eigenes Fahrzeug bei verschiedenen Autovermietungsfirmen leihen. Deren Preise können Sie bei CHECK24 vergleichen.
Autovermietung am Hauptbahnhof Linz
Linz ist ein wichtiger Knotenpunkt für den österreichischen Straßen- und Schienenverkehr. Die Stadt liegt an der West Autobahn genannten A1 von Salzburg nach Wien sowie an der A9 Richtung Graz und der A8 Richtung Passau in Bayern. Vom Linzer Hauptbahnhof sind Zugverbindungen in alle größeren Städte Österreichs vorhanden. Wenn Sie nach der Anreise einen Mietwagen leihen möchten, können Sie das bei verschiedenen Vermietern in der Nähe des Bahnhofs. Eine Übersicht über alle Stationen in Linz finden Sie auf unserer Karte.
Überblick zur Anreise mit Flugzeug und Mietwagen
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in Linz
Beliebte Ausflugsziele in der Umgebung sind die beiden Städte Wels im Osten und Steyr im Süden von Linz. Wels, die zweitgrößte Stadt Oberösterreichs, zeigt ein nahezu geschlossenes mittelalterliches Stadtbild, aus der der markante Ledererturm und das Schloss Polheim hervorstechen. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen zudem das Wasserschloss Lichtenegg mit seiner blauen Rokokofassade und darüber hinaus die spätgotische Burg. Auch die Altstadt von Steyr ist einen Besuch wert. Besonders das Stadtschloss und die Michaelerkirche bilden zusammen mit den umliegenden Wohn- und Geschäftshäusern mit Barockfassade ein herrliches Panorama, das sich Reisende nicht entgehen lassen sollten.
Darüber hinaus ist Steyr der ideale Ausgangspunkt für eine Fahrt mit dem Mietwagen in den nahegelegenen Nationalpark Oberösterreichische Kalkalpen, wo seltene Tierarten wie Braunbären und Luchse leben. Wem das zu abenteuerlich erscheint, sollte das Agrarium in Steinerkirchen westlich von Linz besuchen. Der weitläufige Erlebnis- und Entdeckerpark eignet sich hervorragend für Familien mit Kindern, die sich vor Ort in geheimnisvollen Labyrinths oder ruhigen Tierstreichelgehegen aufhalten können. So richtig rund geht es dann bei einer Runde mit dem Zorbing-Ball, kugelrunden und luftgepolsterten Ganzkörperanzügen.
Agrarium Steinerkirchen
Wels
Steyr
Pöstlingberg
Hauptplatz
Marienkirche
Ars Electronica Festival
Urfahraner Märkte
Christkindlmarkt
Nach Salzburg: 130 km
Nach Wien: 180 km
Nach Graz: 220 km
Das dürfen Sie in Linz nicht verpassen
Linz ist reich an imposanten Bauwerken aus dem Mittelalter, dem Barock und der Gründerzeit. Besonders deutlich wird dies am Hauptplatz, dem Stadtzentrum. Dort befinden sich viele wichtige Gebäude der Linzer Stadtgeschichte, wie das Alte Rathaus, die Dreifaltigkeitssäule und der Neue Dom. Dieser prägt zusammen mit dem 135 Meter hohen Turm der Marienkirche von 1935 und dem Linzer Schloss die Silhouette der Altstadt. In deren Sichtweise, am gegenüberliegenden Ufer der Donau, erhebt sich der Pöstlingberg. Auf dessen Gipfel thront seit 1748 die weithin sichtbare barocke Pöstlingbergkirche. Von der Aussichtsplattform davor können Besucher des beliebten Wallfahrtsortes einen wunderschönen Ausblick auf Linz genießen. Für den Weg dorthin zurück empfiehlt sich vor allem für Familien mit Kindern eine Fahrt mit der Grottenbahn durch das märchenhafte Reich der Drachen, Elfen und Zwerge.
Positiv: kurze Weg, ich wurde erwartet, Mitarbeiter am Schalter war sehr freundlich und schnell - sehr gut!
Positiv: Alles war schon vorbereitet, schnelle und angenehme Abwicklung. Echt fein.
Positiv: Bei dem gegenständlichen Mietauto handelte es sich um einen Neuwagen, Dieser war natürlich sauber und gepflegt.
Positiv: Wie immer sehr guter Service.
Negativ: Nichts.
Positiv: Ein gutes Auto habe ich bekommen!
Positiv: sehr gut
Positiv: alles ok gewesen.
Positiv: Es wurden nochmals alle Daten aufgenommen werden. Keine automatische Übernahme der Daten aus der Reservierung über Check24. Das ist in Zeiten wie diesen anachronistisch. Daher dauert der Vorgang am Schalter fast 10 Minuten.
Positiv: Die Einfachheit und das neue Auto
Positiv: Sehr freundlich, schnell und äußerst angenehm (sprich es wurde nicht versucht mir etwas aufzuschwatzen)