Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen in Klagenfurt pro Tag?
Wo ist die nächste Autovermietung in Klagenfurt?
Wir haben 16 Autovermietungen in Klagenfurt gefunden
- Buchbinder - Schlachthofstr. 23
- Global - Schlachthofstr. 23
- Hertz - ST RUPRECHTERSTRASSE 12
- InterRent - Schlachthofstr. 23
- Thrifty - ST. RUPRECHTER STRASSE 12
- AVIS - Kaernten Airport
- Buchbinder - Flughafenstr. Nr. 60 Car Rental Pavillon
- Budget - Flughafenstrasse 60-64
- Europcar - Flughafenstraße 60-64
- Global - Flughafenstr. Nr. 60 Car Rental Pavillon
- Hertz - WOERTHERSEE A/P
- InterRent - Flughafenstr. Nr. 60 Car Rental Pavillon
- Keddy by Europcar - Flughafenstraße 60-64
- Megadrive - Flughafenstrasse 60 Car Rental Pavillon
- Sixt - Flughafenstr. 60-64
- Thrifty - WOERTHERSEE A/P
Weitere häufige Fragen beim Auto mieten in Klagenfurt
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Klagenfurt die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Junge Fahrer unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in Klagenfurt mieten möchten, sollten beachten, dass viele Vermieter eine Zusatzgebühr von ihnen verlangen könnten. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Ja, wenn Sie ein Auto in Klagenfurt mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient ihm als Sicherheit bei Schäden am Leihwagen oder bei Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution bestimmt die jeweilige Autovermietung. Sie richtet sich jedoch meist nach der gewählten Fahrzeugklasse und dem bei der Buchung abgeschlossenen Versicherungsschutz. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte. Auf dieser wird der Betrag blockiert.
Wichtig: Debitkarten und American Express (AMEX) werden nur in seltenen Fällen akzeptiert. Verwenden Sie bei der Buchung stattdessen eine „echte“ Kreditkarte.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Klagenfurt zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei der Buchung sollten Sie mindestens eine Vollkasko-Versicherung für Ihren Mietwagen wählen. Hier haben Sie in der Regel die Wahl zwischen der Variante ohne Selbstbeteiligung und mit 100 % Rückerstattung. Mit einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung zahlen Sie im Schadensfall nichts. Mit 100 % Rückerstattung zahlen Sie bei Ihrem Autovermieter in Klagenfurt lediglich die Selbstbeteiligung vor Ort. Diese erhalten Sie jedoch nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 von Ihrer Versicherung oder Ihrem Anbieter zurückerstattet.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt jedoch keine Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen am Mietauto ab. Hierfür können Sie bei CHECK24 eine Zusatzversicherung abschließen. Noch mehr Schutz erhalten Sie mit den Versicherungspaketen unseres Partners Allianz Travel. Mit diesem sind etwa Schäden am Innenraum, Schlüsselverlust oder auch Gepäckdiebstahl abgesichert.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Klagenfurt gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Klagenfurt.
Mietwagen sind im Hinblick auf die aktuelle Corona-Pandemie eines der sichersten Fortbewegungsmittel. Wenn Sie mit dem Auto in Klagenfurt unterwegs sind, ist das Ansteckungsrisiko grundsätzlich sehr niedrig. Gerade im Vergleich zu öffentlichen Verkehrsmitteln ist im Mietwagen die Anzahl der möglichen Kontaktpersonen sehr gering. Zudem haben viele Autovermieter mit Beginn der Pandemie Ihre Hygienekonzepte angepasst. Die Fahrzeuge werden nun noch intensiver gereinigt und desinfiziert.
Günstige Mietwagen in Klagenfurt bei CHECK24 buchen
Mitten im Zentrum der Kärntener Landeshauptstadt Klagenfurt steht der Lindwurmbrunnen, der nicht nur das städtische Wappen ziert und als Wahrzeichen dient, sondern auch für den liebevollen Spitznamen „Lindwurmstadt“ verantwortlich ist. Wer den Geheimnissen um das namensgebende Fabelwesen auf die Spur kommen möchte und die zahlreichen kulturellen Highlights unter die Lupe nehmen will, sollte die Statutarstadt genauer erkunden. Neben antiken Museen und sakralen Kirchen ist Klagenfurt auch ein Standort der Moderne – eine Reise in die Stadt am Wörthersee lohnt sich also allemal. Mit dem Mietwagen erkunden Sie die Region im Süden Österreichs entlang der Alpengrenze bequem und flexibel. Der CHECK24 Preisvergleich findet für Sie dafür die günstigsten Autovermietungen in Klagenfurt.
Infos und Tipps zu Mietwagen in Klagenfurt
Autovermietung am Flughafen Klagenfurt (KLU)
Der Klagenfurter Alpe-Adria-Flughafen (KLU) ist der kleinste internationale Verkehrsflughafen in Österreich und liegt etwa vier Kilometer nördlich der Innenstadt. Von hier werden hauptsächlich Inlandsziele und deutsche Airports sowie einige europäische Städte angeflogen. Zwischen dem Abflug- und Ankunftsbereich sind zahlreiche bekannte Autovermietungen ansässig. Mit dem Mietwagen gelangen Reisende über eine eigene Ausfahrt der A2 zum Flughafen. Ohne Umwege fahren Urlauber aber bequemer über die Sankt Veiter Straße und sind in nur wenigen Minuten im Zentrum.
Autovermietung am Hauptbahnhof von Klagenfurt
Auch der öffentliche Nahverkehr bringt Reisende ins Klagenfurter Zentrum und zu überregionalen Zielen. Die S-Bahn-Linie 1 fährt direkt zum Hauptbahnhof Klagenfurt. Außerdem verbinden Linienbusse in regelmäßigen Abständen die Haltestelle Klagenfurt Annabichl, die etwa 750 Meter vom Terminal entfernt ist, mit dem Stadtkern. Wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt, in der St. Ruprechter Straße, können Sie einen Mietwagen bei Hertz oder Thrifty leihen.
Überblick zur Anreise mit Flugzeug und Mietwagen
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in Klagenfurt
Um eine Bootstour auf dem Wörthersee kommt wohl kein Klagenfurt-Besucher herum: Das faszinierende Panorama mit unberührter Natur und der beeindruckenden Gebirgskulisse bietet Urlaubern einen atemberaubenden Rundumblick. Sowohl vom Klagenfurter Zentrum über den Lendkanal als auch von zahlreichen Ablegern entlang des Ufers starten Ausflugsboote auf den Wörthersee. Wer hier die Schiffe entert, kann die Tour mit einem Besuch des Pyramidenkogel verbinden. Vom weltweit höchsten Aussichtsturm aus Holz am Südufer haben Besucher in über 70 Metern Höhe den perfekten Blick über die Seen- und Gebirgslandschaft.
Für Bergliebhaber, die mit dem Mietwagen reisen, sind die Panoramastraßen im alpinen Gebirge ein Naturerlebnis. Besonders die Großglockner Hochalpenstraße ist für Klagenfurt-Besucher gut zu erreichen und ideal, um den höchsten Berg Österreichs zu erklimmen. Über die A2 und A10 gelangen Reisende über Heiligenblut zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, die bereits in über 2.000 Metern Höhe liegt. Die moderaten Anstiege der Hochalpenstraße stellen für Autofahrer dabei kaum ein Hindernis dar, sodass sie sich keine Sorgen um einen überstrapazierten Motor machen müssen und die einzigartige Gebirgswelt sorglos genießen können.
Auch die geschichtsträchtige Umgebung lädt zu Ausflügen ein. Im etwa 20 Kilometer entfernten Hochosterwitz befindet sich auf einem Felsen in 150 Metern Höhe die um 1570 erbaute Zentralburg, die nicht nur einen spektakulären Blick über Kärnten bietet. In der Burganlage wurde zudem ein interessantes Museum gestaltet, in dem Reisende die Handwerkskunst aus mittelalterlichen Zeiten bewundern können.
Pyramidenkogel
Großglockner Hochalpenstraße
Wörthersee
Lindwurmbrunnen
Klagenfurter Dom
Kärntner Landesmuseum
Kärnten Ironman Austria
Silvesterkarneval
Altstadtzauber
Nach Ljubljana: 85 km
Nach Graz: 139 km
Nach Zagreb: 225 km
Das dürfen Sie in Klagenfurt nicht verpassen
Klagenfurt ist vor allem durch die zahlreichen traditionellen und modernen Museen ein sehenswertes Reiseziel. Für Kunstinteressierte sind in der Stadtgalerie in der Theatergasse wechselnde Ausstellungen mit klassischer und zeitgenössischer Kunst zu besichtigen. Als Ausgangspunkt für den weiteren Stadtspaziergang eignet sich der sagenumwobene Lindwurmbrunnen in der Inneren Stadt.
Von hier aus können Besucher schon den Turm des Klagenfurter Doms sehen, der nur 300 Meter vom Brunnen entfern steht. Die protestantische Kirche ist das größte Sakralbauwerk der Stadt und nicht nur wegen seiner architektonischen Finessen bei Touristen beliebt: Im Innenraum sorgen detailverliebte Deckenfresken und Wandgemälde aus vergangenen Epochen für Staunen.
Wer etwas über die spannende Geschichte des Kärntener Bergbaus erfahren möchte, begibt sich zum Kreuzbergl, wo ein Museum in einem 500 Meter langen Stollen eingerichtet wurde. Und für Erholung im Grünen ist auch gesorgt: Die Fläche zwischen Stadtzentrum und Wörthersee wurde für den berühmten Europapark genutzt, der mit 22 Hektar die größte Parkanlage Österreichs bildet.
Positiv: Der Mitarbeiter von Europcar war ausgesprochen freundlich und hilfsbereit.
Positiv: Frau T**** S**** B**** war sehr freundlich und kompetent. Sie sorgte für eine reibungslose Übergabe.
Positiv: Freundlichkeit der Mitarbeiterin
Negativ: Ich hatte vorab eine Babyschale gebucht und vor Ort waren nur Kindersitze für größerer Kinder. Die Babyschale musst erst noch gebracht werden.
Positiv: Es ging alles schnell und unkompliziert. Freundliches Personal.
Positiv: Sehr freundliche Betreuung beim Abholen, gutes,sauberes Auto.
Positiv: Das Fahrzeug war nagelneu (9 km gefahren). Tipptopp in Schuss, sauber, hinreichend geräumig, also alles bestens!
Positiv: Ich habe ein Upgrade erhalten
Negativ: Musste den Wagen auf dem Mietwagenparkplatz nach der Nummerntafel suchen
Positiv: Reibungslose Abwicklung, sauberes, sehr gepflegtes Auto.
Positiv: Mitarbeiter war zum ausgemachten Zeitpunkt püntktlich am Schalter tolles Auto, größer als erwartet
Positiv: Unkomplizierte Übernahme, gutes Fahrzeug mit höherer Ausstattung erhalten, als gebucht.
Negativ: Das Fahrzeug hätte sauberer sein können und wirkte leider NICHT desinfiziert. Bei Rückgabe war der Schalter geschlossen, obwohl eine Rückgabezeit vereinbart war und wir nicht die einzigen Kunden waren. Daher konnte auch keine schriftliche Übernahme zum einwandfreien Zustand des Fahrzeuges erfolgen, was wir gerne gehabt hätten. So blieb uns nur, Fotos zu machen.