Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Graz buchen
Graz glänzt gleich auf mehreren Gebieten – nicht umsonst war die Stadt 2003 die Kulturhauptstadt Europas. So besitzt sie eine große kulturelle Bedeutung. Die Altstadt und weitere Sehenswürdigkeiten zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bis ins 17. Jahrhundert war Graz zudem Residenz der Habsburger, was sich auch in der Architektur widerspiegelt. Heute ist die steirische Landeshauptstadt Universitätsstandort und lockt damit auch viele junge Leute an. Fast 300.000 Menschen leben derzeit in Graz und die Einwohnerzahl steigt. Wer die Hotspots der Stadt erkunden möchte, muss nur seine Reisedaten eingeben und schon findet der Mietwagen-Vergleich von CHECK24 die günstigste Autovermietung.
Mietwagen Vergleich Graz: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietungen und Stationen in Graz
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Graz
Graz im Überblick
Graz befindet sich im Süden von Österreich im Bundesland Steiermark und ist dessen Landeshauptstadt. Wien liegt in etwa 200 Kilometern Entfernung und Klagenfurt am Wörthersee ist 130 Kilometer entfernt. Von Graz bis zur slowenischen Grenze ist es nur knapp eine Stunde Fahrtzeit. Durch die Stadt fließt die Mur und unterteilt sie in einen östlichen und einen westlichen Abschnitt.
Mietwagen Ausflugstipps für Graz
Der Thalersee, nur ein wenig außerhalb von Graz gelegen, ist der perfekte Ort zur Erholung. Das idyllische Fleckchen bietet sich an zum Grillen oder zum Mittagessen im Restaurant mit schönster Naturkulisse. Ein Rundweg führt Spaziergänger bis zum Bootsverleih. Dort kann man Ruder- und Tretboote ausleihen, um das Biotop vom Wasser aus zu erkunden. Nicht weniger idyllisch ist die bekannte südsteirische Weinstraße. Diese ist etwa 40 Kilometer von Graz entfernt. Verschiedene Wander- und Spazierwege führen entlang malerischer Weinberge und wurden mit bedeutungsvollen Namen wie Kreuzbergwarte, Weinkulturgarten und Philosophenweg betitelt. Immer wieder können Wanderer in Schänken einkehren, die das heimische Weinsortiment anbieten. Nicht nur im Winter lohnt sich ein Ausflug auf den Schöckl. Der Berg hat eine Höhe von 1.445 Metern und ist ein beliebtes Wintersportgebiet. Zu Fuß oder aber mit der Seilbahn lässt sich der Schöckl auch ohne Ski erklimmen. Die Seilbahn startet in St. Radegund und ist das ganze Jahr über geöffnet.
Thalersee
Südsteirische Weinstraße
Berg Schöckl
Schloss Eggenberg
Kunsthaus Graz
Universalmuseum Joanneum
Steirischer Herbst
LaStrada-Festival
Filmfestival Diagonale
Nach Wien: 199 km
Nach Klagenfurt: 135 km
Nach Salzburg: 277 km
Das dürfen Sie in Graz nicht verpassen
UNESCO-Weltkulturerbe und in barocker Bauweise gestaltet ist das bekannte Schloss Eggenberg. Besucher können an einer Führung teilnehmen oder aber das Schloss und den großen Schlosspark auf eigene Faust erkunden. Ebenfalls zum UNESCO-Welterbe gehört die historische Altstadt von Graz, welche bis heute sehr gut erhalten ist. Besonders sehenswert sind der Grazer Dom und die Burg aus dem 15. Jahrhundert. In das Meer aus roten Dächern reiht sich hin und wieder eine architektonische Besonderheit, wie zum Beispiel das Kunsthaus Graz. Dieses ist Teil des Universalmuseums Joanneum und beherbergt zeitgenössische Kunst. Die dunkle, gewölbte und glatte Fassade erinnert in seiner außergewöhnlichen Form an die Nachbildung eines Organs. Wenig verwunderlich ist es daher, dass Graz den Titel der ‚City of Design‘ innehat. Damit nimmt die Stadt einen Platz unter den ‚Creative Cities‘ ein und engagiert sich für den kulturellen Fortbestand des stadteigenen, kulturellen Erbes.
Autovermietung am Flughafen Graz
Nur 10 Kilometer außerhalb des Stadtzentrums ist der Flughafen Graz-Thalerhof (GRZ) gelegen. Als viertgrößter Airport Österreichs ermöglicht er eine unkomplizierte An- und Abreise nach Graz. Vor Ort gibt es mehrere bekannte Mietwagenfirmen. Die Weiterreise ins Stadtzentrum ist aufgrund der guten Verkehrsanbindung kein Problem. Reisende mit der Bahn kommen in der Regel am Grazer Hauptbahnhof an. Er liegt westlich der Altstadt und ist sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Graz
Mit dem Mietauto in und um Graz unterwegs
Südwestlich von Graz treffen sich am Knoten Garz-West die Pyhrn Autobahn A9 sowie die Süd Autobahn A2. Die A9 kommt aus dem Norden von Wels und Liezen, verläuft dann unterirdisch durch das Grazer Stadtgebiet und führt weiter nach Spielfeld an der österreichisch-italienischen Grenze. Auf dem Gleinalmtunnel zwischen Liezen und Graz ist eine Sondermaut fällig. Die A2 verbindet Graz im Westen mit Klagenfurt am Wörthesee, im Osten mit Wien. Wichtigste Bundestraße in Graz ist die vierspurig ausgebaute Grazer Straße B67. Sie verläuft von Nord nach Süd durch das Zentrum parallel zur A9. Von ihr zweigen die Gleisdorfer Straße B65, die Weizer Straße B72 und die Kirchbacher Straße B73 ab, welche alle in die jeweils gleichnamigen Orte führen.
Positiv: Den Wagen fand ich sehr schön un Komfortabel. Das war mir am wichtigsten.
Positiv: Reibungslose Ablauf
Negativ: -
Positiv: Schnell und unkompliziert
Positiv: Super Service - top (Graz)
Positiv: Sehr freundliche Mitarbeiterin am Schalter! Tolles Preis-Leistungsverhältnis!
Positiv: Großes Upgrade (mehrere Klassen höher) erhalten.
Positiv: einfach und preislich attraktiv.
Negativ: Die Rückgabe. Ohne Personal und schwer zu finden. Hätte besser kommuniziert werden müssen.
Positiv: Nette Bedienung, ging alles sehr rasch. Der Leihwagen war sehr sauber, alles zu meiner Zufriedenheit.
Positiv: Super netter Service und top gepflegtes und sauberes Auto!
Positiv: Sehr freundlich und kompetent
Negativ: Musste 900€ Kaution hinterlegen