Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Trondheim buchen
Jugendlich, studentisch, urban - und doch verträumt: Die alten Gassen der Altstadt im norwegischen Trondheim versprühen ein mittelalterliches Flair, während die historischen Speicher- und Lagerhäuser am Kanalhafen von vergangenen Zeiten erzählen und ausgefallene Boutiquen beherbergen. Im Winter gleicht die Stadt einem Schneeparadies, bis farbenfrohe Sonnenuntergänge in langen Sommernächten die Studentenstadt am Europäischen Nordmeer verzaubern. Um entlang der sagenhaften Fjorde Norwegens, in unberührten Wäldern und Nationalparks im Landesinnern unabhängig zu bleiben, sollten Reisende ein Mietauto leihen. Nach Eingabe der Reisedaten in den CHECK 24 Vergleich erhalten Sie eine Übersicht über die günstigsten Angebote für einen Mietwagen in Trondheim.
Mietwagen Vergleich Trondheim: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietung Trondheim: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Trondheim
Mietwagen Ausflugstipps für Trondheim
Naturfreunde sollten einen Ausflug in das Waldgebiet Bymarka wagen, das im Norden an den Trondheimfjord grenzt. Hier führen zahlreiche Wanderwege die Reisenden durch eine vielfältige und unberührte Landschaft. Etwa 20 Minuten dauert die Fahrt mit dem Mietwagen von Trondheim über die Straße Fjellseterveien, bis Reisende am See Blomstertjønna ankommen und hier das Auto abstellen können. Alternativ leitet die Rv715 Autofahrer direkt an der Küste entlang, vorbei an zahlreichen Abzweigungen zum Waldgebiet.
Ein weiteres Natur-Highlight ist der Dovrefjell-Sunndalsfjella-Nationalpark: Die Hauptattraktion sind die Moschusochsen, die im Park frei leben und mit etwas Glück ins Blickfeld der Besucher laufen. Um die Chance zu erhöhen, eines dieser seltenen Tiere zu vor die Linse zu bekommen, sollten Reisende eine geführte Tour in Anspruch nehmen und sich die von den Ochsen bevorzugten Aufenthaltsorte zeigen lassen. Etwa 140 Kilometer fahren Naturfreunde über die E6, die den Nationalpark in einen westlichen und östlichen Teil trennt, Richtung Süden bis nach Oppdal, wo eine Touristeninformationen den Besuchern Tipps zum Angeln, Wildcampen und Beerenpflücken geben kann.
Bymarka
Øysanden
Sunndalsfjella-Nationalpark
Stiftsgården
Kanalhafen
Munkholmen
Fahrradrennen Styrkeprøven
St. Olav Festival
International Film Festival
Nach Levanger: 80 km
Nach Kristiansund: 197 km
Nach Alesund: 299 km
Das dürfen Sie in Trondheim nicht verpassen
Bei einem Spaziergang durch die Innenstadt von Trondheim kommen Stadtbesucher an nahezu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten vorbei, sodass ständig Neues auf sie wartet. Besonders zu empfehlen ist ein Bummel entlang des Kanalhafens, wo malerische Speicherhäuser das Panorama prägen. Auf der städtischen Halbinsel steht auch das Holzpalais Stiftsgården, das seit 1906 die offizielle Residenz der königlichen Familie in Trondheim ist. Außer während hoheitlicher Besuche kann das hölzerne Gebäude im klassizistischen Stil besucht werden und auch Führungen sind möglich.
Um vom Stadtzentrum auf die andere Seite des Flusses zu gelangen, sollten Reisende über die alte Brücke „Gamle Bybroen“ laufen, die seit 1862 die beiden Stadtteile miteinander verbindet. Auf der gegenüberliegenden Seite erwartet Besucher das von urbanen Cafés und Boutiquen geprägte Viertel Bakklandet. Zu den bedeutendsten Kirchen in Skandinavien zählt der Nidarosdom, der zeitweise den Beinamen „Herz Norwegens“ trug und als Nationalheiligtum gilt. Die gotische Architektur des Gebäudes auf der städtischen Halbinsel ragt in faszinierender Weise aus dem Stadtbild heraus und begeistert täglich Dutzende Touristen.
Autovermietung am Flughafen Trondheim
Der Flughafen Trondheim Værnes (TRD) liegt 35 Kilometer östlich von der Zentrumshalbinsel und bietet täglich Flüge nach Amsterdam, London, Stockholm und Kopenhagen an. Am Flughafen sind zahlreiche bekannte Mietwagen Anbieter ansässig, sodass die Weiterfahrt nach Trondheim unproblematisch ist. Auch ein Flughafen-Shuttle, genannt Flybussen, bringt Fluggäste in 35 Minuten zum Hauptbahnhof Trondheim. Als wichtiger Verkehrsknotenpunkt für den gesamten Norden Norwegens existieren hier zahlreiche Verbindungen nach Oslo, Schweden oder Bodø.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Trondheim
Positiv: Zügig, gute Verständigung
Positiv: dass wir doch noch ein Fahrzeug bekommen konnten, wo unsere 4 Gepäckstücke reinpassten
Negativ: Die Eingruppierung der Fahrzeuge passt nicht so ganz. Angeboten war ein Skoda Kodiaq und dann einen 2er BMW zu bekommen geht grössenmässig nicht. Wir wissen natürlich, dass es ein anderes Fahrzeug sein kann.
Positiv: Super neuer und sauberer Mietwagen, integriertes Navigationssystem, einfach top.
Negativ: Die Avis Station war telefonisch leider nicht zu erreichen, als wir ein Problem mit der angegebenen Email Adresse hatten. Das war sehr enttäuschend.
Positiv: Freundlichkeit der Servicemitarbeiterun
Positiv: Schnell und freundlich alles top.
Negativ: Man muss aufpassen, da die Beschränkung der SB bei Vollkasko bereits abgeschlossen war mit CHECK24 und am Schalter uns noch eine Versicherung verkauft werden sollte.
Positiv: Upgrade.
Positiv: Die Anmietung war perfekt. Der Mitarbeiter war freundlich, kompetent und kundenorientiert.
Negativ: Am Flughafen Trondheim haben wir die Rückgabestation nur schwer gefunden und um 8:30 Uhr am Sonntag war das Office noch zu. Wir haben den Schlüssel in den Postkasten geworfen und später per Email den Standort des Autos durchgegeben. Keine Ahnung, ob das so korrekt war, aber wir mussten einchecken für unseren Flug.
Positiv: Unkomplizierter Tausch des defekten Erstautos.
Negativ: Leere Batterie beim Funkschlüssel des Erstauto. Abgefahrene Winterreifen ohne Spikes beim Zweitauto 3mm Restprofil in Nordnorwegen ...... mies!
Positiv: tollen geräumigen SUV erhalten, wie auch bestellt. Auto war in einem Top Zustand. Alles sehr sehr gut gelaufen. Jederzeit wieder.
Positiv: Die Mitarbeiter waren sehr nett. Sie haben nicht versucht einem zusätzliche Versicherungen anzudrehen.
Negativ: Es geht kein Mitarbeiter mit zum Auto. Also auch keine Einweisung. Das Handbuch im Auto war auf schwedisch. Da standen Kunden die andere Kunden nach der Funktion des Autos gefragt haben. Ich hatte auch einen Schaltwagen bestellt und einen Automatik bekommen. Für mich kein Problem. Für andere anscheinend schon. Aber im allgemeinen läuft Abholung und Abgabe völlig problemlos. Ich habe mit Hertz nur gute Erfahrungen gemacht.