Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Stavanger buchen
Inmitten einer filmreifen Naturlandschaft mit wunderschönen Fjorden, hohen Bergen und ausgedehnten Sandstränden befindet sich Stavanger. Der einstige Fischereihafen ist heute eine der größten Metropolen Norwegens. Ihr Wachstum und ihre Wirtschaftskraft verdankt die Stadt der Erdölindustrie. Das kommt den Bewohnern der Stadt nicht nur in finanzieller, sondern auch in kultureller Hinsicht zugute: Museen, Galerien, Streetart und Gourmet-Restaurants gibt es hier an jeder Ecke und haben das Gesicht Stavangers in den letzten Jahren grundlegend verändert. Um die vielen Vorzüge der Stadt und die Schönheit der gebirgigen Westküste Norwegens während des Aufenthalts unter einen Hut zu bekommen, empfiehlt sich die Buchung eines Leihwagens. Der Mietwagenvergleich von CHECK24 findet für Sie die günstige Autovermietung in Stavanger.
Mietwagen Vergleich Stavanger: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietung Stavanger: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Stavanger
Mietwagen Ausflugstipps für Stavanger
Rund um Stavanger breitet sich eine wunderschöne, typisch norwegische Landschaft mit Fjells, zahllosen unbewaldeten Bergkuppen, und Fjorden, den tief ins Landesinnere reichenden Meeresarmen, aus. Auch die meistbesuchte Touristenattraktion der Gegend, der Preikestolen, zählt zu den Schätzen der norwegischen Natur. Das Felsplateau direkt über dem malerischen Lysefjord ist das Ziel zahlreicher Wanderer, auf die, oben angekommen, ein fantastischer Ausblick wartet. Autofahrer erreichen die Sehenswürdigkeit von Stavanger aus über die E39 und die E13 – eine kurze Fährfahrt inbegriffen.
Selbst auf Strandfeeling müssen Urlauber in Stavanger nicht verzichten. Auch wenn die Temperaturen in dieser Gegend meist keine idealen Badebedingungen ermöglichen, für einen Spaziergang an Norwegens längstem Sandstrand, dem Sogndalstrand, reicht gutes Wetter allein allemal aus. Hartgesottene und Sportprofis dürfen natürlich den Sprung in die kühle Nordsee wagen. Für Surfer lohnt sich der Weg an die Strände von Jæren südlich von Stavanger, wo schon einige internationale Wettbewerbe in dieser Disziplin stattfanden.
Ein interessantes Ausflugsziel für die ganze Familie ist hingegen die Ausgrabungsstätte Jernaldergården på Ullandhaug mit freigelegten Hütten aus der Eisenzeit. Absolutes Highlight ist die Fahrt mit dem Mietwagen auf der Küstenstraße entlang des Meeres und der Skanden Richtung Bergen, währenddessen Reisende die spektakulärsten Sonnenuntergänge und mit ein wenig Glück auch Nordlichter erleben können.
Preikestolen
Eisenzeithof Ullandhaug
Sogndalstrand
Gamle Stavanger
Dom
Erdölmuseum
Spezialitätenfest Gladmat
MaiJazz-Festival
Landstreff
Nach Bergen: 210 km
Nach Oslo: 553 km
Nach Trondheim: 1.048 km
Das dürfen Sie in Stavanger nicht verpassen
Stavangers malerisch schöne Altstadt, Gamle Stavanger genannt, verbreitet den Charme skandinavischer Idylle. Hier finden Reisende die am besten erhaltene Holzhaussiedlung Europas vor, die aus gut 170 weiß gestrichenen Gebäuden aus dem 18. und 19. Jahrhundert besteht. Bei einem Spaziergang durch das gemütliche Viertel vergessen Urlauber schnell, dass sie sich mitten im Zentrum der Großstadt befinden. Hier gibt es allerhand kleine Läden und Restaurants, von denen fast alle regionale Gerichte mit fangfrischen Zutaten aus dem Meer servieren. In der angesagtesten Straße der Stadt, der Øvre Holmegata, treffen Urlauber zudem auf die besten Cafés.
Nur einen Katzensprung von Gamle Stavanger entfernt befindet sich die größte Kirche Stavangers, der Dom. Das mächtige, mittelalterlich anmutende Bauwerk ist die älteste Bischofskirche Norwegens. Zudem hat die Stadt, die ihren Wohlstand dem Schwarzen Gold verdankt, dem Erdöl ein ganzes Museum gewidmet. Dort lernen Besucher alles über dessen Entstehung und Förderung und können den Alltag auf einer norwegischen Bohrinsel kennenlernen.
Autovermietung am Flughafen Stavanger
Der internationale Flughafen Stavangers (SVG) liegt gut 15 Kilometer südlich der Innenstadt. Die An- und Abreise erfolgt wahlweise mit dem Bus, dem Taxi oder einem eigenen Mietwagen über die Schnellstraßen 509 und E39. Internationale Autovermietungen wie Hertz oder Avis finden Reisende direkt am Terminal. Die Autofahrt in die Stadt dauert gerade einmal 20 Minuten.
Positiv: Freundliches Personal, unkomplizierte Abwicklung - waren sehr zufrieden.
Negativ: Wir sind zunächst am Flughafen umher geirrt, um den Weg zur Autovermietung zu finden. Diese ist ausserhalb und mit einem Shuttlebus zu erreichen. Das ist alles in Ordnung. Nur eine bessere Ausschilderung am Flughafen wäre gut gewesen. Nicht gut war, dass im Fahrzeug keine Parkscheibe vorhanden war. Da steht man blöd da, wenn man zu einem Parkplatz kommt, wo man so eine benötigt.
Positiv: Schnell und unkompliziert
Positiv: Wagen war in sehr gutem Zustand
Positiv: Sofort ein upgrade bekommen!
Negativ: Bei der Abholung musste unbedingt ein Voucher vorgelegt werden.
Positiv: kostenloses update auf einen Volvo V50
Positiv: service außerhalb Bürozeit, Freundlichkeit
Positiv: problemloser Ablauf bei Übernahme und Abgabe des Fahrzeuges
Positiv: das es kein no name unternehmen ist
Positiv: Zuverlässigkeit
Negativ: Sommerbereifung im Oktober