Auto mieten in Oslo & CHECK24-Vorteile sichern
Günstige Mietwagen in Oslo vergleichen
Wo ist die nächste Autovermietung in Oslo?
Wir haben 34 Autovermietungen in Oslo gefunden
- AVIS - DRAMMENSVN 145
- AVIS - ENEBAKKVEIEN 154
- AVIS - ENSJOEVEIEN 12D
- AVIS - MUNKEDAMSVEIEN 27
- AVIS - SJOGATA 4
- Budget - MUNKEDAMSVEIEN, 27
- Europcar - MUNKEDAMSVEIEN 21
- Europcar - OKERN TORGVEI 1
- Hertz - FORNEBUVEIEN 80
- Hertz - KNUD BRYNS VEI 3
- Hertz - NILS HANSENS VEI 7B
- Hertz - OKERNVEIEN 115
- Hertz - RUDSLETTA 42
- Hertz - SAS SCANDINAVIA HOTEL
- Hertz - STROMSVEIEN 228
- Hertz - VOLLAVEIEN 15
- Indie Campers - STORGATA 26
- Keddy by Europcar - MUNKEDAMSVEIEN 21
- Keddy by Europcar - OKERN TORGVEI 1
- Sixt - FILIPSTADVEIEN 5
- Sixt - GRENSVEIEN 74
- Thrifty - SAS SCANDINAVIA HOTEL
- Touring - MINNE INDUSTRIOMRADE 45
- AVIS - Oslo Lufthavn Pob 167
- Alamo - OSLO AIRPORT
- Budget - Oslo Gardermoen Lufthavn
- Europcar - OSLO AIRPORT GARDERMOEN (OSL)
- Hertz - EDVARD MUNCHS VEG
- Keddy by Europcar - OSLO AIRPORT GARDERMOEN (OSL)
- Sixt - Postboks 201
- Thrifty - EDVARD MUNCHS VEG
- Your Rent - MEET AND GREET
- Hertz - JERNBANETORGET 1
- Your Rent - MEET AND GREET
Häufige Fragen beim Auto mieten in Oslo
In der Regel können nur Mietwagen-Klassen gebucht werden und keine konkreten Modelle. Bei der Abholung in Oslo ist es daher möglich, dass Sie von Ihrer Autovermietung ein anderes Fahrzeugmodell der selben Mietwagen-Klasse erhalten. Ein Miettag beträgt stets 24 Stunden ab Abholzeit. Achten Sie bei der Auswahl der Abhol- und Rückgabezeiten darauf. Stornierungen sind bei CHECK24 für viele Angebote bis 24 Stunden vor Abholung kostenlos. Dabei gilt die Ortszeit der Station.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Oslo die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Das Mindestalter für die Anmietung eines Autos ist abhängig von den Bestimmungen des jeweiligen Reiselands. Beachten Sie jedoch, dass viele Autovermieter zusätzlich oft ein höheres Mindestalter ansetzen.
Junge Fahrer unter 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in Oslo mieten möchten, sollten beachten, dass einige Vermieter eine Zusatzgebühr verlangen. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen je nach Vermieter erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Wenn Sie ein Auto in Oslo mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient dem Vermieter zum Schutz vor Mehrkosten bei Schäden, Verspäteter Rückgabe oder Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist abhängig von der jeweiligen Autovermietung, Fahrzeugklasse und dem gewählten Versicherungsschutz und kann in den Mietbedingungen der Mietwagenbuchung nachgelesen werden. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte auf der die Kaution blockiert wird. Achten Sie daher darauf, dass der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte entsprechend ausreichend ist.
Wichtig: Von den meisten Anbietern werden Prepaid-Kreditkarten und EC- bzw. Debitkarten nicht akzeptiert. In der Regel werden vollwertige VISA- oder Mastercard-Kreditkarten akzeptiert. Sollten Sie nur eine American Express-Kreditkarte besitzen, kontaktieren Sie Ihre Autovermietung in Oslo ob diese akzeptiert werden.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Oslo zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei einigen Angeboten ist die Zahlung des Mietwagens auch per Bankeinzug oder PayPal möglich. Wählen Sie unter Zahlungsoptionen die entsprechenden Filter für Ihre Mietwagensuche.
Wichtig: Bei Bezahlung mit Bankeinzug oder PayPal wird vor Ort eine vollwertige Kreditkarte des Hauptfahrers zur Hinterlegung der Kaution benötigt.
Eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung sichert Sie gegen Diebstahl und Karosserieschäden ab. Erleidet der Mietwagen jedoch Beschädigungen an Reifen, Unterboden, Glas oder Dach, sind diese beim Vollkasko-Schutz nicht abgedeckt. Deswegen sind Angebote mit vollem Premiumschutz empfehlenswert, die auch diese Teile beinhalten.
Bei einer Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung müssen Sie die Selbstbeteiligung bei Fahrzeugdiebstahl oder Beschädigungen am Mietauto direkt an die Autovermietung vor Ort zahlen. Anschließend reichen Sie nach der Reise eine Schadensmeldung bei CHECK24 ein, woraufhin Sie vom Vermieter oder der Versicherung die Selbstbeteiligung zurückbekommen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Versicherungsschutz über unseren Partner Allianz Travel zu erweitern. Das kann besonders beim Reisen mit teurem Gepäck oder Kindern sinnvoll sein. Premiumschutz, Premiumschutz Plus und Komplettschutz decken neben Schäden im Innenraum auch den Verlust von Gepäck oder Schlüsseln sowie den Rücktransport im Krankheitsfall und Unfälle auf Reisen ab.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Oslo gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Oslo.
Wichtig: Sollten neben dem Hauptfahrer noch ein Zusatzfahrer den Mietwagen fahren, müssen Sie diesen auf jeden Fall im voraus bei Ihrer Autovermietung in Oslo anmelden, da ansonsten der Versicherungsschutz Ihres Mietwagens erlischt.
Damit Sie den Mietwagen in Oslo in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:
- Ihren Voucher: Diesen erhalten Sie per E-Mail nach erfolgreicher Buchung
- Ihre Kreditkarte inklusive PIN: Diese muss auf den Hauptfahrer ausgestellt sein
- Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass
- Ihren Führerschein

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Mietwagen in Oslo bei CHECK24 buchen
Wer schon immer mal Urlaub im Land der Fjorde und Trolle machen wollte, sollte in den Südosten Norwegens reisen und die Hauptstadt Oslo erkunden. Die lebendige Metropole bietet ihren Besuchern nicht nur sehenswerte Boulevards und Parks, sondern auch einen einzigartigen Mix aus moderner und historischer Architektur. All diejenigen, die die norwegische Hauptstadt und ihre Umgebung unabhängig und flexibel kennenlernen wollen, sollten sich ein Auto mieten. Dafür brauchen Sie nur Ihre Reisedaten inklusive Mietdauer in die Suchmaske eingeben und Sie erhalten eine Liste, in der sowohl die Preise als auch Leistungen für Mietwagen in Oslo dargestellt sind.
Tipps zur Mietwagenbuchung in Oslo
Autovermietung am Flughafen Oslo (OSL)
Oslo ist unter anderem über die Flughäfen Torp, Rygge und Oslo-Gardermoen (OSL) zu erreichen. Letzterer ist Norwegens Hauptstadtflughafen, der sich rund 50 Kilometer nordöstlich der Metropole befindet. Während der Airport Sandefjord-Torp etwa 120 Kilometer südlich von Oslo liegt, ist der Flughafen namens Moss-Rygge ca. 60 Kilometer entfernt. Reisende, die am Oslo-Gardermoen Airport ankommen, können Norwegens Hauptstadt sowohl mit dem Airport Express Train, der Norwegian State Railways, verschiedenen Busunternehmen und dem Taxi erreichen. Wer mit Mietwagen fahren will, hat die Auswahl zwischen verschiedenen Anbietern wie etwa AVIS, Budget oder Sixt. Die Parkplätze der Autovermietungen befinden sich direkt gegenüber des Terminals im Parkhaus P10 im zweiten Untergeschoss und sind bequem zu Fuß erreichbar.
Autovermietung am Bahnhof Oslo
Der Hauptbahnhof von Oslo (Oslo Sentralstasjon) befindet sich nur wenige Meter östlich der Innenstadt. Von hier aus besteht Anschluss an die Osloer U-Bahnen, Straßenbahnen sowie mehrere Buslinien. Auch der Flughafen ist mit einer Schnellzugverbindung über den Bahnhof erreichbar. Reisende, die am Oslo Sentralstasjon ankommen, können direkt im Bahnhofsgebäude beim Anbieter Herz einen Mietwagen ausleihen.
Autovermietung am Hafen von Oslo
Der Hafen von Oslo ist ein beliebter Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe sowie ein Ausgangspunkt mehrere nationaler und internationaler Fährlinien. Unter anderen verkehren Fähren nach Kiel in Deutschland und Kopenhagen in Dänemark. In der Umgebung des Hafens finden sich mehrere Autovermietungen, bei denen interessierte Reisende einen Leihwagen mieten könne. Zum Beispiel sind die Anbieter Sixt, Europcar und AVIS vertreten. Die genauen Standorte und Öffnungszeiten der Vermieter am Osloer Hafen finden Sie auf unserer Stationskarte für Oslo.
Mit Flugzeug & Mietwagen nach Oslo
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in Oslo
Ob der Vergnügungspark Tusenfryd rund 20 Kilometer südlich von Oslo, das Glaswerk im knapp 80 Kilometer entfernten Jevnaker oder das Bergwerk The Silver Mines in Kongsberg: Oslo und seine Umgebung bieten zahlreiche Möglichkeiten, abwechslungsreiche Mietwagenerlebnis-Touren zu unternehmen – egal ob allein, zu zweit oder mit der Familie.
Genießen Sie neben der sattgrünen Landschaft rund um Oslo auch den botanischen Garten und den sogenannten Vigeland-Skulpturenpark. Letzterer befindet sich im Westen der Stadt und kann bequem zu Fuß erreicht werden. Hier stehen mehr als 200 Figuren aus Bronze, Granit und Schmiedeeisen, die den zyklischen Lebenslauf beeindruckend darstellen. Wer sich dagegen richtig auspowern möchte, sollte Wanderausflüge zu den Bergen Ramstadslottet östlich oder Kolsås westlich von Oslo einplanen.
Lohnenswert ist auch ein Ausflug mit dem Mietwagen zum Örtchen Drøbak, dass sich etwa 40 Kilometer südlich der norwegischen Metropole befindet. Neben den romantisch-hübschen Holzhäusern, kleinen Gassen und Geschäften können Kulturinteressierte auch den dortigen Kunstgalerien einen Besuch abstatten. Keine Oslo-Reise ist jedoch komplett ohne eine ausgedehnte Bootsrundfahrt auf einem der unzähligen Fjorde in der Umgebung.
Vergnügungspark Tusenfryd
Drøbak
The Silver Mines
Festung Akershus
National Gallery
Opernhaus Oslo
Mitternachtssonnenmarathon
Øyafestival
Wikinger-Festival
nach Bergen: 464 km
nach Fredrikstad: 94 km
nach Drammen: 42 km
Das dürfen Sie in Oslo nicht verpassen
Das aus roten Backsteinen bestehende Rathaus ist der ideale Ausgangspunkt für eine Sightseeingtour durch die norwegische Hauptstadt. Am Rotklinker vorbei schließt sich der Stadtbezirk Aker Brygge am Hafen an, der zum genüsslichen Flanieren einlädt. Doch auch Geschichtsinteressierte kommen hier auf ihre Kosten. Machen Sie von dort aus einen Abstecher zur Festung Akershus aus dem 13. Jahrhundert. Das königliche Schloss von Oslo befindet sich nur wenige Gehminuten von der historischen Anlage im Herzen der Großstadt entfernt.
Wer dagegen Bars oder Kneipen sucht oder in originellen Designerläden shoppen will, sollte ins Szeneviertel Grünerløkka im Nordosten der Stadt fahren. Doch auch im Osloer Zentrum finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie Jazz- und Bluesklubs, die vor allem bei Musikfans auf großes Interesse stoßen könnten. All diejenigen, die sich auf die Suche nach der Vergangenheit begeben wollen, haben die Qual der Wahl an kulturellen Einrichtungen. Ob Norsk Folkemuseum auf der Halbinsel Bygdøy, dem Wikingermuseum Vikingskipshuset oder das Seefahrtsmuseum namens Norsk Maritimt lassen Herzen von geschichtsbegeisterten Urlaubern höher schlagen.
Positiv: Sehr schneller Service; kompetenter und freundlicher Mitarbeiter vor Ort.
Positiv: Schnelle und gute Abwicklung
Positiv: Die automatische Abrechnung der Straßenbenutzungsgebühren Die Elektroladezustand-Politik: 100% übernehmen, 70% abgeben
Positiv: Gute,schnelle Abholung und unkomplizierte Rückgabe.
Positiv: Service, sehr nettes Personal, unkomplizierte Rückgabe
Positiv: Schnelle unkomplizierte Abwicklung
Positiv: Upgrade & sehr freundlicher Service
Positiv: Alles war ausgezeichnet: Personal, Auto, Umgebung.
Positiv: Die sehr freundliche und kompetente Mitarbeiterin am Schalter. Es war alles perfekt und das Personal super freundlich. Wir haben das Auto 1 Tag länger behalten und auch das war einfach, der Mitarbeiter am Telefon war sehr freundlich und es war alles unkompliziert.
Negativ: Dazu kann ich nichts sagen denn es war alles super perfekt
Positiv: Problemlose Abwicklung