Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen in Bergen pro Tag?
Wo ist die nächste Autovermietung in Bergen?
Wir haben 13 Autovermietungen in Bergen gefunden
- AVIS - SOLHEIMSGATEN 15
- Budget - SOLHEIMSGATEN 15
- Hertz - KANALVEIEN 48
- Hertz - LIAMYRANE 2
- Keddy by Europcar - KANALVN 48
- Thrifty - KANALVEIEN 48
- AVIS - Flesland Lufthavn Po Box 31
- Budget - Flesland Airport, Po Box 31
- Europcar - BERGEN AIRPORT FLESLAND (BGO)
- Hertz - AIRPORT
- Keddy by Europcar - BERGEN AIRPORT FLESLAND (BGO)
- Sixt - Flyplassvegen 555
- Thrifty - AIRPORT
Weitere häufige Fragen beim Auto mieten in Bergen
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Bergen die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Junge Fahrer unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in Bergen mieten möchten, sollten beachten, dass viele Vermieter eine Zusatzgebühr von ihnen verlangen könnten. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Ja, wenn Sie ein Auto in Bergen mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient ihm als Sicherheit bei Schäden am Leihwagen oder bei Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution bestimmt die jeweilige Autovermietung. Sie richtet sich jedoch meist nach der gewählten Fahrzeugklasse und dem bei der Buchung abgeschlossenen Versicherungsschutz. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte. Auf dieser wird der Betrag blockiert.
Wichtig: Debitkarten und American Express (AMEX) werden nur in seltenen Fällen akzeptiert. Verwenden Sie bei der Buchung stattdessen eine „echte“ Kreditkarte.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Bergen zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei der Buchung sollten Sie mindestens eine Vollkasko-Versicherung für Ihren Mietwagen wählen. Hier haben Sie in der Regel die Wahl zwischen der Variante ohne Selbstbeteiligung und mit 100 % Rückerstattung. Mit einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung zahlen Sie im Schadensfall nichts. Mit 100 % Rückerstattung zahlen Sie bei Ihrem Autovermieter in Bergen lediglich die Selbstbeteiligung vor Ort. Diese erhalten Sie jedoch nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 von Ihrer Versicherung oder Ihrem Anbieter zurückerstattet.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt jedoch keine Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen am Mietauto ab. Hierfür können Sie bei CHECK24 eine Zusatzversicherung abschließen. Noch mehr Schutz erhalten Sie mit den Versicherungspaketen unseres Partners Allianz Travel. Mit diesem sind etwa Schäden am Innenraum, Schlüsselverlust oder auch Gepäckdiebstahl abgesichert.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Bergen gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Bergen.
Mietwagen sind im Hinblick auf die aktuelle Corona-Pandemie eines der sichersten Fortbewegungsmittel. Wenn Sie mit dem Auto in Bergen unterwegs sind, ist das Ansteckungsrisiko grundsätzlich sehr niedrig. Gerade im Vergleich zu öffentlichen Verkehrsmitteln ist im Mietwagen die Anzahl der möglichen Kontaktpersonen sehr gering. Zudem haben viele Autovermieter mit Beginn der Pandemie Ihre Hygienekonzepte angepasst. Die Fahrzeuge werden nun noch intensiver gereinigt und desinfiziert.
Günstige Mietwagen in Bergen bei CHECK24 buchen
Tiefblaue Fjorde, dunkelrote Holzhäuser und schneeweiße Berggipfel locken Polarkreispilger von ihren warmen Kaminen in eine atemberaubende Naturkulisse, um die sagenhafte Umgebung der norwegischen Stadt Bergen zu entdecken. Ob Wanderurlaub, Skifahren oder Rafting auf den paradiesischen Meeresarmen der Region: Bergen ist als Startpunkt für Tagesausflüge und lange Touren durch Norwegen ideal, denn die juvenile Stadt wartet zudem mit kulturellen Highlights auf wissbegierige Urlauber, die auf der Suche nach Erholung in unberührten Sphären des Nordens sind. Nach der Eingabe der Reisedaten stellt der Mietwagenvergleich von CHECK24 eine Liste mit den günstigsten Mietwagen in Bergen zusammen.
Infos und Tipps zu Mietwagen in Bergen
Autovermietung am Flughafen Bergen (BGO)
Bergen besitzt seit 1955 einen eigenen Flughafen, der sich mittlerweile zum zweitgrößten Norwegens entwickelt hat. Der Bergen Lufthavn (BGO) liegt 15 Kilometer südlich vom Stadtzentrum. Mehrere Leihwagen Anbieter sind am Flughafen ansässig, sodass Reisende direkt bei der Ankunft einen Mietwagen leihen können. Besonders vorbildlich: Im Winter achten die Anbieter meist darauf, die Fahrzeuge vorgeheizt und eisfrei an Autofahrer zu übergeben. Die 25-minütige Fahrt ins Stadtzentrum verläuft über die R580 entlang der Schilder „Sentrum“. Auch öffentliche Verkehrsmittel bedienen den Flughafen. Die Linien 23, 56 und 57 fahren in regelmäßigen Abständen vom Terminal ab. Wer mehr Zeit hat, kann über den Landweg nach Bergen einreisen.
Überblick zur Anreise mit Flugzeug und Mietwagen
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in Bergen
Bergen gilt als das Tor zu Norwegens Fjorden, die mittlerweile – dank des wachsenden Straßennetzes – auch mit dem eigenen Auto oder Mietwagen gut erreichbar sind. Da Bergen genau zwischen dem längsten und tiefsten Fjord Sognefjord und dem schönen Hardangerfjord liegt, sind diese oft der erste Anlaufpunkt für Städtereisende. Der Sognefjord liegt ungefähr zwei bis drei Autostunden nördlich von Bergen und die Strecke führt über eine der wunderschönen Panorama-Gebirgsstraßen durch großartige Täler entlang steiler Bergwände. Um aus der Tour eine Rundfahrt zu machen, können Reisende über Borgund und Vossevangen zurück nach Bergen gelangen. Im Winter sollten Reisende beachten, dass die Straße Tindevegen gesperrt sein kann.
Wer lieber einen Kurztrip unternehmen mag, sollte zum näher gelegenen Hardangerfjord aufbrechen. Vor allem im Frühjahr lohnt sich die Fahrt, da zu dieser Zeit die Obstbäume blühen. Die Region lädt darüber hinaus in allen Jahreszeiten zum Wandern auf Hochebenen oder Gletschern ein, ebenso wie zu einer Entdeckungstour auf dem Wasser mit dem Kajak oder Rafting-Boot. In der Umgebung Bergens können Reisende nicht nur spektakuläre Natur erleben, sondern auch von Menschen Geschaffenes bewundern: Das ehemalige Wohnhaus des Komponisten Edvard Grieg in Troldhaugen wurde mittlerweile in ein Museum umfunktioniert, welches in nahezu ursprünglichem Zustand einen aufschlussreichen Einblick in die intime Sphäre des Genies bietet. Das historische Juwel ist nur zehn Kilometer von Bergens Stadtzentrum entfernt.
Sognefjord
Griegvilla
Hardangerfjord
Bergen Museum
Den Nationale Scene
Hanseatisches Museum
Internationale Festspiele Bergen
Night Jazz Bergen
Bjørgvin-Markt
Nach Haugesund: 138 km
Nach Stavanger: 209 km
Nach Alesund: 422 km
Das dürfen Sie in Bergen nicht verpassen
Die Sehenswürdigkeiten in Bergen stehen in enger Verbindung mit der Historie des Landes. So zählt Bergens Stadtviertel Bryggen zu den bedeutendsten Orten ganz Norwegens. Das in der typischen Holzbauweise entstandene Hafenviertel, das oftmals den verherenden Stadtbränden zum Opfer fiel, wurde nach jeder Zerstörung entsprechend der originalen Baupläne wiedererrichtet. Auch aus diesem Grund wurde der Hafen Bryggen 1979 als Beispiel der hanseatischen Baukunst Norwegens durch die UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.
Hier zeigt Bergen auf auch kulinarische Art, warum sie den Namen Hansestadt trägt: Auf dem traditionellen und mittlerweile zur Attraktion gewordenen Fischmarkt feilschen Besucher und Touristen um die unterschiedlichsten Fischsorten und Meeresfrüchte, deren Qualität weltweit geschätzt wird. In der Nähe des Fischmarktes liegt auch die Talstation der Hochseilbahn. Unbedingt sollten Stadtbesucher eine Fahrt mit dieser berühmten Fløibanen unternehmen. Der Blick von dem auf 320 Metern gelegenen Aussichtspunkt Fløyen über die gesamte Stadt einschließlich des Hafens ist sagenhaft. Kunstliebhaber sollten einen Besuch des Kunstmuseums in Bergen wagen, denn dort stehen unter anderem Werke des norwegischen Malers Edvard Munch, dessen berühmtes Bild „Der Schrei“ nicht nur Kunsthistorikern ein Begriff ist und zu den berühmtesten Gemälden überhaupt zählt.
Positiv: Besseres und größeres Auto als gebucht. Sogar Hybrid.
Negativ: Akku war ungeladen und nur bei 18% bei Abholung.
Positiv: Das auf mich gewartet wurde, obwohl die Öffnungszeiten um 45 Minuten überschritten war.
Positiv: Absolut unkomplizierter Ablauf. Tolle Hybridfahrzeuge.
Positiv: Sehr freundlich am Schalter. Kein nerviger Versuch zusätzliche Versicherungen abzuschließen. 1x Nein hat genügt. Auto sehr guter Zustand.
Positiv: Bekamen Hinweise zu Mautgebühren
Positiv: Super, dass in Norwegen ein deutschsprachiger Mitarbeiter am Schalter saß, aomit konnte man aich bestena verständigen
Positiv: Seat Ateca mit allen „PiPaPo“ :) War sehr zufrieden und Übernahme/Abgabe war sehr einfach.
Positiv: Sehr freundlich, klasse Fahrzeug, super schnell :-)
Positiv: Kostenloses Upgrade bei Abholung, Zustand des Fahrzeugs, übergebene Informationen, Kommunikation bei Problem mit Parkhausabrechnung
Positiv: Sehr freundlicher Service am Schalter Fast keine Wartezeit Fahrzeug stand nur 3 Gehminuten entfernt und war einfach zu finden Brandneues Fahrzeug, sehr gepflegt