Auto mieten in Bergen & CHECK24-Vorteile sichern
Günstige Mietwagen in Bergen vergleichen
Wo ist die nächste Autovermietung in Bergen?
Wir haben 13 Autovermietungen in Bergen gefunden
- AVIS - SOLHEIMSGATEN 15
- Budget - SOLHEIMSGATEN 15
- Hertz - KANALVEIEN 48
- Hertz - LIAMYRANE 11
- Keddy by Europcar - KANALVN 48
- Thrifty - KANALVEIEN 48
- AVIS - Flesland Lufthavn Po Box 31
- Budget - Flesland Airport, Po Box 31
- Europcar - BERGEN AIRPORT FLESLAND (BGO)
- Hertz - AIRPORT
- Keddy by Europcar - BERGEN AIRPORT FLESLAND (BGO)
- Sixt - Flyplassvegen 555
- Thrifty - AIRPORT
Häufige Fragen beim Auto mieten in Bergen
In der Regel können nur Mietwagen-Klassen gebucht werden und keine konkreten Modelle. Bei der Abholung in Bergen ist es daher möglich, dass Sie von Ihrer Autovermietung ein anderes Fahrzeugmodell der selben Mietwagen-Klasse erhalten. Ein Miettag beträgt stets 24 Stunden ab Abholzeit. Achten Sie bei der Auswahl der Abhol- und Rückgabezeiten darauf. Stornierungen sind bei CHECK24 für viele Angebote bis 24 Stunden vor Abholung kostenlos. Dabei gilt die Ortszeit der Station.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Bergen die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Das Mindestalter für die Anmietung eines Autos ist abhängig von den Bestimmungen des jeweiligen Reiselands. Beachten Sie jedoch, dass viele Autovermieter zusätzlich oft ein höheres Mindestalter ansetzen.
Junge Fahrer unter 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in Bergen mieten möchten, sollten beachten, dass einige Vermieter eine Zusatzgebühr verlangen. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen je nach Vermieter erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Wenn Sie ein Auto in Bergen mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient dem Vermieter zum Schutz vor Mehrkosten bei Schäden, Verspäteter Rückgabe oder Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist abhängig von der jeweiligen Autovermietung, Fahrzeugklasse und dem gewählten Versicherungsschutz und kann in den Mietbedingungen der Mietwagenbuchung nachgelesen werden. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte auf der die Kaution blockiert wird. Achten Sie daher darauf, dass der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte entsprechend ausreichend ist.
Wichtig: Von den meisten Anbietern werden Prepaid-Kreditkarten und EC- bzw. Debitkarten nicht akzeptiert. In der Regel werden vollwertige VISA- oder Mastercard-Kreditkarten akzeptiert. Sollten Sie nur eine American Express-Kreditkarte besitzen, kontaktieren Sie Ihre Autovermietung in Bergen ob diese akzeptiert werden.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Bergen zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei einigen Angeboten ist die Zahlung des Mietwagens auch per Bankeinzug oder PayPal möglich. Wählen Sie unter Zahlungsoptionen die entsprechenden Filter für Ihre Mietwagensuche.
Wichtig: Bei Bezahlung mit Bankeinzug oder PayPal wird vor Ort eine vollwertige Kreditkarte des Hauptfahrers zur Hinterlegung der Kaution benötigt.
Eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung sichert Sie gegen Diebstahl und Karosserieschäden ab. Erleidet der Mietwagen jedoch Beschädigungen an Reifen, Unterboden, Glas oder Dach, sind diese beim Vollkasko-Schutz nicht abgedeckt. Deswegen sind Angebote mit vollem Premiumschutz empfehlenswert, die auch diese Teile beinhalten.
Bei einer Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung müssen Sie die Selbstbeteiligung bei Fahrzeugdiebstahl oder Beschädigungen am Mietauto direkt an die Autovermietung vor Ort zahlen. Anschließend reichen Sie nach der Reise eine Schadensmeldung bei CHECK24 ein, woraufhin Sie vom Vermieter oder der Versicherung die Selbstbeteiligung zurückbekommen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Versicherungsschutz über unseren Partner Allianz Travel zu erweitern. Das kann besonders beim Reisen mit teurem Gepäck oder Kindern sinnvoll sein. Premiumschutz, Premiumschutz Plus und Komplettschutz decken neben Schäden im Innenraum auch den Verlust von Gepäck oder Schlüsseln sowie den Rücktransport im Krankheitsfall und Unfälle auf Reisen ab.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Bergen gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Bergen.
Wichtig: Sollten neben dem Hauptfahrer noch ein Zusatzfahrer den Mietwagen fahren, müssen Sie diesen auf jeden Fall im voraus bei Ihrer Autovermietung in Bergen anmelden, da ansonsten der Versicherungsschutz Ihres Mietwagens erlischt.
Damit Sie den Mietwagen in Bergen in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:
- Ihren Voucher: Diesen erhalten Sie per E-Mail nach erfolgreicher Buchung
- Ihre Kreditkarte inklusive PIN: Diese muss auf den Hauptfahrer ausgestellt sein
- Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass
- Ihren Führerschein

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Mietwagen in Bergen bei CHECK24 buchen
Tiefblaue Fjorde, dunkelrote Holzhäuser und schneeweiße Berggipfel locken Polarkreispilger von ihren warmen Kaminen in eine atemberaubende Naturkulisse, um die sagenhafte Umgebung der norwegischen Stadt Bergen zu entdecken. Ob Wanderurlaub, Skifahren oder Rafting auf den paradiesischen Meeresarmen der Region: Bergen ist als Startpunkt für Tagesausflüge und lange Touren durch Norwegen ideal, denn die juvenile Stadt wartet zudem mit kulturellen Highlights auf wissbegierige Urlauber, die auf der Suche nach Erholung in unberührten Sphären des Nordens sind. Nach der Eingabe der Reisedaten stellt der Mietwagenvergleich von CHECK24 eine Liste mit den günstigsten Mietwagen in Bergen zusammen.
Tipps zur Mietwagenbuchung in Bergen
Autovermietung am Flughafen Bergen (BGO)
Bergen besitzt seit 1955 einen eigenen Flughafen, der sich mittlerweile zum zweitgrößten Norwegens entwickelt hat. Der Bergen Lufthavn (BGO) liegt 15 Kilometer südlich vom Stadtzentrum. Mehrere Leihwagen Anbieter sind am Flughafen ansässig, sodass Reisende direkt bei der Ankunft einen Mietwagen leihen können. Besonders vorbildlich: Im Winter achten die Anbieter meist darauf, die Fahrzeuge vorgeheizt und eisfrei an Autofahrer zu übergeben. Die 25-minütige Fahrt ins Stadtzentrum verläuft über die R580 entlang der Schilder „Sentrum“. Auch öffentliche Verkehrsmittel bedienen den Flughafen. Die Linien 23, 56 und 57 fahren in regelmäßigen Abständen vom Terminal ab. Wer mehr Zeit hat, kann über den Landweg nach Bergen einreisen.
Mit Flugzeug & Mietwagen nach Bergen
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in Bergen
Bergen gilt als das Tor zu Norwegens Fjorden, die mittlerweile – dank des wachsenden Straßennetzes – auch mit dem eigenen Auto oder Mietwagen gut erreichbar sind. Da Bergen genau zwischen dem längsten und tiefsten Fjord Sognefjord und dem schönen Hardangerfjord liegt, sind diese oft der erste Anlaufpunkt für Städtereisende. Der Sognefjord liegt ungefähr zwei bis drei Autostunden nördlich von Bergen und die Strecke führt über eine der wunderschönen Panorama-Gebirgsstraßen durch großartige Täler entlang steiler Bergwände. Um aus der Tour eine Rundfahrt zu machen, können Reisende über Borgund und Vossevangen zurück nach Bergen gelangen. Im Winter sollten Reisende beachten, dass die Straße Tindevegen gesperrt sein kann.
Wer lieber einen Kurztrip unternehmen mag, sollte zum näher gelegenen Hardangerfjord aufbrechen. Vor allem im Frühjahr lohnt sich die Fahrt, da zu dieser Zeit die Obstbäume blühen. Die Region lädt darüber hinaus in allen Jahreszeiten zum Wandern auf Hochebenen oder Gletschern ein, ebenso wie zu einer Entdeckungstour auf dem Wasser mit dem Kajak oder Rafting-Boot. In der Umgebung Bergens können Reisende nicht nur spektakuläre Natur erleben, sondern auch von Menschen Geschaffenes bewundern: Das ehemalige Wohnhaus des Komponisten Edvard Grieg in Troldhaugen wurde mittlerweile in ein Museum umfunktioniert, welches in nahezu ursprünglichem Zustand einen aufschlussreichen Einblick in die intime Sphäre des Genies bietet. Das historische Juwel ist nur zehn Kilometer von Bergens Stadtzentrum entfernt.
Sognefjord
Griegvilla
Hardangerfjord
Bergen Museum
Den Nationale Scene
Hanseatisches Museum
Internationale Festspiele Bergen
Night Jazz Bergen
Bjørgvin-Markt
Nach Haugesund: 138 km
Nach Stavanger: 209 km
Nach Alesund: 422 km
Das dürfen Sie in Bergen nicht verpassen
Die Sehenswürdigkeiten in Bergen stehen in enger Verbindung mit der Historie des Landes. So zählt Bergens Stadtviertel Bryggen zu den bedeutendsten Orten ganz Norwegens. Das in der typischen Holzbauweise entstandene Hafenviertel, das oftmals den verherenden Stadtbränden zum Opfer fiel, wurde nach jeder Zerstörung entsprechend der originalen Baupläne wiedererrichtet. Auch aus diesem Grund wurde der Hafen Bryggen 1979 als Beispiel der hanseatischen Baukunst Norwegens durch die UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.
Hier zeigt Bergen auf auch kulinarische Art, warum sie den Namen Hansestadt trägt: Auf dem traditionellen und mittlerweile zur Attraktion gewordenen Fischmarkt feilschen Besucher und Touristen um die unterschiedlichsten Fischsorten und Meeresfrüchte, deren Qualität weltweit geschätzt wird. In der Nähe des Fischmarktes liegt auch die Talstation der Hochseilbahn. Unbedingt sollten Stadtbesucher eine Fahrt mit dieser berühmten Fløibanen unternehmen. Der Blick von dem auf 320 Metern gelegenen Aussichtspunkt Fløyen über die gesamte Stadt einschließlich des Hafens ist sagenhaft. Kunstliebhaber sollten einen Besuch des Kunstmuseums in Bergen wagen, denn dort stehen unter anderem Werke des norwegischen Malers Edvard Munch, dessen berühmtes Bild „Der Schrei“ nicht nur Kunsthistorikern ein Begriff ist und zu den berühmtesten Gemälden überhaupt zählt.
Positiv: Alles hat perfekt geklappt
Positiv: Unkompliziert, zügig, freundlich
Positiv: Die Freundlichkeit des Mitarbeiters und der Zustand des Mietwagens.
Positiv: schnelle und kompetente Betreuung
Positiv: freundliche und kompetente Beratung mit Empfehlung für eine Tour
Positiv: unkomplizierte, sehr freundliche Übergabe
Negativ: leider musste ich mich, mangels anderweitiger Verfügbarkeit, mit einem 2-türigen Lieferwagen (VW-Caddy) statt meinem bestellten 4-Türer zufriedengeben.
Positiv: Alles
Positiv: Wagenkategorie top, entspannt und schnell
Positiv: Besseres Auto bekommen als gebucht
Positiv: Der Ablauf zur Anmietung und Rückgabe waren gut und Problemlos.
Negativ: Bei der Anmietung wurden wir nicht darüber informiert, dass in dem Wagen ein Gerät zur Mauterfassung installiert ist. Das hätte zu Beginn Umwege vermieden. Das Fahrzeug war ganz schön "abgerockt" und nicht mehr im besten Zustand. Der Innenraum war schmuddelig. Nach 5 km meldete der Bordcomputer, dass der Reifendruck kontrolliert werden und das Scheibenwasser nachgefüllt werden muss. Das ist ärgerlich, war aber behebbar. Bei Fahrten über Schlaglöcher oder schlechtere Fahrbahnen klapperte es arg und störend im Achsbereich des Fahrzeugs (etwas war locker?). An der Fahrqualität war das jedoch nicht spürbar. . Hier erwarte ich grundsätzlich bei Anmietung ein einwandfreies und sauberes Auto.