Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Alta buchen
Wer die letzten 300 Kilometer vom Polarkreis bis in die nordnorwegische Kleinstadt Alta zurücklegen möchte, hat wohl die Qual der Wahl zwischen Husky-Schlitten und Schneemobilsafari. Nicht fern vom nördlichsten Punkt Kontinentaleuropas, dem Nordkap, gründeten eingewanderte Finnen im Jahr 1704 am Ufer des türkisblau glitzernden Altafjordes die Stadt der Nordlichter. Wer trotz der nahezu zwei Monate anhaltenden Mitternachtssonne im Sommer die Augen schließen kann, der verwirklicht sich seinen Traum aus Eis und Schnee bei einer Nacht im luxuriösen Igluhotel Sorrsisniva. Einzigartige Felsritzungen beweisen, dass bereits vor 15.000 Jahren in der zeitweise nördlichsten Stadt der Welt die Bewohner über die Polarlichter am klaren Sternenhimmel staunten. Wenn Sie das kunterbunte Farbenspiel der Aurora Borealis im ersten Nordlicht-Observatorium der Welt entdecken möchten, finden Sie mit dem CHECK24 Mietwagenvergleich die günstigsten Autovermietungen in Alta.
Mietwagen Vergleich Alta: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietung Alta: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Alta
Mietwagen Ausflugstipps für Alta
Nirgendwo anders als am äußersten Nordkap lassen sich die Polarlichter im Land der Mitternachtssonne eindrucksvoller bewundern. Über die Europastraße 69 erreichen Reisende mit dem Mietwagen die vorgelagerte Insel Magerøya nach 224 Kilometern Fahrt gen Norden. Wenn die Aurora Borealis den Himmel in ein Meer aus Farben verwandelt, vergessen Naturfreunde auf dem steil emporragenden Hochplateau 307 Meter über der tosenden Barentsee schnell Ort und Zeit.
Sieben Kilometer südöstlich vom Nordkap wartet vor der langen Rückreise eine energiereiche Stärkung im nördlichsten Fischerdorf der Welt. Während sich Hobbyangler im Fishcamp im Hafen vonSkarsvåg selbst den Fisch angeln, lassen sich Feinschmecker von den knapp 60 Einwohnern ein köstliches regionales Mahl servieren. Wer gleich über Nacht bleiben möchte, der stattet dem Kirkeporten Camping, dem nördlichsten Campingplatz der Welt, einen Besuch ab.
Mit Wollsocken, Strickmütze und langer Unterhose nächtigen Übernachtungsgäste im Sorrisniva Igluhotel auf einem Bett aus Eis. Wer keine Angst vor kalten Füßen hat, erreicht den luxuriösen 4-Sterne-Eispalast nach 17 Kilometern mit dem Leihwagen am Ufer des Altaelv inmitten einer malerischen Schneelandschaft. Auf 2.500 Quadratmetern genießen Besucher ein blubberndes Bad im Whirlpool, genehmigen sich gekühlte Drinks in der Eisbar und kuscheln sich anschließend in ihren warmen Thermo-Schlafsack.
Nordkap
Skarsvåg
Igluhotel Sorrsisniva
Nordlichtkathedrale
Alta Museum
Nordlicht-Observatorium
Finnmarksløpet
Winterfest Borealis Alta
Alta Blues und Soul Festival
Nach Tromsø: 304 km
Nach Hammerfest: 141 km
Nach Honningsvåg: 207 km
Das dürfen Sie in Alta nicht verpassen
Auf dem fünf Kilometer langen Lehrpfad des archäologischen Freilichtmuseums Alta in Hjemmeluft wandeln Geschichtsfreunde auf den Spuren der ersten Siedler der Finnmark-Provinz. Längst hat die UNESCO die etwa 6.000 Jahre alten Felszeichnungen, welche vom Leben der Jäger und Sammler in der Steinzeit erzählen, zum Weltkulturerbe erklärt.
Während sich das Freilichtmuseum mit der Vergangenheit beschäftigt, bietet das weltweit erste erbaute Nordlicht-Observatorium einen Blick nach oben. Zwar wurde das Sternenbeobachtungshaus heute geschlossen, doch lohnt sich für Naturfreunde trotzdem ein Ausflug. Mit dem Rad überqueren diese den gewaltigen glitzernden Altafjord und erklimmen anschließend den Gipfel des Berges Haldde auf dem das beeindruckende Polarlicht-Observatorium thront.
Mit der modernen Nordlichtkathedrale erhielt Alta als die sogenannte Stadt der Polarlichter im Jahr 2013 endlich ein passendes Wahrzeichen. Als Inspiration für die geschwungene Bauweise der Kuppel diente das polare wellenartige Himmelphänomen selber. Aber auch wer das Innere des Sakralbaus betritt, staunt nicht schlecht über die einzigartige Architektur des dänischen Künstlers Peter Brandes.
Autovermietung am Flughafen Alta
Bereits seit 1963 verbindet der Flughafen Alta (ALF) die nordnorwegische Provinz Finnmark mit dem Süden Norwegens. Das Luftverkehrszentrum befindet sich nur sechs Kilometer nördlich der Kleinstadt auf einem künstlich aufgeschütteten Gelände direkt am Ufer des Altafjordes. Ausschließlich lokale Fluggesellschaften wie SAS und Norwegian verbinden Alta mit Zielen wie der Hauptstadtmetropole Oslo, dem Tor zur Arktis in Tromsø oder der nördlichen Fischereisiedlung Honningsvåg. Des Weiteren wird in den wärmeren Monaten Bulgariens Sommerhochburg Burgas mit Charterflügen bedient. Wer also eine Anreise aus Deutschland plant, muss zeitlich einen Umstieg in Oslo einkalkulieren.
Während direkt im Flughafengebäude die Firma Hertz ihre Mietwagen für Ankömmlinge anbietet, warten beim Verlassen der Haupthalle diverse weitere Autovermietungen wie Sixt oder Budget mit einer großen Auswahl an Leihwagen.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Alta
Positiv: Sehr freundlicher Mitarbeiter
Positiv: Wir haben ein kostenloses Upgrade bekommen. Der Wagen war bereits von Schnee und Eis befreit und schön vorgewärmt (Außentemperatur -16 °C). Vielen Dank dafür!
Positiv: alles ganz einfach
Positiv: Persönlicher und sehr freundlicher Service
Positiv: Schnelle Abwicklung. Vorherige Hinweismails über die jeweilige Buchung.
Positiv: Problemlos, sehr freundliches Personal
Positiv: Keine Wartezeit, einfache Übergabe, Sehr gutes Fahrzeugalles bestens.