Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Vilnius buchen
Farbenfroh, multikulturell, liberal: So präsentiert sich Vilnius, Hauptstadt Litauens und eine der ältesten Universitätsstädte Europas. Einst dank ihrer zentralen Rolle in der jüdischen Kultur als „Jerusalem des Nordens“ bezeichnet, gilt die Stadt Vilnius heute aufgrund ihrer rund 50 Kirchen als „Rom des Ostens“. Der charmante Schmelztiegel, der 2009 zur Kulturhauptstadt Europas ernannt wurde, beeindruckt durch sein Nebeneinander von kunterbunten Häuserfassaden, barocken Palästen und verglasten Wolkenkratzern. Dichte Wälder, mittelalterliche Burgen und grüne Hügellandschaften schmücken die Landschaft um Vilnius und lassen sich mit dem Auto bequem erreichen. Der Mietwagen Vergleich von CHECK24 hilft Ihnen dabei, die passende Autovermietung in Vilnius zu finden.
Mietwagen Vergleich Vilnius: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietungen und Stationen in Vilnius
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Vilnius
Vilnius im Überblick
Vilnius liegt gut 40 Kilometer von der weißrussischen Grenze entfernt in einem hügeligen Waldgebiet im Südosten Litauens. Die Neris schlängelt sich aus dem Nordwesten in die Stadt und verlässt sie nach einem Bogen um die Altstadt wieder in Richtung Nordost. Mit über 500.000 Einwohnern ist die Hauptstadt Litauens auch die größte Stadt des Landes.
Mietwagen Ausflugstipps für Vilnius
Eine der berühmtesten Attraktionen Litauens ist die mittelalterliche Wasserburg Trakai, die südwestlich von Vilnius auf einer Insel im Galve-See thront. Die eindrucksvolle Festung, die heute ein Museum beherbergt, liegt inmitten eines Nationalparks und lässt sich mit dem Mietwagen in einer halben Stunde erreichen. Ebenso geschichtsträchtig ist die archäologische Stätte Kernavė, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und 40 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt liegt. Reisende genießen hier einen herrlichen Blick auf das Neris-Tal und dürfen im zugehörigen Museum archäologische Fundstücke unter die Lupe nehmen.
Für Naturliebhaber empfiehlt sich ein Ausflug in den Aukstaitija-Nationalpark nordöstlich von Vilnius, der mit dem Mietwagen in knapp 2 Stunden zu erreichen ist. Sattgrüne, von Seen zerklüftete Waldlandschaften laden zum Träumen und Entspannen ein. Eine einzigartige Mischung aus Kunst und Natur gibt es im Naturpark Europos Parkas zu sehen, wo inmitten von Wäldern und Wiesen moderne Kunstobjekte die Landschaft schmücken. Wer Sehnsucht nach dem Meer hat und sich nichts aus einer vierstündigen Fahrt macht, unternimmt einen Ausflug zur Kurischen Nehrung an der Ostseeküste. Der Nationalpark gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und setzt sich aus unberührten Sandstränden, Dünenlandschaften und dichten Wäldern zusammen.
Wasserburg Trakai
Kurische Nehrung
Naturpark Europos Parkas
Gediminas-Turm
Kasimir-Kirche
KGB-Museum
Kunsthandwerksjahrmarkt
Festival Skamba Skamba Kankliai
Thomas-Mann-Festival in Nida
Nach Tallinn: 600 km
Nach Riga: 295 km
Nach Danzig: 572 km
Das dürfen Sie in Vilnius nicht verpassen
Über 50 Kirchen gibt es in Vilnius zu bestaunen. Besonders die dorischen Säulen der Kathedrale St. Stanislaus, die gotische St.-Annen-Kirche und der barocke Altar der Kasimir-Kirche sind einen Besuch wert. Die Altstadt, in der sich Gotik, Renaissance und Barock die Hand reichen, wurde 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Ganz oben auf der Sightseeing-Liste sollte der Gediminas-Turm stehen – als einziger erhaltener Eckturm der Burg aus dem 14. Jahrhundert gilt er als Wahrzeichen von Vilnius.
Geschichtlich Interessierte haben die Wahl zwischen rund 30 verschiedenen Museen, von denen das KGB-Museum und das Spielzeugmuseum in der Altstadt am beliebtesten sind. Ein weiteres Highlight ist die Aussichtsplattform auf dem Europa Tower, der mit seinen 148 Metern der höchste Wolkenkratzer des Baltikums ist. Auf den Märkten von Vilnius dürfen Reisende Schmuckstücke aus dem für Litauen so typischen Bernstein ergattern. Wer den Abend bei Tanz und Musik ausklingen lassen möchte, darf in das pulsierende Nachtleben einer multikulturellen Studentenstadt eintauchen. In Clubs wie dem Brodvėjus, dem Pabo Latino oder dem Salento DiscoPub feiern Studierende und Reisende aus aller Welt.
Autovermietung am Flughafen Vilnius
Der Flughafen Vilnius (VNO) liegt am südlichen Stadtrand und ist mit dem Mietwagen nur wenige Fahrminuten vom Stadtzentrum entfernt. Vor Ort können Urlauber und Geschäftsreisende aus einer Vielzahl an Anbietern das passende Leihauto für einen Urlaub in Vilnius buchen. Ob Sightseeing-Tour mit Kleinwagen, Naturerlebnis mit der ganzen Familie im Mehrsitzer oder romantisches Wochenende zu zweit im Cabrio: Lokale Autovermietungen, wie Auto Banga oder Panek, sind direkt in der Ankunftshalle B zu finden. Darüber hinaus bieten bekannte Vermieter, wie Hertz oder Europcar, eine große Auswahl an Mietautos im Car Rental Center auf dem Parkplatz P4 des Flughafens an. Mietwagenfahrer gelangen über Schnellstraßen wie die E28 und die E272 in wenigen Fahrminuten ins Zentrum von Vilnius. Auch mit dem Taxi oder dem Bus, der alle zehn Minuten abfährt, ist die Innenstadt bequem zu erreichen.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Vilnius
Mit dem Mietauto in und um Vilnius unterwegs
Vilnius ist aufgrund der guten Anbindung über eine Schnellstraße, der perfekte Ausganspunkt für einen Roadtrip über das malerische Kaunas bis zur wunderschönen Ostsee-Stadt Klaipeda. Eine Autobahn führt Mietwagenfahrer in die zwischen Vilnius und der lettischen Landeshauptstadt Riga gelegene Großstadt Panevėžys. Unterwegs mit dem Mietauto auf einer litauischen Bundesstraße, besteht zudem Anschluss an die Europastraße 67, auch als Via Baltica bekannt. Verschiedene Fernstraßenverbindungen bringen Reisende in das nahegelegene Weißrussland und das benachbarte Polen. Von Deutschland aus gelangen Vilnius-Urlauber am besten über Warschau und Bialystok zum polnisch-litauischen Grenzübergang nahe Suwalki.
Positiv: sehr gutes Preis-Leistungsverhalten!
Negativ: Die Tankregelung ist unfair. Ich habe das Auto mit 5/8 bekommen und musste es mit 5/8 zurückbringen. Das ist nun wirklich schwer möglich und nicht transparent.
Positiv: Freundlicher service beim Empfang und bei der Abgabe des Mietwagens
Negativ: Das Emfangsbüro war sehr schwer zu finden, da kein Logo des Unternehmens oder ähnliches am Gebäude angebracht war. (Logo nur auf Briefkasten)
Positiv: Wir mussten wegen einer zwangsweisen Flugumbuchung die Rückgabezeit von 5:00 Uhr auf 14:00 Uhr ändern. Das war kein Problem.
Positiv: Sehr gut problemlos alle nett
Positiv: Gute Abwicklung in Englisch
Positiv: Es war ein sehr freundliches Gespräch mit dem Vermieter. Er hatte zwar auf eine Versicherung hingewiesen, aber als er mit bekommen hatte, dass wir schon eine Versicherung hatten, war es erledigt. Das Auto (ca 28000 km) war bis auf ein paar Kratzer super in Ordnung.
Negativ: Der Tank war fasst leer und wir mussten erstmal eine Tankstelle suchen.
Positiv: Flexibel und unkompliziert
Positiv: Alles. Service war super gut!
Negativ: Nichts
Positiv: Alles war super gelaufen
Negativ: Nicht
Positiv: Alles war top!