Auto mieten Fukuoka mit CHECK24
Was kostet ein Mietwagen in Fukuoka pro Tag?
Wo ist die nächste Autovermietung in Fukuoka?
Wir haben 11 Autovermietungen in Fukuoka gefunden
- Europcar - 4-11-9, HIGASHI HIE
- Nissan - 3-14-25 HAKATAEKI HIGASHI
- Nissan - 3-4-2 NISHIJIN,
- Nissan - 7-2-7 NANAKUMA, JONAN-KU
- Nissan - HAKATA FRONT EXIT
- Europcar - 2-1-48 HIGASHINAKA, HAKATA-KU
- NicoNico Rent a Car - CALL ON ARRIVAL FOR SHUTTLE
- Nissan - 3-7-2 Kukomae, Hakata-ku, Fukuoka-shi
- Nissan - 290 METERS FROM RAIL STATION
- Nissan - 400 METERS FROM RAIL STATION
- Nissan - 650 METERS FROM RAIL STATION
Häufige Fragen beim Auto mieten in Fukuoka
In der Regel können nur Mietwagen-Klassen gebucht werden und keine konkreten Modelle. Bei der Abholung in Fukuoka ist es daher möglich, dass Sie ein anderes Fahrzeugmodell der selben Mietwagen-Klasse erhalten. Ein Miettag beträgt stets 24 Stunden ab Abholzeit. Achten Sie bei der Auswahl der Abhol- und Rückgabezeiten darauf. Stornierungen sind bei CHECK24 für viele Angebote bis 24 Stunden vor Abholung kostenlos. Dabei gilt die Ortszeit der Station.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Fukuoka die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Das Mindestalter für die Anmietung eines Autos ist abhängig von den Bestimmungen des jeweiligen Reiselands. Beachten Sie jedoch, dass viele Autovermieter zusätzlich oft ein höheres Mindestalter ansetzen.
Junge Fahrer unter 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in Fukuoka mieten möchten, sollten beachten, dass einige Vermieter eine Zusatzgebühr verlangen. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen je nach Vermieter erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Wenn Sie ein Auto in Fukuoka mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient dem Vermieter zum Schutz vor Mehrkosten bei Schäden, Verspäteter Rückgabe oder Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist abhängig von der jeweiligen Autovermietung, Fahrzeugklasse und dem gewählten Versicherungsschutz und kann in den Mietbedingungen der Mietwagenbuchung nachgelesen werden. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte auf der die Kaution blockiert wird. Achten Sie daher darauf, dass der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte entsprechend ausreichend ist.
Wichtig: Von den meisten Anbietern werden Prepaid-Kreditkarten und EC- bzw. Debitkarten nicht akzeptiert. In der Regel werden vollwertige VISA- oder Mastercard-Kreditkarten akzeptiert. Sollten Sie nur eine American Express-Kreditkarte besitzen, kontaktieren Sie den Vermieter ihres Mietwagens ob diese akzeptiert werden.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Fukuoka zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei einigen Angeboten ist die Zahlung des Mietwagens auch per Bankeinzug oder PayPal möglich. Wählen Sie unter Zahlungsoptionen die entsprechenden Filter für Ihre Mietwagensuche.
Wichtig: Bei Bezahlung mit Bankeinzug oder PayPal wird vor Ort eine vollwertige Kreditkarte des Hauptfahrers zur Hinterlegung der Kaution benötigt.
Eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung sichert Sie gegen Diebstahl und Karosserieschäden ab. Erleidet der Mietwagen jedoch Beschädigungen an Reifen, Unterboden, Glas oder Dach, sind diese beim Vollkasko-Schutz nicht abgedeckt. Deswegen sind Angebote mit vollem Premiumschutz empfehlenswert, die auch diese Teile beinhalten.
Bei einer Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung müssen Sie die Selbstbeteiligung bei Fahrzeugdiebstahl oder Beschädigungen am Mietauto direkt an die Autovermietung vor Ort zahlen. Anschließend reichen Sie nach der Reise eine Schadensmeldung bei CHECK24 ein, woraufhin Sie vom Vermieter oder der Versicherung die Selbstbeteiligung zurückbekommen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Versicherungsschutz über unseren Partner Allianz Travel zu erweitern. Das kann besonders beim Reisen mit teurem Gepäck oder Kindern sinnvoll sein. Premiumschutz, Premiumschutz Plus und Komplettschutz decken neben Schäden im Innenraum auch den Verlust von Gepäck oder Schlüsseln sowie den Rücktransport im Krankheitsfall und Unfälle auf Reisen ab.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Fukuoka gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Fukuoka.
Wichtig: Sollten neben dem Hauptfahrer noch ein Zusatzfahrer den Mietwagen fahren, müssen Sie diesen auf jeden Fall im voraus anmelden, da ansonsten der gesamte Versicherungsschutz Ihres Mietwagens erlischt.
Damit Sie den Mietwagen in Fukuoka in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:
- Ihren Voucher: Diesen erhalten Sie per E-Mail nach erfolgreicher Buchung
- Ihre Kreditkarte inklusive PIN: Diese muss auf den Hauptfahrer ausgestellt sein
- Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass
- Ihren Führerschein
Günstige Mietwagen in Fukuoka vergleichen
Inmitten des Ostmeeres begegnen sich auf der grünen Insel Fukuoka Tradition und Moderne im japanischen Gewand. Während ein Mix aus futuristischen Einkaufszentren und uralten Zen-Tempeln die Straßen der südjapanischen Inselmetropole wie keine andere prägt, entdecken Besucher zwischendrin immer wieder grüne Oasen und internationale Einflüsse. Nicht zuletzt ein rasantes Wirtschaftswachstum und eine junge Bevölkerung lassen Fukuoka zu einer der lebenswertesten Städte Japans avancieren. Wenn hölzerne Yatei-Imbisse am Abend japanische Ramennudeln und Gemüsepfannkuchen entlang der Naka-Promenade brutzeln, lockt der Duft von Wasabi, Miso und Teriyaki auch den letzten Stubenhocker auf die Straßen der pulsierenden Großstadt. Wer die Metropole erkunden möchte, findet mit dem CHECK24-Mietwagenvergleich die passende Autovermietung in Fukuoka.
Tipps zur Mietwagenbuchung in Fukuoka
Autovermietung am Flughafen Fukuoka (FUK)
Im Süden des japanischen Archipels landen Reisende auf dem internationalen Flughafen Fukuoka (FUK) im südöstlichen Stadtteil Hakata. Die asiatische Fluggesellschaft Air China bietet verschiedene Verbindungen mit nur einem Stopp aus deutschen Großstädten nach Fukuoka an. Durch die zentrale Lage des Flughafens erreichen Ankömmlinge das Stadtzentrum innerhalb weniger Minuten. Zwar verbinden öffentliche Verkehrsmittel den Flughafen mit dem Stadtkern, doch lohnt sich die Anschaffung eines Mietwagens aufgrund der zahlreichen sehenswerten Ausflugsziele auf der Insel. Dank verschiedener Autovermietungen, wie Europcar, können sich Urlauber den Leihwagen direkt nach der Ankunft am Flughafen mieten.
Mit Flugzeug & Mietwagen nach Fukuoka
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in Fukuoka
Wenn im Frühjahr oder Herbst der Chinesische Blauregen seine bunte Farbenpracht entfaltet, öffnen die malerischen Gärten von Kawachi Fuji ihre Tore für Besucher. Etwa 60 Kilometer von der Großstadt Fukuoka entfernt erblicken Pflanzenfreunde in den blühenden Gärten auf 10.000 Quadratmetern ein japanisches Naturwunder. Insgesamt 150 Bäume aus 22 unterschiedlichen Arten des Blauregens verwandeln die Kawachi Wisteria Tunnel im April oder Mai in ein lilafarbenes Meer aus Blumen.
Mit einem Mietwagen entdecken nicht nur lernwillige Studenten, sondern auch Geschichtsinteressierte den international bekannten Schrein Dazaifu Tenman-gū vor den Toren Fukuokas. Dem Gott des Lernens gewidmet, lockt der Schrein in der kulturellen Hochburg Dazaifu jährlich mehr als 700.000 Menschen aus aller Welt herbei. Das mit Pflaumenbäumen geschmückte Gelände ist zugleich der Schauplatz zahlreicher Rituale und Festivals. Wer im Januar anreist, kann im Rahmen des traditionellen Lügen-Umwandlungs-Rituals seine Alltagsflunkereien in echtes Glück verwandeln.
Nach einer Fahrt von zwei Stunden mit dem Leihwagen gen Osten erreichen Erholungsuchende das traditionelle japanische Thermalbad Beppu. Dank der reichen Menge an besonders reichhaltigem Quellwasser hat sich Beppu längst einen Namen mit seinen heißen Quellen gemacht. In insgesamt neun japanischen Onsen lassen Weitgereiste bei einem Dampfbad die Seele baumeln.
Kawachi Fuji mit Kawachi Wisteria Tunnels
Schrein Dazaifu Tenman-gū
Heiße Quellen von Beppu
Fukuoka Art Museum
Canal City
Ohori Koen Park
Fukuoka Fashion Week
Volksfest Hakata Machiya
Hakata Gion Yamakasa-Fest
Nach Osaka: 612 km
Nach Hiroshima: 282 km
Nach Kumamoto: 109 km
Das dürfen Sie in Fukuoka nicht verpassen
Allseits bekannt als „Stadt in der Stadt“ prägt das gewaltige Einkaufsparadies Canal City den nördlichen Stadtteil Hakata. Bei über 250 Geschäften auf mehreren Ebenen ist es kein Wunder, dass sich ab und an Besucher in dem grün bepflanzten und nahezu futuristischen Einkaufszentrum verlaufen. Auf alle hungrigen Shoppingfreunde wartet im Ramen Stadium ein wahrhaft kulinarisches Highlight. Als Herkunftsort der beliebten japanischen Spezialität können Feinschmecker die asiatische Nudelsuppe hier in acht verschiedenen Ramen-Restaurants probieren.
Als Stadt der Gegensätze kann Hakata nicht nur mit modernen Einkaufszentren auftrumpfen, sondern beheimatet ebenso den ersten Zen-Tempel Japans. Gegründet im Jahr 1195 werfen Neugierige im heiligen Tempel Shōfuku-ji einen Blick in die japanische Kultur des zwölften Jahrhunderts. Der Tempelgründer Myōan Eisai brachte einst den beliebten Matcha-Tee von China nach Japan. Inmitten des trubeligen Stadtzentrums präsentiert sich der Ohori Koen Park als die grüne Seele der japanischen Millionenstadt. Die kulturelle Nähe der japanischen Insel zu China macht sich spätestens bei einem Bummel durch den von Seen geprägten Park im Stil des chinesischen West Lakes bemerkbar. Südöstlich der Gartenanlage entdecken Reisende im Fukuoka Art Museum sowohl buddhistische Statuen als auch Werke von Dalí und Miró.