Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Mietwagen Vergleich Oristano: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Günstige Mietwagen in Oristano buchen
Regional und unverwechselbar präsentiert sich Oristano im Südwesten Sardiniens. Mit getrockneten und gesalzenen Fischeiern „Bottarga“, selbstgebackenen Mustazzolus und dem Vernaccia di Oristano, dem wohl fruchtigsten Wein der italienischen Insel, hat sich die Provinzhauptstadt längst zu einem landwirtschaftlichen und kulinarischen Zentrum entwickelt. In der „Stadt zwischen den Lagunen“ fühlen sich die 30.000 Einwohner heute nicht nur heimisch, sondern zugleich auch gut behütet. Zum Schutz vor Angriffen von der Meeresseite erbauten die Phönizier sich ihre antike Sicherheitshochburg im Jahr 1070 aus den Steinen ihrer einstigen Heimatstadt Tharros am Meer. Auf der Halbinsel Sinis versetzen diese Ruinen der damaligen Handelskolonie Geschichtsliebhaber in die phönizisch-römische Zeit. Wenn Sie sich endlich durch die regionale Küche Sardiniens schlemmen möchten, finden Sie mit dem CHECK24 Mietwagen Vergleich die günstigsten Autovermietungen in Oristano.
Autovermietung Oristano: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Oristano
Mietwagen Ausflugstipps für Oristano
Mit dem Mietwagen zieht es Besucher auf die Halbinsel Sinis zu den Ruinen der phönizischen Gründerstadt von Oristano. In der antiken Stadt Tharros, einst eine bedeutende Handelskolonie, lassen heute nur noch wenige Überreste aus korinthischen Säulen, Zisternen, Thermen und Nuraghen-Gräbern auf die einstige Bedeutung der Hafenstadt schließen. Rundherum zeichnen wilde, unberührte Strände und bizarre Felsformationen die Landschaft am Golf von Oristano und machen Lust darauf die Füße in den warmen Sand zu tauchen. Der reiskornförmige Sand am Spaggia Is Arutas gleicht einem wahren Naturwunder. Weiße, rosa, hellgrüne und bernsteinfarbene Sandkörner entstanden durch die Erosion des Minerals und verwandeln den Quarzsandstrand in ein einzigartiges Fotomotiv. Am Spiaggia di Mari Ermi glänzt dagegen das Wasser in sämtlichen Aquamarin-Tönen. Wer hier keinen Sprung in den glitzernden Golf wagt, der ist noch lange nicht auf Sardinien angekommen.
Mit dem Leihwagen lassen Naturliebhaber die epische Archäologie und die malerischen Traumstrände hinter sich und begeben sich in das authentische Fischerdorf Cabras. Der Ort ist nicht nur bekannt für die Herstellung seiner köstlichen Fischeier „Bottarga di Muggine“, sondern auch über 150 einzigartige Vogelarten bewohnen den Lagunensee von Cabras vor der Haustür der malerischen Fischerhütten.
Tharros auf der Halbinsel Sinis
Spaggia Is Arutas
Lagune von Cabras
Piazza Eleonora d‘Arborea
Antiquarium Arborense
Kathedrale Santa Maria
Sa Sartiglia (Reiterfest)
Fest zu Ehren der Nostra Signora del Rimedio
Corsa degli Scalzi
Nach Cagliari: 96 km
Nach Sassari: 122 km
Nach Olbia: 148 km
Das dürfen Sie in Oristano nicht verpassen
Auf dem zentralen Piazza Elenora d‘Arborea erwartet neugierige Frauen ein Einblick in die Geschichte des Feminismus. Geboren in Oristano, der prächtigen Hauptstadt des damaligen Judikates „Giudicato di Arborea“, wurde die Richterin Elenora d’Arborea als eine der ersten Frauen zur Nationalheldin Italiens erkoren und verleiht dem Platz bis heute seinen Namen. Die sardische Symbolfigur der Emanzipation kann heute von Frauen als auch Männern als lebensgroßes Denkmal auf dem Piazza bewundert werden.
Nur wenige Meter entfernt besuchen Kunst- und Kulturinteressierte das Antiquarium Arborense in der Via Parpaglia. Schon der neoklassische Bau des Palazzo Parpaglia versprüht einen typisch sardischen Charme, doch spätestens beim ersten Blick auf die Sammlung an antiken Fundstücken aus der Epoche der Phönizier sind Geschichtsfreunde verzaubert. Die Modelle der antiken Städte Tharros aus dem vierten Jahrhundert und Oristanos aus dem 14. Jahrhunderts führen auf eine Reise in längst vergessen Inselzeiten. Einen wahren Stilmix aus Neoklassizismus, Gotik und Barock versprüht in Oristano die bildschöne örtliche Kathedrale Santa Maria. Wer fit auf den Beinen ist, der kann in den Sommermonaten dem imposanten Domturm einen Besuch abstatten und sich einen Überblick aus luftiger Höhe verschaffen.
Autovermietung am Flughafen Oristano
Wer die Westküste Sardiniens bereisen möchte, muss zunächst einen Schlenker über den im Inselsüden gelegenen Aeroporto di Cagliari-Elmas „Mario Mameli“ (CAG) einschlagen. Auf dem Flugplatz der Provinzhauptstadt Oristano-Fenosu selber, wurde nach einem kurzen kommerziellen Intermezzo, im Jahr 2011 der Flugbetrieb wieder eingestellt. Wer sich aber einen Mietwagen schnappt, erreicht über die Staatsstraße 131, welche den Süden mit dem Norden verbindet, sein Ziel in Windeseile. Ankömmlinge haben in der Ankunftshalle des Terminals die Auswahl zwischen diversen Autovermietungen, zu denen unter anderem auch die renommierten internationalen Anbieter Avis, Eurorent und Hertz sowie einige lokale Vermieter zählen.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Oristano