4,6
95 %empfehlen den CHECK24 Mietwagenvergleich für Toronto weiter
4,6
95 %empfehlen den CHECK24 Mietwagenvergleich für Toronto weiter
Das Mindestalter für die Anmietung eines Autos ist abhängig von den Bestimmungen des jeweiligen Reiselandes. In den meisten Ländern liegt das Mindestalter bei 21 Jahren. Vereinzelt ist eine Anmietung aber auch mit 18 Jahren möglich. Beachten Sie jedoch, dass viele Autovermieter zusätzlich ein höheres Mindestalter ansetzen.
Junge Fahrer unter 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahre, die ein Auto in Toronto mieten möchten, sollten beachten, dass einige Vermieter eine Zusatzgebühr verlangen. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen je nach Vermieter erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Ebenso können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zu Mietbedingungen bei Mietwagen.
Wenn Sie ein Auto in Toronto mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient dem Vermieter zum Schutz vor Mehrkosten bei Schäden, verspäteter Rückgabe oder Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist abhängig von der jeweiligen Autovermietung, Fahrzeugklasse und dem gewählten Versicherungsschutz und kann in den Mietbedingungen der Mietwagenbuchung nachgelesen werden. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte, auf der die Kaution blockiert wird. Achten Sie daher darauf, dass der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte entsprechend ausreichend ist.
Wichtig: Von den meisten Anbietern werden Prepaid-Kreditkarten und EC- bzw. Debitkarten nicht akzeptiert, sondern nur vollwertige VISA- oder Mastercard-Kreditkarten. Sollten Sie nur eine American Express-Kreditkarte besitzen, kontaktieren Sie Ihre Autovermietung in Toronto, ob diese akzeptiert werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Abholung von Mietwagen.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Toronto zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei einigen Angeboten ist die Zahlung des Mietwagens auch per Bankeinzug oder PayPal möglich. Wählen Sie unter Zahlungsoptionen die entsprechenden Filter für Ihre Mietwagensuche.
Wichtig: Bei Bezahlung mit Bankeinzug oder PayPal wird vor Ort eine vollwertige Kreditkarte des Hauptfahrers zur Hinterlegung der Kaution benötigt.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Bezahlung von Mietwagen.
Eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung sichert Sie gegen Diebstahl und Karosserieschäden ab. Erleidet der Mietwagen jedoch Beschädigungen an Reifen, Unterboden, Glas oder Dach, sind diese beim Vollkasko-Schutz nicht abgedeckt. Deswegen sind Angebote mit vollem Premiumschutz empfehlenswert, die auch diese Teile beinhalten.
Bei einer Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung müssen Sie die Selbstbeteiligung bei Fahrzeugdiebstahl oder Beschädigungen am Mietauto direkt an die Autovermietung vor Ort zahlen. Anschließend reichen Sie nach der Reise eine Schadensmeldung bei CHECK24 ein, woraufhin Sie vom Vermieter oder der Versicherung die Selbstbeteiligung zurückbekommen.
Ferner haben Sie die Möglichkeit, den Versicherungsschutz über unseren Partner Allianz Travel zu erweitern. Das kann besonders beim Reisen mit teurem Gepäck oder Kindern sinnvoll sein. Premiumschutz, Premiumschutz Plus und Komplettschutz decken neben Schäden im Innenraum auch den Verlust von Gepäck oder Schlüsseln sowie den Rücktransport im Krankheitsfall und Unfällen auf Reisen ab.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zu Versicherung bei Mietwagen.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Toronto gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebot für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Toronto.
Wichtig: Sollten neben dem Hauptfahrer noch ein Zusatzfahrer den Mietwagen fahren, müssen Sie diesen auf jeden Fall im Voraus bei Ihrer Autovermietung in Toronto anmelden, da ansonsten der Versicherungsschutz Ihres Mietwagens erlischt.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Mietwagenbuchung.
Damit Sie den Mietwagen in Toronto in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:
Weiter Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Abholung von Mietwagen.
Wie viele Kilometer bei Ihrer Mietwagenbuchung inklusive sind, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Bei CHECK24 können Sie in Toronto sowohl Mietwagen-Angebote mit unbegrenzten Freikilometern als auch Angebote mit Kilometerbegrenzung vergleichen. Welche Regelung das Angebot enthält und wie hoch die Anzahl an Freikilometern ist, sehen Sie direkt in der Angebotskachel in unserer Vergleichsübersicht. Alternativ finden Sie diese Information auch in den Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Mietwagenbuchung.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Toronto die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Mietwagenbuchung.
Welche Fahrzeugklassen Sie in Toronto buchen können, hängt von den Anbietern vor Ort ab. Im Normalfall können Sie bei CHECK24 zwischen Kleinwagen-, Kompaktklasse-, Mittelklasse-, Oberklasse- und Premiumklasse-Mietwagen wählen. Weiterhin bieten viele Vermieter verschiedene Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Transporter, Cabrios, Kombis, Vans oder SUVs, an. Bei CHECK24 können Sie gezielt nach diesen Mietwagenklassen und Fahrzeugtypen in Toronto filtern.
Wichtig: In der Regel buchen Sie bei CHECK24 immer eine bestimmte Mietwagenklasse und kein konkretes Modell. Bei der Abholung in Toronto ist es daher möglich, dass Sie von Ihrer Autovermietung ein anderes Fahrzeugmodell derselben Mietwagenklasse erhalten.
Sollten Sie in Toronto einen Unfall mit Ihrem Mietwagen haben, ist Folgendes zu tun:
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zu Reklamation bei Mietwagen.
(152 Bewertungen)
(822 Bewertungen)
(180 Bewertungen)
Toronto ist nicht nur das kulturelle Zentrum des englischsprachigen Kanadas, sondern auch der Mittelpunkt der Geschäftswelt und der Medien. Hier haben mehr Unternehmen ihren Hauptsitz als in jeder anderen Großstadt des Landes. Darüber hinaus gibt es vor Ort eine lebendige, multikulturelle Kulturszene mit Einflüssen aus der ganzen Welt zu erleben. Umgeben von zahlreichen Naturwundern wie den Niagarafällen, lohnt sich für Reisende auch ein Abstecher ins Umland Torontos. Mit dem Mietwagenvergleich von CHECK24 finden Sie den günstigsten Mietwagen für Ihren Aufenthalt in der kanadischen Metropole.
Im Zentrum Torontos, unweit des Jack Layton Ferry Terminals befindet sich die historische Union Station, die Hauptknotenpunkt des Nahverkehrs ist und auch an den Fernverkehr in weitere Teile Kanadas anschließt. Zugreisende, die ab Toronto mit dem Mietwagen weiterfahren möchten, finden in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof verschiedene Autovermieter. Eine Liste aller Stationen in Bahnhofsnähe finden Sie auf unserer Karte. Dort haben wir alle Partner in Toronto markiert. Klicken Sie einfach auf eine Station, um sich weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Adressen anzeigen zu lassen.
Vom Jack Layton Ferry Terminal aus erreichen Urlauber die vorgelagerte Inselgruppe Toronto Island im Ontariosee. Verschiedene Strände, Erholungsparks sowie Yachtclubs gestalten die Eilande zu einem beliebten Ausflugsziel. Weitere Ziele werden vom Fährhafen der kanadischen Metropole jedoch nicht angeboten. Da sich das Terminal recht nah am Zentrum der Stadt und zum Bahnhof Union Station befindet, finden sich auch von hier diverse Autovermietungen in nächster Nähe. Dafür folgen Reisende der Bay Street in Richtung Norden.
Toronto ist eine der am südlichsten gelegenen Städte Kanadas und grenzt fast schon an die USA. Die berühmten Niagara-Wasserfälle erreichen Autofahrer nach knapp 130 Kilometern über den Queen Elizabeth Way. Ins Landesinnere führt hingegen zunächst die ON-400 N, die in die ON-11 mündet. Bei North Bay kreuzt diese schließlich den Trans-Kanada-Highway, der den Osten des Landes mit dem Westen verbindet. Planen Sie mit dem Mietwagen einen Grenzübertritt in die USA, sollten Sie vorab Ihre Autovermietung informieren. In der Regel ist dies kein Problem, jedoch können Zusatzgebühren anfallen. Alternativ können Sie auch in den USA ein Auto mieten.
Der wohl bekannteste Ausflugsort in der Nähe von Toronto sind die Niagarafälle. Sie liegen 130 Kilometer südlich der Stadt und sind perfekt mit einem Mietwagen zu erreichen. In der angrenzenden Touristenstadt Niagara Falls sorgen der Aussichtsturm Skylon, verschiedene Casinos, Bars und Restaurants dafür, dass den Besuchern auch nach der Bootsfahrt zu den Wasserfällen nicht langweilig wird.
Das Städtchen Elora 100 Kilometer westlich von Toronto eignet sich ideal als Ausgangspunkt, um die kanadische Naturlandschaft zu erkunden. Neben dichten Wäldern und der drei Kilometer langen Kalksteinschlucht Elora Gorge können Reisende hier einen Einblick in das Leben der Mennoniten gewinnen. Diese haben sich dazu entschlossen, ein Leben ohne moderne Technik und nach strengen religiösen Regeln zu führen, ähnlich den Amish in den USA.
Kanadas naturbelassene Wildnis ist für Reisende im nahen Algonquin Provincial Park nördlich von Toronto erlebbar. Dort leben nicht nur Elche und Biber, sondern auch Wölfe und Bären wie der berühmte Schwarzbär. Auch die Landschaft bietet mannigfaltig Gelegenheit zum Fotografieren, Spazierengehen, Wandern und Angeln. Ein besonderes Erlebnis sind die winterlichen Hundeschlittenfahrten durch den Park.
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.
Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.