Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Helsinki buchen
Helsinki ist die Hauptstadt Finnlands und mit mehr als 600.000 Einwohnern die mit Abstand größte Metropole des Landes. Dabei vereint das international anerkannte Bildungs- und Wirtschaftszentrum an der Ostseeküste die unterschiedlichsten kulturellen Einflüsse und besticht durch unzählige Grünflächen, Parks und Erholungsgebiete innerhalb des Stadtgebietes. Dazu zählen unter anderem etwa 300 vorgelagerte Inseln, auch Schären genannt, die entweder mit regelmäßig verkehrenden Fährschiffen oder bequem mit dem Mietwagen auf dem Landweg zu erreichen sind. Die günstigsten Angebote finden Sie mit dem CHECK24-Mietwagenvergleich. Geben Sie einfach Ihre Reisedaten ein und Sie erhalten eine übersichtliche Liste mit Preisen und Leistungen für Mietwagen in Helsinki.
Mietwagen Vergleich Helsinki: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietung Helsinki: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Helsinki
Mietwagen Ausflugstipps für Helsinki
Das weitläufige Stadtgebiet von Helsinki mit seinen unzähligen Parks und Grünflächen erkunden Reisende bequem mit dem Mietwagen. Für ausgedehnte Spaziergänge und einen entspannten Kaffee eignet sich die Museumsinsel Seurasaari im Nordwesten Helsinkis. Hier können Besucher das ursprüngliche Skandinavien erleben, wie wir es etwa aus den Astrid-Lindgren-Geschichten von Michel aus Lönneberga kennen. Das Freilichtmuseum beherbergt mittlerweile mehr als 80 historische Gebäude, die ältesten stammen bereits aus dem 17. Jahrhundert. Während der Wintermonate ist der Eintritt zur Insel kostenfrei, in den Sommermonaten demonstrieren dafür Touristenführer in alten Volkstrachten das Leben und traditionelle Handwerk aus der Zeit, in dem die Gebäude erbaut wurden. Weiteres Highlight sind die handzahmen Eichhörnchen und Vögel, die keinerlei Berührungsängste mit Besuchern kennen.
Auf einem Tagesausflug können Urlauber mit dem Mietwagen auch die ehemalige Hauptstadt Finnlands Turku besuchen. Während Helsinki erst im 19. Jahrhundert unter russischer Herrschaft zum finnischen Regierungssitz gemacht wurde, zeugt die Altstadt Turkus mit der beeindruckenden Burg und dem Dom von Turku von einer deutlich älteren Geschichte. In der historischen Markthalle bieten lokale Händler typische Spezialitäten aus der Region an, wie etwas traditionelles Brot, frischen Fisch oder Fleischspezialitäten wie die schwarzen Pferdewürste „Hvitfelt".
Porvoo
Tytyri Mienen-Museum
Turku
Suomenlinna (Finnenburg)
Freilichtmuseum Seurasaari
Senatsplatz (Senaatintori)
Helsinki Festival
Mittsommer
Tuska Festival
Nach Turkuu: 169 km
Nach Tampere: 178 km
Nach Jyväskylä: 269 km
Das dürfen Sie in Helsinki nicht verpassen
Helsinki kann auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken. Nach der Feuersbrunst von 1713 wurde die Stadt neu aufgebaut. Dabei entstand der sehenswerte wie repräsentative Senatsplatz unweit des Marktes und Fährhafens. Auch das bekannteste Wahrzeichen der Stadt, der weiße Dom von Helsinki, stammt aus dieser Zeit und zieht pro Jahr etwa 350.000 Touristen an. In Sichtweite steht die im 19. Jahrhundert unter russischer Herrschaft errichtete Uspenski-Kathedrale, die größte orthodoxe Kirche im westlichen Europa.
Sinnbildlich für die kriegerische Vergangenheit Helsinkis steht die Inselfestung Suomenlinna im Hafen der Stadt. Über eine Fähre erreichen Besucher die 80 Hektar große Festung, die zu großen Teilen auf fünf durch Brücken miteinander verbundenen Inseln liegt. Ehemals militärisches Sperrgebiet wurde die Inselfestung in den 1970ern der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute ist sie eines der beliebtesten Erholungsgebiete in Helsinki und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Autovermietung am Flughafen Helsinki
Neben Fährverbindungen aus Schweden, Deutschland, Russland, Estland und Polen erreichen Reisende die finnische Hauptstadt vor allem über den internationalen Flughafen Helsinki-Vantaa (HEL). Er befindet sich etwa 15 Kilometer nördlich des Stadtzentrums und ist mit rund 15 Millionen Fluggästen pro Jahr einer der größten Airports in Nordeuropa. Vom Flughafen in Vantaa verkehren Buslinien nach Helsinki sowie alle anderen größeren Städte Finnlands. Seit Juli 2015 besteht alle zehn Minuten eine Zugverbindung mit der sogenannte Ring Rail Line. Ab Dezember 2015 ist sie direkt vom Terminal aus zu erreichen. Daneben haben alle großen Autovermietungen wie Avis, Alamo, Budget, Europcar, Enterprise oder Sixt Schalter direkt im Flughafenterminal. Ihren Mietwagen können Reisende direkt im angeschlossenen Parkhaus entgegennehmen.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Helsinki
Autovermietung am Bahnhof
Der Hauptbahnhof Helsinki ist nicht nur ein wichtiges Wahrzeichen der Stadt, sondern auch ein bedeutsamer Knotenpunkt in Finnland. Die Fernzüge verkehren von hier aus nicht nur in Richtung vieler finnischer Städte, sondern ebenfalls nach Sankt Petersburg und Moskau. Der Hauptbahnhof Helsinki ist im Zentrum gelegen und bietet sich daher optimal als Ausgangspunkt an, um den Urlaub mit dem Mietwagen anzutreten. Im Bahnhofsgebäude befinden sich die Büros von Europcar und Sixt und schräg gegenüber können Urlauber den Autovermieter Scandia finden.
Autovermieter am Hafen
Der Hafen von Helsinki ist einer der wichtigsten Häfen in Europa und zählte im Jahr 2017 insgesamt 12,3 Millionen Passagiere. Von hier aus verkehren Fähren in jegliche Himmelsrichtungen, unter anderem nach Deutschland, Schweden, Estland und Russland. Die meisten Kreuzfahrtschiffe dürfen nur im Westhafen anlegen, der etwa vier Kilometer vom Zentrum entfernt ist, während die Fähren im zentrumsnahen Südhafen vor Anker gehen dürfen. Der Mietwagen-Anbieter Finn-Rent ist zwar im Hafengebiet gelegen, jedoch etwa 20 Minuten Fußmarsch oder eine kurze Tramfahrt von den Terminals entfernt.
Mit dem Mietauto in und um Helsinki unterwegs
Helsinki ist von zwei Ringstraßen umgeben, die halbkreisförmig um die Stadt verlaufen und sie mit dem Umland verbinden. Über sieben wichtige Straßen gelangen Autofahrer mit dem Mietwagen sowohl in Richtung Norden als auch in den Osten und Westen von Finnland. So führen die Europastraßen E18 und die E12 nach Turku und Tampere, während die Staatsstraßen größtenteils die Fernverkehrsstraßen miteinander verbinden oder teilweise parallel zu ihnen verlaufen.
Positiv: freundliches Service am Schalter
Positiv: Neuwagen
Positiv: Freundliche Übergabe am Bahnhof
Positiv: Alles ok
Positiv: wir haben ein auto mit winterreifen bekommen
Positiv: Upgrade auf SUV erhalten
Positiv: Als der Mitarbeiter hörte, dass wir mit unserer Buchung über Check24 ein umfangreiches Versicherungspaket erhalten hätten, hat der Mitarbeiter auch nicht versucht uns zusätzliche Versicherungen anzubieten.
Negativ: Ich habe nichts zu bemängeln.
Positiv: 2 Kategorien höheres Auto bekommen. Sehr freundliches Personal. Gerne wieder.
Positiv: No Nonsense policy. You paid, you get the key, you drive you return.
Positiv: Alles bestens. Gern wieder.