Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Zwickau buchen
„Eine Perle in meinen Landen“, nannte Kurfürst Friedrich von Sachsen einst die Stadt zwischen Muldental und Erzgebirge. Heute ist Zwickau bekannt als Wirkstätte des berühmten Komponisten Robert Schumann, für die alten Priesterhäuser mit gotischen Giebeln – und natürlich die lange Geschichte der Automobilindustrie. Neben den historischen Fahrzeugen, den Besucher in einem beeindruckenden Museum begutachten können, sollten sich Gäste die Zeit nehmen und die umliegenden Orten etwas näher zu erkunden. Mit einem Mietwagen lässt sich der eine oder kulturelle Schatz der Region am besten entdecken. Der CHECK24 Preisvergleich hilft Ihnen dabei, die günstigste Autovermietung in Zwickau zu finden.
Mietwagen Vergleich Zwickau: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietung Zwickau: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Zwickau
Mietwagen Ausflugstipps für Zwickau
Ein besonders imposantes Ausflugsziel ist die Göltzschtalbrücke: Das Bauwerk überspannt den gleichnamigen Fluss und ist mit 79 Metern Höhe und 574 Metern Länge die größte aus Ziegeln errichtete Brücke der Welt. Der 1850 fertiggestellte Viadukt mit zahlreichen Bögen ist ein absolutes Muss für Reisende, die im Vogtland unterwegs sind. Ein gemeinnütziger Verein bietet nach Voranmeldung Führungen an und erklärt die Hintergründe zum Bau und der heutigen Nutzung. Mit dem Mietwagen erreichen Autofahrer die Brücke am besten über die A72 bis Reichenbach und von dort entlang des Flusses bis zum Parkplatz 1, wo sich auch ein Infopunkt befindet.
Ein weiteres bedeutsames Bauwerk ist die nur wenige Kilometer von Zwickau gelegene Burg Schönfels. Die märchenhaften Mauern und der uralte Turm mit seinem gotischen Spitzdach erinnern an fürstliche Zeiten und auch ein kleines Museum lädt Besucher ein, die 800 Jahre alte Geschichte kennenzulernen. Wen es ins nahgelegene Erzgebirge zieht, sollte mit dem Mietwagen zur höchsten Erhebung Sachsens aufbrechen. Der über 1.200 Meter hohe Fichtelberg markiert das Zentrum des Wintersports in der Region. Zur Sommerzeit freuen sich hier Wanderer über eine sagenhafte Natur und der schneereiche Winter bietet Snowboard- und Ski-Fahrern ideale Bedingungen.
Göltzschtalbrücke
Burg Schönfels
Fichtelberg
Marienkirche
August-Horch-Museum
Robert-Schumann-Haus
Zwickauer Weihnachtsmarkt
Schumann-Fest
Stadtfest
Nach Chemnitz: 44 km
Nach Leipzig: 117 km
Nach Erfurt: 126 km
Das dürfen Sie in Zwickau nicht verpassen
Als Wiege der sächsischen Automobilindustrie mit einer mehr als hundertjährigen Tradition gilt Zwickau als der Anker der Kraftfahrzeugproduktion. Kein Wunder, dass die Stadt der langen Geschichte ein Denkmal setzen wollte und so eröffnete 2004 im ehemaligen Audi-Werk das August-Horch-Museum. Auf einer Ausstellungsfläche von 3.000 Quadratmetern verfolgen Besucher die Historie des Autos bis zu ihrem Ursprung zurück. Am zentralen Marktplatz in der Innenstadt können sich Urlauber neben den gut erhaltenen und zu den ältesten Wohngebäuden Deutschlands zählenden Priesterhäusern mit ihren gotischen Satteldächern auch die Marienkirche anschauen. Die 1180 entstandene Kirche gilt als das wichtigste sakrale Baudenkmal Zwickaus. Auf der gegenüberliegenden Seite, am Hauptmarkt, sollten sich Kulturinteressierte zum Robert-Schumann-Haus begeben: Der Komponist und Musiker wurde hier geboren, woraufhin die Stadt an seinem 100. Geburtstag zu seinen Ehren im Haus in ein Museum eröffnete. Heute steht in acht Ausstellungsräumen die weltweit größte Sammlung um das Leben und Wirken der Schumanns.
Autovermietung am Flughafen Zwickau
Zwickau besitzt keinen eigenen Flughafen. Der nächstgelegene Airport liegt in Altenburg, der besonders bei Geschäftsreisenden beliebt ist und deren Verkehr nicht durch ein Nachtflugverbot eingeschränkt wird. Der Leipzig-Altenburg-Airport (AOC), wird jedoch derzeit von keiner festen Airline angeflogen, sondern beschränkt sich auf Charterflüge. Internationale Reisende sollten daher einen Flug nach Dresden (DRS) oder Leipzig/Halle (LEJ) buchen. Von hier aus gibt es regelmäßige Zugverbindungen nach Zwickau. Vom Leipziger Flughafen etwa müssen Fluggäste nur in die S-Bahn steigen und erreichen nach eineinhalb Stunden die westsächsische Stadt. In der Nähe des Zwickauer Hauptbahnhofes sind verschiedene bekannte Autovermietungen ansässig.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Zwickau
Mit dem Mietauto in und um Zwickau unterwegs
Zwickau liegt nicht direkt an einer Autobahn, aber die B93 führt Autofahrer innerhalb einer Viertelstunde sowohl zur A4 als auch zur A72. Letztere verbindet Zwickau in südwestlicher Richtung mit Hof und nach Nordosten mit Chemnitz. Über die A4, einer der bedeutendsten mitteldeutschen West-Ost-Verbindungen, gelangen Autofahrer von Erfurt über Chemnitz nach Dresden. Die Bundesstraße B93 als wichtigste Strecke zwischen Leipzig und Zwickau stellt außerdem die Zubringerstraße zu den beiden Autobahnen dar. Sie verläuft im Osten der Stadt und kommt aus dem nördlich gelegenen Borna. Die B93 endet anschließenden im Süden in Schneeberg. Als Südwest-Nordost-Verbindung führt die B173 von Hof über Plauen direkt durch Zwickau bis nach Lichtenstein, Chemnitz, Freiberg und Dresden. Die A9 im Westen erreichen Autofahrer über die B175 durch Werdau und Weida.
Positiv: Sehr freundlicher Mitarbeiter hat mir alles in Ruhe erklärt.
Positiv: Die Frau am Schalter war wirklich sehr und ist mit mir zusammen ums Auto gelaufen um zu sehen ob alles heile ist.
Negativ: Das sie nicht gefragt hat ob ich eine einweisung in die Fahrzeugbedienung brauche.
Positiv: Freundlicher Service , gerne wieder.
Positiv: Sehr freundliche und professionelle Bedienung am Schalter und bei der Rückgabe.
Positiv: Das die Kollegen aus Chemnitz extra in die Filiale nach Zwickau gekommen sind um mir den Mietwagen zu übergeben.
Positiv: Unkompliziertheit
Positiv: Schnell und freundlich
Positiv: Großes kostenlosen Upgrade Super bei Abholung und Rückgabe, ausser Tankregelung
Negativ: Faire Tankregelung?! Abholung mit 3/8 Tankfüllung, was durch die ungenaue Tankanzeige NICHT möglich ist zu erreichen, um nicht bei Vermieter nachzuzahlen, tankt man mehr, das ist im keinsten Fqll fair. Beim nächsten mal bestehe ich auf volltanken. Auto nicht gewaschen, Und nicht so tragisch aber wenig Austattung aber für 9 Sitzer OK
Positiv: Schneller, ehrlicher, unkomplizierter Service
Positiv: Bin dort schon Stammkunde,daher geht alles sehr schnell
Negativ: Alles war gut