Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Westerland buchen
Westerland – oft besungene Perle an der Nordsee und deutscher Sehnsuchtsort für Badeurlauber, wo sich ein Strandkorb an den Nächsten reiht. Einst die einzige Stadt auf Sylt, ist Westerland heute der größte Ortsteil der Gemeinde Sylt und verzaubert durch Nordlichtromantik vom Feinsten: kilometerlanger Strand, Kurbadfeeling entlang der Promenade und natürlich frische Fischbrötchen auf die Hand. Zu sehen gibt es auch einiges, seien es alte Kirchen oder moderne Kunst, Naturerbe oder die Auslagen in den Boutiquen. Wer einmal dem Charme der Insel erlegen ist, wird wohl bald die bekannte Zeile mitsummen: „Ich will zurück nach Westerland.“ Ideal für entspannte Erkundungstouren ist ein Mietwagen, den es sowohl am Flughafen Sylt, als im Ort selbst auszuleihen gibt. Die besten Angebote der Autovermietungen zeigt der CHECK24-Preisvergleich.
Mietwagen Vergleich Westerland: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietung Westerland: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Westerland
Mietwagen Ausflugstipps für Westerland
Mit dem Mietwagen ist es möglich, die komplette Insel einmal in drei Stunden abzufahren und alles von Sylt gesehen zu haben. Natürlich sollten sich Ausflügler doch etwas mehr Zeit lassen, um die besonderen Schönheiten zu besuchen. Dazu gehört auf jeden Fall das Morsum-Kliff. 21 Meter hoch und auf fast zwei Kilometern Länge steht das Kliff in einem der ältesten Naturschutzparks Schleswig-Holsteins. Bei einer geführten Wandertour erfahren Naturfreunde alles über die Entstehung dieses einzigartigen Gesteins und die nahezu unberührte Flora und Fauna. Wer sich etwas später am Tag zum Kliff begibt, hat außerdem die beste Sicht auf einen romantischen Sonnenuntergang über der Nordseeinsel.
Wer Lust auf einen längeren Ausflug hat und etwas Stadtluft schnuppern will, setzt mit dem Leihwagen wieder auf das Festland über und fährt auf der B199 knapp zwei Stunden nach Flensburg. Sie ist nach Glücksburg die zweitnördlichste Stadt Deutschlands und punktet mit einer beschaulichen Altstadt, dem Historischen Hafen und dem Museumsberg. Auf dem „Flensburger Kapitänsweg“ können Besucher alle Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt bequem ablaufen.
Morsum-Kliff
Flensburg
Nationalpark Wattenmeer
Kirche St. Niels
Friedhof der Heimatlosen
Musikmuschel
Sylter Gospelnacht
Windsurf World Cup Sylt
Arien am Meer
Nach Flensburg: 74 km
Nach Kiel: 170 km
Nach Hamburg: 230 km
Das dürfen Sie in Westerland nicht verpassen
Seit über 100 Jahren flanieren Urlauber über die sechs Kilometer lange Promenade entlang des Weststrandes. Ein Wahrzeichen der Stadt ist die Musikmuschel, aus der bei Live-Konzerten Klänge von Klassik über Jazz bis zum Schlager dringen. Zwischen dem Strand und Bahnhof liegt die Fußgängerzone, die mit ihren zahlreichen Geschäften sowie Boutiquen zum Bummeln einlädt – aber nicht ohne einen kulinarischen Zwischenstopp für ein Fischbrötchen bei Gosch oder Fisch Blum.
Sehenswert ist darüber hinaus die alte Dorfkirche St. Niels aus dem Jahr 1635, die eine Reihe wertvoller Kunstwerke birgt, zum Beispiel das Passionskreuz und die Sonnenuhr. Ihr Turm entstand im Jahr 1875. Bei dem öfters mal vorkommenden „Schietwetter“ lohnt sich zudem ein Besuch der Sylter Welle. Auf 4.600 Quadratmeter bietet das Erlebnisbad mit seinen Wasserbecken, Rutschen, Saunen und Wellnessangeboten Spaß und Entspannung für die ganze Familie. Für Anreisende mit dem Auto sind genügend Parkplätze vorhanden. Ansonsten können sie natürlich ebenso traumhafte Badetage am acht Kilometer langen, feinen Sandstrand von Westerland verbringen.
Autovermietung am Flughafen Westerland
Um mit dem Flugzeug nach Westerland zu gelangen, gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder erfolgt die Anreise über den Hamburger Flughafen (HAM), dann sind es allerdings noch etwa drei Stunden Fahrt mit dem Mietwagen auf die Insel. Weitaus bequemere Varianten bietet da der Flughafen Westerland (GWT). Er gehört zwar eher zu den kleineren Airports in Deutschland, wird jedoch von großen Airlines per Direkt- und Via-Flügen aus ganz Deutschland wie Europa angeflogen und liegt nur zwei Kilometer von der Innenstadt entfernt. Einige Autovermietungen haben sich im Flughafen niedergelassen, deren Schalter in der Ankunftshalle zu finden sind. Dazu gehören die großen Anbieter genauso wie Kleinere, Inselspezifische.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Westerland
Autovermietung am Bahnhof
Der Bahnhof Westerland ist der zentrale Nahverkehrspunkt der Insel. Täglich kommen InterCity-Züge über Hamburg aus Karlsruhe, Dresden und Stuttgart an. Darüber hinaus verkehren einige Regionalbahnen. Für Urlauber, die mit der Bahn anreisen, gibt es die Möglichkeit, sich einen Mietwagen in unmittelbarer Bahnhofsnähe zu besorgen. Der Autovermieter Europcar hat eine Niederlassung am Trift 2. Direkt neben dem Bahnhof befindet sich zugleich der Zentrale Busbahnhof der Sylter Verkehrsgesellschaft.
Mit dem Mietauto in und um Westerland unterwegs
Westerland ist an ein gut ausgebautes Straßennetz angeschlossen, das in alle Teile der Insel reicht. Autobahnen sind nicht vorhanden, aber das ist auch gar nicht nötig. Auf dem Festland in Niebüll geht es auf den Autozug „Sylt Shuttle“, der Besucher samt Wagen auf die Insel bringt. Eine Straßenverbindung gibt es nämlich nicht. Auf Sylt angekommen, gelangen Autofahrer auf der K117 vorbei an Keitum in die Innenstadt von Westerland. Nach Norden führt die Landstraße L24 durch Kampen bis nach List. Richtung Süden geht es auf der Hörnumer Straße in den gleichnamigen Ort. Innerhalb von drei Stunden können Autofahrer die gesamte Insel einmal abfahren.
Positiv: Super unkomplizierte Abläufe
Negativ: --
Positiv: Die Übergabe des Auto hat problemlos geklappt. Alles wurde schnell und einfach erledigt. Sowohl bei der Abholung als auch bei der Abgabe des Autos.
Positiv: Schnelle Auswahl über Check24. Sehr guter schneller Service bei Europcar.
Negativ: Der Preis für 7 Tage fand ich ein wenig zu teuer.
Positiv: Nettes freundliches Personal
Positiv: Ich wurde sehr freundlich und unkompliziert bedient !
Positiv: Alles war sehr gut !
Positiv: Freundlicher Service, unkomplizierte Abwicklung.
Positiv: Besseres Auto als erwartet.
Positiv: unkompliziert, suoer, schnell
Positiv: Gute Bedienung
Negativ: Wagenübergabe langsam und unfreundlich