Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Solingen buchen
Das Markenzeichen der zweitgrößten Stadt der „Bergischen Drei“ Remscheid, Wuppertal und Solingen ist seine messerscharfe Vergangenheit, galt doch die berühmte und einzigartige Klingenstadt mit dem Beinamen „Werkstatt für die Welt“ im 19. Jahrhundert als das Zentrum der Schneidwarenindustrie. Von der Glanzzeit eines „Made in Solingen“ zeugen die Ausstellungen im Deutschen Klingenmuseum und dem Industriemuseum, vor dem passend eine riesige Schmiedeeisenschere thront. Nicht nur die MesserMacherMesse zieht Besucher aus aller Welt alljährlich nach Solingen, auch abseits der MesserTage laden vielfältige Veranstaltungen in die beliebte Klingenstadt. Für Road-Trips ins Grüne oder nach Köln stehen Ihnen die Autovermietungen in Solingen oder am Flughafen Düsseldorf offen – die günstigsten Angebote zeigt Ihnen der CHECK24-Mietwagenvergleich.
Mietwagen Vergleich Solingen: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietungen und Stationen in Solingen
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Solingen
Solingen im Überblick
Solingen liegt in Nordrhein-Westfalen und gehört dem Städtebund „Bergische Drei“ im gleichnamigen Bergischen Land an, einem Relikt des historischen Herzogtums Berg. In der für seine Messer-, Scheren- und Besteckproduktion bekannten Klingenstadt im Regierungsbezirk Düsseldorf leben heute rund 160.000 Einwohner. Die Stadt gliedert sich in fünf Bezirke und liegt recht verstreut zwischen Wuppertal, Düsseldorf und Leverkusen. Nach Köln sind es 36 – nach Düsseldorf 33 Kilometer. Unweit der Stadt laden die Wupperberge und die Ohligser Heide zum Naturgenuss in.
Mietwagen Ausflugstipps für Solingen
Nur eine 90-minütige Autofahrt von Solingen entfernt wartet die Wildnis: Denn dort, rund 90 Kilometer südwestlich der Klingenstadt, bittet der Nationalpark Eifel zum Naturgenuss. Ob bei einer geführten Wanderung oder auf eigene Faust, ob mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Schiff – die Eifel hält unzählige spannende und entspannende Naturerlebnisse für Groß und Klein bereit und bietet sich somit bestens für einen Ausflug mit dem Leihwagen an.
Das weltoffene und multikulturelle Köln ist über die A3 in weniger als einer Stunde ab Solingen erreicht. Bei einem Stadtrundgang durch die historische Kölner Altstadt entdecken Besucher neben dem weltberühmten Kölner Dom auch urige Gassen, traditionelle Brauhäuser und Kneipen sowie sehenswerte Museen wie jenes für Angewandte Kunst oder das Kölnische Stadtmuseum. Doch Köln hat vor allem auch bei Nacht das ein oder andere Ass im Ärmel, ob Sie sich gemütlich auf ein gepflegtes Kölsch im kultigen Friesenviertel treffen, oder in einem der vielen Clubs durchtanzen möchten.
Solingen liegt zudem nur etwa 130 Kilometer von der niederländischen Landesgrenze entfernt. Und so lohnt für jene, die Lust auf ein grenzübergreifendes Abenteuer haben, ein Ausflug nach Amsterdam. Die Grachtenstadt erreichen Mietwagenfahrer nach knapp drei Stunden über die A3 und die niederländischen Autobahnen A12, A30 und A1.
Nationalpark Eifel
Amsterdam
Köln
Gesenkschmiede Hendrichs
Deutsches Klingenmuseum
Schloss Burg
Pow Wow You Festival
MesserMacherMesse
Wald leuchtet
Nach Düsseldorf: 33 km
Nach Köln: 34 km
Nach Dortmund: 65 km
Das dürfen Sie in Solingen nicht verpassen
In der historischen Gesenkschmiede Hendrichs erhalten Besucher Einblicke in das traditionelle Handwerk des Schmiedens und das am Originalschauplatz. Das Industriemuseum versammelt darüber hinaus sechs weitere Schauplätze zum Thema Industrialisierung an Rhein und Ruhr, so die Zinkfabrik Altenberg oder das Kraftwerk Ermen & Engels. Solingen beheimatet abgesehen vom Industriemuseum auch eine unglaubliche Fülle an weiteren Museen. Die kuriose Auswahl reicht vom Deutschen Klingenmuseum, über das Bergische Museum im Schloss Burg bis hin zu Kuriositäten wie dem Laurel & Hardy Museum.
Ihre Handwerkskunst stellen die Solinger alle Jahre wieder bei dem herbstlichen Basar der Kunsthandwerker im Schloss Burg unter Beweis. Ebenfalls im Herbst lässt das bunte Lichterfest „Wald leuchtet“ den Walder Kirchplatz mit Straßentheater, Lichtinstallationen und Musik leuchten und klingen. Und überhaupt fühlen sich Musikbegeisterte in Solingen wohl. Die Klingenstadt produziert nämlich nicht nur Messerklingen, sondern auch schöne Klänge. Während zahlreiche Rockbands hier ihren Ursprung nahmen, hat Solingen als Zentralstelle für den deutschsprachigen Chorgesang auch im klassischen Gesang die Nase vorne.
Autovermietung am Flughafen Solingen
Der internationale Flughafen Düsseldorf (DUS) liegt nur eine 40-minütige Autofahrt von Solingen entfernt. Der Airport ist hinsichtlich der Passagierzahlen der drittwichtigste Flughafen Deutschlands nach Frankfurt und München, wohin Lufthansa mitsamt ihren Tochter- und Partnergesellschaften regelmäßige Verbindungen anbietet. Das Sortiment an Flugzielen ist groß und global. Mehr als 62 Fluggesellschaften fliegen ab Düsseldorf 188 Flugziele in aller Welt an, darunter neben deutschen Großstädten auch skandinavische Metropolen, die Karibik und beliebte Städtereiseziele wie Istanbul, Barcelona oder Venedig. Für Reisende, die Solingen auf dem Luftweg erreichen, stehen am Düsseldorfer Flughafen mehrere Weiterreisemöglichkeiten offen. Mit der S1 dauert die umstiegslose Fahrt nur eine gute halbe Stunde, natürlich stehen auch Taxis vor dem Terminal bereit. Wer gerne unabhängig und flexibel reist, hat direkt im Terminal die Möglichkeit, sich bei einem der Kundenschalter einer namhaften Autovermietung einen Mietwagen zu leihen, mit dem die Fahrt anschließend etwa 40 Minuten dauert.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Solingen
Autovermietung am Bahnhof
Wer Solingen mit der Bahn oder dem Fernbus erreicht und am Hauptbahnhof von Solingen ein Auto mieten möchte, kann dies bei der LET’s rent a car GmbH tun. Die Autovermietung befindet sich direkt neben dem Bahnhofsgebäude. Der Bahnhof selbst liegt rund acht Kilometer westlich des Stadtzentrums im Stadtteil Ohligs-Mitte, weshalb er bis 2006 auch Solingen-Ohligs hieß. Von hier stehen Reisenden Verbindungen nach Köln, Hamburg, Wuppertal und in viele andere deutsche Städte offen.
Mit dem Mietauto in und um Solingen unterwegs
Solingen wird im Westen von der A3 und im Osten von der A1 passiert, beide Autobahnen dienen als wichtige Nord-Süd-Verbindungen. Die Bergischen Drei sind hingegen über Land- und Bundesstraßen miteinander verbunden, so führt die L74 nach Wuppertal und die B229 nach Remscheid. Bestens an das Autobahnnetz angebunden, genießen Autofahrer ab Solingen günstige Verkehrswege nach Düsseldorf, Duisburg und auch Essen im Norden sowie im Süden nach Leverkusen, Köln und Frankfurt.
Positiv: Der Wagen
Negativ: Kaution nur über Kreditkarte
Positiv: schnelle Abwicklung
Positiv: Freundlich, schnell, kompetent.
Positiv: Als ich die Abholstation endlich gefunden hatte, war alles unkompliziert und problemlos.
Negativ: Die Abholstation befand sich nicht an der ausgewiesenen Adresse. Die neuen Mieter sagten mir , ich müsse zu Europcar. Der Umzug war wohl schon im März. Warum wird die Adresse nicht geändert? Sehr ärgerlich, wenn man sich auf Buchungsdaten nicht verlassen kann, zumal ich dann per pedes unterwegs war . Ich hatte mich von einem Freund dort absetzten lassen.
Positiv: Schnell, freundlich, kompetent, kostenloses Upgrade erhalten, alles perfekt
Positiv: Alles problemlos.
Positiv: Sehr freundliches Personal, einwandfreies Auto, zügige Abwicklung
Positiv: Sehr netter Personal
Negativ: Das Auto stank nach Zigaretten!
Positiv: Alles
Positiv: Alles bestens