Auto mieten in Oldenburg & CHECK24-Vorteile sichern
Günstige Mietwagen in Oldenburg vergleichen
Wo ist die nächste Autovermietung in Oldenburg?
Wir haben 6 Autovermietungen in Oldenburg gefunden
- Buchbinder - Moslestr. 74
- Enterprise - Wilhelmshavener Heerstr. 53
- Europcar - Moslestr. 74
- Global - Moslestr. 74
- Keddy by Europcar - Moslestr. 74
- Sixt - Bremer Heerstr. 267a
Häufige Fragen beim Auto mieten in Oldenburg
In der Regel können nur Mietwagen-Klassen gebucht werden und keine konkreten Modelle. Bei der Abholung in Oldenburg ist es daher möglich, dass Sie von Ihrer Autovermietung ein anderes Fahrzeugmodell der selben Mietwagen-Klasse erhalten. Ein Miettag beträgt stets 24 Stunden ab Abholzeit. Achten Sie bei der Auswahl der Abhol- und Rückgabezeiten darauf. Stornierungen sind bei CHECK24 für viele Angebote bis 24 Stunden vor Abholung kostenlos. Dabei gilt die Ortszeit der Station.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Oldenburg die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Das Mindestalter für die Anmietung eines Autos ist abhängig von den Bestimmungen des jeweiligen Reiselands. Beachten Sie jedoch, dass viele Autovermieter zusätzlich oft ein höheres Mindestalter ansetzen.
Junge Fahrer unter 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in Oldenburg mieten möchten, sollten beachten, dass einige Vermieter eine Zusatzgebühr verlangen. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen je nach Vermieter erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Wenn Sie ein Auto in Oldenburg mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient dem Vermieter zum Schutz vor Mehrkosten bei Schäden, Verspäteter Rückgabe oder Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist abhängig von der jeweiligen Autovermietung, Fahrzeugklasse und dem gewählten Versicherungsschutz und kann in den Mietbedingungen der Mietwagenbuchung nachgelesen werden. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte auf der die Kaution blockiert wird. Achten Sie daher darauf, dass der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte entsprechend ausreichend ist.
Wichtig: Von den meisten Anbietern werden Prepaid-Kreditkarten und EC- bzw. Debitkarten nicht akzeptiert. In der Regel werden vollwertige VISA- oder Mastercard-Kreditkarten akzeptiert. Sollten Sie nur eine American Express-Kreditkarte besitzen, kontaktieren Sie Ihre Autovermietung in Oldenburg ob diese akzeptiert werden.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Oldenburg zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei einigen Angeboten ist die Zahlung des Mietwagens auch per Bankeinzug oder PayPal möglich. Wählen Sie unter Zahlungsoptionen die entsprechenden Filter für Ihre Mietwagensuche.
Wichtig: Bei Bezahlung mit Bankeinzug oder PayPal wird vor Ort eine vollwertige Kreditkarte des Hauptfahrers zur Hinterlegung der Kaution benötigt.
Eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung sichert Sie gegen Diebstahl und Karosserieschäden ab. Erleidet der Mietwagen jedoch Beschädigungen an Reifen, Unterboden, Glas oder Dach, sind diese beim Vollkasko-Schutz nicht abgedeckt. Deswegen sind Angebote mit vollem Premiumschutz empfehlenswert, die auch diese Teile beinhalten.
Bei einer Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung müssen Sie die Selbstbeteiligung bei Fahrzeugdiebstahl oder Beschädigungen am Mietauto direkt an die Autovermietung vor Ort zahlen. Anschließend reichen Sie nach der Reise eine Schadensmeldung bei CHECK24 ein, woraufhin Sie vom Vermieter oder der Versicherung die Selbstbeteiligung zurückbekommen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Versicherungsschutz über unseren Partner Allianz Travel zu erweitern. Das kann besonders beim Reisen mit teurem Gepäck oder Kindern sinnvoll sein. Premiumschutz, Premiumschutz Plus und Komplettschutz decken neben Schäden im Innenraum auch den Verlust von Gepäck oder Schlüsseln sowie den Rücktransport im Krankheitsfall und Unfälle auf Reisen ab.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Oldenburg gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Oldenburg.
Wichtig: Sollten neben dem Hauptfahrer noch ein Zusatzfahrer den Mietwagen fahren, müssen Sie diesen auf jeden Fall im voraus bei Ihrer Autovermietung in Oldenburg anmelden, da ansonsten der Versicherungsschutz Ihres Mietwagens erlischt.
Damit Sie den Mietwagen in Oldenburg in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:
- Ihren Voucher: Diesen erhalten Sie per E-Mail nach erfolgreicher Buchung
- Ihre Kreditkarte inklusive PIN: Diese muss auf den Hauptfahrer ausgestellt sein
- Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass
- Ihren Führerschein

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Mietwagen in Oldenburg bei CHECK24 buchen
Die niedersächsische Großstadt Oldenburg ist eine Stadt voller Kontraste, aber doch stimmig. Moderne Neubauten fügen sich in eine Reihe historischer Bauwerke. Die ehemalige Adelsresidenz ist außerdem Universitätsstandort und wurde 2009 zur „Stadt der Wissenschaft“ gekürt. Als kulturelles Zentrum beherbergt Oldenburg mehrere Museen und Theater, lädt aber ebenfalls zu ausgiebigen Shoppingtouren ein. Wer Oldenburgs Facetten entdecken möchte, leiht sich am besten einen Mietwagen. Die günstigste Autovermietung findet der Mietwagenvergleich von CHECK24.
Tipps zur Mietwagenbuchung in Oldenburg
Mit dem Mietwagen vom Flughafen nach Oldenburg
Eine Anreise nach Oldenburg gestaltet sich ganz unkompliziert über den Flughafen Bremen (BRE). Dieser ist etwa 50 Kilometer entfernt und bequem über das gut ausgebaute Straßennetz zu erreichen. Zum Airport führen von Oldenburg die Bundesstraße B 75 und die Autobahn A281. Um vom Flughafen nach Oldenburg zu gelangen, können Reisende bei einer der zahlreichen Autovermietungen vor Ort einen Mietwagen leihen. Mit der Einwegmiete-Option können Sie Ihren Mietwagen am Flughafen von Bremen abholen und in Oldenburg zurückgeben. Diese Möglichkeit bietet zum Beispiel der Vermieter Enterprise an. Für einen Preisvergleich mit Einwegmiete wählen Sie einfach die entsprechenden Abhol- und Rückgabeorte im Suchformular aus.
Autovermietung am Hauptbahnhof Oldenburg
Der Hauptbahnhof von Oldenburg liegt nur wenige Gehminuten östlich des Stadtzentrums. Der Bahnhof ist sowohl an das Regional- als auch Fernverkehrsnetz angeschlossen und bietet unter anderem ICE-Verbindungen nach Bremen, Leipzig oder München. Für Reisende, die nach der Ankunft in Oldenburg ein Auto mieten möchten, stehen in der nahegelegenen Moselstraße mehrere Anbieter zur Verfügung. Eine Übersicht über die dortigen Stationen und Öffnungszeiten finden Sie auf unserer interaktiven Karte von Oldenburg. Klicken Sie einfach auf die gewünschte Autovermietung.
Oldenburg und Umgebung mit dem Mietauto entdecken
Oldenburg ist komplett von einem Autobahnring umgeben, der sich aus der A28, A29 und A293 zusammensetzt. Die A28 stellt die schnellste Verbindung zur westlichen Nordsee dar und führt nach Leer und Emden. Östlich verläuft sie bis Bremen. Die A29 dagegen bringt Autofahrer nach Wilhelmshaven. In ihrem weiteren Verlauf nach Süden mündet die A29 in die A1. Die A293 als Westtangente verbindet A28 und A29 miteinander. Wenige Ampeln, Kreuzungen und Ortsdurchfahrten zeichnen die B401 aus, welche im Südwesten an der A28 beginnt und nach Westen ins Emsland bis zur A31 führt. Allerdings tritt in den Moorgebieten oft plötzlicher Nebel auf. Hier ist Vorsicht geboten, um Unfälle zu vermeiden. Wo im Norden die A293 auf die A29 trifft, beginnt auch die B211. Sie verläuft Richtung Nordosten bis Brake.
Mit Flugzeug & Mietwagen nach Oldenburg
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in Oldenburg
Oldenburg hat eine ausgezeichnete Lage für Ausflüge ins Umland. Vor allem die Nähe zur Nordsee macht sich bezahlt. Mit dem Mietwagen gelangen Reisende schnell nach Bremerhaven. Hier gibt es einen Zoo und ein Schifffahrtsmuseum. Außerdem startet dort eine Fähre zur Insel Helgoland, wo Besucher Robben in freier Natur beobachten können. Die Nordsee besitzt aber auch viele schöne, idyllische Strände, die nicht nur im Sommer zahlreiche Urlauber anlocken. Wilde Tiere sind im Serengeti-Park in Hodenhagen zu sehen. In nur 1,5 Stunden Fahrt können Reisende den Wildpark erreichen und an spannenden Safari- und Bootstouren teilnehmen. Ein Ausflug in die Lüneburger Heide ist ebenso absolut lohnenswert. Mit dem Mietwagen empfiehlt sich eine Tour in die Stadt Bremen. Besonders eindrucksvoll wurde das Rathaus der Stadt gestaltet. Der Bau des Rathauses lässt sich auf das 15. Jahrhundert datieren. Nicht weit davon befindet sich ein Denkmal der Bremer Stadtmusikanten, das vor einer historischen Kulisse aus Giebelbauten errichtet wurde. Zudem zieren zahlreiche Fachwerkbauten das Bild der Stadt.
Positiv: Nettes Personal, einfach Abwicklung, gute Preise
Positiv: Rundum sehr guter freundlicher Service
Positiv: Das Fahrzeug war so wie ich es bestellt hatte
Positiv: Super nettes Personal
Positiv: Völlig problemlose Abholung.
Positiv: Problemlose Abwicklung.
Positiv: Sehr nettes Personal, sehr zuvorkommend, ich hatte auch ein Daily Iveco, das ist ein Lieferfahrzeug, die sind nicht so sauber, egal wo man sie abholt, positiv ist, dass die Autos alle Nichtraucher Fahrzeuge sind, das macht ne ganze Menge aus, leider war irgendwas mit dem Tankdeckel nicht in Ordnung, das habe ich an der Tankstelle festgestellt und das am nächsten Tag direkt an einen Mitarbeiter in der Zentrale weitergegeben, ich habe gehofft, ich kriege vielleicht Feedback darüber was mit dem Tankdeckel war, leider noch nicht passiert. Vielleicht kommt es ja noch, sonst war alles super, der Preis stimmte. Das Auto war toll zu fahren würde ich jederzeit wieder tun, wenn ich ein brauche
Negativ: Dass der Tankdeckel nicht aufging, ich habe auch noch ein Mitarbeiter von der Tankstelle gefragt. Er hat es auch nicht geschafft, danach hab ich lieber die Finger davon gelassen, bevor ich nachher noch irgendwas kaputt mache was vielleicht schon kaputt ist, ich habe gehofft, dass ich Feedback bekomme darüber weil mich würde sowas interessieren, was damit ist, sonst nichts Negatives nur positiv
Positiv: Schönes Auto
Negativ: Ich habe die Assistenzsysteme nicht verstanden (Tempomat+Abstandshalter), musste das ausschalten um fahren zu können.
Positiv: Freundlicher Service.
Positiv: Es ging schnell und der Mitarbeiter war sehr freundlich und hat alles genau erklärt.