Die niedersächsische Großstadt ist eine Stadt voller Kontraste, aber doch stimmig. Moderne Neubauten fügen sich in eine Reihe historischer Bauwerke. Die ehemalige Adelsresidenz ist außerdem Universitätsstandort und wurde 2009 zur „Stadt der Wissenschaft“ gekürt. Als kulturelles Zentrum beherbergt Oldenburg mehrere Museen und Theater, lädt aber ebenfalls zu ausgiebigen Shoppingtouren ein. Wer Oldenburgs Facetten entdecken möchte, leiht sich am besten einen Mietwagen. Den günstigsten Wagen findet der Mietwagen-Vergleich von CHECK24.
Oldenburg gehört zum Bundesland Niedersachsen, liegt also im Nordwesten von Deutschland. Bekannte Städte in der Nähe sind Bremen, Hannover und Osnabrück. Das Stadtzentrum ist nur 35 Kilometer von der Nordsee entfernt. Zu Oldenburg zählt außerdem die Hunte, ein Meeresausläufer und Nebenfluss der Weser. Das Stadtgebiet setzt sich aus neun Stadtbezirken zusammen, die wiederum in einzelne Stadtteile untergliedert sind.
Oldenburg hat eine ausgezeichnete Lage für Ausflüge ins Umland. Vor allem die Nähe zur Nordsee macht sich bezahlt. Mit dem Mietwagen gelangen Reisende schnell nach Bremerhaven. Hier gibt es einen Zoo und ein Schifffahrtsmuseum. Außerdem startet dort eine Fähre zur Insel Helgoland, wo Besucher Robben in freier Natur beobachten können. Die Nordsee besitzt aber auch viele schöne, idyllische Strände, die nicht nur im Sommer zahlreiche Urlauber anlocken.
Wilde Tiere sind im Serengeti-Park in Hodenhagen zu sehen. In nur 1,5 Stunden Fahrt können Reisende den Wildpark erreichen und an spannenden Safari- und Bootstouren teilnehmen. Ein Ausflug in die Lüneburger Heide ist ebenso absolut lohnenswert.
Mit dem Mietwagen empfiehlt sich eine Tour in die Stadt Bremen. Besonders eindrucksvoll wurde das Rathaus der Stadt gestaltet. Der Bau des Rathauses lässt sich auf das 15. Jahrhundert datieren. Nicht weit davon befindet sich ein Denkmal der Bremer Stadtmusikanten, das vor einer historischen Kulisse aus Giebelbauten errichtet wurde. Zudem zieren zahlreiche Fachwerkbauten das Bild der Stadt.
Schifffahrtsmuseum Bremerhaven
Serengeti-Park
Bremen
Lamberti-Kirche
Botanischer Garten
Schloss Oldenburg
Nikolaimarkt
Lambertimarkt
Stadtfest
Nach Bremen: 51 km
Nach Hannover: 170 km
Nach Osnabrück: 109 km
Oldenburg hält für anspruchsvolle Besucher ein vielfältiges Kulturprogramm bereit. Die imposanten Türme der Lambertikirche prägen mit ihren grünen Dächern die Skyline der Stadt. Das Bauwerk ist der Epoche der Neugotik zuzuordnen und außen wie innen eine Besonderheit. Im Kontrast dazu steht die leuchtend rote Fassade des Alten Rathauses.
Nicht weit entfernt und mitten im Stadtzentrum befindet sich das Schloss Oldenburg. Zu dem prunkvollen Gebäude, einstige Residenz der Herzöge, gehören eine freundliche, gelbe Fassade und ein wunderschöner Schlossgarten sowie ein großer Teich. Wer noch mehr in die Natur eintauchen möchte, sollte mit dem Mietwagen den Botanischen Garten der Stadt besuchen. Bei einer Grünkohl-Führung erfahren Besucher alles über das Lieblingsgericht der Einwohner.
Eine Anreise nach Oldenburg gestaltet sich ganz unkompliziert über den Flughafen Bremen (BRE). Dieser ist etwa 50 Kilometer von der Großstadt entfernt und bequem über das gut ausgebaute Straßennetz zu erreichen. Zum Airport führen von Oldenburg die Bundesstraße B 75 und die Autobahn A281. Um vom Flughafen nach Oldenburg zu gelangen, können Reisende bei einer der zahlreichen Autovermietungsfirmen einen Mietwagen leihen.
Oldenburg ist komplett von einem Autobahnring umgeben, der sich aus der A28, A29 und A293 zusammensetzt. Die A28 stellt die schnellste Verbindung zur westlichen Nordsee dar und führt nach Leer und Emden. Östlich verläuft sie bis Bremen. Die A29 dagegen bringt Autofahrer nach Wilhelmshaven. In ihrem weiteren Verlauf nach Süden mündet die A29 in die A1. Die A293 als Westtangente verbindet A28 und A29 miteinander.
Wenige Ampeln, Kreuzungen und Ortsdurchfahrten zeichnen die Bundesstraße B401 aus, welche im Südwesten an der A28 beginnt und nach Westen ins Emsland bis zur A31 führt. Allerdings tritt in den Moorgebieten oft plötzlicher Nebel auf. Hier ist Vorsicht geboten, um Unfälle zu vermeiden. Wo im Norden die A293 auf die A29 trifft, beginnt auch die B211. Sie verläuft Richtung Nordosten bis Brake.
Bewertung von Stefan H. für den Vermieter AVIS:
30.11.2019Bewertung von Jonas B. für den Vermieter Hertz:
24.11.2019zudem gab es keine Einweisung in das KFZ und es wurde sich kaum zeit für uns genommen.
Schade.
Bewertung von Christoph W. für den Vermieter AVIS:
07.11.2019Ersatz des Schadens durch den Vermittler muss ich noch abwarten. Bei der Aufnahme hat aber ein Mitarbeiter von CHECK24 schon sehr geholfen.
Negativ: Ein 2er BMW ist als Kombi kein wirklich geeigneter Ersatz für einen Ford Focus Turnier oder VW Golf Kombi....
Bewertung von Stefan K. für den Vermieter AMT Vehicle Rental:
27.01.2016Das man sich nicht direkt einen Diesel buchen kann.
Bewertung von Kai F. für den Vermieter Silvercar:
15.08.2015Enterprise...... Daumen Hoch!!!