Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen in Oberhausen pro Tag?
Wo ist die nächste Autovermietung in Oberhausen?
Wir haben 8 Autovermietungen in Oberhausen gefunden
- Buchbinder - Buschhausener Str. 185
- Buchbinder - Buschhausener Str. 185
- Budget - MUELHEIMER STR 36 A
- Enterprise - Mülheimer Str. 25
- Europcar - Buschhausener Str. 185
- Global - Buschhausener Str. 185
- Keddy by Europcar - Buschhausener Str. 185
- Sixt - Im Lipperfeld 7
Weitere häufige Fragen beim Auto mieten in Oberhausen
In der Regel können nur Mietwagen-Klassen gebucht werden und keine konkreten Modelle. Bei der Abholung in Oberhausen ist es daher möglich, dass Sie ein anderes Fahrzeugmodell der selben Mietwagen-Klasse erhalten. Ein Miettag beträgt stets 24 Stunden ab Abholzeit. Achten Sie bei der Auswahl der Abhol- und Rückgabezeiten darauf. Stornierungen sind bei CHECK24 für alle Angebote bis 24 Stunden vor Abholung kostenlos. Dabei gilt die Ortszeit der Station.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Oberhausen die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Das Mindestalter für die Anmietung eines Autos ist abhängig von den Bestimmungen des jeweiligen Reiselands. Beachten Sie jedoch, dass viele Autovermieter zusätzlich oft ein höheres Mindestalter ansetzen.
Junge Fahrer unter 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in Oberhausen mieten möchten, sollten beachten, dass einige Vermieter eine Zusatzgebühr verlangen. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen je nach Vermieter erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Wenn Sie ein Auto in Oberhausen mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient dem Vermieter zum Schutz vor Mehrkosten bei Schäden, Verspäteter Rückgabe oder Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist abhängig von der jeweiligen Autovermietung, Fahrzeugklasse und dem gewählten Versicherungsschutz und kann in den Mietbedingungen der Mietwagenbuchung nachgelesen werden. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte auf der die Kaution blockiert wird. Achten Sie daher darauf, dass der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte entsprechend ausreichend ist.
Wichtig: Von den meisten Anbietern werden Prepaid-Kreditkarten und EC- bzw. Debitkarten nicht akzeptiert. In der Regel werden vollwertige VISA- oder Mastercard-Kreditkarten akzeptiert. Sollten Sie nur eine American Express-Kreditkarte besitzen, kontaktieren Sie den Vermieter ihres Mietwagens ob diese akzeptiert werden.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Oberhausen zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei einigen Angeboten ist die Zahlung des Mietwagens auch per Bankeinzug oder PayPal möglich. Wählen Sie unter Zahlungsoptionen die entsprechenden Filter für Ihre Mietwagensuche.
Wichtig: Bei Bezahlung mit Bankeinzug oder PayPal wird vor Ort eine vollwertige Kreditkarte des Hauptfahrers zur Hinterlegung der Kaution benötigt.
Eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung sichert Sie gegen Diebstahl und Karosserieschäden ab. Erleidet der Mietwagen jedoch Beschädigungen an Reifen, Unterboden, Glas oder Dach, sind diese beim Vollkasko-Schutz nicht abgedeckt. Deswegen sind Angebote mit vollem Premiumschutz empfehlenswert, die auch diese Teile beinhalten.
Bei einer Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung müssen Sie die Selbstbeteiligung bei Fahrzeugdiebstahl oder Beschädigungen am Mietauto direkt an die Autovermietung vor Ort zahlen. Anschließend reichen Sie nach der Reise eine Schadensmeldung bei CHECK24 ein, woraufhin Sie vom Vermieter oder der Versicherung die Selbstbeteiligung zurückbekommen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Versicherungsschutz über unseren Partner Allianz Travel zu erweitern. Das kann besonders beim Reisen mit teurem Gepäck oder Kindern sinnvoll sein. Premiumschutz, Premiumschutz Plus und Komplettschutz decken neben Schäden im Innenraum auch den Verlust von Gepäck oder Schlüsseln sowie den Rücktransport im Krankheitsfall und Unfälle auf Reisen ab.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Oberhausen gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Oberhausen.
Wichtig: Sollten neben dem Hauptfahrer noch ein Zusatzfahrer den Mietwagen fahren, müssen Sie diesen auf jeden Fall im voraus anmelden, da ansonsten der gesamte Versicherungsschutz Ihres Mietwagens erlischt.
Günstige Mietwagen in Oberhausen bei CHECK24 buchen
1758 wurde mit der Eisenhütte St. Antony in Oberhausen die erste Eisenhütte im Ruhrgebiet in Betrieb genommen. Noch immer gilt die Stadt als Wiege der Ruhrindustrie. Doch längst hat sie den erfolgreichen Wandel von einer Industrie- hin zur Dienstleistungs- und Tourismusstadt vollzogen. Moderne Einkaufs- und Freizeiteinrichtungen sowie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen zeugen vom lebendigen, jungen Oberhausen, während gleichzeitig die Vergangenheit in alten Stadtgebieten und Museen Beachtung findet. In den unzähligen Parks und Grünanlagen sowie am Flussufer finden Besucher Oasen der Ruhe, bevor ein Mietwagen zum Vorteil wird, um die außerstädtischen Gebiete zu entdecken. Nutzen Sie den Mietwagenvergleich von CHECK24, der die Angebote der verschiedenen Autovermietungen übersichtlich darstellt.
Infos und Tipps zu Mietwagen in Oberhausen
Mit dem Mietwagen vom Flughafen nach Oberhausen
Über einen eigenen Flughafen verfügt Oberhausen zwar nicht, aber im Ruhrgebiet befinden sich diverse Airports. So ist der Flughafen Düsseldorf (DUS) nur 32 Kilometer entfernt. Er ist einer der größten Flughäfen Deutschlands. Wer von hier nach Oberhausen reisen möchte, der kann den Sky Train und weitere Regionalzüge nutzen. Ebenso stellen diverse Autovermietungen ihre Mietwagen bereit. Die Anbieter sind im Ankunftsbereich beim Terminal B angesiedelt. Die Fahrzeugübergabe findet sowohl bei der Abholung als auch bei der Abgabe im ausgeschilderten Mietwagenzentrum statt.
Mietwagen in Düsseldorf vergleichen »
Autovermietung am Hauptbahnhof Oberhausen
Der Hauptbahnhof Oberhausen befindet sich gleich am Willy-Brandt-Platz in der Stadtmitte. Hier kommen Urlauber mit dem ICE International an, der aus den niederländischen Städten Amsterdam und Utrecht kommt. Ebenso bestehen Verbindungen in die nahegelegenen Orte wie Köln, Duisburg und Düsseldorf. Gleichzeitig kommen Reisende aus Nürnberg, München und Frankfurt am Main über die Zuganbindung gut in die Stadt. Direkt am Bahnhof können Besucher anschließend einen Mietwagen beim Autovermieter Europcar leihen.
Oberhausen und Umgebung mit dem Mietauto entdecken
Das Ruhrgebiet ist durch ein ganzes Netz an Autobahnen miteinander verbunden und so können sich Reisende in Oberhausen über schnelle Anbindungen freuen. Die A42 führt ins östliche Gelsenkirchen und im Westen über den Rhein bis in die Niederlande. Außerdem dient sie als Anschlussautobahn zur A3, welche im Süden nach Köln verläuft – vorbei an Duisburg und Düsseldorf – und anschließend Frankfurt am Main mit Nürnberg und Regensburg verbindet. Aufgrund des dichten Autobahnausbaus gibt es rund um Oberhausen kaum größere Landstraßen. Einzig die B223 verbindet die Stadt mit Mühlheim an der Ruhr im Süden.
Überblick zur Anreise mit Flugzeug und Mietwagen
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in Oberhausen
Besonders Familien sei der Duisburger Zoo empfohlen. Die Fahrt mit dem Mietwagen dauert über die A3 nur eine Viertelstunde und lässt sich deswegen selbst mit jüngeren Kindern gut bewältigen. Neben den „typischen Zootieren“ bestaunen Interessierte zahlreiche seltenere Arten. Besonders bekannt sind das Delfinarium und die niedlichen Koalas. Aber auch Fossas aus Madagaskar und die niedlichen Wombats aus Australien werden hier gehalten. Im Norden Duisburgs und damit im Westen von Oberhausen befindet sich in sechs Kilometern Entfernung der Landschaftspark Duisburg-Nord. Ehemalige Industrieanlagen wurden in Aussichtstürme und Klettergärten umgebaut, das Industriedenkmal vermischt sich mit Grünanlagen, Freilichtmuseum und Freizeitpark und ist ein interessanter sowie abenteuerreicher Ausflugsort.
Etwas weiter ist der Weg nach Köln. Über die A3 geht es mit dem Leihwagen an Düsseldorf vorbei und in die Stadt des berühmten Kölner Doms. Doch nicht nur der wartet auf neugierige Besucher. Vor allem Kunstliebhaber kommen in der Metropole voll auf ihre Kosten. Während etliche Kunstmuseen mit Malereien und Skulpturen begeistern, eignet sich das Schokoladenmuseum für große und kleine Naschkatzen. An heißen Sommertagen ist der Blaue See bei Ratingen ein idealer Anlaufpunkt in 30 Kilometern Entfernung. Neben einer Minigolfanlage gibt es dort ebenfalls einen Märchenzoo.
Zoo Duisburg
Köln
Zeche Zollverein Essen
Schloss Oberhausen
Gasometer
CentrO
Internationale Kurzfilmtage
Ruhr in Love
Olgas Rock
Nach Duisburg: 14 km
Nach Essen: 14 km
Nach Düsseldorf: 40 km
Das dürfen Sie in Oberhausen nicht verpassen
Wer sich zunächst einen Überblick über den Ort verschaffen möchte, findet mit der Knappenhalde die höchste Erhebung Oberhausens vor. Danach geht es hinunter in die Stadt. Das Schloss Oberhausen ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Stadt und auch deren Wahrzeichen. In dem ehemaligen Herrensitz befindet sich heute die Ludwig Galerie. Außerdem liegt dort der Kaiserpark, welcher neben Spielplätzen und einer Minigolfanlage einen Tierpark beherbergt.
Bekannt ist zudem das riesige Gasometer mit seinen beeindruckenden Panorama-Ausstellungen sowie das Theater, welchen zu den besten im Ruhrgebiet zählt. Mit dem CentrO ist eines der größten Einkaufs- und Freizeitzentren Europas in der Stadt präsent. Ob Shopping, Kino, Essen oder Kultur – hier gibt es alles. Ebenso das SeaLife-Aquarium, das Stage Metronom Theater und die König-Pilsener-Arena sind auf dem Gelände angesiedelt. An der Geschichte der Stadt interessierte Urlauber können die Arbeitersiedlung Eisenheim besichtigen. Sie wurde 1846 gebaut und gilt als eine der ältesten ihrer Art im Ruhrgebiet. Das Rheinische Industriemuseum gibt derweil Aufschluss über zahlreiche historische Gegebenheiten.
Positiv: Freundlich und schnell
Positiv: alles ausgezeichnet, einfach nur empfehlenswert
Positiv: Freundlich,alles Erklärt
Positiv: überhaupt keine Beanstandung, sehr nette und freundliche Betreuung
Negativ: nicht gefallen ist falsch ausgedrückt, weil es ja heißt "oder ähnlich"; darum besser nur ein: Schade, dass das bestellte Fahrzeug nicht verfügbar war. Vielleicht ja beim nächsten Mal.
Positiv: Freundlicher Service - sehr unkompliziert
Positiv: Freundlichkeit der Mitarbeiter
Positiv: schnell Abwicklung alles unkompliziert !!
Positiv: Ganz schnelle unkomplizierte Abwicklung und nette Beratung. Preis-Leistung-Verhältnis stimmt.
Positiv: freundlich, kompetent
Positiv: Schnelle Abwicklung, günstiger Preis, netter Mitarbeiter.