Das Einzigartige an Lörrach ist vor allem die Lage – nur fünf Kilometer vom Dreiländereck Deutschland – Frankreich – Schweiz entfernt ist Lörrach das perfekte Urlaubsziel für Reisende, die auf internationale Entdeckungstour gehen wollen. Schnell sind Urlauber im Schwarzwald, aber auch die Schweiz und Basel sind nur einen Katzensprung entfernt. Wer sich von der französischen Küche verwöhnen lassen möchte, muss nur einmal kurz über die Grenze. Aber auch die Stadt selbst mit ihrer Burg und den Fußgängerzonen ist wunderschön. Bei so vielen Möglichkeiten ist es am einfachsten, sich in Lörrach einen Mietwagen auszuleihen und die Stadt sowie deren Umgebung zu erkunden. Mit dem Mietwagen-Vergleich von CHECK24 finden Sie schnell das günstigste Fahrzeug für Ihren Ausflug.
Die 50.000 Einwohner Stadt Lörrach liegt im Südwesten Baden-Württembergs. Hier befindet sich auch das südliche Ende des Schwarzwaldes. Die Grenzen von Frankreich und der Schweiz sind nur wenige Kilometer entfernt. Der Rhein fließt als Grenzfluss südlich der Stadt entlang. Sein Nebenfluss Wiese führt allerdings direkt durch Lörrach. Die Stadt gehört zum Trinationalen Eurodistrict Basel, einer Organisation für grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Region. Die nächstgrößere Stadt auf deutscher Seite ist Freiburg im Norden.
So grenznah gelegen lohnen sich natürlich Ausflüge nach Frankreich und in die Schweiz. Besonders die Kunst- und Kulturstadt Basel ist einen Ausflug wert. Mit dem Mietwagen sind Reisende innerhalb von 20 Minuten in der malerischen Innenstadt. Der historische Stadtkern, das beeindruckende Basler Münster, aber auch das bedeutende Kunstmuseum der Stadt sollten bei einem Besuch auf der Besichtigungsliste stehen.
Deutlich älter als Basel befindet sich Augusta Raurica ebenfalls in der Schweiz. Über die B98 und die B861 sind die 18 Kilometer mit dem Leihwagen schnell zurückgelegt. Augusta Raurica ist eine Siedlung aus römischer Zeit, in der Urlauber heute zahlreiche historische Bauwerke besichtigen können. Das große Theater wird noch für Aufführungen genutzt. Besonders Kinder haben sicher Spaß an den vielfältigen Mitmachangeboten vom Brotbacken bis hin zum Töpfern.
Auch ein Ausflug in den Schwarzwald darf bei einem Aufenthalt in Lörrach nicht fehlen. Aus bis zu 24.000 Kilometern Wanderweg haben Urlauber die Qual der Wahl. Romantisch führt die Wanderung zum Todtnauer Wasserfall größtenteils am Bach entlang. Auf märchenhaften Pfaden wandern Urlauber bis zum größten natürlichen Wasserfall Deutschlands, der sich aus 97 Metern in die Tiefe ergießt.
Basel
Todtnauer Wasserfall
Augusta Raurica
Burg Rötteln
Dreiländermuseum
Stettener Schlösschen
Schlossbergfest
Burgfestspiele
Stimmen-Festival
Nach Basel: 18 km
Nach Zürich: 83 km
Nach Stuttgart: 220 km
Wahrzeichen der Stadt ist die Burg Rötteln, welche gut sichtbar auf 422 Metern Höhe im Norden der Stadt steht. Sie stammt aus dem 11. Jahrhundert und war früher eine der mächtigsten Festungen im Süden Deutschlands. Heute gleicht Rötteln einer romantischen Burgruine. Im Sommer wird die Burg zur Bühne von meist klassischen Theateraufführungen und den traditionellen Burgfestspielen.
Sicher und entspannt spazieren Urlauber durch Lörrachs Innenstadt, die größtenteils als Fußgängerzone verläuft. Um die Stadt kennenzulernen eignet sich der Lörracher Skulpturenweg. Dieser führt direkt durch das Zentrum und über den Marktplatz. An ihm entlang treffen Besucher auf zahlreiche kunstvolle Plastiken und interessante Brunnen.
Einen Abstecher können Urlauber in das Dreiländermuseum machen, in welchem es viele faszinierende Unterschiede und Gemeinsamkeiten Deutschlands, Frankreichs und der Schweiz zu entdecken gibt.
Der EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg (BSL) liegt knapp 20 Kilometer westlich von Lörrach in Frankreich. Hier können sich Autofahrer auf der schweizerischen und französischen Seite einen Mietwagen ausleihen, um mit diesem nach Lörrach zu kommen. Am schnellsten erreichen sie die Stadt über die A98. Mehrere Autovermietungen wie Avis, Budget, Enterprise, Europcar, Hertz und Sixt haben ihre Verleihstationen im Terminalbereich. Auf der schweizerischen Seite finden Reisende die Mietwagenschalter in Halle 4 im zweiten Stock, während sich der französische Sektor in Halle 1 ebenfalls im zweiten Stock befindet.
Der Hauptbahnhof Lörrach liegt am Rande der Innenstadt und in fußläufiger Distanz zum Zentralen Omnibusbahnhof. S-Bahn-Linien verbinden Lörrach mit Weil am Rhein und Basel. Mit einem Nachtzug gelangen Reisende von der Stadt nach Hamburg, Freiburg oder Hannover.
Darüber hinaus verkehren auch Busse in der Stadt. Über die A98 ist Lörrach auch an die A5 angebunden, welche Reisende in den Norden Deutschlands bringt. Außerdem bestehen Anschlüsse an Autobahnen der Schweiz und Frankreichs. Direkt am Bahnhof gibt es keine Möglichkeit, einen Mietwagen zu buchen, jedoch befindet sich der Autovermieter Sixt nur etwas mehr als einen Kilometer entfernt.
Bewertung von Michael J. für den Vermieter Europcar:
07.11.2019Bewertung von Artur F. für den Vermieter Europcar:
06.11.2019Negativ: Fahrzeug musste auf Schäden genaustens untersucht werden.
Mehrere Schäden mussten nachgetragen werden. Fahrzeug war nur grob von außen und innen sauber gemacht. (Ich musste das Auto noch einmal selbst sauber machen)
Fahrzeug wurde ständig als Luxus Wagen bezeichnet. Hatte lediglich eine ganz normale Ausstattung.
Ebenfalls, so hatte ich das Gefühl wollte man das Auto schnell los werden.
Bewertung von Wilfried B. für den Vermieter Athol:
24.01.2016Bewertung von Wilfried B. für den Vermieter Silvercar:
20.04.2015