Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Koblenz buchen
Mit einer über 2.000-jährigen Geschichte gehört Koblenz zu den ältesten Städten Deutschlands. Die Römer gaben ihr einst den Namen „Castellum apud Confluentes“, lateinisch für „das Kastell bei den Zusammenfließenden“. Bis heute ist dieser als das „Deutsche Eck“ bekannte Zusammenfluss von Rhein und Mosel die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt. Die beiden Flüsse prägen mit ihren Landschaften aber auch die Umgebung von Koblenz. Zusammen mit den nahe gelegenen Mittelgebirgen entsteht so eine Ausflugsregion, wie sie abwechslungsreicher nicht sein könnte. Für flexible Touren in Koblenz und in die Umgebung eignet sich am besten ein Mietwagen. Welche Modelle die Autovermietungen vor Ort anbieten, erfahren Sie nach Eingabe der Reisedaten beim Mietwagen Vergleich von CHECK24.
Mietwagen Vergleich Koblenz: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietung Koblenz: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Koblenz
Mietwagen Ausflugstipps für Koblenz
Kaum eine andere Stadt in Deutschland hat so herrliche Fahrstrecken wie Koblenz zu bieten. Mit den vier Mittelgebirgen Eifel, Hunsrück, Taunus und Westerwald garantieren nicht nur kurvenreiche Straßen und Aussichtspunkte Fahrspaß mit dem Mietwagen. Auch die Flusstäler von Mosel und Rhein führen Autofahrer durch wunderschöne Landschaften, sodass das eigentliche Ziel schnell zur Nebensache wird.
Eine Tour mit dem Mietwagen zur sagenumwobenen Loreley sollten sich Besucher der Stadt Koblenz dennoch nicht entgehen lassen. Die 37 Kilometer lange Fahrt entlang des Rheins ist in unter einer Stunde bewältigt. Vor Ort befindet sich ein Denkmal der geheimnisvollen Nixe, die mit ihrem Gesang der Legende nach die Schiffer reihenweise ins Unglück stürzte. Ein Aufstieg zum berühmten Loreleyfelsen, auf dem die Nixe gesungen haben soll, garantiert zudem einen tollen Ausblick über die märchenhafte Umgebung.
Nicht vergleichbar mit der Chinesischen Mauer, dennoch nach ihr das längste Bodendenkmal der Welt ist der Obergermanisch-Raetische Limes. Von den Römern als Grenzwall ihres Reiches im 1. Jahrhundert nach Christus errichtet, verlief der Limes damals auf einer Strecke von circa 550 Kilometern. In Rheinbrohl, knapp 30 Kilometer dem Rhein in Richtung Norden folgend, steht der Wachturm Nummer 1, der den Beginn der Grenzanlage markiert. In der RömerWelt in Rheinbrohl erhalten Besucher einen anschaulichen Einblick in die Entstehungsgeschichte und das Leben am Limes.
Limes
Burg Eltz
Loreley
Deutsches Eck
Festung Ehrenbreitstein
Seilbahn Koblenz
Rosenmontagsumzug
Literaturtage „ganzOhr“
Rhein in Flammen
Nach Bonn: 62 km
Nach Wiesbaden: 71 km
Nach Frankfurt am Main: 124 km
Das dürfen Sie in Koblenz nicht verpassen
Koblenz hat gleich zwei berühmte Wahrzeichen vorzuweisen: den Schängelbrunnen und das Deutsche Eck. „Schängel“ ist die mundartliche Bezeichnung für die Kinder der Stadt. Der Brunnen, welcher 1941 erbaut wurde, befindet sich im Hof des Koblenzer Rathauses. Alle drei Minuten sprüht der Brunnen über den Rand hinaus, sodass Vorsicht geboten ist, wenn Besucher vom frechen Schängel nicht nass gespritzt werden wollen. Wer vom Wasser noch nicht genug hat, begibt sich zum Deutschen Eck. Die damit gemeinte Landzunge befindet sich direkt an der Mündung von der Mosel in den Rhein. Hier steht auch das Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmal, ein gewaltiges Reiterstandbild aus dem 19. Jahrhundert. Der Sockel unter der Bronzefigur kann besichtigt werden.
Auf der anderen Rheinseite wartet bereits das nächste Highlight für Besucher in Koblenz: die Festung Ehrenbreitstein. Mit der Seilbahn, deren Station sich nur wenige hundert Meter südlich vom Deutschen Eck befindet, legen Gäste der Stadt die 118 Höhenmeter bis zur Burg über den Rhein am bequemsten zurück. Außerdem ist der Blick aus den verglasten Gondeln über Koblenz und die beiden Flüsse einfach herrlich und in dieser Form wohl einmalig in Deutschland.
Autovermietung am Flughafen Koblenz
Koblenz selbst besitzt keinen Flughafen, befindet sich jedoch in der Nähe der beiden großen internationalen Flughäfen Köln/Bonn und Frankfurt am Main. Autofahrer, die mit dem Mietwagen unterwegs sind, erreichen beide Airports nach ca. 100 Kilometern. Die direkte Verbindung ist die A3. Es bestehen aber auch Bahnverbindungen in beide Städte. Der Flughafen Frankfurt-Hahn (HHN) liegt ebenfalls im Einzugsbereich von Koblenz. Über die A61 und B50 ist er nach etwa 80 Kilometern erreicht.
Direkt nach Koblenz gelangen Besucher, die nicht mit dem Auto anreisen möchten, am besten mit dem Zug. Der Hauptbahnhof Koblenz befindet sich unweit der Altstadt auf der linken Rheinseite im Stadtteil Südliche Vorstadt. Die Weiterreise ins Stadtgebiet kann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, einem Taxi oder einem Mietwagen erfolgen. Auch eine Fernbus-Haltstelle gibt es in Koblenz. Sie befindet sich in der Nähe des Hauptbahnhofs in der Neversstraße. Täglich verkehren hier Busse ins Ruhrgebiet, nach Berlin, München oder Frankfurt.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Koblenz
Mit dem Mietauto in und um Koblenz unterwegs
Wichtigste Autobahn in Koblenz ist die A48, denn diese dient als Zubringer zu drei weiteren Autobahnen. Die westliche A1 führt nach Köln und Saarbrücken. Im Osten gelangen Autofahrer über die A48 auf die A3, welche an Frankfurt am Main, Würzburg und Nürnberg vorbeigeht. Außerdem bringt die A48 Reisende in die Eifel. Die A61 ist ebenfalls über die A48 zu erreichen und verbindet Koblenz mit Mannheim. Die Bundestraßen B9 und B42 verlaufen beide links und rechts des Rheins entlang und verbinden Koblenz im Norden mit Remagen und Bonn. Südlich trennt sich die B42 in Bingen am Rhein von der B9 und wendet sich Richtung Osten nach Wiesbaden und Mainz.
Positiv: Wie immer die freundliche und kompetente Abwicklung.
Positiv: Alles
Positiv: Kompetente Beratung
Positiv: Konnte eigenes Auto auf Vermietergelände abstellen und den Mietwagen nach der Öffnungszeit zurückbringen.
Negativ: Jetzt muss man schon für AdBlue bezahlen ... 3€ für 300 km. Das ist ungefähr das 6-fache was AdBlue kostet. Die Kaffee (?) und anderen Spritzerflecken rechts über dem Kopf.
Positiv: Alles, toller PKW, alles professionell
Positiv: Schnelle Abwicklung.
Negativ: Wagen von außen sehr schmutzig. Fehlendes Bordbuch? Zur Kautionsrückgabe kann ich noch nichts sagen, das muss ich heute noch kontrollieren, Geldeingang ja, nein!!
Positiv: Auto war Sauber und Toll. Das war mit ACC und auch mit gutes Lautsprecher.
Positiv: Tolles neues Auto mit vielen Extras, ich war sehr zufrieden
Positiv: Die freundliche und kompetente Mitarbeiterin/Stationsleiterin? Am Schalter
Positiv: Schneller Service bei Buchbinder Koblenz, schönes Auto, alles picobello. Freundlicher Mitarbeiter