Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Mietwagen Vergleich Kaufbeuren: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Günstige Mietwagen in Kaufbeuren buchen
Kaufbeuren ist eine beschauliche Stadt in Bayern, die zunächst unscheinbar wirkt, auf den zweiten Blick aber durchaus mit einigen positiven Überraschungen aufwartet. Die historische Altstadt erinnert an einen Märchenfilm, während Museen mit besonderen Themen für Abwechslung sorgen. Insgesamt blickt die Stadt auf eine lange Geschichte zurück, die sich nicht zuletzt auch in den Kirchen, Türmen sowie der mittelalterlichen Stadtmauer widerspiegelt. Das älteste Kinderfest in Bayern, das hiesige Tänzelfest, zeugt ebenfalls von Tradition. Auf der anderen Seite ist Kaufbeuren als Tor zum Allgäu ein passender Startpunkt für einen Ausflug in das idyllische „Wiesenwunderland“ der Voralpen. Wer nun einen Wanderausflug oder eine motorisierte Tour vorhat, findet im CHECK24-Mietwagenvergleich eine breite Auswahl von Autovermietungen vor Ort.
Autovermietung Kaufbeuren: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Kaufbeuren
Mietwagen Ausflugstipps für Kaufbeuren
Das weltbekannte Schloss Neuschwanstein erhebt sich nur unweit südlich von Kaufbeuren. Mit einem Leihwagen lässt sich der Prachtbau, den Ludwig II. errichten ließ, in gerade einmal 45 Fahrminuten erreichen. Nicht umsonst zieht das Märchenschloss jährlich etliche Besucher aus aller Herren Länder an, ist es doch ein Paradebeispiel für das wieder aufflammende Interesse an mittelalterlichen Burgen in der Romantik. Als romantisierte Form dieser Festungsanlagen orientierte es sich an zahlreichen Sagen und den Geschichten der Gebrüder Grimm. Diese Verspieltheit und schiere Opulenz in Kombination mit der atemberaubenden Berg- und Waldkulisse sucht ihresgleichen.
Darüber hinaus lohnt es sich im Allgäu selbstverständlich, den Mietwagen auch mal stehen zu lassen. In das Wanderoutfit geschmissen, Stock in der Hand und Proviant im Gepäck – so ausgerüstet steht einer gesunden Trekking-Tour nichts mehr im Weg. Die Wertach entlang, mit dem hypnotisch rauschenden Klang des Stromes im Ohr, da hüpft ein Reh und flattern Vögel durch die Gegend, der Wasserfall Nesselwang bietet einen bezaubernden Anblick… am besten, Sie lassen sich einfach von der Stimme der Natur leiten. Kleine Urlauber sind ebenfalls dabei? In dem Fall ist ein Abstecher zur Schmetterlings-Erlebniswelt in Pfronten mehr als lohnenswert. Ein farbenfrohes Flügelmeer der betörenden Geschöpfe flirrt hier durch die Gegend und versetzt Kinder in pures Staunen. Junggebliebenen, Tierfreunden und Botanikern wird die Falter- und Pflanzenvielfalt ebenfalls ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Schloss Neuschwanstein
Allgäu
Schmetterlings-Erlebniswelt
Altstadt
Dreifaltigkeitskirche
Feuerwehrmuseum
Tänzelfest
Kaufbeurer Fasching
Rustikal-Markt im Oktober
Nach München: 91 km
Nach Augsburg: 67 km
Nach Kempten: 38 km
Das dürfen Sie in Kaufbeuren nicht verpassen
Der Geschichte Kaufbeurens lässt sich am besten bei einer Tour durch ihre Altstadt, Türme und Kirchen auf den Grund gehen. Ein guter Ausgangspunkt, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen, ist zudem das Stadtmuseum. Schon bei Erkundung des mittelalterlichen Zentrums stoßen Besucher auf lauschige Plätze und viele verspielte Brunnen. Der wohl prominenteste, der Neptunbrunnen, schmückt seit 1753 die Kaiser-Max-Straße und ist untrennbar mit dem traditionellen Tänzelfest verbunden. Das wird seit dem 15. Jahrhundert u. a. mit Tänzen und Umzügen zu Ehren Maximilian I. gefeiert, der damals die Stadt besuchte.
Die ursprünglich 1.600 Meter lange Stadtmauer kann noch heute zu Teilen begangen und erkundet werden. Zahlreiche Türme, wie der Fünfknopfturm, zeugen von ihrer einstigen Größe. Dieses bedeutende Wahrzeichen schmückt bereits seit 1420 die Mauer. Gleichzeitig hatte er eine wichtige Funktion: Aus dieser Höhe konnten Wachen Feuer schnell erblicken und die Anwohner mithilfe der Turmglocke warnen. Ein wenig moderner zeigt sich die protestantische Dreifaltigkeitskirche, die eine pastellgelb-weiße Fassade ziert. Weiß zieht sich zugleich durch den Innenraum und kreiert, mit Goldverzierungen gepaart, ein helles Ambiente, das an die Lichtkathedrale in Granada erinnert. Wer es ein wenig ausgefallener mag, kann das Puppentheater-Museum besuchen. Über verschiedene Stilrichtungen und Vertreter des Puppentheaters werden Interessierte hier in ihre eigene Kindheit zurückversetzt. Ebenso spannende Einblicke in ein ansonsten wenig beachtetes Feld gibt das Feuerwehrmuseum.
Autovermietung am Flughafen Kaufbeuren
Wer tatsächlich mit dem Flugzeug anstatt mit dem eigenen Auto oder Bus und Bahn anreisen möchte, findet im Flughafen Memmingen (FMM) den nächstgelegenen Airport. Dort befinden sich mit Europcar, Sixt und Hertz zugleich drei Autovermietungen, bei denen sich Reisende einen Mietwagen ihrer Wahl leihen können. Das ist die einfachste Methode. Alternativ gibt es Taxistände sowie Busverbindungen nach Memmingen. Von dort besteht die Möglichkeit, mit dem Zug weiter nach Kaufbeuren zu fahren.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Kaufbeuren
Positiv: sehr guter Service sehr freundlich gute Erreichbarkeit sehr gepflegtes Fahrzeug
Positiv: Alles Perfekt gewesen
Positiv: sehr freundlich, schnell, hilfsbereit, flexibel
Positiv: Schönes Auto, schnelle Abwicklung bei der Abholung
Positiv: schnell, zuverlässig, freundlich, gute Öffnungszeiten
Positiv: freundlich, kompetent, gepflegte Fahrzeuge, gute Öffnungszeiten
Positiv: sehr freundlich, gute Öffnungszeiten, ohne Probleme, schnell, zuverlässig
Positiv: Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, gepflegte Fahrzeuge, gute Öffnungszeiten
Positiv: freundlich, zuverlässig, gute Öffnungszeiten
Positiv: sehr freundlich, gute Öffnungszeiten, saubere und gepflegte Fahrzeuge, entgegenkommen, sehr guter Service