Auto mieten in Halle (Saale) & CHECK24-Vorteile sichern
Mietwagen in Halle (Saale) ab 18,88 € vergleichen
Finden Sie Ihre Autovermietung in Halle (Saale)
Wir haben 7 Autovermietungen in Halle (Saale) gefunden
- AVIS - Verlängerte Freiimfelder Str. 3
- Enterprise - Delitzscher Str. 21
- Europcar - DELITZSCHER STR. 19
- Hertz - Selkestr. 7
- Keddy by Europcar - DELITZSCHER STR. 19
- Sixt - Delitzscher Str. 46
- Thrifty - Selkestr. 7
Häufige Fragen beim Auto mieten in Halle (Saale)
In der Regel können nur Mietwagen-Klassen gebucht werden und keine konkreten Modelle. Bei der Abholung in Halle (Saale) ist es daher möglich, dass Sie von Ihrer Autovermietung ein anderes Fahrzeugmodell der selben Mietwagen-Klasse erhalten. Ein Miettag beträgt stets 24 Stunden ab Abholzeit. Achten Sie bei der Auswahl der Abhol- und Rückgabezeiten darauf. Stornierungen sind bei CHECK24 für viele Angebote bis 24 Stunden vor Abholung kostenlos. Dabei gilt die Ortszeit der Station.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Halle (Saale) die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Das Mindestalter für die Anmietung eines Autos ist abhängig von den Bestimmungen des jeweiligen Reiselands. Beachten Sie jedoch, dass viele Autovermieter zusätzlich oft ein höheres Mindestalter ansetzen.
Junge Fahrer unter 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in Halle (Saale) mieten möchten, sollten beachten, dass einige Vermieter eine Zusatzgebühr verlangen. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen je nach Vermieter erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Wenn Sie ein Auto in Halle (Saale) mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient dem Vermieter zum Schutz vor Mehrkosten bei Schäden, Verspäteter Rückgabe oder Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist abhängig von der jeweiligen Autovermietung, Fahrzeugklasse und dem gewählten Versicherungsschutz und kann in den Mietbedingungen der Mietwagenbuchung nachgelesen werden. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte auf der die Kaution blockiert wird. Achten Sie daher darauf, dass der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte entsprechend ausreichend ist.
Wichtig: Von den meisten Anbietern werden Prepaid-Kreditkarten und EC- bzw. Debitkarten nicht akzeptiert. In der Regel werden vollwertige VISA- oder Mastercard-Kreditkarten akzeptiert. Sollten Sie nur eine American Express-Kreditkarte besitzen, kontaktieren Sie Ihre Autovermietung in Halle (Saale) ob diese akzeptiert werden.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Halle (Saale) zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei einigen Angeboten ist die Zahlung des Mietwagens auch per Bankeinzug oder PayPal möglich. Wählen Sie unter Zahlungsoptionen die entsprechenden Filter für Ihre Mietwagensuche.
Wichtig: Bei Bezahlung mit Bankeinzug oder PayPal wird vor Ort eine vollwertige Kreditkarte des Hauptfahrers zur Hinterlegung der Kaution benötigt.
Eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung sichert Sie gegen Diebstahl und Karosserieschäden ab. Erleidet der Mietwagen jedoch Beschädigungen an Reifen, Unterboden, Glas oder Dach, sind diese beim Vollkasko-Schutz nicht abgedeckt. Deswegen sind Angebote mit vollem Premiumschutz empfehlenswert, die auch diese Teile beinhalten.
Bei einer Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung müssen Sie die Selbstbeteiligung bei Fahrzeugdiebstahl oder Beschädigungen am Mietauto direkt an die Autovermietung vor Ort zahlen. Anschließend reichen Sie nach der Reise eine Schadensmeldung bei CHECK24 ein, woraufhin Sie vom Vermieter oder der Versicherung die Selbstbeteiligung zurückbekommen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Versicherungsschutz über unseren Partner Allianz Travel zu erweitern. Das kann besonders beim Reisen mit teurem Gepäck oder Kindern sinnvoll sein. Premiumschutz, Premiumschutz Plus und Komplettschutz decken neben Schäden im Innenraum auch den Verlust von Gepäck oder Schlüsseln sowie den Rücktransport im Krankheitsfall und Unfälle auf Reisen ab.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Halle (Saale) gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Halle (Saale).
Wichtig: Sollten neben dem Hauptfahrer noch ein Zusatzfahrer den Mietwagen fahren, müssen Sie diesen auf jeden Fall im voraus bei Ihrer Autovermietung in Halle (Saale) anmelden, da ansonsten der Versicherungsschutz Ihres Mietwagens erlischt.
Damit Sie den Mietwagen in Halle (Saale) in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:
- Ihren Voucher: Diesen erhalten Sie per E-Mail nach erfolgreicher Buchung
- Ihre Kreditkarte inklusive PIN: Diese muss auf den Hauptfahrer ausgestellt sein
- Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass
- Ihren Führerschein

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Günstige Mietwagen in Halle (Saale) bei CHECK24 buchen
Halle (Saale) zeigt sich von seiner Schokoladenseite: Nicht nur als Heimat der leckeren Hallorenkugeln, sondern auch als Geburtsort von Georg Friedrich Händel, als Leuchtturm für Kunst und Kultur, berühmte Salzgewinnungsstätte und grüne Lunge Sachsen-Anhalts. Wer Halle einmal besucht hat, bekommt große Lust, selbst ein „Hallunke“ zu werden. So nennen die wahren Hallenser ihre zugezogenen Mitbürger. Randvoll mit architektonischen Meisterwerken, erlesenen Kunstsammlungen und paradiesischen Grünanlagen sorgt Halle für einen abwechslungsreichen Aufenthalt im Herzen Deutschlands. Ein Mietwagen ist dafür das beste Fortbewegungsmittel. Der CHECK24-Preisvergleich findet für Sie die günstigste Autovermietung in Halle.
Tipps zur Mietwagenbuchung in Halle (Saale)
Mit dem Mietwagen vom Flughafen nach Halle (Saale)
Der nächstgelegene internationale Airport für eine Reise nach Halle (Saale) ist der Flughafen Leipzig/Halle (LEJ) auf halber Strecke zwischen den beiden Städten. Aus zahlreichen deutschen und europäischen Metropolen, sowie dem Mittelmeerraum und Nordafrika landen täglich Passagiermaschinen. Als DHL Hub ist der Airport außerdem ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Er verfügt über eine direkte Autobahnanbindung und ist an das Eisenbahnnetz angeschlossen, sodass einer unkomplizierten Weiterreise nach Halle (Saale) nichts im Wege steht. Wer nicht mit der S-Bahn oder einem Intercityzug nach Halle fahren möchte, kann im Terminal Mietwagen buchen. Die Schalter aller namhaften Autovermietungen wie Sixt und Hertz befinden sich aneinander gereiht in der Ankunftshalle nach der Gepäckausgabe. Alternativ gibt es einige Taxiunternehmen und ein Airportshuttle am Terminal.
Mietwagen in Leipzig vergleichen »
Autovermietung am Bahnhof Halle (Saale)
Aufgrund seiner zentralen Lage ist Halle (Saale) ebenso gut mit dem Zug zu erreichen. Der Bahnhof liegt an diversen Eisenbahnverbindungen des DB-Fernverkehrs. So kommen täglich Züge aus Frankfurt, Köln, Hamburg und anderen deutschen Großstädten an der Saale an. Diverse Regionalbahnen decken außerdem umliegende mitteldeutsche Städte wie Erfurt, Leipzig und Magdeburg ab. Direkt am Bahnhof können Reisende ein Fahrzeug beim Autovermieter Sixt leihen. In fußläufiger Nähe, circa 500 Meter entfernt an der Delitzscher Straße, bieten darüber hinaus Europcar und Enterprise Mietwagen an.
Halle (Saale) und Umgebung mit dem Mietauto entdecken
Besucher Halles können sich über die Anbindung an das Straßenverkehrsnetz wirklich nicht beschweren. Drei große Autobahnen, die in alle Himmelsrichtungen führen, umringen die Metropole. Auf der A38 gelangen Autofahrer in den Westen nach Göttingen. Die A 14 führt am Flughafen vorbei nach Dresden oder in nördlicher Richtung nach Magdeburg und auf der A9 geht es nach Berlin oder München. In die Stadt hinein leiten die Bundesstraßen B80 aus Nordhausen, die B100 aus Lutherstadt Wittenberg und die B91 aus Merseburg. Außerdem ist Halle (Saale) an die B6 angebunden.
Mit Flugzeug & Mietwagen nach Halle (Saale)
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in Halle (Saale)
Urlauber brauchen nur etwa 40 Minuten mit dem Mietwagen ins benachbarte Leipzig. Sachsens pulsierende Kunst- und Kulturmetropole hat so viel zu bieten, dass man das alles an einem Tag gar nicht schaffen kann. Fantastische Ausblicke auf die Stadt bieten der Panoramatower im Zentrum und das berühmte Völkerschlachtdenkmal. Im Sightseeing-Programm dürfen auch die Thomaskirche und die Nikolaikirche nicht fehlen. Der Augustusplatz wird eingerahmt von der Oper Leipzig, dem Gewandhaus sowie dem neu errichteten Paulinum. Viele einzigartige Geschäfte, Bars und Restaurants entdecken Besucher bei einem Bummel entlang der Karl-Liebknecht-Straße in der Südvorstadt, während es Kunstinteressierte nach Lindenau in die Baumwollspinnerei, einem Komplex aus Ateliers und Galerien, zieht.
Fern vom urbanen Flair der Großstädte finden Reisende im Wörlitzer Park Ruhe und Entspannung in der Natur. Er gilt als einer der größten Landschaftsparks Deutschlands und wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts nach englischem Vorbild geschaffen. Als Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches zählt der Wörlitzer Park zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mit dem Mietauto fahren Naturfreunde etwa 45 Minuten aus Halle in das blühende Gartenparadies, das klangvolle Bauten wie den Venustempel und die Grotte der Egeria beherbergt.
Positiv: Das Fahrzeug war äußerlich noch nicht sauber gewesen, innen ja.
Positiv: Sehr netter Mitarbeiter und guter Service
Positiv: Die Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter in Halle (Saale)
Negativ: Am Tag der Rückgabe Sonntag, konnte uns bei einem Problem nicht geholfen werden. Die Telefonhotline gab keine richtigen Auskünfte und eine sogen. Bereitschaft vor Ort in Halle (Saale) gibt es auch nicht.
Positiv: Leider habe ich den Namen der netten Frau am Schalter vergessen,.. menschlich, hoefflich,.. absolut alles bestens 10/10 immer wieder
Positiv: Sehr gut.. bis zum nächsten mal
Positiv: Sehr kompetentes und unglaublich nettes Personal; sehr gepflegter Mietwagen
Positiv: völlig stressfreie Rücknahme des Fahrzeugs
Positiv: Alles
Positiv: Eine sehr freundliche Bedienung und Erklärung von allen Sachen bezüglich Rückgabe, eventueller Schadensfall etc. Zudem hat mir der Leihwagen (Renault Capture) sehr gefallen.
Positiv: Freundliche Begrüßung und gute Einführung zum Mietauto
Negativ: Benzinuhr nicht zuverlässig