Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen in Gelsenkirchen pro Tag?
Wo ist die nächste Autovermietung in Gelsenkirchen?
Wir haben 10 Autovermietungen in Gelsenkirchen gefunden
- AVIS - Daimlerstr. 24
- Buchbinder - Emscherstr. 14
- Budget - Daimlerstr. 24
- Enterprise - Alfred-Zingler-Str. 32
- Europcar - Emscherstr. 14
- Global - Emscherstr. 14
- Hertz - Willy-Brandt-Allee 54
- Keddy by Europcar - Emscherstr. 14
- Sixt - Hiberniastr. 2
- Thrifty - Willy-Brandt-Allee 54
Weitere häufige Fragen beim Auto mieten in Gelsenkirchen
In der Regel können nur Mietwagen-Klassen gebucht werden und keine konkreten Modelle. Bei der Abholung in Gelsenkirchen ist es daher möglich, dass Sie ein anderes Fahrzeugmodell der selben Mietwagen-Klasse erhalten. Ein Miettag beträgt stets 24 Stunden ab Abholzeit. Achten Sie bei der Auswahl der Abhol- und Rückgabezeiten darauf. Stornierungen sind bei CHECK24 für alle Angebote bis 24 Stunden vor Abholung kostenlos. Dabei gilt die Ortszeit der Station.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Gelsenkirchen die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Das Mindestalter für die Anmietung eines Autos ist abhängig von den Bestimmungen des jeweiligen Reiselands. Beachten Sie jedoch, dass viele Autovermieter zusätzlich oft ein höheres Mindestalter ansetzen.
Junge Fahrer unter 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in Gelsenkirchen mieten möchten, sollten beachten, dass einige Vermieter eine Zusatzgebühr verlangen. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen je nach Vermieter erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Wenn Sie ein Auto in Gelsenkirchen mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient dem Vermieter zum Schutz vor Mehrkosten bei Schäden, Verspäteter Rückgabe oder Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist abhängig von der jeweiligen Autovermietung, Fahrzeugklasse und dem gewählten Versicherungsschutz und kann in den Mietbedingungen der Mietwagenbuchung nachgelesen werden. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte auf der die Kaution blockiert wird. Achten Sie daher darauf, dass der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte entsprechend ausreichend ist.
Wichtig: Von den meisten Anbietern werden Prepaid-Kreditkarten und EC- bzw. Debitkarten nicht akzeptiert. In der Regel werden vollwertige VISA- oder Mastercard-Kreditkarten akzeptiert. Sollten Sie nur eine American Express-Kreditkarte besitzen, kontaktieren Sie den Vermieter ihres Mietwagens ob diese akzeptiert werden.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Gelsenkirchen zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei einigen Angeboten ist die Zahlung des Mietwagens auch per Bankeinzug oder PayPal möglich. Wählen Sie unter Zahlungsoptionen die entsprechenden Filter für Ihre Mietwagensuche.
Wichtig: Bei Bezahlung mit Bankeinzug oder PayPal wird vor Ort eine vollwertige Kreditkarte des Hauptfahrers zur Hinterlegung der Kaution benötigt.
Eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung sichert Sie gegen Diebstahl und Karosserieschäden ab. Erleidet der Mietwagen jedoch Beschädigungen an Reifen, Unterboden, Glas oder Dach, sind diese beim Vollkasko-Schutz nicht abgedeckt. Deswegen sind Angebote mit vollem Premiumschutz empfehlenswert, die auch diese Teile beinhalten.
Bei einer Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung müssen Sie die Selbstbeteiligung bei Fahrzeugdiebstahl oder Beschädigungen am Mietauto direkt an die Autovermietung vor Ort zahlen. Anschließend reichen Sie nach der Reise eine Schadensmeldung bei CHECK24 ein, woraufhin Sie vom Vermieter oder der Versicherung die Selbstbeteiligung zurückbekommen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Versicherungsschutz über unseren Partner Allianz Travel zu erweitern. Das kann besonders beim Reisen mit teurem Gepäck oder Kindern sinnvoll sein. Premiumschutz, Premiumschutz Plus und Komplettschutz decken neben Schäden im Innenraum auch den Verlust von Gepäck oder Schlüsseln sowie den Rücktransport im Krankheitsfall und Unfälle auf Reisen ab.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Gelsenkirchen gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Gelsenkirchen.
Wichtig: Sollten neben dem Hauptfahrer noch ein Zusatzfahrer den Mietwagen fahren, müssen Sie diesen auf jeden Fall im voraus anmelden, da ansonsten der gesamte Versicherungsschutz Ihres Mietwagens erlischt.
Günstige Mietwagen in Gelsenkirchen bei CHECK24 buchen
Viele denken bei Gelsenkirchen sofort an den legendären Fußballverein Schalke 04, die VELTINS-Arena oder aber an die bewegte Geschichte der Bergbauindustrie. Doch die Stadt im Ruhrpott überrascht seine Besucher mit vielem mehr, darunter mit grünen Parks, einer bunten Veranstaltungswelt und sehenswerten historischen Stätten. Bestens angebunden und eingebettet in die eng miteinander verwobenen Zentren der Metropolregion Ruhr wie Duisburg, Essen, Bochum oder Witten bietet sich Gelsenkirchen auch als idealer Ausgangspunkt für Road-Trips durch den Ruhrpott an. Die Nähe zur holländischen Grenze macht von hier aus sogar grenzüberschreitende Ausflüge bequem möglich. Unternehmungslustige leihen sich also am besten ein Auto bei einer ortsansässigen Autovermietung und geben dafür einfach Ihre Reisedaten in den CHECK24-Mietwagenvergleich ein.
Infos und Tipps zu Mietwagen in Gelsenkirchen
Mit dem Mietwagen vom Flughafen nach Gelsenkirchen
Der internationale Flughafen Düsseldorf (DUS) bietet sich für die Anreise nach Gelsenkirchen an. Dieser befindet sich etwa 50 Kilometer südwestlich der Stadt, die mit dem Auto in einer guten halben Stunde erreicht wird. Am wichtigsten internationalen Drehkreuz für die Metropolregion Ruhr und das Land Nordrhein-Westfalen verfügen zahlreiche namhafte Autovermietungen über Kundenschalter im Ankunftsbereich des Terminals. Dort findet auch die Schlüsselübergabe bei der Abholung wie bei der Rückgabe des Mietwagens statt.
Mietwagen in Düsseldorf vergleichen »
Gelsenkirchen und Umgebung mit dem Mietauto entdecken
Aufgrund der ausgezeichneten Infrastruktur – durch den Ruhrpott verlaufen gut 600 Autobahnkilometer – erreichen Autofahrer Essen und Bochum im Süden der Stadt im Handumdrehen. Die A2, A42 und A40, welche über die B224, B226 und B227 miteinander verbunden sind, verbinden Gelsenkirchen im Westen mit Duisburg und im Osten mit Dortmund, während die A3 und A43 für eine gute Anbindung gen Süden nach Köln oder gen Norden nach Münster sorgen. Die gut vernetzte Metropolregion Ruhr ist somit ein perfektes Reiseziel für Autofahrer.
Überblick zur Anreise mit Flugzeug und Mietwagen
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in Gelsenkirchen
Wer mehr über die bewegte Geschichte des Bergbaus im Ruhrpott erfahren möchte, macht sich zu einem der vielen Museen zum Thema auf, beispielsweise zum Deutschen Bergbaumuseum oder zur Jahrhunderthalle in Bochum. Ebenso historisch, jedoch gegensätzlicher Herkunft, sind die unzähligen Schlösser der Region. Sehenswert ist das aus dem neunten Jahrhundert stammende Schloss Broich in Mülheim a. d. Ruhr, zu dem Mietwagenfahrer über die A42 und die A3 gelangen. Der Weg führt nicht zuletzt am Zoo Duisburg vorbei, für den sich ein Zwischenstopp anbietet.
Wer den Traum vom Fliegen endlich einmal in die Realität umsetzen möchte, sollte einen Ausflug in das 14 Kilometer entfernte Bottrop unternehmen. Im Windkanal von Indoor Skydiving Botropp erleben Einsteiger wie Profis das einmalige Gefühl der Schwerelosigkeit. Freunde des Wintersports sollten dem alpincenter Botropp einen Besuch abstatten. Doch die Stadt bietet allerhand weitere Attraktionen, so zum Beispiel Europas größtes Grusellabyrinth oder den Movie Park Germany. In dem weitläufigen Themenpark mit unzähligen Fahrgeschäften, Attraktionen und Shows verbringen besonders abenteuerlustige Familien einen unvergesslichen Tag.
Selbst kulturinteressierte Konzert- und Theaterfans finden in der Metropolregion Ruhr eine Vielzahl spannender Anlaufstellen, etwa das Colosseum Theater Essen. Hier genießen die Zuschauer mitreißende Musicals und Theateraufführungen im historischen Gemäuer einer ehemaligen Werkshalle der Firma Krupp.
Movie Park Germany
Indoor Skydiving Botropp
Colosseum Theater Essen
Zeche Zollverein
Arena Park Gelsenkirchen
ZOOM Erlebniswelt
Jazztage Gelsenkirchen
SommerSound
Gaudium
Nach Essen: 15 km
Nach Düsseldorf: 56 km
Nach Köln: 93 km
Das dürfen Sie in Gelsenkirchen nicht verpassen
Fußballfans können einem Besuch der VELTINS Arena im Arena Park von Gelsenkirchen nicht widerstehen. Und auch wenn gerade kein Schalkespiel stattfindet, ist hier mit diversen Großveranstaltungen immer für Stimmung gesorgt. Während die Arena selbst Platz für rund 61.000 Menschen bietet, befinden sich auf dem Areal zudem ein Sportzentrum mit Erlebnisbad, die Apollo Cinemas und zahlreiche gastronomische Betriebe. Im ehemaligen Ruhr-Zoo begeistert heute die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen Kinder wie tierliebende Erwachsene gleichermaßen. Wer den Zoobewohnern aus Alaska, Afrika und Asien besonders nahe kommen möchte, sollte sich einer Erlebnisexpedition anschließen. Bei dieser 90-minütigen Führung können die Besucher die Tiere unter anderem selbst füttern.
Viele der historisch bedeutsamen Industriehallen Gelsenkirchens werden heute kulturell genutzt: So befindet sich in der ehemaligen Zeche Consolidation heute das Consol-Theater und die Zeche Zollverein gilt mit dem Ruhrmuseum als Ankerpunkt der europäischen Route der Industriekultur. Bei einem Spaziergang oder einer Radtour entlang des Rhein-Herne-Kanals entdecken Reisende einige weitere Highlights der Pott-Stadt, wie das Amphitheater Gelsenkirchen oder den Nordsternpark.
Positiv: Alles hat mich gefallen
Positiv: Toller Einsatz der Leiterin, die mir ein Fahrzeug mit Anhängerkupplung besorgt hat
Positiv: Sehr nette Servicemitarbeiterin.
Positiv: Sehr freundliches Team. Das Auto war super. Abholung und Rückgabe waren total unkompliziert. Ich werde immer wieder dort mieten.
Positiv: Die Dame war sehr nettalles ok
Positiv: Die Dame war sehr nett und freundlich. Gefallen hat mir auch die Flexibilität, mir einen SUV als Alternative wegen der Wartezeit zu geben. Das Warten war daher nicht schlim, denn das Auto war top.
Positiv: Gutes Fahrzeug, sehr sauber.Schnelle und freundliche Abwicklung .
Positiv: schneller, netter, kompetenter Service, top Auto, einfache Rückgabe.
Positiv: Ich empfehle es!
Positiv: Das Auto war sauber und es wird mir alles nötige Sache bei der Abholung erklärt. Die Mitarbeiterinnen waren nett.