Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Gelsenkirchen buchen
Viele denken bei Gelsenkirchen sofort an den legendären Fußballverein Schalke 04, die VELTINS-Arena oder aber an die bewegte Geschichte der Bergbauindustrie. Doch die Stadt im Ruhrpott überrascht seine Besucher mit vielem mehr, darunter mit grünen Parks, einer bunten Veranstaltungswelt und sehenswerten historischen Stätten. Bestens angebunden und eingebettet in die eng miteinander verwobenen Zentren der Metropolregion Ruhr wie Duisburg, Essen, Bochum oder Witten bietet sich Gelsenkirchen auch als idealer Ausgangspunkt für Road-Trips durch den Ruhrpott an. Die Nähe zur holländischen Grenze macht von hier aus sogar grenzüberschreitende Ausflüge bequem möglich. Unternehmungslustige leihen sich also am besten ein Auto bei einer ortsansässigen Autovermietung und geben dafür einfach Ihre Reisedaten in den CHECK24-Mietwagen-Vergleich ein.
Mietwagen Vergleich Gelsenkirchen: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietung Gelsenkirchen: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Gelsenkirchen
Mietwagen Ausflugstipps für Gelsenkirchen
Wer mehr über die bewegte Geschichte des Bergbaus im Ruhrpott erfahren möchte, macht sich zu einem der vielen Museen zum Thema auf, beispielsweise zum Deutschen Bergbaumuseum oder zur Jahrhunderthalle in Bochum. Ebenso historisch, jedoch gegensätzlicher Herkunft, sind die unzähligen Schlösser der Region. Sehenswert ist das aus dem neunten Jahrhundert stammende Schloss Broich in Mülheim a. d. Ruhr, zu dem Mietwagenfahrer über die A42 und die A3 gelangen. Der Weg führt nicht zuletzt am Zoo Duisburg vorbei, für den sich ein Zwischenstopp anbietet.
Wer den Traum vom Fliegen endlich einmal in die Realität umsetzen möchte, sollte einen Ausflug in das 14 Kilometer entfernte Bottrop unternehmen. Im Windkanal von Indoor Skydiving Botropp erleben Einsteiger wie Profis das einmalige Gefühl der Schwerelosigkeit. Freunde des Wintersports sollten dem alpincenter Botropp einen Besuch abstatten. Doch die Stadt bietet allerhand weitere Attraktionen, so zum Beispiel Europas größtes Grusellabyrinth oder den Movie Park Germany. In dem weitläufigen Themenpark mit unzähligen Fahrgeschäften, Attraktionen und Shows verbringen besonders abenteuerlustige Familien einen unvergesslichen Tag.
Selbst kulturinteressierte Konzert- und Theaterfans finden in der Metropolregion Ruhr eine Vielzahl spannender Anlaufstellen, etwa das Colosseum Theater Essen. Hier genießen die Zuschauer mitreißende Musicals und Theateraufführungen im historischen Gemäuer einer ehemaligen Werkshalle der Firma Krupp.
Movie Park Germany
Indoor Skydiving Botropp
Colosseum Theater Essen
Zeche Zollverein
Arena Park Gelsenkirchen
ZOOM Erlebniswelt
Jazztage Gelsenkirchen
SommerSound
Gaudium
Nach Essen: 15 km
Nach Düsseldorf: 56 km
Nach Köln: 93 km
Das dürfen Sie in Gelsenkirchen nicht verpassen
Fußballfans können einem Besuch der VELTINS Arena im Arena Park von Gelsenkirchen nicht widerstehen. Und auch wenn gerade kein Schalkespiel stattfindet, ist hier mit diversen Großveranstaltungen immer für Stimmung gesorgt. Während die Arena selbst Platz für rund 61.000 Menschen bietet, befinden sich auf dem Areal zudem ein Sportzentrum mit Erlebnisbad, die Apollo Cinemas und zahlreiche gastronomische Betriebe. Im ehemaligen Ruhr-Zoo begeistert heute die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen Kinder wie tierliebende Erwachsene gleichermaßen. Wer den Zoobewohnern aus Alaska, Afrika und Asien besonders nahe kommen möchte, sollte sich einer Erlebnisexpedition anschließen. Bei dieser 90-minütigen Führung können die Besucher die Tiere unter anderem selbst füttern.
Viele der historisch bedeutsamen Industriehallen Gelsenkirchens werden heute kulturell genutzt: So befindet sich in der ehemaligen Zeche Consolidation heute das Consol-Theater und die Zeche Zollverein gilt mit dem Ruhrmuseum als Ankerpunkt der europäischen Route der Industriekultur. Bei einem Spaziergang oder einer Radtour entlang des Rhein-Herne-Kanals entdecken Reisende einige weitere Highlights der Pott-Stadt, wie das Amphitheater Gelsenkirchen oder den Nordsternpark.
Autovermietung am Flughafen Gelsenkirchen
Der internationale Flughafen Düsseldorf (DUS) bietet sich als drittgrößter Airport Deutschlands für die Anreise nach Gelsenkirchen an. Dieser befindet sich etwa 50 Kilometer südwestlich von Gelsenkirchen, das mit dem Auto in einer guten halben Stunde erreicht wird. Das wichtigste internationale Drehkreuz für die Metropolregion Ruhr und das Land Nordrhein-Westfalen nutzen jährlich etwa 22 Millionen Passagiere. Am Düsseldorfer Airport operieren 80 Fluggesellschaften, die den Ruhrpott mit mehr als 180 Zielen in 50 Ländern der Welt verbinden. Zahlreiche namhafte Autovermietungen verfügen über Kundenschalter im Ankunftsbereich des Terminals. Dort findet auch die Schlüsselübergabe bei der Abholung wie bei der Rückgabe des Mietwagens statt. Alternativ stehen Reisenden am Düsseldorf Airport natürlich öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung. Bus- und Bahnverbindungen in die Düsseldorfer Innenstadt sind vorhanden. Der SkyTrain verbindet den Terminal bequem und schnell mit dem zentral im Stadtzentrum gelegenen Bahnhof Düsseldorf, von wo aus regelmäßig Züge nach Gelsenkirchen fahren.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Gelsenkirchen
Mit dem Mietauto in und um Gelsenkirchen unterwegs
Aufgrund der ausgezeichneten Infrastruktur – durch den Ruhrpott verlaufen gut 600 Autobahnkilometer – erreichen Autofahrer Essen und Bochum im Süden der Stadt im Handumdrehen. Die Autobahnen A2, A42 und A40, welche über die Bundesstraßen B224 , B226 und B227 miteinander vernetzt sind, verbinden Gelsenkirchen im Westen mit Duisburg und im Osten mit Dortmund, während die Autobahnen A3 und A43 für eine gute Anbindung gen Süden nach Köln oder gen Norden nach Münster sorgen. Die gut vernetzte Metropolregion Ruhr ist somit ein gelungenes Reiseziel für Autofahrer.
Positiv: Vermieter hat sich viel Mühe gegeben, um das passende Auto zu besorgen!
Positiv: Sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter
Positiv: Fahrzeug upgrade
Negativ: keine Winterreifen, obwohl diese bei der Buchung angegeben waren, und winterliche Straßenverhältnisse gemeldet waren. Zunächst falsche Abrechnung, die später korrigiert wurde
Positiv: Sehr freundlicher Empfang.Professionelle Abwicklung.
Negativ: Fahrzeug war über 2 Jahre alt und hatte über 62000 km gelaufen. Im Falle eines technischen Problems hätte es keinen kostenlosen Notdienst gegeben.
Positiv: Haben ein Upgrade bekommen,super Auto !!!
Negativ: Auto war zur gebuchten Zeit noch nicht da.Das waschen hätte alles nochmal 20minuten verzögert.Haben den Wagen dann so mitgenommen.War nicht weiter schlimm. Gebucht war ein Auto mit Schaltgetriebe,bekommen haben wir einen Automatikwagen. Der Herr an der Info meinte Aurum Cars leitet das so gut wie nie weiter.Für uns nicht weiter schlimm,sollte man aber nochmal dran arbeiten.
Positiv: Alles
Negativ: Nichts
Positiv: freundliche Unterstützung bei der Fahrzeugeinweisung
Positiv: Super Service, tolle Mitarbeiter!!!
Positiv: Der private telefonische Kundenservice
Negativ: Wagen war nicht gewaschen
Positiv: Schneller Service, problemlos und top Kommunikation. Anmietung und Abgabe unkompliziert.