Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Mietwagen Vergleich Erlangen: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Günstige Mietwagen in Erlangen buchen
Mit dem Lied „Wissenswertes über Erlangen“ wurde die Stadt an der Regnitz auch musikalisch bekannt. Das scherzhafte Lied vermittelt nur ein unscharfes Bild über die Stadt, kommen Sie also am besten selbst nach Erlangen und lassen Sie sich vom wunderschönen barocken Stadtbild verzaubern. Über Deutschland hinaus bekannt ist Erlangens Bergkirchweih-Fest, aber auch an allen anderen Tagen im Jahr lohnt sich ein Besuch in der charmanten Stadt mit ihrem fantastischen Schloss. Ebenso bezaubert auch Erlangens Umgebung mit zahlreichen Tropfsteinhöhlen in der Fränkischen Alb. Entdecken Sie Wissenswertes über Erlangen und die Umgebung mit einem Mietwagen. Dank des Mietwagen-Vergleichs von CHECK24 ist die Suche nach dem günstigsten Anbieter unkompliziert und schnell.
Autovermietung Erlangen: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Erlangen
Mietwagen Ausflugstipps für Erlangen
Naturfreunde haben es nicht weit bis in die Fränkische Schweiz. Romantische Täler und majestätische Burgen und Ruinen sowie über 1000 Höhlen machen die Landschaft zu einem überaus beliebten Ausflugsziel bei Wanderern und Radfahrern. Die Teufelshöhle ist die größte der unzähligen Höhlen und dank ihrer Schönheit ebenso eine der besucherstärksten in Europa. Autofahrer erreichen die Höhle im Nordosten Erlangens in etwa 45 Minuten.
Historisch Interessierte sollten einen Besuch nach Nürnberg planen. Die Stadt ist mit dem Mietwagen schnell über die A73 zu erreichen. Im Mittelalter eine der reichsten und größten Städte trumpft Nürnberg auch heute noch mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf. Lorenzkirche, Kaiserburg und Rathaus sind äußerst lohnenswerte Anlaufpunkte. In der Stadt befindet sich mit dem Germanischen Nationalmuseum auch das größte kulturhistorische Museum Deutschlands.
Eltern werden mit einem Ausflug in den Playmobile FunPark bei ihrem Nachwuchs für Begeisterung sorgen. Die Kleinen können hier in zahlreiche Spielwelten eintauchen, die sie sonst nur in bescheideneren Versionen kennen. Durch einige überdachte Bereiche steht der Park Urlaubern ganzjährig und bei jedem Wetter offen. Auch die Anfahrt eignet sich dank ihrer Kürze von maximal 30 Minuten bestens für einen Ausflug mit Kindern. Mit dem Leihwagen geht es über die A73 in den Westen Nürnbergs zum FunPark.
Bamberg
Fränkische Schweiz
Teufelshöhle
Schloss Erlangen
Biermuseum
Hugebno
ARENA der jungen Künste
Erlanger Poetenfest
Bergkirchweih
Nach Nürnberg: 22 km
Nach Bayreuth: 96 km
Nach Würzburg: 98 km
Das dürfen Sie in Erlangen nicht verpassen
Als Ausgangspunkt für eine Entdeckungstour ist Besuchern die Altstadt Erlangens zu empfehlen. Die Stadt wurde als barocke Plan- und Idealstadt errichtet und wird somit von zahlreichen geradlinigen Straßen geprägt. Erhaben und Stolz imponiert das Markgräfliche Schloss Erlangen im Norden der Stadt. Das Gebäude wurde um 1700 erbaut und bildet eine harmonische Anlage mit Schlossgarten, Orangerie und Konkordienkirche. Außerdem befindet sich im symmetrisch angelegten, märchenhaften Garten der Hugenottenbrunnen und das beeindruckende Reiterstandbild des Markgrafen Christian von Ernst.
Im 19. Jahrhundert genoss Erlangen einen internationalen Ruf als Bierbraustadt. Heute erinnern noch zwei Brauereien an die damalige Zeit. Wer dem Getränk zugetan ist, kann an einer Führung durch die Brauereien teilnehmen oder das Biermuseum der Steinbach Bräu besuchen. Hier haben Besucher die Möglichkeit, sich über die traditionelle Bierherstellung und Biergeschichte der Stadt zu informieren.
Weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist die Bergkirchweih, die jedes Jahr an Pfingsten stattfindet. Das legendäre Volksfest gehört zu den größten seiner Art in Bayern und wird vermutlich nur noch vom Oktoberfest übertroffen. Jährlich lockt der „Berch“ hunderttausende Besucher aller Altersgruppen in die Stadt.
Autovermietung am Flughafen Erlangen
Der internationale Albrecht Dürer Airport Nürnberg (NUE) liegt etwa 17 Kilometer südlich von Erlangen. Reisende benötigen mit einem Mietwagen nur etwa 20 Minuten bis nach Erlangen. Der kürzeste Weg führt dabei über die B4, welche im Westen des Flughafens verläuft. Mehrere Vermietungsschalter befinden sich im Terminal in der Eingangshalle des Flughafens. Dort können Urlauber zwischen Autovermietungen wie Alamo, Dollar, Enterprise, Europcar und Hertz wählen.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Erlangen
Autovermietung am Bahnhof
Vom Bahnhof in Erlangen aus verkehren zahlreiche Nahverkehrszüge. Ebenso halten hier Fernverkehrszüge und bringen Reisende von und nach München, Leipzig und Berlin. Wer in Erlangen ankommt und in das sehenswerte Umland weiterreisen möchte, kann sich bei zahlreichen Autovermietungen in Erlangen einen Mietwagen mieten. Die vom Bahnhof aus am nächsten gelegenen Autovermieter sind Hertz, Thrifty und Opel-Rent, die sich alle im Umkreis von etwa zweieinhalb Kilometern Entfernung befinden.
Positiv: Mitarbeiter waren freundlich
Negativ: Auto war bei Abholung noch nicht fertig. Musste warten bis es fertig war. Vorschäden waren seitenverkehrt notiert. Schaden links war für Rechts notiert.
Positiv: Es war nicht viel los. Personal gut geschult. Bedingungen der Vermietung. Technischer und Optischer Zustand der Fahrzeuge sehr gut.
Negativ: Viel zu viel Schnee auf den Transportern. Zu wenig von Schnee befreit. Das ist mir schon bei Budget und Sixt aufgefallen. Sonst bekommt man Probleme mit der Polizei und auch mit seinen Scheibenwischern. Lenkrad-Riegelschloss soll bei Abgabe angelegt werden. Das muss man unbedingt üben. Das ist sonst sehr knifflig und man hupt beim anlegen. Öffnungszeiten sehr kurz.
Positiv: Service, Auto
Negativ: -
Positiv: Freundliche Mitarbeiter
Positiv: Kompetente und sehr freundliches Personal !!!
Positiv: Freundliche Bedienung
Negativ: Fahrzeug-Motorisierung und Benzinvebrauch.
Positiv: War sehr zufrieden, mit der Aufnahme der vorhandenen Schäden, der Sauberkeit des Autos, die Einweisung für Navi & Co..
Positiv: Alles Gute
Positiv: Immer super service bei Europcar
Positiv: Abwicklung lief prima (insb. bei Rückgabe), sauberes Fahrzeug, trotz falsch bereitgestelltem FZ (Automatik statt Schalter) wurde nach eniger Zeit ein gutes (höher preisiges) FZ bereitgestellt.
Negativ: Obwohl ausdrücklich "Schaltgetriebe" gebucht war, gab es zunächst nur "Automatik" (wurde als "Upgrade" verkauft). Vollkasko mit SB (500) musste bei Europcar abgeschlossen werden mit dem Hinweis, im Schadensfall die SB über TUI direkt selbst abzurechnen!