Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Erfurt buchen
Ihren geschichtlichen Beinamen „Erfordia turrita - türmereiches Erfurt“ verdankt die thüringische Landeshauptstadt ihrem wohl bekanntesten Bewohner Martin Luther. Dieser besuchte im 16. Jahrhundert die Universität, welche auch heute noch eine große Bedeutung hat. Über 200.000 Einwohner leben derzeit in der mitteldeutschen Messestadt. Erfurts Stadtbild ist vor allem durch eine mittelalterliche Altstadt mit traditionellen Fachwerkbauten und historischen Sehenswürdigkeiten geprägt und besonders im Winter einen Besuch wert, wenn der Erfurter Weihnachtsmarkt am Abend die Stadt erhellt. Entdecken Sie Erfurts schönste Seiten mit einem eigenen Mietwagen. Der Mietwagen-Vergleich von CHECK24 filtert für Sie die günstigste Autovermietung heraus.
Mietwagen Vergleich Erfurt: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietung Erfurt: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Erfurt
Mietwagen Ausflugstipps für Erfurt
Erfurt besitzt zahlreiche Ausflugsziele in der Umgebung. Besonders lohnenswert ist eine Mietwagen-Tour zum Rennsteig an der Schmücke. Von hier aus beginnt der etwa 73 Kilometer lange Geraradweg und führt ausdauernde Radfahrer bis nach Arnstadt. Vorher bekommen Reisende die Möglichkeit, am Schloss von Elgersburg oder in Plaue Halt zu machen. Wer es bis nach Arnstadt schafft, sollte sich das Eisenbahnmuseum, die Puppenstadt und die Bachkirche ansehen. In dieser war einst Johann Sebastian Bach als Organist tätig.
Auch das Burgenland Drei Gleichen eignet sich hervorragend für eine Wanderung durch die Natur. Mit einem Mietwagen können Reisende die Mühlburg auch direkt ansteuern. Die Burg wurde angeblich bereits 319 n. Chr. erbaut und hat seither mehrmals den Besitzer gewechselt.
Reisende mit Kindern sollten unbedingt einen Ausflug in die Avenida-Therme Hohenfelden einplanen. Die Therme ist keine halbe Stunde von Erfurt entfernt und täglich geöffnet. Während die kleinen Gäste sich auf den drei Erlebnisrutschen amüsieren, eröffnet sich den Erwachsenen eine großzügige Saunen- und Thermenlandschaft mit Whirlpools, einem Außenbecken und einem Dampfbad.
Geraradweg
Mühlburg
Avenida-Therme Hohenfelden
Dom St. Marien & Severikirche
Krämerbrücke
Alte Synagoge
Weihnachtsmarkt
Krämerbrückenfest
Martinstag
Nach Jena: 54 km
Nach Leipzig: 161 km
Nach Dresden: 215 km
Das dürfen Sie in Erfurt nicht verpassen
Die bekanntesten Wahrzeichen der Stadt sind wohl der Erfurter Dom, auch Dom St. Marien, und die Severikirche auf dem Domberg. Der Dom wurde in gotischer Bauweise errichtet und beherbergt die „Gloriosa“, eine Glocke mit einem stattlichen Gewicht von 11.450 Kilogramm. Innen wie außen sind die beiden Monumente aufwändig verziert und daher absolut sehenswert. Nicht weniger berühmt ist die Krämerbrücke. Auf der bebauten Brücke reihen sich mehrere Fachwerkhäuser aneinander und gestalten eine altertümliche Atmosphäre. In den Häusern sind einzelne Galerien und kleinere Läden eingemietet, die vor allem einheimische Kunstgegenstände verkaufen.
Reisende sollten auch ein paar Stunden für die Besichtigung der Alten Synagoge einplanen. Die Synagoge stammt aus dem Mittelalter und ist eine von wenigen gut erhaltenen Synagogen in Europa. Hier wird auch der Erfurter Schatz aus dem 13./14. Jahrhundert gelagert. Neben dem Schatz im Keller der Synagoge gehört auch die mittelalterliche Mikwe mit Tauchbecken zu dem Ensemble.
Autovermietung am Flughafen Erfurt
Erfurt erreichen Reisende schnell über den Flughafen Erfurt-Weimar (ERF). Der Airport ist nur sechs Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und verkehrstechnisch gut angeschlossen. Die Weiterfahrt ins Stadtzentrum gestaltet sich flexibel mit dem Bus, dem Taxi oder dem eigenen Mietwagen. Bei Erfurt verlaufen außerdem die Autobahnen A4 und A71. Verschiedene namhafte Mietwagenfirmen haben Filialen vor Ort: Während sich die Schalter von Avis und Sixt gleich in der Nähe des Eingangsbereichs des Terminals A gegenüber des Check-ins befinden, ist die Autovermietung Sixt im Außenbereich beim Parkplatz P3 ansässig. Die Rückgabe für die Leihwagen liegt ebenfalls nicht weit entfernt im Auffahrtsbereich des Parkplatzes P3, der von der Binderslebener Landstraße abzweigt.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Erfurt
Autovermietung am Bahnhof
Der Erfurter Hauptbahnhof liegt direkt in der Altstadt und bildet einen der wichtigsten Knotenpunkte des deutschen Eisenbahnverkehrs. Hier können Reisende ohne Umwege einen Mietwagen leihen – die Schalter von Hertz und Sixt finden sich noch am Bahnhof: Wenn Besucher über den Ausgang Willy-Brandt-Platz das Gebäude verlassen, finden sie rechter Hand das InterCity Hotel vor, in dem auch der Autovermieter Sixt vertreten ist. Unmittelbar im Bahnhofsgebäude ist dagegen Hertz angesiedelt. Zudem sind die Anbieter Flinkster sowie teilAuto in weniger als zehn Minuten zu Fuß erreichbar.
Mit dem Mietauto in und um Erfurt unterwegs
Erfurt ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte ganz Mitteldeutschlands. Südlich der Stadt verläuft die Bundesautobahn 4, die in Hessen am Kircheimer-Dreieck an der A7 beginnt. In Richtung Osten führt die A4 vorbei an Jena und Chemnitz nach Dresden. Am Hermsdorfer Kreuz besteht Anschluss an die A9 nach Berlin und München, am Kreuz Erfurt zur A71. Diese führt nach Norden zur A38 bei Sangerhausen und gen Süden über Suhl bis nach Schweinfurt in Bayern.
Wichtigste Bundesstraßen im Raum Erfurt sind die B4 und die B7. Die B4 war bis zur Fertigstellung der A71 die schnellste Verbindung mit Nordthüringen sowie den Städten Nordhausen und Sangerhausen. Die B7 startet im Zentrum Erfurts, nahe des Hauptbahnhofs und führt in Richtung Osten, mehr oder weniger parallel zur A4, über Weimar, Jena, Eisenberg und Gera bis Altenburg. Sie dient auch als Ausweichroute bei längeren Staus auf der A4 und am Hermsdorfer Kreuz.
Positiv: Die Abwicklung sowohl bei der Abholung als auch bei der Abgabe
Negativ: Am Fahrzeug waren mehrere Beschädigungen, die nicht in der Gänze dokumentiert wurden. Ich habe einige Fotos zusätzlich machen müssen
Positiv: Sehr schnelle Abwicklung
Positiv: Mietwagen wurde zusammen angeschaut, grob und kurz eingewiesen.
Negativ: 3/4 tankregelung total bescheuert
Positiv: Sehr freundlich und zügig.
Positiv: Sehr freundliche Mitarbeiter. Stets zuvorkommend. Super Service. Sehr zuempfehlen.
Positiv: Sehr freundliche Mitarbeiter, genau das Auto bekommen, das ich gebucht habe und sehr schneller Service. Das Auto war frisch gereinigt und desinfiziert. Wirklich alles sehr gut, nichts zu meckern!
Positiv: Schönes Auto. Umfassende Übergabe.
Negativ: Volltanken wäre einfacher als die Teilfüllung die angeboten wird.
Positiv: Sehr gutes und fast neues Fahrzeug(Peugeot 5008)Sauber und gepflegt.
Negativ: nichts!
Positiv: Das Personal ist mega nett.
Positiv: sehr gutes und neuwertiges Fahrzeug Skoda Octavia Combi
Negativ: nichts