Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Dortmund buchen
Der BVB oder auch Borussia Dortmund ist als Fußballverein in der 1. Liga und mehrmaliger Deutscher Meister das Aushängeschild der westfälischen Großstadt. Doch nicht nur für Sportfreunde ist eine Reise nach Dortmund obligatorisch. Die einstige Hansestadt hält mit der Hohensyburg, der Reinoldikirche oder dem Zoo auch ausreichend andere Ziele für einen lohnenswerten Besuch bereit. Um die verschiedenen Sehenswürdigkeiten und auch die idyllische Landschaft um die Großstadt flexibel zu erkunden, ist ein Mietwagen optimal. Günstige Autovermietungen für einen Mietwagen in Dortmund listet die Übersicht von CHECK24 nach Eingabe der Reisedaten auf.
Mietwagen Vergleich Dortmund: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietung Dortmund: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Dortmund
Mietwagen Ausflugstipps für Dortmund
Reisende, die dem städtischen Trubel entfliehen wollen, finden in der Umgebung von Dortmund zahlreiche Ausflugsziele. Besonders für Road-Trips durch idyllische Landschaften ist das Ruhrgebiet ideal. Fahren Urlauber in Richtung Norden, befinden sie sich schon nach wenigen Kilometern im Münsterland. Durch unberührte Natur und viel Grün geht es auf kurvenreichen Landstraßen. Zahlreiche Schlösser laden unterwegs zu einem kurzen Aufenthalt ein. So wie das Schloss Nordkirchen, das auch als das westfälische Versailles bezeichnet wird. Es liegt nur knapp 30 Kilometer von der Dortmunder Innenstadt entfernt und ist mit einem Mietwagen in weniger als einer Stunde Fahrtzeit zu erreichen.
Ebenfalls eine malerische Landschaft für ausgiebige Fahrten mit dem Mietwagen bietet das Sauerland im Südosten von Dortmund. Hier sind es besonders die fünf großen Seen, die attraktive Ausflugsziele darstellen. Die Tour über die 1.000 Berge des Sauerlandes bereitet zudem ein außergewöhnliches Fahrvergnügen. Wer lieber auch die anderen Städte des Ruhrgebiets kennenlernen möchte, hat auch Duisburg, Düsseldorf, Bochum, Essen oder die Rheinmetropole Köln schnell erreicht. Durch die sehr gute Infrastruktur ist es meistens nicht mehr als eine Stunde mit dem Mietwagen zu fahren.
Sauerland
Bergbau-Museum Bochum
Schloss Nordkirchen
Signal Iduna Park
DASA
Florianturm
Mayday
Jugendmesse YOU
RuhrHOCHdeutsch
Nach Essen: 37 km
Nach Duisburg: 59 km
Nach Köln: 114 km
Das dürfen Sie in Dortmund nicht verpassen
Eines der Wahrzeichen der Hansestadt ist bereits vom Hauptbahnhof gut zu erkennen – das Dortmunder U. In den 1920er Jahren als Lagerraum der Dortmunder Union Brauerei entstanden, beherbergt es heute ein Kultur- und Kreativzentrum. Besonders nachts ist das neun Meter hohe „U“ gut zu erkennen und dank der Filmprojektionen auf der Dachkrone ein echtes Highlight. Doch nicht nur von außen ist das Dortmunder U einen Blick wert. Im Inneren befinden sich unter anderem eine Aussichtsplattform, das Museum Ostwall und eine Galerie.
Als echte Ruhrmetropole hat auch Dortmund eine Kohle-Vergangenheit. In der Zeche Zollern ist heute das LWL-Industriemuseum beheimatet, welches die Bergbaugeschichte veranschaulicht. Viele der Industrieanlagen sind noch erhalten und zu besichtigen. Aber auch in das Leben während der industriellen Hochkonjunktur gibt das Museum einen ausführlichen Einblick. Wer lieber das moderne Dortmund kennenlernen möchte, begibt sich in die Innenstadt. Dort statten Besucher beispielsweise der Krügerpassage mit ihren zahlreichen Geschäften am Westenhellweg einen Besuch ab. Oder decken sich mit Souvenirs des erfolgreichen Fußballvereins im BVB-Fanshop am Markt ein.
Autovermietung am Flughafen Dortmund
Der Flughafen Dortmund (DTM) liegt knapp 17 Kilometer östlich der Innenstadt. Vorwiegend ist er Ziel von Fliegern aus Europa und dem Inland, die Touristen und Geschäftsreisende in die Ruhrmetropole befördern. Für die Weiterreise nach Dortmund stehen ein AirportExpress der Deutschen Bahn, die Buslinie 440, Taxistände und Autovermietungen auf dem Flughafengelände bereit. Die Schalter von Avis, Budget & Co sind im Flughafenterminal auf der Ankunftsebene, Ebene 0, zu finden. Die Leihwagen finden sich wiederum im angrenzenden Parkhaus P1 auf Ebene 0, wo zugleich die Rückgabe erfolgt. Urlauber, die ihren Mietwagen außerhalb der Geschäftszeiten der Anbieter zurückgegeben wollen, können dies ebenfalls ohne Probleme tun. Dazu müssen sie lediglich ihre Fahrzeugschlüssel in die dafür vorgesehenen Schließfächer bei den Taxiständen einwerfen. Alternativ bietet sich auch die Anreise nach Dortmund über die naheliegenden Flughäfen Düsseldorf oder Köln-Bonn an. Von beiden Airports ist die Weiterreise problemlos mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln möglich.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Dortmund
Autovermietung am Bahnhof
Wer mit der Bahn in die Großstadt reist, steigt in der Regel am Hauptbahnhof Dortmund aus. Als wichtiger Verkehrsknotenpunkt der Stadt gibt es hier Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr und zahlreiche bekannte Autovermietungen, die ihre Mietwagen anbieten. Ein Schalter von Flinkster befindet sich im Bereich DB Information der Deutschen Bahn. Im DB Reisezentrum sind darüber hinaus Europcar und Sixt stationiert, bei denen Reisende aus verschiedenen Fahrzeugklassen wählen können. Weitere Anbieter gibt es ebenfalls in unmittelbarer Nähe des Bahnhof: Sowohl Enterprise, Buchbinder als auch Caro sind in 20 bis 30 Minuten fußläufig erreichbar.
Mit dem Mietauto in und um Dortmund unterwegs
Dortmund ist von einem Ring aus Autobahnen umschlossen. Im Osten der Stadt verläuft in Nord-Süd-Richtung die A1, die im Norden nach Bremen und im Süden nach Köln führt. Die A2 im Norden Dortmunds verbindet die Stadt mit Oberhausen in westlicher sowie mit Hannover und Berlin in östlicher Richtung. Westlich von Dortmund beginnt bzw. endet die A45, die Autofahrer von der Ruhrmetropole zum Großraum Frankfurt führt. Durch den Ruhrschnellweg, die Bundesautobahn A40, gelangen Autofahrer zügig nach Bochum, Essen und Duisburg. Durch das Dortmunder Stadtgebiet führen die Bundesstraßen B54, die die historische Innenstadt umschließt, und die B1, eine Fortführung des Ruhrschnellwegs, die östlich der Stadt in die A1 übergeht. Darüber hinaus verbindet die in Nord-Süd-Richtung verlaufende B235 Dortmund mit den Städten Münster im Norden und Hagen im Süden. Die Bundesstraße B236 führt von Dortmund durch das Sauerland und endet im nordhessischen Marburg.
Positiv: Sehr gutes Service
Negativ: Das Geld wurde doppelt abgebucht.
Positiv: Freundlich und serviceorientiert. Nur zu empfehlen.
Positiv: Alles perfeckt
Positiv: Die schnelle unproblematische Buchung für den nächsten Morgen. Alles bestens geklappt, auch AVIS war bestens vorbereitet. Danke für die guten Vorraussetzungen für eine angenehme Fahrt.
Negativ: Die Abgabe nach der Öffnungszeit in Berlin Kronenstraße. Beim dritten Anlauf im dritten Parkplatz war ich dann angekommen. Das direkte Parkhaus neben Avis hatte aus unbekannten Gründen nicht funktioniert, und Bargeld für die Parkuhr hatte ich auch nicht mehr am Mann.
Positiv: Sauberkeit des Fahrzeuges.
Negativ: War kurz vor 8 uhr da. Die Station wird zwar erst um 8 aufgemacht,doch die Station war schon besetzt und ich wurde trotzdem erst um Genau 8uhr reingelassen. Ich weiß das es Alles richtig ist doch aus Freundlichkeit hätte man gerade bei Regen mich rein bitten können. Doch im großen und ganzen war alles gut
Positiv: Sehr nette Besetzung....
Positiv: Es hat alles schnell funktioniert, der Preis war am Ende günstiger als abgeben. Ich würde wieder hier buchen.
Positiv: Gute Erreichbarkeit.
Positiv: das Fahrzeug
Negativ: Warum diese 23 Euro ,obwohl ich doch alles inklusive hatte laut Vertrag ????? Andere Anbieter rechnen nur das ab,was ich auch gebucht habe .Ich hatte Vollschutz inklusive !!! keine Info nach Wagen Rückgabe !!
Positiv: Betreung. Ging alles reibungslos.
Negativ: Aussen haette das Auto sauberer sein koennen