Auto mieten in Dortmund & CHECK24-Vorteile sichern
Günstige Mietwagen in Dortmund vergleichen
Wo ist die nächste Autovermietung in Dortmund?
Wir haben 25 Autovermietungen in Dortmund gefunden
- AVIS - Evinger Str. 35
- AVIS - Martener Hellweg 37
- Buchbinder - Evinger Str. 70
- Buchbinder - Evinger Str. 70
- Buchbinder - Hannöversche Str. 107
- Budget - Evinger Str. 35
- Enterprise - Heiliger Weg 70-72
- Europcar - Spicherner Str. 67
- Global - Evinger Str. 70
- Global - Hannöversche Str. 107
- Hertz - Hannöversche Str. 44
- Keddy by Europcar - Spicherner Str. 67
- Sixt - Im Spähenfelde 51
- Thrifty - Hannöversche Str. 44
- AVIS - Flughafen Dortmund Flughafenring 2
- Buchbinder - Flughafenring 1
- Budget - Dortmund Airport
- Dollar - FLUGHAFEN WICKEDE
- Europcar - Flughafenring 1
- Hertz - FLUGHAFEN WICKEDE
- Keddy by Europcar - Flughafenring 1
- Sixt - Flughafenring 1
- Thrifty - FLUGHAFEN WICKEDE
- Your Rent - MEET AND GREET
- Your Rent - MEET AND GREET
Häufige Fragen beim Auto mieten in Dortmund
In der Regel können nur Mietwagen-Klassen gebucht werden und keine konkreten Modelle. Bei der Abholung in Dortmund ist es daher möglich, dass Sie von Ihrer Autovermietung ein anderes Fahrzeugmodell der selben Mietwagen-Klasse erhalten. Ein Miettag beträgt stets 24 Stunden ab Abholzeit. Achten Sie bei der Auswahl der Abhol- und Rückgabezeiten darauf. Stornierungen sind bei CHECK24 für viele Angebote bis 24 Stunden vor Abholung kostenlos. Dabei gilt die Ortszeit der Station.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Dortmund die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Das Mindestalter für die Anmietung eines Autos ist abhängig von den Bestimmungen des jeweiligen Reiselands. Beachten Sie jedoch, dass viele Autovermieter zusätzlich oft ein höheres Mindestalter ansetzen.
Junge Fahrer unter 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in Dortmund mieten möchten, sollten beachten, dass einige Vermieter eine Zusatzgebühr verlangen. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen je nach Vermieter erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Wenn Sie ein Auto in Dortmund mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient dem Vermieter zum Schutz vor Mehrkosten bei Schäden, Verspäteter Rückgabe oder Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist abhängig von der jeweiligen Autovermietung, Fahrzeugklasse und dem gewählten Versicherungsschutz und kann in den Mietbedingungen der Mietwagenbuchung nachgelesen werden. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte auf der die Kaution blockiert wird. Achten Sie daher darauf, dass der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte entsprechend ausreichend ist.
Wichtig: Von den meisten Anbietern werden Prepaid-Kreditkarten und EC- bzw. Debitkarten nicht akzeptiert. In der Regel werden vollwertige VISA- oder Mastercard-Kreditkarten akzeptiert. Sollten Sie nur eine American Express-Kreditkarte besitzen, kontaktieren Sie Ihre Autovermietung in Dortmund ob diese akzeptiert werden.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Dortmund zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei einigen Angeboten ist die Zahlung des Mietwagens auch per Bankeinzug oder PayPal möglich. Wählen Sie unter Zahlungsoptionen die entsprechenden Filter für Ihre Mietwagensuche.
Wichtig: Bei Bezahlung mit Bankeinzug oder PayPal wird vor Ort eine vollwertige Kreditkarte des Hauptfahrers zur Hinterlegung der Kaution benötigt.
Eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung sichert Sie gegen Diebstahl und Karosserieschäden ab. Erleidet der Mietwagen jedoch Beschädigungen an Reifen, Unterboden, Glas oder Dach, sind diese beim Vollkasko-Schutz nicht abgedeckt. Deswegen sind Angebote mit vollem Premiumschutz empfehlenswert, die auch diese Teile beinhalten.
Bei einer Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung müssen Sie die Selbstbeteiligung bei Fahrzeugdiebstahl oder Beschädigungen am Mietauto direkt an die Autovermietung vor Ort zahlen. Anschließend reichen Sie nach der Reise eine Schadensmeldung bei CHECK24 ein, woraufhin Sie vom Vermieter oder der Versicherung die Selbstbeteiligung zurückbekommen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Versicherungsschutz über unseren Partner Allianz Travel zu erweitern. Das kann besonders beim Reisen mit teurem Gepäck oder Kindern sinnvoll sein. Premiumschutz, Premiumschutz Plus und Komplettschutz decken neben Schäden im Innenraum auch den Verlust von Gepäck oder Schlüsseln sowie den Rücktransport im Krankheitsfall und Unfälle auf Reisen ab.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Dortmund gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Dortmund.
Wichtig: Sollten neben dem Hauptfahrer noch ein Zusatzfahrer den Mietwagen fahren, müssen Sie diesen auf jeden Fall im voraus bei Ihrer Autovermietung in Dortmund anmelden, da ansonsten der Versicherungsschutz Ihres Mietwagens erlischt.
Damit Sie den Mietwagen in Dortmund in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:
- Ihren Voucher: Diesen erhalten Sie per E-Mail nach erfolgreicher Buchung
- Ihre Kreditkarte inklusive PIN: Diese muss auf den Hauptfahrer ausgestellt sein
- Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass
- Ihren Führerschein

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Mietwagen in Dortmund bei CHECK24 buchen
Der BVB oder auch Borussia Dortmund ist als Fußballverein in der 1. Liga und mehrmaliger Deutscher Meister das Aushängeschild der westfälischen Großstadt. Doch nicht nur für Sportfreunde ist eine Reise nach Dortmund obligatorisch. Die einstige Hansestadt hält mit der Hohensyburg, der Reinoldikirche oder dem Zoo auch ausreichend andere Ziele für einen lohnenswerten Besuch bereit. Um die verschiedenen Sehenswürdigkeiten und auch die idyllische Landschaft um die Großstadt flexibel zu erkunden, ist ein Mietwagen optimal. Die Günstigste Autovermietung für einen Mietwagen in Dortmund findet CHECK24 nach Eingabe der Reisedaten. Wir vergleichen für Sie auch Angebote am Dortmunder Flughafen und am Hauptbahnhof.
Tipps zur Mietwagenbuchung in Dortmund
Autovermietung am Flughafen Dortmund (DTM)
Der Flughafen Dortmund (DTM) liegt knapp 17 Kilometer östlich der Innenstadt. Vorwiegend ist er Ziel von Fliegern aus Europa und dem Inland, die Touristen und Geschäftsreisende in die Ruhrmetropole befördern. Für die Weiterreise nach Dortmund stehen mehrere Autovermietungen auf dem Flughafengelände bereit. Die Schalter von AVIS, Budget & weiteren Anbietern sind im Flughafenterminal auf der Ankunftsebene, Ebene 0, zu finden. Die Leihwagen finden sich wiederum im angrenzenden Parkhaus P1 auf Ebene 0, wo zugleich die Rückgabe erfolgt. Urlauber, die ihren Mietwagen außerhalb der Geschäftszeiten der Anbieter zurückgegeben wollen, können dies ebenfalls ohne Probleme tun. Dazu müssen sie lediglich ihre Fahrzeugschlüssel in die dafür vorgesehenen Schließfächer bei den Taxiständen einwerfen. Alternativ bietet sich auch die Anreise nach Dortmund über die naheliegenden Flughäfen Düsseldorf oder Köln-Bonn an. An beiden Airports können Sie ebenfalls problemlos über CHECK24 ein Auto mieten.
Autovermietung am Hauptbahnhof Dortmund
Wer mit der Bahn in die Großstadt reist, steigt in der Regel am Hauptbahnhof Dortmund aus. Als wichtiger Verkehrsknotenpunkt der Stadt gibt es hier Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr und zahlreiche bekannte Autovermietungen, die ihre Mietwagen anbieten. Ein Schalter von Flinkster befindet sich im Bereich DB Information der Deutschen Bahn. Im DB Reisezentrum sind darüber hinaus Europcar und Sixt stationiert, bei denen Reisende aus verschiedenen Fahrzeugklassen wählen können. Weitere Anbieter finden sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhof: Sowohl Enterprise, Buchbinder als auch Caro sind fußläufig erreichbar. Die Adressen und Öffnunszeiten der jeweiligen Autovermietung finden Sie auf unserer Übersichtskarte von Dortmund.
Dortmund und Umgebung mit dem Mietauto entdecken
Dortmund ist von einem Ring aus Autobahnen umschlossen. Im Osten der Stadt verläuft in Nord-Süd-Richtung die A1, die im Norden nach Bremen und im Süden nach Köln führt. Die A2 im Norden Dortmunds verbindet die Stadt mit Oberhausen in westlicher sowie mit Hannover und Berlin in östlicher Richtung. Westlich von Dortmund beginnt bzw. endet die A45, die Autofahrer von der Ruhrmetropole zum Großraum Frankfurt führt. Durch den Ruhrschnellweg, die A40, gelangen Autofahrer zügig nach Bochum, Essen und Duisburg. Durch das Dortmunder Stadtgebiet führen die B54, die die historische Innenstadt umschließt, und die B1, eine Fortführung des Ruhrschnellwegs, die östlich der Stadt in die A1 übergeht. Darüber hinaus verbindet die in Nord-Süd-Richtung verlaufende B235 Dortmund mit den Städten Münster im Norden und Hagen im Süden. Die Bundesstraße B236 führt von Dortmund durch das Sauerland und endet im nordhessischen Marburg.
Mit Flugzeug & Mietwagen nach Dortmund
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in Dortmund
Von Dortmund ins idyllische Münsterland
Reisende, die dem städtischen Trubel entfliehen wollen, finden in der Umgebung von Dortmund zahlreiche Ausflugsziele. Besonders für Roadtrips durch idyllische Landschaften ist das Ruhrgebiet ideal. Fahren Urlauber in Richtung Norden, befinden sie sich schon nach wenigen Kilometern im Münsterland. Durch unberührte Natur und viel Grün geht es auf kurvenreichen Landstraßen. Zahlreiche Schlösser laden unterwegs zu einem kurzen Aufenthalt ein. So wie das Schloss Nordkirchen, das auch als das westfälische Versailles bezeichnet wird. Es liegt nur knapp 30 Kilometer von der Dortmunder Innenstadt entfernt und ist mit einem Mietwagen in weniger als einer Stunde Fahrtzeit zu erreichen.
Einmal quer durchs Ruhrgebiet
Ebenfalls eine malerische Landschaft für ausgiebige Fahrten mit dem Mietwagen bietet das Sauerland im Südosten von Dortmund. Hier sind es besonders die fünf großen Seen, die attraktive Ausflugsziele darstellen. Die Tour über die 1.000 Berge des Sauerlandes bereitet zudem ein außergewöhnliches Fahrvergnügen. Wer lieber auch die anderen Städte des Ruhrgebiets kennenlernen möchte, hat auch Duisburg, Düsseldorf, Bochum, Essen oder die Rheinmetropole Köln schnell erreicht. Durch die sehr gute Infrastruktur ist es meistens nicht mehr als eine Stunde mit dem Mietwagen zu fahren.
Positiv: Das auto war SUV
Negativ: Mit Schaltung oder manuel
Positiv: O.K.
Positiv: Sehr freundlich und günstig
Positiv: Die Beratung war sehr gut und die Konditionen trotz kurzfristiger Buchung war sehr angemessen
Positiv: Leider hatte ich meinen Vertrag nicht ausgedruckt, denn ich hatte schon eine Komplettversicherung. Das Auto war perfekt und alles Andere empfehlenswert, aber der Hinweis, ich sei nicht versichert, obwohl ich es war, ist kostspielig, überflüssig und riecht nach überflüssiger Geldmache, dringend abschaffen
Negativ: Ich hatte extra nachgefragt, ob er sicher wäre, dass ich nicht versichert wäre, was er verneinte, der Vertrag es aber eindeutig bestätigte. xx € können Geschäftsschädigend sein, also beim Abschluss des Vertrages darauf achten, wie man sich versichert hat, denn am Schalter wird man immer eine Versicherung angedreht bekommen. Fazit hätte ich das Auto total zerstört, hätte ich zwei neue vor der Tür abstellen können. Aber wenn das nicht gewesen wäre, Note 1
Positiv: War völlig zufrieden,immer wieder gerne.
Positiv: Pünktlichkeit, Schnelligkeit, Freundlichkeit.
Positiv: Freundlich und kompetent
Positiv: Alles
Positiv: Schnelle, freundliche Übergabe
Negativ: Mercedes Vito mit einfachster Ausstattung, insbesondere ohne Parkhilfe trotz Länge von über 5 Meter.