Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Bonn buchen
Als erste Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland war Bonn über 40 Jahre lang eines der wichtigsten Zentren des Landes. Auch wenn diese Zeiten inzwischen vorbei sind, nimmt die Metropole am Rhein heute eine wichtige Rolle als Konferenzstandort, Wirtschaftsmetropole und Universitätsstadt ein. Bei etwa 310.000 Einwohnern gibt es gleich mehrere Hochschulen, was Bonn besonders für junge Leute attraktiv macht. Nach wie vor sind viele Ministerien und Regierungsstellen in der Bundesstadt angesiedelt. Auch Ludwig van Beethoven kann Bonn seine Heimat nennen. Dieser wurde 1770 hier geboren. Wer die rheinische Metropole flexibel erkunden möchte, findet mit Hilfe des Mietwagen-Vergleichs von CHECK24 die günstigste Autovermietung in Bonn.
Mietwagen Vergleich Bonn: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietung Bonn: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Bonn
Mietwagen Ausflugstipps für Bonn
Rund um Bonn gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Naturstätten zu bestaunen. Mit dem Mietwagen lassen sich die geringen Entfernungen schnell zurücklegen. Eine Besichtigung wert ist der Regierungsbunker im Ahrtal. Das atombombensichere Bauwerk diente dem Schutz während des Kalten Krieges und beherbergt heute ein Museum. Auch die Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl lohnen einen Ausflug. Sie zählen zusammen mit ihren aufwändigen Parkanlagen zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Nähe zu Köln macht sich nicht nur im November bezahlt, wenn dort der berühmte und farbenfrohe Kölner Karneval zelebriert wird. Eine Erkundung des Kölner Doms sollte bei einem Ausflug in die rheinische Metropole ebenfalls nicht fehlen.
Zum Entspannen fernab des Städtetrubels eignet sich hervorragend die Eifel. Wälder, Seen, Wiesen und tolle Ausblicke garantieren Erholung pur auf den Wanderwegen des deutschen Mittelgebirges. Noch näher an Bonn liegt das Siebengebirge. Der Blick auf das Schloss Drachenburg ist einzigartig und das Schloss sowie das Museum können täglich besichtigt werden.
Regierungsbunker
Siebengebirge
Kölner Dom
Bundeskunsthalle
Kirschblütenallee
Beethovenhaus
Museumsmeilenfest
Rheinauenflohmarkt
Sommer-Festival in der Rheinaue
Nach Köln: 34 km
Nach Düsseldorf: 76 km
Nach Frankfurt: 173 km
Das dürfen Sie in Bonn nicht verpassen
Wer im Frühling nach Bonn reist, sollte sich unbedingt die Zeit nehmen, durch die Kirschblütenallee zu spazieren. Die blühenden Bäume bilden einen rosafarbenen Blütenhimmel über der Straße, der definitiv ein Foto wert ist. Bonn besitzt außerdem zahlreiche Museen. Eines davon ist die Bundeskunsthalle. Die schlichte, futuristische Anlage präsentiert wechselnde Ausstellungen aus unterschiedlichen Bereichen und wird gut besucht.
Das Wahrzeichen der Stadt, die Münsterbasilika, ragt aus dem Häusermeer hervor. Ein Rundgang durch das teils romanische, teils gotische und teils barocke Bauwerk ist jedem Bonn-Besucher zu empfehlen. Im Beethovenhaus, welches ebenfalls ein Museum ist, befindet sich auch der Kammermusiksaal. Der Saal ist unter anderem Veranstaltungsort für regelmäßig stattfindende Konzerte. Doch auch die Gärten und Büsten von Beethoven sind sehenswert und stehen für den Stolz der Stadt als Heimat des Künstlers.
Autovermietung am Flughafen Bonn
Keine halbe Stunde von Bonn entfernt liegt der Flughafen Köln-Bonn Konrad Adenauer (CGN). Der Airport wird von bekannten Fluggesellschaften bedient wie Lufthansa und Germanwings. Die An- und Weiterreise garantieren Bus- und Bahnverbindungen. Natürlich können Reisende auch mit dem Taxi nach Bonn fahren oder aber ganz flexibel mit dem Mietwagen über die Autobahn 59. Bekannte Mietwagenfirmen sind direkt vor Ort vorhanden.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Bonn
Mit dem Mietauto in und um Bonn unterwegs
Am Autobahnkreuz Bonn-Nord kreuzen sich sowohl die A555 in Richtung Köln mit Anschluss an die A4 als auch die A565 in Richtung Südwesten zum Anschluss an die A3. Zu den großen Flughäfen in der Region, Köln/Bonn und Düsseldorf, gelangen Reisende einfach über die A59 im Osten der Stadt. Sowohl die A565 als auch die A562 führen zur Flughafenautobahn. Die A565 führt ebenfalls in südlicher Richtung zur A61 nach Mönchengladbach bzw. Koblenz.
Unweit des Autobahnkreuzes Bonn-Nord treffen die beiden Bundesstraßen 9 und 56 aufeinander. Während die B56 die Stadt von Ost nach West in Richtung niederländischer Grenze bei Selfkant-Wehr über Düren durchquert, verläuft die B9 in Nord-Süd-Richtung. Ebenfalls von der niederländischen Grenze in Nimwegen geht es über Köln entlang des Rheins bis ganz in den Süden an die französische Grenze bei Straßburg. Auf der anderen Rheinseite verläuft die B42 in Bonn startend über Wiesbaden bis nach Darmstadt.
Positiv: Es gab ein kostenloses Fahrzeug-Upgrade, der Mietzeitraum wurde durch den Stationsmitarbeiter optimiert um den gebuchten Tarif bestmöglich auszunutzen, ich wurde sehr zuvorkommend behandelt
Positiv: Nettes Personal. Großer Parkplatz. Gut erreichbar
Positiv: Schnelle, einfache und kompetente Abwicklung
Positiv: Kostenloses Upgrade der Fahrzeugklasse. Sehr freundliche Bedienung
Positiv: Ich war rundum zufrieden, Service war perfekt, Personal war kompetent und freundlich.
Positiv: Schnelle, freundliche und bisher kulante Abwicklung.
Negativ: Seltsames Auto (VW Passat): alle paar Kilometer meckert die Wischwisch-Anzeige, ohne jemals aufzuhören. Als ob man auf der Autobahn gleich anhält und das bereinigt. Reifendruckwarnlampe meldet sich und lässt sich einfach per Wechsel zum Komfortmodus ausschalten. Tankanzeige nicht genau (im Tank fehlten bei Anmietung ca. 5 Liter ).
Positiv: Die Mitarbeiter bei Avis sind sehr nett und hilfreich. Ich wurde sehr gut empfangen und das ganze ging sehr nett und schnell. Einfach gesagt sehr guter Service.. Ich kann es nur weiterempfehlen
Positiv: Service und Freundlichkeit
Positiv: mir hat der gute Service und der Zustand des Fahrzeugs gut gefallen.
Positiv: Flexibilität bei der Abgabe: Wir konnten den Wagen spontan an einer Station in einer anderen Stadt abgeben, was uns unheimlich geholfen hat! Danke Hertz!
Negativ: Der Mitarbeiter bei der Abholung sprach mich nicht direkt an, obwohl ich alles organisiert hatte und demnach seine Fragen besser hätte beantworten können. Stattdessen wandte er sich nur an meinen Vater (der lediglich der Fahrer war) und beantwortete auch meine Fragen an meinen Vater gerichtet. Hallo 21. Jahrhundert. Abgesehen davon war er wirklich sehr freundlich.