Auto mieten in Bonn & CHECK24-Vorteile sichern
Günstige Mietwagen in Bonn vergleichen
Wo ist die nächste Autovermietung in Bonn?
Wir haben 20 Autovermietungen in Bonn gefunden
- AVIS - Römerstr. 4
- Buchbinder - Justus-von-Liebig-Str. 6
- Buchbinder - Königswinterer Str. 103a
- Buchbinder - Potsdamer Platz 7
- Budget - Römerstr. 4
- Enterprise - ADENAUER ALLEE 4 BIS 6
- Enterprise - Königswinterer Str. 103a
- Europcar - Koblenzer Str. 171
- Europcar - Potsdamer Platz 7
- Global - Justus-von-Liebig-Str. 6
- Global - Königswinterer Str. 103a
- Hertz - Justus-von-Liebig-Str. 24
- Hertz - Koblenzer Str. 159-163
- Keddy by Europcar - Koblenzer Str. 171
- Keddy by Europcar - Potsdamer Platz 7
- Sixt - Godesberger Allee 2-6
- Thrifty - ADENAUER ALLEE 216
- Thrifty - Adenauerallee 216
- Thrifty - Justus-von-Liebig-Str. 24
- Thrifty - JUSTUS-VON-LIEBIG-STRASSE 24
Häufige Fragen beim Auto mieten in Bonn
In der Regel können nur Mietwagen-Klassen gebucht werden und keine konkreten Modelle. Bei der Abholung in Bonn ist es daher möglich, dass Sie von Ihrer Autovermietung ein anderes Fahrzeugmodell der selben Mietwagen-Klasse erhalten. Ein Miettag beträgt stets 24 Stunden ab Abholzeit. Achten Sie bei der Auswahl der Abhol- und Rückgabezeiten darauf. Stornierungen sind bei CHECK24 für viele Angebote bis 24 Stunden vor Abholung kostenlos. Dabei gilt die Ortszeit der Station.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Bonn die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Das Mindestalter für die Anmietung eines Autos ist abhängig von den Bestimmungen des jeweiligen Reiselands. Beachten Sie jedoch, dass viele Autovermieter zusätzlich oft ein höheres Mindestalter ansetzen.
Junge Fahrer unter 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in Bonn mieten möchten, sollten beachten, dass einige Vermieter eine Zusatzgebühr verlangen. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen je nach Vermieter erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Wenn Sie ein Auto in Bonn mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient dem Vermieter zum Schutz vor Mehrkosten bei Schäden, Verspäteter Rückgabe oder Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist abhängig von der jeweiligen Autovermietung, Fahrzeugklasse und dem gewählten Versicherungsschutz und kann in den Mietbedingungen der Mietwagenbuchung nachgelesen werden. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte auf der die Kaution blockiert wird. Achten Sie daher darauf, dass der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte entsprechend ausreichend ist.
Wichtig: Von den meisten Anbietern werden Prepaid-Kreditkarten und EC- bzw. Debitkarten nicht akzeptiert. In der Regel werden vollwertige VISA- oder Mastercard-Kreditkarten akzeptiert. Sollten Sie nur eine American Express-Kreditkarte besitzen, kontaktieren Sie Ihre Autovermietung in Bonn ob diese akzeptiert werden.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Bonn zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei einigen Angeboten ist die Zahlung des Mietwagens auch per Bankeinzug oder PayPal möglich. Wählen Sie unter Zahlungsoptionen die entsprechenden Filter für Ihre Mietwagensuche.
Wichtig: Bei Bezahlung mit Bankeinzug oder PayPal wird vor Ort eine vollwertige Kreditkarte des Hauptfahrers zur Hinterlegung der Kaution benötigt.
Eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung sichert Sie gegen Diebstahl und Karosserieschäden ab. Erleidet der Mietwagen jedoch Beschädigungen an Reifen, Unterboden, Glas oder Dach, sind diese beim Vollkasko-Schutz nicht abgedeckt. Deswegen sind Angebote mit vollem Premiumschutz empfehlenswert, die auch diese Teile beinhalten.
Bei einer Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung müssen Sie die Selbstbeteiligung bei Fahrzeugdiebstahl oder Beschädigungen am Mietauto direkt an die Autovermietung vor Ort zahlen. Anschließend reichen Sie nach der Reise eine Schadensmeldung bei CHECK24 ein, woraufhin Sie vom Vermieter oder der Versicherung die Selbstbeteiligung zurückbekommen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Versicherungsschutz über unseren Partner Allianz Travel zu erweitern. Das kann besonders beim Reisen mit teurem Gepäck oder Kindern sinnvoll sein. Premiumschutz, Premiumschutz Plus und Komplettschutz decken neben Schäden im Innenraum auch den Verlust von Gepäck oder Schlüsseln sowie den Rücktransport im Krankheitsfall und Unfälle auf Reisen ab.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Bonn gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Bonn.
Wichtig: Sollten neben dem Hauptfahrer noch ein Zusatzfahrer den Mietwagen fahren, müssen Sie diesen auf jeden Fall im voraus bei Ihrer Autovermietung in Bonn anmelden, da ansonsten der Versicherungsschutz Ihres Mietwagens erlischt.
Damit Sie den Mietwagen in Bonn in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:
- Ihren Voucher: Diesen erhalten Sie per E-Mail nach erfolgreicher Buchung
- Ihre Kreditkarte inklusive PIN: Diese muss auf den Hauptfahrer ausgestellt sein
- Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass
- Ihren Führerschein

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Mietwagen in Bonn bei CHECK24 buchen
Als erste Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland war Bonn über 40 Jahre lang eines der wichtigsten Zentren des Landes. Auch wenn diese Zeiten inzwischen vorbei sind, nimmt die Metropole am Rhein heute eine wichtige Rolle als Konferenzstandort, Wirtschaftsmetropole und Universitätsstadt ein. Bei etwa 310.000 Einwohnern gibt es gleich mehrere Hochschulen, was Bonn besonders für junge Leute attraktiv macht. Nach wie vor sind viele Ministerien und Regierungsstellen in der Bundesstadt angesiedelt. Auch Ludwig van Beethoven kann Bonn seine Heimat nennen. Dieser wurde 1770 hier geboren. Wer die rheinische Metropole flexibel erkunden möchte, findet mit Hilfe des Mietwagenvergleichs von CHECK24 die günstigste Autovermietung in Bonn.
Tipps zur Mietwagenbuchung in Bonn
Autovermietung am Flughafen Köln-Bonn (CGN)
Keine halbe Stunde von Bonn entfernt liegt der Flughafen Köln-Bonn Konrad Adenauer (CGN). Der Airport wird von nationalen und internationalen Fluggesellschaften bedient. Die An- und Weiterreise garantieren Bus- und Bahnverbindungen. Natürlich können Reisende auch ganz flexibel mit dem Mietwagen über die Autobahn 59 nach Bonn gelangen. Bekannte Mietwagenfirmen sind direkt vor Ort im Ankunfts-Terminal 2 auf Ebene 0 vorhanden. Wenn Sie den Flughafen unter "Abholort" in der Buchungsmaske auswählen, können Sie bei CHECK24 die Angebote dieser Autovermietungen vergleichen.
Mietwagen in Köln vergleichen »
Auto mieten in der Innenstadt von Bonn
Im Stadtgebiet von Bonn haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Autovermietern, deren Angebote für Mietwagen Sie bei CHECK24 vergleichen können. Insbesondere entlang der B9 sind Stationen verschiedenster Anbieter zu finden. AVIS und Budget sind darüber hinaus in der Römerstraße vertreten. Am Potsdamer Platz und in der Bornheimer Straße finden Sie auch eine Autovermietung in der Nähe zentrumsnaher Straßenbahnhaltestellen. Eine Übersicht über alle Stationen in Bonn, zusammen mit deren Adressen und Öffnungszeiten, finden Sie auf unserer Übersichtskarte.
Bonn und Umgebung mit dem Mietauto entdecken
Am Autobahnkreuz Bonn-Nord kreuzen sich sowohl die A555 in Richtung Köln mit Anschluss an die A4 als auch die A565 in Richtung Südwesten zum Anschluss an die A3. Zu den großen Flughäfen in der Region, Köln/Bonn und Düsseldorf, gelangen Reisende einfach über die A59 im Osten der Stadt. Sowohl die A565 als auch die A562 führen zur Flughafenautobahn. Die A565 führt ebenfalls in südlicher Richtung zur A61 nach Mönchengladbach bzw. Koblenz. Unweit des Autobahnkreuzes Bonn-Nord treffen die beiden Bundesstraßen 9 und 56 aufeinander. Während die B56 die Stadt von Ost nach West in Richtung niederländischer Grenze bei Selfkant-Wehr über Düren durchquert, verläuft die B9 in Nord-Süd-Richtung.
Mit Flugzeug & Mietwagen nach Bonn
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in Bonn
Dem geheimsten Ort Deutschlands auf der Spur
Rund um Bonn gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Naturstätten zu bestaunen. Mit dem Mietwagen lassen sich die geringen Entfernungen schnell zurücklegen. Eine Besichtigung wert ist der Regierungsbunker im Ahrtal. Der früher hochgeheime Atombunker diente dem Schutz der Bundesregierung während des Kalten Krieges und beherbergt heute ein Museum. Auch die Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl lohnen einen Ausflug. Sie zählen zusammen mit ihren aufwändigen Parkanlagen zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Zwischen Metropole und Naturparardies
Die Nähe zu Köln macht sich nicht nur im November bezahlt, wenn dort der berühmte und farbenfrohe Kölner Karneval zelebriert wird. Eine Erkundung des Kölner Doms sollte bei einem Ausflug in die rheinische Metropole ebenfalls nicht fehlen. Zum Entspannen fernab des Städtetrubels eignet sich hervorragend die Eifel. Wälder, Seen, Wiesen und tolle Ausblicke garantieren Erholung pur auf den Wanderwegen des deutschen Mittelgebirges. Noch näher an Bonn liegt das Siebengebirge. Der Blick auf das Schloss Drachenburg ist einzigartig und das Schloss sowie das Museum können täglich besichtigt werden.
Regierungsbunker
Siebengebirge
Kölner Dom
Bundeskunsthalle
Kirschblütenallee
Beethovenhaus
Museumsmeilenfest
Rheinauenflohmarkt
Sommer-Festival in der Rheinaue
Nach Köln: 34 km
Nach Düsseldorf: 76 km
Nach Frankfurt: 173 km
Das dürfen Sie in Bonn nicht verpassen
Wer im Frühling nach Bonn reist, sollte sich unbedingt die Zeit nehmen, durch die Kirschblütenallee zu spazieren. Die blühenden Bäume bilden einen rosafarbenen Blütenhimmel über der Straße, der definitiv ein Foto wert ist. Bonn besitzt außerdem zahlreiche Museen. Eines davon ist die Bundeskunsthalle. Die schlichte, futuristische Anlage präsentiert wechselnde Ausstellungen aus unterschiedlichen Bereichen und wird gut besucht. Das Wahrzeichen der Stadt, die Münsterbasilika, ragt aus dem Häusermeer hervor. Ein Rundgang durch das teils romanische, teils gotische und teils barocke Bauwerk ist jedem Bonn-Besucher zu empfehlen. Im Beethovenhaus, welches ebenfalls ein Museum ist, befindet sich auch der Kammermusiksaal. Der Saal ist unter anderem Veranstaltungsort für regelmäßig stattfindende Konzerte. Doch auch die Gärten und Büsten von Beethoven sind sehenswert und stehen für den Stolz der Stadt als Heimat des Künstlers.
Positiv: Sehr freundlicher Mitarbeiter; transparente Abwicklung.
Positiv: Alles ok , Wagen war sehr günstig
Positiv: Service am Schalter und M. ist der beste Berater 10/10
Positiv: freundlich, schnell
Positiv: Sehr freundlicher Mitarbeiter.
Negativ: Zu viele Abholungen gleichzeitig, dadurch Wartezeit
Positiv: Perfekt wie des öfteren
Positiv: Uns hat die Möglichkeit gut gefallen, den Transit nur für eine Hinfahrt buchen zu können.
Positiv: Guter Service bei Hertz, wirklich empfehlenswert. Allerdings ist die Personalbesetzung offenbar über die Jahre stark ausgedünnt worden. Dann ist da mitunter nur eine Person, um den Schalterdienst abzudecken, die Wagen zu übergeben auf dem Parkplatz, bei Rücknahme auf Schäden zu überprüfen und somit drinnen und draußen alle Arbeiten zu erledigen. Dann muss das Büro abgeschlossen werden und der Kunde, dessen Auto bei Rücknahme überprüft wird, soll dann Kunden sagen, die vor verschlossener Tür stehen, dass der einzige Mitarbeiter gleich zurückkommt. Kein Problem und die Mitarbeiter tun, was sie tun mit freundlichem Gesicht, aber wenn dann zwei oder drei Kunden da sind, dauert es.
Positiv: Freundlichkeit
Positiv: Ablauf insgesamt gut organisiert - mit einer Ausnahme (s.u. - Punkt 1), die aber wohl eher nicht schuldhaft zu nennen ist.
Negativ: 1. Das Fahrzeug hatte einen Fehler: es qualmte erheblich und musste getauscht werden. Das bedeutete eine Stunde Zeitverlust - bei einer gut 6-stündigen Fahrt Bonn-Berlin. 2. Und dass bei Anmietung eines “Sprinters” ohne Rückfrage die Version mit langem Radstand gestellt wird, ist nicht unbedingt erfreulich, weil das im innerstädtischen Fahren schon eine größere Herausforderung ist. Aber insgesamt ok!