Auto mieten Bad Kreuznach mit CHECK24
Was kostet ein Mietwagen in Bad Kreuznach pro Tag?
Wo ist die nächste Autovermietung in Bad Kreuznach?
Wir haben 4 Autovermietungen in Bad Kreuznach gefunden
- AVIS - Bosenheimer Str. 284a
- Buchbinder - Bosenheimer Str. 284
- Europcar - Industriestr. 34
- Global - Bosenheimer Str. 284
Häufige Fragen beim Auto mieten in Bad Kreuznach
In der Regel können nur Mietwagen-Klassen gebucht werden und keine konkreten Modelle. Bei der Abholung in Bad Kreuznach ist es daher möglich, dass Sie ein anderes Fahrzeugmodell der selben Mietwagen-Klasse erhalten. Ein Miettag beträgt stets 24 Stunden ab Abholzeit. Achten Sie bei der Auswahl der Abhol- und Rückgabezeiten darauf. Stornierungen sind bei CHECK24 für viele Angebote bis 24 Stunden vor Abholung kostenlos. Dabei gilt die Ortszeit der Station.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Bad Kreuznach die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Das Mindestalter für die Anmietung eines Autos ist abhängig von den Bestimmungen des jeweiligen Reiselands. Beachten Sie jedoch, dass viele Autovermieter zusätzlich oft ein höheres Mindestalter ansetzen.
Junge Fahrer unter 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in Bad Kreuznach mieten möchten, sollten beachten, dass einige Vermieter eine Zusatzgebühr verlangen. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen je nach Vermieter erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Wenn Sie ein Auto in Bad Kreuznach mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient dem Vermieter zum Schutz vor Mehrkosten bei Schäden, Verspäteter Rückgabe oder Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist abhängig von der jeweiligen Autovermietung, Fahrzeugklasse und dem gewählten Versicherungsschutz und kann in den Mietbedingungen der Mietwagenbuchung nachgelesen werden. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte auf der die Kaution blockiert wird. Achten Sie daher darauf, dass der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte entsprechend ausreichend ist.
Wichtig: Von den meisten Anbietern werden Prepaid-Kreditkarten und EC- bzw. Debitkarten nicht akzeptiert. In der Regel werden vollwertige VISA- oder Mastercard-Kreditkarten akzeptiert. Sollten Sie nur eine American Express-Kreditkarte besitzen, kontaktieren Sie den Vermieter ihres Mietwagens ob diese akzeptiert werden.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Bad Kreuznach zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei einigen Angeboten ist die Zahlung des Mietwagens auch per Bankeinzug oder PayPal möglich. Wählen Sie unter Zahlungsoptionen die entsprechenden Filter für Ihre Mietwagensuche.
Wichtig: Bei Bezahlung mit Bankeinzug oder PayPal wird vor Ort eine vollwertige Kreditkarte des Hauptfahrers zur Hinterlegung der Kaution benötigt.
Eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung sichert Sie gegen Diebstahl und Karosserieschäden ab. Erleidet der Mietwagen jedoch Beschädigungen an Reifen, Unterboden, Glas oder Dach, sind diese beim Vollkasko-Schutz nicht abgedeckt. Deswegen sind Angebote mit vollem Premiumschutz empfehlenswert, die auch diese Teile beinhalten.
Bei einer Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung müssen Sie die Selbstbeteiligung bei Fahrzeugdiebstahl oder Beschädigungen am Mietauto direkt an die Autovermietung vor Ort zahlen. Anschließend reichen Sie nach der Reise eine Schadensmeldung bei CHECK24 ein, woraufhin Sie vom Vermieter oder der Versicherung die Selbstbeteiligung zurückbekommen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Versicherungsschutz über unseren Partner Allianz Travel zu erweitern. Das kann besonders beim Reisen mit teurem Gepäck oder Kindern sinnvoll sein. Premiumschutz, Premiumschutz Plus und Komplettschutz decken neben Schäden im Innenraum auch den Verlust von Gepäck oder Schlüsseln sowie den Rücktransport im Krankheitsfall und Unfälle auf Reisen ab.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Bad Kreuznach gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Bad Kreuznach.
Wichtig: Sollten neben dem Hauptfahrer noch ein Zusatzfahrer den Mietwagen fahren, müssen Sie diesen auf jeden Fall im voraus anmelden, da ansonsten der gesamte Versicherungsschutz Ihres Mietwagens erlischt.
Damit Sie den Mietwagen in Bad Kreuznach in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:
- Ihren Voucher: Diesen erhalten Sie per E-Mail nach erfolgreicher Buchung
- Ihre Kreditkarte inklusive PIN: Diese muss auf den Hauptfahrer ausgestellt sein
- Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass
- Ihren Führerschein
Günstige Mietwagen in Bad Kreuznach vergleichen
Mit Kur und Kultur ist die historische Bäderstadt Bad Kreuznach zu einem beliebten Reiseziel geworden: Eine mittelalterliche Altstadt, bauliche Überreste aus der Römerzeit und die weltberühmten Brückenhäuser machen sie zu einem Ort, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Schlendern Sie durch Gassen aus Kopfsteinpflaster, am Naheufer entlang oder genießen Sie die vitalisierenden Heilbäder, die Bad Kreuznach als heilsamen Kurort empfehlen. Mit einem Mietwagen erreichen Sie zudem Sehenswürdigkeiten in der Umgebung wie die Benediktiner-Stadt Bingen oder das Freilichtmuseum Bad Sobernheim. Mithilfe des CHECK24-Preisvergleichs finden Sie die günstigste Autovermietung in Bad Kreuznach!
Tipps zur Mietwagenbuchung in Bad Kreuznach
Mit dem Mietwagen vom Flughafen nach Bad Kreuznach
Der nächstgelegene Airport, der Flughafen Frankfurt am Main (FRA), ist der drittgrößte Europas und 71 Kilometer mit dem Auto von Bad Kreuznach entfernt. Am Airport sind mehrere Autovermietungen vertreten, die eine Weiterfahrt mit dem Mietwagen ermöglichen. Diese befinden sich im Terminal 1 in der Nähe der Check-in-Schalter.
Mietwagen in Frankfurt vergleichen »
Bad Kreuznach und Umgebung mit dem Mietauto entdecken
Die wichtigsten Autobahnen bei Bad Kreuznach sind die A61, A63 sowie die südlich bei Kaiserslautern verlaufende A6. Um auf die A61, die ebenso als Zubringer zu den Mainz-Autobahnen A60 und A63 fungiert, zu gelangen, nutzen Autofahrer die B41 und B48. Die einzige Autobahnabfahrt zur Stadt heißt Bad Kreuznach und ist nur über die A61 zu erreichen. Die B48 ist zugleich die einzige Bundesstraße, die durch die Stadt führt und über die Nahe verläuft.
Mit Flugzeug & Mietwagen nach Bad Kreuznach
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in Bad Kreuznach
Die reiche Geschichte der 20 Kilometer nördlich von Bad Kreuznach gelegenen Stadt Bingen basiert nicht nur auf dem Erbe der Hildegard von Bingen. Der bedeutenden Benediktinerin ist zwar das Historische Museum am Strom gewidmet, welches ihr Wirken in einer großen Ausstellung präsentiert. Doch die Stadt hat seit 2008 dank der Landesgartenschau zudem an touristischer Bedeutung gewonnen. Am Rhein wurde das Kulturufer Bingen, ein Park mit japanischem Zierkirschenhain, dem Alten Rheinkran sowie der Hindenburganlage, erschaffen. Regelmäßig finden dort kulturelle Veranstaltungen statt.
Ebenfalls sehenswert ist das Freilichtmuseum Bad Sobernheim. Auf anschauliche Weise wird hier gezeigt, wie Menschen in Rheinland-Pfalz in den letzten 500 Jahren gelebt und gearbeitet haben. Interessierte können detailverliebte und originalgetreu aufgebaute Gebäude besichtigen, Kinder auf dem naturnahen Spielplatz toben und in der Museumsgaststätte speisen. Über die B41 gelangen Autofahrer mit ihrem Mietwagen in 20 Minuten zur Ausfahrt „Steinhardt“, ab der Schilder den Weg zum Freilichtmuseum weisen.
Ein kulturhistorisches Kleinod befindet sich rund eine halbe Stunde mit dem Leihwagen von Bad Kreuznach entfernt: Das Besucherbergwerk Schmittenstollen lädt Touristen zu Führungen unter Tage ein, bei denen die Bedingungen und Arbeitsweisen von zahlreichen Generationen der Bergleute nahegebracht werden. Neben der Grubenbesichtigung warten weiterhin ein Erlebnisspielplatz mit „Tante Emma Lok“ auf die jungen Gäste, eine Waldbühne sowie ein rustikales Speiseangebot auf dem Grillplatz und im Wein- und Biergarten.
Besucherbergwerk Schmittenstollen
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Bingen am Rhein
Alte Nahebrücke
Burgruine Kauzenburg
Rittergut Bangert
Bad Kreuznacher Wochenmarkt
Fischerstechen
Jahrmarkt
Nach Frankfurt am Main: 81 km
Nach Mannheim: 81 km
Nach Köln: 170 km
Das dürfen Sie in Bad Kreuznach nicht verpassen
Das Wahrzeichen von Bad Kreuznach ist ein wahres Kuriosum: Die Alte Nahebrücke, ein steinerner Brückenzug, ist tatsächlich mit mittelalterlichen Fachwerkhäusern bebaut. Kaum zu glauben, dass diese bemerkenswerte Konstruktion einst als Schandfleck galt. Aus Platzmangel wurden die Handwerkshäuser auf Pfeilern errichtet, was ein Pfälzer Schriftsteller 1838 wenig bewundernd als „draufgeklebte Häuser“ bezeichnete. Doch heute ist die Nahebrücke ein Magnet für Touristen und Treffpunkt der Kurstädter. Besonders bei Dunkelheit sollten Besucher die beleuchtete Brücke am Naheufer bestaunen.
Historisch ebenfalls bedeutsam und für Wissbegierige ein richtiges Highlight ist das ehemalige Rittergut Bangert. Es befindet sich am westlichen Naheufer unweit des Holzmarktes. In drei Museen – der Römerhallte, dem Schlossparkmuseum sowie dem 2005 eröffneten Museum für Puppentheaterkultur – gibt’s für Urlauber allerhand zu entdecken. Von hier aus sind zudem das Historische Fausthaus und der Fischerturm an der B48 fußläufig erreichbar.
Positiv: Schnelle und freundliche Abwicklung
Positiv: Super freundliches Personal , schnelle und professionelle Abwicklung , einfach großartig . Jederzeit wieder - kann ich nur empfehlen ! Alles Too
Positiv: Den Service und das Fahrzeug.
Positiv: Das Personal war freundlich und zuvorkommend. Sie schienen sich zu bemühen, Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen.
Positiv: Top Auto. Sehr kundenfreundliche Abwicklung. Bei der Rückgabe würde ich zum Bahnhof gebracht. Sehr Vorbildlich.
Negativ: Innenseite der Frontscheibe verschmutzt.
Positiv: Der Service hat mich begeistert. Man hat mir das Gefühl von Respekt und Wertschätzung gegeben. Es wurde alles getan damit ich zufrieden bin.
Positiv: Sehr freundliche Und kompetente Beratung,
Positiv: Nett, kompetent. Rasche Lösung des aufgetretenen Problems.
Positiv: freundliche, kompetente Mitarbeiter, einfache Abwicklung
Positiv: Der Service war freundlich, effizient und schnell. Eine sehr angenehme Erfahrung.