Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Aalborg buchen
Wie wär’s mit dänischem Smørrebrot oder einem Stück Plunder? Kulinarische Vielfalt ist das Stichwort in Aalborg, wo es außer traditionellen Spezialitäten auch moderne Kreationen zu entdecken gibt. Danach geht’s zum Shopping, denn auch hier steckt die Stadt voller Überraschungen, von Kunsthandwerks-Unikaten aus Glas und Keramik bis zum Friis Shoppingcenter mit Modeneuheiten. Die Altstadt ist wahrhaft malerisch: Besucher schlendern durch lauschige Gässchen, vorbei an Backstein- und Fachwerkhäusern, während die leisen Schritte und Stimmen anderer Spaziergänger im Hintergrund erklingen. Aalborg befindet sich zudem im Nordjütland, wo Einheimische gerne Urlaub machen. Wer auf weiten Grasebenen die frische Landluft einatmen möchte oder sich Strandidylle wünscht, besorgt sich deshalb einen Mietwagen im CHECK24-Autovermieter-Vergleich.
Mietwagen Vergleich Aalborg: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietung Aalborg: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Aalborg
Mietwagen Ausflugstipps für Aalborg
Das weitläufige Nordjütland bietet Naturliebhabern eine Menge Abwechslung – und an Möglichkeiten, den Adrenalinpegel zu steigern, mangelt es ebenfalls nicht. Zunächst lädt eine Fahrt mit der Schmalspurbahn durch Lille Vildmose jedoch zum Tagträumen ein. Ein Wanderausflug über die endlos erscheinenden Heidewiesen lässt die Gedanken schweifen und etwas Abenteuerfeeling aufkommen. Anschließend dürfen Urlauber an der dänischen Ostsee die Füße hochlegen: Sanfter Wellengang und klares, seichtes Wasser machen den Palmenstrand in Frederikshavn besonders für Familien attraktiv.
Im Nationalpark Thy wird’s dann richtig ereignisreich. Eine knapp zweistündige Fahrt mit dem Mietwagen Richtung Westen führt in das Naturgebiet an der Nordsee. Aufgrund der hohen Wellen und kräftigen Winde ein beliebter Surfspot, deswegen wird die Westküste vor Ort auch „Cold Haiwaii“ genannt. Die Dünenwiesen sind wiederum eine willkommene Abwechslung und der Lebensraum etlicher Vogelarten, wie dem Goldregenpfeifer.
Nach 40 Kilometern mit dem Leihauto sorgt das nördliche gelegene Voergaard Slot für Gänsehaut. Eine Führung durch das Renaissanceschloss offenbart seine grausame Geschichte, die der Stoff von Horrorgeschichten sein könnte. Eine Besitzerin soll ihren Architekten ertränkt haben und spukt nun durch das Gemäuer, ein Blutfleck auf dem Turmboden lässt sich nicht abwaschen. Kurz, hier scheint das Außergewöhnliche fast gewöhnlich.
Lille Vildmose
Nationalpark Thy
Schloss Voergaard
Mortens Kro
Henius
Die singenden Bäume
Aalborg Karneval
Ladywalk
Nibe Festival
Nach Billund: 209 km
Nach Bornholm: 585 km
Nach Kopenhagen: 416 km
Das dürfen Sie in Aalborg nicht verpassen
Lecker belegte Vollkornbrote und lokaler Kümmelschnaps, im Restaurant Henius erwartet Hungrige ein klassisch-dänisches Menü. Moderne Landesküche, die über Smørrebrot und den Aalborg Akvavit hinausgeht, serviert hingegen das Mortens Kro im Herzen der Stadt. Probierfreudige Feinschmecker sollten sich keins dieser beiden kulinarischen Highlights entgehen lassen.
Der Kildeparken ist nicht nur ein blühender Rückzugsort inmitten des Stadtgetümmels, sondern beherbergt zusätzlich ein weltweit einmaliges Kunstwerk, das Musik und Natur miteinander verschmelzen lässt: Die singenden Bäume. Diverse Künstler haben eine Wintereiche, Vogelkirschbaum oder Ähnliches gepflanzt und nun genügt ein Knopfdruck, um pro Baum einen Song abzuspielen. Anders als im Märchenfilm „Das singende, klingende Bäumchen“ müssen Besucher außerdem keine Prinzessin oder Prinz sein, damit sie Cliff Richard, Shakira oder die Backstreet Boys singen hören.
Im Aalborg Zoo können Stadtgäste einen Supertag verbringen, dem einzigen Dänemarks, den Asiatische Löwen, Borneo-Orang-Utans und Afrikanische Elefanten ihr Zuhause nennen. Diese wie weitere pelzige, schuppige oder stachelige Vierbeiner sind dort an 363 Tagen im Jahr erlebbar.
Autovermietung am Flughafen Aalborg
Der Flughafen Aalborg (AAL) liegt gerade einmal sechs Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, die Reisende mit einem Mietwagen schnell zurücklegen können. Namhafte Autovermietungen, darunter Enterprise, Sixt und mehr, befinden sich am gegenüberliegenden Ende des Ankunftsbereichs. Schilder mit der Aufschrift „rent a car“ weisen den Weg zu deren Schaltern und den Parkplätzen, wo die Leihautos bereitstehen. Da sich die Abholung und Rückgabe je nach Anbieter unterscheiden, ist es nicht zuletzt ratsam, die Mitarbeiter an den Ständen direkt danach zu fragen. Vorm Terminalausgang fahren mehrere Buslinien, etwa die 12 und die 70, sowie Taxis ab, die Urlauber in die Innenstadt und andere Bezirke bringen. Auf der Flughafenwebseite kann zugleich ein Carpooling-Service gebucht werden, der mehrmals täglich verkehrt.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Aalborg
Autovermietung am Bahnhof
Unweit vom Bahnhof Aalborg, der gleich am Kildeparken liegt, treffen Reisende auf mehrere Autovermieter. Die Straße John F. Kennedys Pl. herunter, die dann zur Jyllandsgade wird, und bereits zehn Minuten später kommen sie an Avis, Hertz und anderen vorbei. Dort sind Mietwagen von Kombis bis Cabrios erhältlich.
Mit dem Mietauto in und um Aalborg unterwegs
Die Europastraßen E45 sowie E39 sorgen dafür, dass Aalborg an alle Teile Dänemarks und gleichzeitig auch an andere Staaten Anschluss hat – seien es Deutschland, Österreich, Italien oder Schweden. Während die E39 bis an die dänische Nordküste führt, schließt die E45 im Süden an die deutsche Autobahn A7 an. Somit ist die Anreise mit dem eigenen Auto problemlos möglich.
Positiv: Sehr freundliches Personal, neues Auto bekommen, fairer Preis. Alles top.
Positiv: Sehr freundlicher Mitarbeiter, unerwartetes Upgrade des Automodells, absoluter Neuwagen mit nur 3 km auf dem Tacho, Automatik anstatt Schaltung, alles perfekt
Positiv: Sehr gute Hygienemassnahmen betreff Covid 19......alles wurde vor Rückgabe Desinfiziert
Negativ: das ist eher mein Problem....da mei Englisch nicht alzu gut ist....war die Komunikation etwas schwieriger
Positiv: Das Personal war sehr zuvorkommend.
Positiv: Trotz Flugverspätung hat der Mitarbeiter auf uns gewartet.
Positiv: Upgrading auf Automatik Hybridfahrzeug
Positiv: Schnelle Übergabe
Negativ: Gebucht war klasse Passat oder 3er bmw. Bekommen habe wir einen Opel crossland. Das entspräche der Buchungsklasse
Positiv: Super Service. Eingehen auf Wünsche und Bedürfnisse.
Positiv: Sehr neues Fahrzeug
Positiv: Da das Auto zehn Klassen besser war wie gedacht!