Auto mieten in El Calafate & CHECK24-Vorteile sichern
Günstige Mietwagen in El Calafate vergleichen
Wo ist die nächste Autovermietung in El Calafate?
Wir haben 7 Autovermietungen in El Calafate gefunden
- Alamo - AV LIBERTADOR 1319 PB LOCAL 1
- Hertz - AV LIBERTADOR 1822
- Localiza - AVENIDA DEL LIBERTADOR 687
- Alamo - RUTA 11 SN
- Europcar - RUTA 11 SN AEROPUERTO INTERNACIONAL
- Hertz - RUTA 11 S/N
- Localiza - El Calafate Airport
Häufige Fragen beim Auto mieten in El Calafate
In der Regel können nur Mietwagen-Klassen gebucht werden und keine konkreten Modelle. Bei der Abholung in El Calafate ist es daher möglich, dass Sie von Ihrer Autovermietung ein anderes Fahrzeugmodell der selben Mietwagen-Klasse erhalten. Ein Miettag beträgt stets 24 Stunden ab Abholzeit. Achten Sie bei der Auswahl der Abhol- und Rückgabezeiten darauf. Stornierungen sind bei CHECK24 für viele Angebote bis 24 Stunden vor Abholung kostenlos. Dabei gilt die Ortszeit der Station.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in El Calafate die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Das Mindestalter für die Anmietung eines Autos ist abhängig von den Bestimmungen des jeweiligen Reiselands. Beachten Sie jedoch, dass viele Autovermieter zusätzlich oft ein höheres Mindestalter ansetzen.
Junge Fahrer unter 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in El Calafate mieten möchten, sollten beachten, dass einige Vermieter eine Zusatzgebühr verlangen. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen je nach Vermieter erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Wenn Sie ein Auto in El Calafate mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient dem Vermieter zum Schutz vor Mehrkosten bei Schäden, Verspäteter Rückgabe oder Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist abhängig von der jeweiligen Autovermietung, Fahrzeugklasse und dem gewählten Versicherungsschutz und kann in den Mietbedingungen der Mietwagenbuchung nachgelesen werden. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte auf der die Kaution blockiert wird. Achten Sie daher darauf, dass der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte entsprechend ausreichend ist.
Wichtig: Von den meisten Anbietern werden Prepaid-Kreditkarten und EC- bzw. Debitkarten nicht akzeptiert. In der Regel werden vollwertige VISA- oder Mastercard-Kreditkarten akzeptiert. Sollten Sie nur eine American Express-Kreditkarte besitzen, kontaktieren Sie Ihre Autovermietung in El Calafate ob diese akzeptiert werden.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in El Calafate zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei einigen Angeboten ist die Zahlung des Mietwagens auch per Bankeinzug oder PayPal möglich. Wählen Sie unter Zahlungsoptionen die entsprechenden Filter für Ihre Mietwagensuche.
Wichtig: Bei Bezahlung mit Bankeinzug oder PayPal wird vor Ort eine vollwertige Kreditkarte des Hauptfahrers zur Hinterlegung der Kaution benötigt.
Eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung sichert Sie gegen Diebstahl und Karosserieschäden ab. Erleidet der Mietwagen jedoch Beschädigungen an Reifen, Unterboden, Glas oder Dach, sind diese beim Vollkasko-Schutz nicht abgedeckt. Deswegen sind Angebote mit vollem Premiumschutz empfehlenswert, die auch diese Teile beinhalten.
Bei einer Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung müssen Sie die Selbstbeteiligung bei Fahrzeugdiebstahl oder Beschädigungen am Mietauto direkt an die Autovermietung vor Ort zahlen. Anschließend reichen Sie nach der Reise eine Schadensmeldung bei CHECK24 ein, woraufhin Sie vom Vermieter oder der Versicherung die Selbstbeteiligung zurückbekommen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Versicherungsschutz über unseren Partner Allianz Travel zu erweitern. Das kann besonders beim Reisen mit teurem Gepäck oder Kindern sinnvoll sein. Premiumschutz, Premiumschutz Plus und Komplettschutz decken neben Schäden im Innenraum auch den Verlust von Gepäck oder Schlüsseln sowie den Rücktransport im Krankheitsfall und Unfälle auf Reisen ab.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in El Calafate gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in El Calafate.
Wichtig: Sollten neben dem Hauptfahrer noch ein Zusatzfahrer den Mietwagen fahren, müssen Sie diesen auf jeden Fall im voraus bei Ihrer Autovermietung in El Calafate anmelden, da ansonsten der Versicherungsschutz Ihres Mietwagens erlischt.
Damit Sie den Mietwagen in El Calafate in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:
- Ihren Voucher: Diesen erhalten Sie per E-Mail nach erfolgreicher Buchung
- Ihre Kreditkarte inklusive PIN: Diese muss auf den Hauptfahrer ausgestellt sein
- Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass
- Ihren Führerschein

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Mietwagen in El Calafate bei CHECK24 buchen
Die atemberaubende Landschaft Patagoniens im Süden Argentinien hat schon viele Urlauber begeistert. Besonders die Seenlandschaft östlich der Anden bietet Besuchern fantastische Panoramen. Hier liegt auch die Kleinstadt El Calafate, deren Häuser in ihrer rustikalen Art ein wenig an Skandinavien erinnern. Die Stadt ist der perfekte Ausgangspunkt für einen Besuch des Nationalparks Los Glaciaresmit dem berühmten Gletscher Perito Moreno. Leihen Sie einen Mietwagen in El Calafate und entdecken Sie dessen Umgebung. Der Mietwagenvergleich von CHECK24 hilft Ihnen dabei, das günstigste Angebot zu finden.
Tipps zur Mietwagenbuchung in El Calafate
Autovermietung am Flughafen El Calafate (FTE)
Der Flughafen Comandante Armando Tola International Airport (FTE) liegt nur 20 Kilometer von El Calafate entfernt. Die Anreise aus Deutschland erfolgt in der Regel über eine Zwischenlandung in Buenos Aires. Passagiere können sich am Flughafen von El Calafate bei verschiedenen Autovermietungen einen Leihwagen nehmen. Die Anreise aus anderen Orten Argentiniens gestaltet sich mit dem Auto recht einfach, nimmt aber viel Zeit in Anspruch. Direkt nach El Calafate führt nur die Straße Nummer 11. Diese bietet Anschluss an die relativ gut ausgebaute Straße 40 Richtung Norden oder Südosten und an die Straße mit der Nummer 9, welche direkt nach Osten führt. Deren Qualität ist aber deutlich schlechter.
Mit Flugzeug & Mietwagen nach El Calafate
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in El Calafate
Besonders bekannt ist der Perito-Moreno-Gletscher im Nationalpark Los Glaciares. Er ist einer der wenigen nicht schmelzenden Gletscher und endet im See Largo Argentino. Mit dem Mietwagen sind es ungefähr 82 Kilometer bis zum Nationalpark, der verschiedene Wanderrouten und Aussichtsmöglichkeiten bietet. Außerdem können Urlauber eine Gletschertour über den See buchen. So lassen sich vom Wasser aus die gewaltigen Eismassen in aller Ruhe bestaunen. Mit etwas Glück erleben Reisende einen Absturz des Eises mit und spüren so hautnah die Kraft dieses Naturschauspiels. Auch die Stadt Río Turbio an der Grenze zu Chile ist einen Besuch wert. Mit dem Mietwagen benötigen Reisende knapp drei Stunden. Im Winter befindet sich hier ein riesiges Wintersportgebiet. Im Sommer dagegen haben Urlauber einen fantastischen Blick auf den Wasserfall Siete Saltos und das Tal Primavera, die natürlich auch aus der Nähe bestaunt werden können.
Positiv: Sehr netter und freundlicher Service
Positiv: Sehr guter Service. Wir konnten das Auto sogar im Stadtbüro statt am Flughafen angeben. Auch dort war der Service super.
Positiv: Super Service und reibungsfreie Abwicklung sowohl bei Abholung als auch bei Rückgabe.
Negativ: Preisleistungsverhaltnis. ****€ für 1 Woche!!
Positiv: Fast service, good car
Negativ: Car rental is expensive
Positiv: sehr gutes briefing einschl der Prozeduren bei Grenzübertritt
Positiv: Der Preis
Negativ: Unfreundlichkeit des Personals
Positiv: Problemlose Rückgabe
Negativ: alles war ok
Positiv: Nettes Personal, alles wurde sehr ausführlich erklärt, keine zusätzlichen Versicherungen aufgedrängt.
Negativ: Leider ist keine Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Mussten unseren Wagen bereits am Voeabend abgeben.
Positiv: Sehr guter Service. Auto war perfekt.
Negativ: Reifen waren abgefahren. Wurden auf Verlangen gewechselt.
Positiv: Die tolle Beratung von Frau Bianca Feichtmayr von Check24 - ihre kundenorientierte Beratung hat mir über € 1.000.- erspart ! Die Freundlichkeit und das Engagement der Mitarbeiter des Autovermieters - vor allem innerhalb des Flughafenterminals.
Negativ: Das Fahrzeug war - aus europäischer Sicht - viel zu klein für einen Mittelklassewagen und verfügte nicht einmal über eine Zentralverriegelung - zudem war die Scheibenwaschanlage völlig leer und ein Bremslicht funktionierte nicht.