Inspiration

Die Semesterferien stehen an, das Abi liegt hinter euch oder euer wohlverdienter Urlaub hat begonnen und ihr wollt euch auf einen unvergesslichen Roadtrip begeben oder plant einen Ausflug mit Freundinnen und Freunden? Dann ist ein Mietwagen für Jungfahrer und Jungfahrerinnen die perfekte Lösung für euch! Auch ohne eigenes Fahrzeug möchten junge Menschen flexibel und mobil sein, jedoch ist es nicht immer ganz einfach, einen Mietwagen ab 18 zu bekommen. Wir haben euch die wichtigsten Informationen herausgesucht, damit ihr wisst, unter welchen Bedingungen ihr auch in jungen Jahren an ein Leihauto kommt.
Gerade mit 18 Jahren kann es durchaus schwierig sein, ein Auto zu mieten. Einige Anbieter verlangen entweder ein höheres Mindestalter oder ihr müsst mindestens ein Jahr im Besitz des Führerscheins sein. Andere Autovermietungen, wie beispielsweise Sixt, rücken von diesen strengen Regelungen jedoch immer mehr ab, sodass ihr in einigen Fällen ab dem ersten Tag mit Führerschein einen Mietwagen buchen könnt. Bei Mietwagenbuchungen in Deutschland stehen euch so Touren vom Allgäu bis zur Insel Rügen und von Köln bis nach Leipzig offen, auf denen ihr malerische Natur sowie tolle Städte entdeckt. Im Ausland könnt ihr euch auf einen Roadtrip durch Spanien oder eine Rundreise durch Portugal begeben, sobald ihr den Führerschein in der Tasche habt. Auch für Mietwagen-Buchungen in Neuseeland, Rundreisen durch Italien und einen Roadtrip durch Frankreich stehen euch Mietautos teilweise schon ab 18 zur Verfügung.
Grundsätzlich werden Autos der Ober- und Luxusklasse nicht an die jüngsten Fahrenden vermietet, sondern lediglich Klein- oder Kompaktklassewagen. Zudem müsst ihr beim Auto mieten ab 18 im Hinterkopf behalten, dass häufig eine Jungfahrergebühr erhoben wird. Je nach Land und Region kann diese Gebühr recht hoch ausfallen und somit eine Hürde beim Anmieten von Fahrzeugen darstellen. Des Weiteren solltet ihr beachten, dass das Mindestalter für den Führerschein in vielen Ländern nicht einheitlich mit dem Mindestalter für die Automiete ist. Letzteres ist häufig etwas höher angesetzt. Was ihr bei der ersten Mietwagenbuchung als Neulinge beachten müsst, könnt ihr in unserem entsprechenden Artikel nachlesen.
Die Anmietung ist mit 18 Jahren zum Beispiel grundsätzlich nicht möglich in:
Sobald ihr das 19. Lebensjahr überschritten habt, eröffnen sich weitere Möglichkeiten, Autos zu mieten. So könnt ihr ab diesem Zeitpunkt die Angebote von Avis in Deutschland nutzen. Auch in Schweden, Norwegen und Finnland dürft ihr ab eurem 19. Geburtstag Autos mieten. Damit könnt ihr die Mitternachtssonne und die traumhaften Landschaften auf einer Rundreise durch Skandinavien genießen. Komplettiert wird Nordeuropa von Dänemark, dort bekommt ihr ab einem Alter von 20 Jahren einen Mietwagen. Ein Leihfahrzeug unter 21 steht euch auch in den Mutterländern des Roadtrips zu Verfügung. Mietwagen in den USA könnt ihr in vielen Bundesstaaten der Vereinigten Staaten, so zum Beispiel in Kalifornien, Illinois und Washington State, sowie in Teilen Kanadas ab 20 Jahren leihen.
Für einen Mietwagen unter 21 gilt jedoch weiterhin, dass in der großen Mehrzahl der Fälle eine Jungfahrergebühr berechnet wird. Außerdem werdet ihr nach wie vor auf höherklassige Autos verzichten müssen, denn Luxuskarossen und Sportwagen stehen euch in der Regel noch immer nicht zur Verfügung. Auch der Mindestführerscheinbesitz gilt in vielen Fällen weiterhin. Vielerorts müsst ihr seit mindestens einem Jahr, teils sogar seit zwei oder mehr Jahren, berechtigt sein, ein Kraftfahrzeug zu führen. Natürlich lassen sich diesbezüglich in der Regel auch einige Ausnahmen finden, die immer vom jeweiligen Anbieter abhängen.
Je älter ihr werdet, desto mehr Länder könnt ihr mit dem Mietwagen erkunden. Ab einem Alter von 21 Jahren habt ihr die Möglichkeit, ein Auto in Thailand zu mieten und die schönsten Strände des Landes des Lächelns zu erkunden. Zwar bieten auch dort einige wenige Vermieter bereits Mietwagen ab 18 Jahren an, das reguläre Alter liegt aber eigentlich bei 21 Jahren. In den Vereinigten Staaten dürft ihr jetzt in allen Bundesstaaten einen Mietwagen buchen und damit beispielsweise die Trauminseln des Aloha States Hawaii erkunden. Auch auf den britischen Inseln, also zum Beispiel in Großbritannien, Irland und auf den Kanalinseln, ist es bei vielen Vermietern möglich, einen Mietwagen ab 21 Jahren zu bekommen. Mit etwas Fahrerfahrung solltet ihr dort auch mit dem Linksverkehr klarkommen. Viele Vermieter in Irland setzen jedoch einen Mindestführerscheinbesitz von fünf Jahren für junge Fahrende bis zu einem Alter von 24 Jahren voraus.
Nach wie vor werden bei der Automiete unter 25 Jahren häufig Jungfahrergebühren erhoben, stellenweise habt ihr aber Glück und diese entfallen bereits ab 22 Jahren. Bei einigen Anbietern könnt ihr ab 21 auch höherklassige Autos mieten, Fahrzeuge wie ein Audi A6 oder die E-Klasse von Mercedes-Benz stehen euch jetzt endlich zur Verfügung. Solltet ihr vorhaben, ein solches Auto zu mieten, ist es jedoch wahrscheinlich, dass ihr den Führerschein seit mehr als einem Jahr besitzen müsst. Damit weist ihr eine gewisse Fahrsicherheit nach, die ein Vermieter bei teureren Fahrzeugen häufig voraussetzt.
Ab eurem 25. Geburtstag könnt ihr überall auf der Welt einen Leihwagen mieten, der durchaus auch über ein paar PS mehr verfügen kann. Bei vielen Anbietern entfallen zudem die Jungfahrerzuschläge, sodass ihr günstiger unterwegs seid als vorher. Spätestens mit 27 zahlt ihr in der Regel gar nicht mehr drauf. Dennoch gibt es nach wie vor einige wenige Ausnahmen, die sich hauptsächlich auf Luxusautos beschränken. Bei einigen Autovermietern stehen euch diese erst ab einem Alter von 27 oder gar 30 Jahren zur Verfügung, des Weiteren müsst ihr stellenweise seit fünf Jahren Auto fahren können. Insgesamt könnt ihr aber damit rechnen, dass ihr bei einem Mietwagen ab 25 in den meisten Fällen ohne Einschränkungen oder Zusatzgebühren unterwegs sein könnt.
Die Regelungen einiger beliebter Reiseziele im Überblick:
Mindestalter (oft mit Jungfahrerzuschlag) | Land |
---|---|
18 | Australien, Deutschland, Dominikanische Republik, Frankreich, Griechenland, Island, Italien, Japan, Marokko, Mexiko, Neuseeland, Portugal, Spanien, Südafrika, Türkei |
20 | Israel |
21 | Irland, Kanada (in einigen Provinzen auch eher möglich), Thailand, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten (in einigen Bundesstaaten auch eher möglich) |
Junge Menschen, die sich noch in der Ausbildung befinden oder studieren beziehungsweise zur Schule gehen, können bei vielen Autovermietungen wie Europcar oder Hertz von Rabatten profitieren. Bis zu zehn Prozent des eigentlichen Mietpreises erlassen die Unternehmen Auszubildenden oder Studierenden. Des Weiteren kooperieren manche Studierendenwerke mit Leihwagenanbietern und sorgen für günstige Konditionen bei Mietwagen für Studentinnen und Studenten. Zum Beispiel kann es sein, dass für den Umzug in die Stadt, in der ihr studieren wollt, die One-Way-Kosten für einen Miettransporter entfallen. Wenn ihr diese Angebote nutzen wollt, müsst ihr jedoch unbedingt spätestens bei der Abholung des Autos euren gültigen Schüler- oder Studierendenausweis vorzeigen. Ebenso könnt ihr bei manchen Vermietern von Vorteilen profitieren, wenn ihr verbeamtet oder in Gewerkschaften organisiert seid.
Weitere nützliche Spartipps für den Mietwagen
Auf der ganzen Welt warten großartige Orte darauf, von euch mit dem Mietwagen entdeckt zu werden. Erkundet aufregende Städte, atemberaubende Naturspektakel oder kühlt euch an den schönsten Stränden der Welt ab. Wir haben einige Touren für euch herausgesucht, die euch als Inspiration für eine unvergessliche Reise dienen sollen.
Eine Rundreise entlang der Great Ocean Road in Australien führt euch zum Beispiel von Melbourne, einer der angesagtesten Städte der Welt, zu niedlichen Koalas und malerischen Surfstränden, an denen jeder sofort die Wellen reiten möchte. Wer es lieber exotisch möchte, begibt sich hingegen auf einen Roadtrip durch Thailand. Im vergleichsweise unbekannten Norden des Landes findet ihr euch in einem Paradies zwischen magischen Tempeln, köstlichem Thai-Food und undurchdringlichem Dschungel wieder.
Fernab der Zivilisation seid ihr auch auf Vancouver Island, Nordamerikas größter Pazifikinsel in Südwestkanada, oder bei einer Rundreise durch das unberührte und weitläufige Alaska. Dort könnt ihr noch immer Orte entdecken, an denen vorher kaum ein Mensch war. Ein absoluter Geheimtipp in Europa ist Wales, ein Land, das mit wild-romantischen Küsten, der hippen Hauptstadt Cardiff sowie dem malerischen Snowdonia National Park punktet. Noch mehr Ideen für eure große Fahrt findet ihr in unserem Artikel zu den berühmtesten Straßen für Roadtrips. Außerdem haben wir euch einige Tipps zur Planung eures Roadtrips zusammengestellt.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.