Die Umgebung Belfasts ist geprägt von traditionellen Dörfern, kleinen Städten und wunderschöner Natur. Gerade einmal 90 Minuten dauert die Autofahrt zum wohl eindrucksvollsten Naturwunder Nordirlands, dem Giant’s Causeway: Die ungefähr 40.000 gleichförmigen Basaltsäulen markieren einen rund fünf Kilometer langen Dammweg, der schließlich im Atlantik endet. Ganz im Norden des Landes gelegen, wurde dieser „Damm des Riesen“ aufgrund seiner geologischen Einzigartigkeit bereits 1986 zum UNESCO-Welterbe erklärt. Bis heute betrachten viele Iren das Naturdenkmal, das vor rund 60 Millionen Jahren durch vulkanische Eruption entstand, als achtes Weltwunder.
Ganz in der Nähe des Giant’s Causeway liegt das beschauliche Bushmills, wo viele die Geburtsstätte des Uisce Beatha vermuten: Was auf Gälisch übersetzt „Wasser des Lebens“ heißt, wird heute zumeist kurz Whiskey genannt. Die gleichnamige Old Bushmill´s Distillery produziert seit über 400 Jahren einen der weltbesten Single Malt Whiskeys, und ist damit die älteste lizensierte Brennerei der Welt. Zu einem Besuch der Distillery gehört natürlich das „Tasting“ im Anschluss an die kurze Führung. Überaus sehenswert ist auch der Ulster American Folk Park im Westen Nordirlands. Das Freilichtmuseum gibt einen Einblick in den Beitrag der Nordiren zur Besiedlung und Entwicklung der USA und dokumentiert zugleich das Schicksal der irischen Auswanderer.