
SUV mieten und Vorteile sichern
Wir sind Testsieger
Exklusive Angebote
Kostenlose Stornierung
Keine versteckten Gebühren
vertrauen Deutschlands größtem Mietwagenvergleich
Seit 2009 unterstützen wir unsere Kunden dabei, den günstigsten Mietwagen zu finden. Mittlerweile umfasst unser Vergleich Angebote von 900 Vermietern und 80.000 Stationen in 180 Ländern.
Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten eignet sich mit seiner atemberaubenden Natur optimal für aufregende 4x4-Abenteuer. Von schroffen Berglandschaften in den Rocky Mountains bis hin zu den staubigen Pisten des sonnigen Südwestens – die USA bieten eine fast unendliche Auswahl an SUV-tauglichen Strecken. Dabei sticht besonders der weltberühmte Rubicon-Trail hervor, der als härteste Offroadstrecke der Welt gilt. Auf CHECK24 haben wir hilfreiche Tipps und die günstigsten Angebote für einen SUV in den USA für Sie vorbereitet.
Das Mindestalter für die Ausleihe von Mietwagen hängt von der jeweiligen Fahrzeugklasse ab und liegt bei Geländewagen in der Regel zwischen 21 und 25 Jahren. Meist fallen für jüngere Fahrer und Fahrerinnen unter 25 Jahren zusätzliche Gebühren an. Für die anspruchsvollen Pisten sollten Reisende zudem ein Fahrzeug mit Allradantrieb wählen. Darüber hinaus empfehlen wir, bei der Buchung die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen, um unnötige Kosten zu umgehen.
Normalerweise fällt bei der Abholung eines Geländewagens in den USA eine Kaution an, welche dem jeweiligen Vermieter als Sicherheit für eventuelle Schadensfälle dient. Wie hoch der genaue Kautionsbetrag ausfällt, ergibt sich aus der Fahrzeugklasse. Da diese bei einem SUV naturgemäß höher eingestuft wird, liegt auch der Kautionsbetrag über dem für herkömmliche Mietwagen. Um den Betrag zu hinterlegen, benötigen Sie eine Kreditkarte; Debitkarten und American Express (AMEX) werden seltener als Zahlungsmittel akzeptiert.
Alle Kosten für Ihren SUV in den USA werden bei CHECK24 transparent während des gesamten Buchungsvorganges aufgeführt. Neben der reinen Fahrzeugmiete ermöglichen Ihnen verschiedene Filter die Auswahl zahlreicher Inklusivleistungen, welche in den Angebotsvergleich miteinfließen sollen. Dazu gehören Leistungen wie Haftpflichtdeckung, Vollkasko- oder Diebstahlschutz – diese und andere Zusatzleistungen können auch noch im Verlauf der Buchung hinzugefügt werden. Der Gesamtpreis wird am Ende mit den jeweiligen Einzelpositionen offen angezeigt.
Aufgrund der steinigen und anspruchsvollen 4x4-Strecken in den USA lohnt sich in jedem Fall eine Vollkasko-Versicherung für Ihren SUV. Dabei können Sie entscheiden, ob Sie eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung oder mit Rückerstattung buchen. Beim Versicherungsmodell mit Rückerstattung zahlen Sie im Schadensfall zunächst eine Selbstbeteiligung, welche im Rahmen der Kaution einbehalten wird. Nachdem Sie eine Schadensmeldung bei CHECK24 eingereicht haben, erhalten Sie den geleisteten Selbstbehalt zurücküberwiesen. Auch der Abschluss einer Versicherung ohne Selbstbeteiligung ist möglich.
Besonders ratsam ist der Abschluss einer Zusatzversicherung, welche die in der Vollkasko-Versicherung nicht enthaltenen Schäden an Dach, Reifen, Glas und Unterboden abdeckt. Gerade bei ruppigen Offroad-Strecken sind diese Fahrzeugteile einem besonderen Risiko ausgesetzt. Zusätzliche Versicherungspakete wie Premiumschutz Plus oder Komplettschutz finden Sie bei unserem Partner Allianz Travel, diese sichern zusätzlich Schlüsselverlust, Schäden am Innenraum und Diebstahl ab.
Um auf den 4x4-Strecken in den USA nicht den Überblick zu verlieren, empfehlen wir Ihnen das Hinzubuchen eines Navigationsgeräts. Je nach Saison und Wetterbedingungen lohnen sich zudem Winter- oder Allwetterreifen. Die Kindersitzpflicht gilt in den USA für Kinder bis zu zwölf Jahren, eine Sitzerhöhung kann unkompliziert über CHECK24 als Extra ausgewählt werden.
Aufgrund ihrer Größe sind die USA über das gesamte Jahr für Jeep-Touren geeignet. Gerade in den Wintermonaten lohnt sich ein Allradantrieb in den Rocky Mountains oder auf sonstigen verschneiten SUV-Strecken. Aber auch in ganzjährig warmen Regionen wie Arizona sind Sie mit einem Geländewagen gut beraten.
Die USA weisen eine hohe Anzahl an unbefestigten Straßen auf, besonders die Wege durch die zahlreichen Nationalparks sind häufig durch Schotterbelag gekennzeichnet. Ob Sie mit Ihrem gemieteten SUV alle Wege befahren dürfen, sollten Sie im Vorhinein mit der jeweiligen Autovermietung abklären. Meist finden sich in den AGBs nähere Informationen zu den freigegebenen Straßen.
Rubicon-Trail
Er gilt als härteste Offroad-Strecke weltweit. Der im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien gelegene Trail verläuft insgesamt 22 Meilen durch den El-Dorado Nationalpark und begeistert mit anspruchsvollen Passagen und echtem Abenteuergefühl. Tipp: Unter der Woche sind weniger Pkw unterwegs.
Switzerland-Trail
Mitten in den mächtigen Rocky Mountains verläuft der Switzerland Trail. Links und rechts neben der Strecke ragen riesige Bäume in die Höhe und auch die örtliche Tierwelt, bestehend aus Big Horn’s Sheep und Murmeltieren, vermittelt ein Gefühl von Natur pur.
Wildcat-Trail
Der Wildcat Trail liegt im Monument Valley, welches entlang der Grenze der Bundesstaaten Utah und Arizona verläuft. Die Strecke bietet tolle Ausblicke auf mächtig emporragende Canyons und endlose Weiten. Aufgrund der unbefestigten Abschnitte ist ein SUV die einzig richtige Fahrzeugwahl.
Hell´s Revenge-Trail
In der Nähe von Moab im Bundesstaat Utah liegt der 10,5 Kilometer lange Hell’s Revenge Trail. Die Strecke ist durchaus anspruchsvoll und wird von Fachleuten als mittelschwer beschrieben. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 15 Meilen pro Stunde.
Alaska Highway
Mehr als 2.237 Kilometer schlängelt sich der Alaska Highway von Kanada ausgehend bis nach Delta Junction in Alaska. Die Strecke ist gesäumt von rauschenden Wildwasserflüssen und ungehemmter Natur an den Straßenrändern. Achten Sie dabei auf straßenkreuzende Wildtiere!
Glenn Highway
Er gilt als einer der schönsten Highways Alaskas und ist noch nicht so stark befahren wie sein großer Bruder, der Alaska Highway. Die Route orientiert sich entlang des Matanuska River und führt an malerischen Ackerflächen und Farmen vorbei durch das fruchtbare Herz des Bundesstaats.
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.
Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.
Positiv: Alamo einfach immer klasse
Positiv: Guter Service und sauberer Mietwagen ! Gute Qualität ! Immer wieder gerne !!!!
Positiv: Sehr freundliches Personal
Negativ: Angeblich wäre die Station IM Terminal, ist sie aber nicht. Es ist eine Bahnfahrt nötig. Das Fahrzeug hatte das gebuchte Navigationsgerät NICHT an Bord. Wurde leider erst zu spät festgestellt und konnte nicht mehr reklamiert werden. Es folgt eine separate Mängelanzeige mit Regressforderung.
Positiv: Freundlich und schneller Service