Ihre Vorteile bei Deutschlands größtem Mietwagenvergleich

Mehr als 50 % sparen

im Preisvergleich

Keine Zahlungsgebühren

Kreditkarte, PayPal, Bankeinzug

Exklusive Angebote

nur für CHECK24 Kunden

Die beste Marktabdeckung

mit den meisten Anbietern

Nirgendwo Günstiger Garantie

immer zum besten Preis buchen

Kundenbewertungen für unseren Mecklenburg-Vorpommern Mietwagenvergleich

4,6(2.955 Kundenbewertungen)

96 %empfehlen den CHECK24 Mietwagenvergleich für Mecklenburg-Vorpommern weiter

Thomas S.
Abholort: RostockVermieter: Sixt
Namid J.
Abholort: StralsundVermieter: Europcar
Johannes E.
Abholort: RostockVermieter: Avis
Natascha S.
Abholort: Rostock
Torsten S.
Abholort: RostockVermieter: Hertz
Frank L.
Abholort: Waren (Müritz)Vermieter: Budget
Dag Y.
Abholort: StralsundVermieter: Avis
Manfred H.
Abholort: Waren (Müritz)Vermieter: Avis
Werner I.
Abholort: BergenVermieter: Europcar
Sebastian S.
Abholort: RostockVermieter: Enterprise

Beim Testsieger vergleichen und sparen

40-facher Testsieger, u. a. bei Stiftung Warentest
Über 4,5 Millionen Kunden
CHECK24 Mietwagen
4,9 / 5
33.189 Bewertungen (letzte 12 Monate)272.281 Bewertungen (gesamt)

Mietwagenklassen in Mecklenburg-Vorpommern vergleichen und viel sparen

Häufige Fragen zu Leihwagen in Mecklenburg-Vorpommern

Wie alt muss ich sein, um einen Mietwagen zu buchen?

Die Altersuntergrenzen für Fahrerinnen und Fahrer unterscheiden sich je nach Autovermieter und Land, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren. Zusatzgebühren können sowohl für jüngere als auch ältere Fahrer anfallen. Um Ihnen eventuell anfallende Extrakosten transparent anzeigen zu können, tragen Sie einfach Ihr Alter im Feld „Alter des Fahrers“ in unserem Suchformular ein.

Welche Fahrzeugkategorien stehen in Mecklenburg-Vorpommern zur Auswahl?

Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 in Mecklenburg-Vorpommern vergleichen und buchen:

  • Kleinwagen
  • Kompaktklasse
  • Mittelklasse
  • Oberklasse
  • Premiumklasse

Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik. Tipp: Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen.

Einwegmiete: Können sich Abhol- und Rückgabeort unterscheiden?

Bei Angeboten mit Einwegmiete bzw. One-Way-Option können Abhol- und Rückgabeort unterschiedlich sein. In der Regel sind One-Way-Angebote etwas teurer, jedoch sparen Sie unter Umständen Zeit und Kraftstoff, wenn Sie den Mietwagen nicht zur Ausgangsstation zurückbringen müssen. Mietwagen mit Einwegmiete in Mecklenburg-Vorpommern können Sie bei CHECK24 unkompliziert finden. Wählen Sie Ihren gewünschten Abhol- und Rückgabeort einfach im Suchformular aus.

Welche Mietwagenkategorie sollte ich in Mecklenburg-Vorpommern wählen?

Für Mecklenburg-Vorpommern empfehlen wir einen Kompaktklasse-Mietwagen, ideal, um Städte wie Rostock, Schwerin oder Stralsund sowie die Küstenregionen der Ostsee, darunter die Inseln Rügen und Usedom, bequem zu erkunden. Für längere Strecken oder Reisen mit mehr Gepäck, etwa in die Mecklenburgische Seenplatte, bietet ein Mittelklasse-Mietwagen zusätzlichen Komfort und Stauraum.

Finden Sie die günstigste Autovermietung in Mecklenburg-Vorpommern

Die Top-Autovermieter für Mecklenburg-Vorpommern 2025

(Flizzr)
4,7

(42 Bewertungen)

Fahrzeugzustand4,8
Abholung & Rückgabe4,8
Freundlichkeit4,7
Anja H.
  • lustiger und freundlicher Service
Rolf A.
  • Die sehr freundliche, unkomplizierte und zügige Abwicklung. Jederzeit wieder.
Frank W.
  • Alles super gelaufen. Abholung ohne Streß, Rückgabe genau so einfach. Habe ein höherklassiges Auto bekommen weil kein Kleinwagen verfügbar war. Habe auch dafür den vereinbarten Preis bezahlt. Immer wieder
(Europcar)
4,6

(830 Bewertungen)

Fahrzeugzustand4,7
Abholung & Rückgabe4,8
Freundlichkeit4,6
Kathrin S.
  • Perfekter Service, netter Mitarbeiter, tolles Auto. Danke
(Buchbinder)
4,5

(413 Bewertungen)

Fahrzeugzustand4,6
Abholung & Rückgabe4,8
Freundlichkeit4,6
Tobias S.
  • Zur Fahrzeugrückgabe waren nicht genug Stellplätze. Die Zufahrt ist mit einem großen Transporter schwer zu befahren. Nach der Rückgabe wurden alte, bekannte Mängel als neue Mängel im Übergabeprotokoll festgehalten.
Hannes R.
  • Habe ein Upgrade erhalten
Björn M.
  • Sehr freundliches Personal. Der Vermieter ist EUROPCAR, die Buchbinder vor längerer Zeit übernommen haben.
  • [...]

Günstige Mietwagen in Mecklenburg-Vorpommern buchen

Unberührte Natur, einmalige Seenlandschaften, traumhafte Ostsee: Mecklenburg-Vorpommern ist nicht ohne Grund das meistbesuchte Inlands-Reiseziel deutscher Urlauber. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf hoher See – hier ist der spektakuläre Familienurlaub genauso möglich wie die romantische Reise zu zweit. Und mit dem Mietwagen lassen sich alle Highlights der Region unkompliziert erreichen. Um das perfekte Auto für Ihre Reise zu finden, geben Sie einfach Ihre Reisedaten in die Suchmaske von CHECK24 ein und Sie erhalten eine nach Preisen geordnete Übersicht günstig verfügbarer Angebote.

Tipps zum Auto mieten in Mecklenburg-Vorpommern

Mietwagen am Flughafen Rostock-Laage

Der Flughafen Rostock-Laage (RLG) liegt etwa eine halbe Stunde von der Hansestadt Rostock entfernt. Über die A19 gelangen Urlauber schnell ins Stadtzentrum. Am Flughafen sind namhafte Mietwagenfirmen ansässig, und die Abholung und Rückgabe von Mietwagen ist hier unkompliziert möglich. Da der Flughafen Rostock-Laage nur eine begrenzte Anzahl an Verbindungen bietet, sollten Sie alternativ eine Anreise über die Flughäfen in Hamburg (HAM) oder Berlin (BER) in Betracht ziehen. Bei CHECK24 können Sie Mietwagen-Angebote an allen drei Airports vergleichen. 

Straßennetz und Maut

Das Straßennetz in Mecklenburg-Vorpommern ist gut ausgebaut. Die zentralen Autobahnen A20, A24 und A19 erschließen weite Teile des Landes. Auch das Netz an Bundesstraßen ist gut ausgebaut und führt Reisende mit dem Auto bequem an alle wichtigen und beliebten Urlaubsorte. Darüber hinaus ist die Insel Rügen über eine Brücke oder die Fähre gut zu erreichen. Eine Pkw-Maut wird auf deutschen Autobahnen nicht fällig.

Wichtige Verkehrsregeln

Die Höchstgeschwindigkeit auf deutschen Straßen variiert je nach Art und Lage der Straße. So sind abweichende Geschwindigkeitsbegrenzungen stets möglich. Innerhalb geschlossener Ortschaften beträgt die Höchstgeschwindigkeit in der Regel 50 km/h, auf Landstraßen 100 km/h. Auf Autobahnen beträgt die Richtgeschwindigkeit 130 km/h. Die Promillegrenze liegt bei 0,5 beziehungsweise bei 0,0 für Fahrer mit weniger als zwei Jahren Fahrpraxis sowie im Alter unter 21 Jahren. Das Benutzen von Radarwarngeräten steht unter Geldstrafe und ist verboten. Das Telefonieren am Steuer ohne Freisprechanlage sowie das Bedienen von Navigationsgeräten während des Fahrens sind ebenfalls nicht erlaubt. Wie auch sonst überall in Deutschland besteht Gurtpflicht. Zudem besteht je nach Jahreszeit Sommer- oder Winterreifenpflicht.

Fährverbindungen von und nach Mecklenburg-Vorpommern

Fähren verkehren ganzjährig zwischen dem Seehafen Rostock und Gedser in Dänemark sowie Trelleborg in Schweden. Zudem verkehren Fähren zwischen dem Fährhafen Sassnitz-Mukran auf Rügen nach Rønne in Dänemark und Trelleborg in Schweden. Zwischen Strahlbrode und Rügen verkehrt die Rügen-Fähre. Bitte beachten Sie, dass viele Autovermieter die Mitnahme von Mietwagen auf Fähren nicht gestattet. Näheres können Sie den Mietbedingungen des jeweiligen Anbieters entnehmen.

Tipps für Ausflüge mit dem Mietauto in Mecklenburg-Vorpommern

Ein Bummel durch Rostock

Mecklenburg-Vorpommern bietet für alle Geschmäcker das Richtige. Wer eine Rundreise durch das vielfältige Bundesland plant, sollte dabei auch unbedingt die Hansestadt Rostock besuchen. Sie ist die größte Stadt des Landes und beeindruckt mit backsteingotischer Architektur und einem malerischen Hafen. Kulturinteressierte werden hier bei einem Konzert, im Theater oder einem der spannenden Museen auf ihre Kosten kommen, können bei einem Tagesausflug durch die Stadt bummeln und sich durch die Köstlichkeiten der Cafés und Restaurants probieren. Weiterer Vorteil: Die Parkplatzsuche sollte sich hier nicht allzu schwer gestalten, da es viele offizielle Parkplätze inmitten der Stadt gibt.

Wie aus dem Märchen: das Schweriner Schloss

Ein atemberaubendes Wahrzeichen des Landes, das nicht ausgelassen werden sollte, ist das Schweriner Schloss auf der Schlossinsel. Das prachtvolle Bauwerk, das nicht ohne Grund „Neuschwanstein des Nordens“ genannt wird, erblühte aus einem tausendjährigen Entstehungsprozess. Und auch wenn der „Goldene Saal“ des Schlosses vor mehr als hundert Jahren ausbrannte, sollten Urlauber unbedingt das Schlossmuseum besuchen und an einer Führung teilnehmen. Geparkt werden kann in einem der Parkhäuser unmittelbar vor der Schlossinsel, von dort aus geht es zu Fuß weiter. Schon der Weg über die Brücke auf die Schlossinsel versprüht Märchenflair und verzaubert Groß wie Klein.

Mit dem Mietwagen nach Rügen

Mit dem Auto unterwegs und trotzdem eine Ostsee-Insel besuchen? Kein Problem! Ob mit der Fähre oder über die Rügenbrücke – Rundreisende sollten der traumhaften Insel Rügen unbedingt einen Besuch abstatten. Hier warten nicht nur traumhaft weiße Strände auf Badeurlauber, auch der Nationalpark Jasmund ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Das Weltnaturerbe beeindruckt mit seinen zahlreichen Kreidefelsen wie dem sogenannten „Königsstuhl“ und unberührten Buchenwäldern. Aktivurlauber können hier ideal wandern oder eine der zahlreichen Fahrradrouten Rügens befahren.

In drei Schritten zum Wunsch-Mietwagen

1. Reisedaten eingeben

Geben Sie Ihren Abhol- und ggf. Rückgabeort in unser Suchformular ein und wählen Sie Ihre Reisedaten. Nachdem Sie das Alter des Fahrers geprüft haben, klicken Sie einfach auf "Mietwagen finden".

2. Angebote vergleichen

In unserer Vergleichsübersicht können Sie jetzt das für Sie passende Mietwagen-Angebot auswählen. Sie können auch hier weitere Filter, zum Beispiel zu den Zahlungsoptionen, wählen.

3. Extras & Zubehör wählen

Nach dem Klick auf "zum Angebot" können Sie weitere Extras, wie Kindersitze, Zusatzfahrer oder Versicherungen, hinzubuchen. Anschließend müssen Sie nur noch die Fahrerdaten eingeben.

Der CHECK24 Mietwagenvergleich

Unser Selbstverständnis als Vergleichsportal

Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.

Wie funktioniert der Mietwagenvergleich von CHECK24?

Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.

Wie kommen die angezeigten Preise auf dieser Seite zustande?

Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.

CHECK24 Zusatzleistungen