Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Mietwagen Vergleich Kalifornien: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Günstige Mietwagen Kalifornien vergleichen
Endlose Sandstrände, beeindruckende Gebirgslandschaften oder pulsierende Millionenstädte: Der US-Bundestaat Kalifornien ist so vielfältig und schillernd wie seine Bewohner. Egal ob Sie in San Francisco über die weltberühmte Golden Gate Bridge fahren, in Los Angeles Ausschau nach Hollywoodstars und Sternchen halten, oder im Yosemite National Park die Seele baumeln lassen wollen: Den „Golden State“ entdecken Sie am besten mit dem Mietwagen. Nach Eingabe von Ort und Anmietdauer in die Suchmaske erhalten Sie eine übersichtliche Liste mit aktuellen Preisen und Leistungen verschiedener Autovermietungen in Kalifornien.
Autovermietung Kalifornien: Anbieter und Abholorte im Vergleich

- Vermieter:Green Motion
- Klasse:Kompaktklasse
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 16.03.2021 - 30.03.2021 schon ab 283,27 €
Angebot prüfen
- Vermieter:k.A.
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:4
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 03.06.2021 - 01.07.2021 schon ab 687,22 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Mex Rent a Car
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 07.09.2021 - 21.09.2021 schon ab 347,24 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Hertz
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 06.03.2021 - 15.03.2021 schon ab 226,16 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Hertz
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 13.03.2021 - 20.03.2021 schon ab 177,34 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Hertz
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 14.06.2021 - 21.06.2021 schon ab 177,34 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Hertz
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 12.03.2021 - 20.03.2021 schon ab 202,68 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Hertz
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 13.03.2021 - 20.03.2021 schon ab 178,37 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Hertz
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 10.10.2021 - 16.10.2021 schon ab 177,34 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Alamo
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:4
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 13.09.2021 - 27.09.2021 schon ab 421,56 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Enterprise
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:4
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 22.03.2021 - 29.03.2021 schon ab 247,21 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Enterprise
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:4
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 22.03.2021 - 29.03.2021 schon ab 247,21 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Budget
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 05.05.2021 - 18.05.2021 schon ab 463,93 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Alamo
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 22.03.2021 - 29.03.2021 schon ab 256,06 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Budget
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 22.03.2021 - 29.03.2021 schon ab 257,92 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Budget
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 22.03.2021 - 29.03.2021 schon ab 265,61 €
Angebot prüfenWichtige Tipps zur Mietwagenbuchung für Kalifornien
Kalifornien im Überblick
Dank der Metropolregionen Los Angeles, San Diego und San Francisco ist Kalifornien mit seinen etwa 40 Millionen Einwohnern der mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesstaat der USA. Die westliche Grenze des „Golden States“ bildet die über 1.300 Kilometer lange Pazifikküste. Im Norden wird Kalifornien durch Oregon begrenzt, die Ostgrenze teilt sich der einunddreißigste Bundestaat der USA mit Nevada und Arizona. Im Süden trennt eine 3.144 Kilometer lange Grenze den 33. Bundesstaat der USA von Mexiko.
Auto mieten in Kalifornien
Mietwagen am Flughafen in Kalifornien
Der US-Bundesstaat Kalifornien zählt insgesamt sieben internationale Flughäfen. Die beiden größten sind in den amerikanischen Küstenmetropolen San Francisco und Los Angeles ansässig, aber auch die Flughäfen in San Diego, San Jose und Sacramento bieten diverse internationale und nationale Verbindungen an. Wer gerne per Direktflug einreisen möchte, der startet seinen Urlaub in den deutschen Großstädten Frankfurt oder München. Da das Autofahren im kalifornischen Alltag eine große Rolle spielt, finden Ankömmlinge an den internationalen Umschlagsplätzen auch diverse renommierte Anbieter für Mietwagen wie etwa Budget, Europcar, Sixt oder Hertz.
Straßennetz und Maut
Knapp 80.000 Kilometer führen die überregionalen Interstate Highways durch die USA. Wer mit dem Mietwagen durch Kalifornien reist, für den sind von acht Interstates insbesondere die IS-5 und die IS-40 von Bedeutung. Während erstere San Diego im Süden Kaliforniens mit Kanadas Grenze im Norden verbindet, führt die zweite als eine der längsten Interstates des Landes über 4.100 Kilometer von Kalifornien bis nach North Carolina an der Ostküste. Ergänzt wird das Straßennetz durch acht Highways, zu denen unter anderem der beeindruckende Highway Nr. 1 zählt, welcher sich dramatisch entlang der pazifischen Küstenlandschaft windet. Einige Straßen in Kalifornien sind mautpflichtig. Für die Überquerung der Golden Gate Bridge in San Francisco sollten Sie beispielsweise mit umgerechnet 4,50 Euro rechnen.
Wichtige Verkehrsregeln
Für die Anmietung eines Leihwagens in Kalifornien ist der deutsche Führerschein ausreichend, jedoch ist es ratsam, die internationale Fahrerlaubnis mitzuführen. In den USA hat jeder Bundesstaat seine eigenen Tempolimits. In Kalifornien beträgt die Höchstgeschwindigkeit auf den Autobahnen 100 km/h (65 mph), innerorts sind zwischen 40 und 48 km/h (25 und 30 mph) erlaubt, außerorts dürfen Sie nicht schneller als 88 km/h (55 mph) fahren. In der Nähe von Kindergärten und Schulen beträgt das Tempolimit 24 km/h (15 mph). Falls Sie von der Polizei kontrolliert werden, sollten Sie im Auto sitzen bleiben, das Fenster öffnen und Ihre Hände auf das Lenkrad legen. Eine Besonderheit in Kalifornien sind farbig markierte Bordsteine. An weiß bemalten Rinnsteinen dürfen Sie fünf Minuten parken, bei Grün sind bis zu zehn Minuten erlaubt. An gelben Bordsteinen darf nur ein- und ausgeladen werden, bei Rot herrscht absolutes Halteverbot. Blaue Bordsteine markieren in Kalifornien Behindertenparkplätze.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen durch Kalifornien
Die wohl schönste Straße Kaliforniens
Was könnte passender – und amerikanischer – sein, als den Golden State auf einer Rundreise mit dem Mietwagen zu erkunden? Kalifornien hält für Road Trip-Freunde ein echtes Highlight bereit: Den Pacific Coast Highway. Auf über 1.000 Kilometern schlängelt sich die Straße mit der offiziellen Bezeichnung „Highway No. 1“ die Pazifikküste der USA entlang und bietet Sehenswürdigkeiten und Postkarten-Panoramas en masse. Kenner fahren die Route idealerweise von Norden nach Süden ab, da sie so stets einen ungestörten Blick auf den Pazifik haben.
Entlang des Highway No. 1
Es schadet auch nicht mehrere Übernachtungen einzuplanen, um die vielen Sehenswürdigkeiten entlang der Route genießen zu können. Schon die ersten Meter in San Francisco sind mehr als beeindruckend: von Norden kommend überquert der Pacific Coast Highway das Wahrzeichen der Stadt – die Golden Gate Bridge. Ein echter Geheimtipp ist der Henry Cowell Redwoods Statepark in der Nähe von Santa Cruz, mit seinen bis zu 1.800 Jahre alten Mammutbäumen. Eine Übernachtung lohnt sich auch im idyllischen Ort Carmel, wo übrigens Clint Eastwood zwei Jahre lang das Amt des Bürgermeisters innehatte. Bei Solvang bietet sich ein Abstecher zur berühmten Neverland Ranch von Michael Jackson an. Kurz dahinter führt der Highway No. 1 durch das legendäre Malibu, bevor am Horizont die Skyline von L.A. erscheint.
Beindruckende Natur der Nationalparks
Fernab vom Trubel der Millionenstädte können Sie mit dem Mietwagen auch einen der vielen Nationalparks in Kalifornien ansteuern. Wandeln Sie zum Beispiel unter den Kronen der gigantischen Redwood Bäume im Yosemite National Park oder erleben Sie die Schönheit der Wüste im Death Valley National Park kennen. Von Dante´s View im Zentrum des Parks bietet sich Ihnen ein fantastischer Ausblick über das Bad Water Basin, dem mit 85,8 Meter unter dem Meeresspiegel tiefsten Punkt Nordamerikas.
Positiv: Schneller Service
Negativ: Lange Wartezeit am Flughafen auf einen Alamo Bus. Die meisten anderen Vermieter hatten sind in meiner Wartezeit mehrfach gefahren
Positiv: Einfache Abholung und Rückgabe, Mitarbeiter hat sogar von sich aus 10 Dollar vom Endbetrag abgezogen, weil ich mehr getankt hatte als gefordert. Vereinbart war Füllstand bei Abholung, in meinem Fall ca. halb.
Negativ: Die gebuchte Fahrzeugklasse war nicht bereit, aber mir wurde ein Upgrade von Compact auf Pick-Up angeboten. Sowas nimmt man gern an.
Positiv: Hatten das gemietete Auto nicht und haben uns ein SUV angeboten ohne am Preis herumzumachen. Abgabe des Autos waehrend Corona Zeiten , ohne Service, man schreibt nur den KM stand und Tank "voll" auf den Vertrags Umschlag und wirft die Schluessel in einen Briefkasten.
Positiv: gute Datenübermittlung, und effiziente abfertigung, 2 min und raus!
Positiv: Super netter Kundenservice, reibungsloser Ablauf etc
Positiv: Alles war unkompliziert und schnell. Das Auto war sehr neu und sauber. Rückgabe um 4 Uhr nachts war auch möglich. Am Schalter wurde versucht noch zusätzliche Versicherungen zu verkaufen. Da muss man dann einfach immer nein sagen. Kann thrifty sehr weiterempfehlen
Positiv: Schneller Service
Positiv: es wwurde kein Druck zum Kauf von Zusatzleistungen ausgeübt
Positiv: Es lief alles reibungslos, und das man sich dad Auto aussuchen kann. Und das kostenlose Navi.
Positiv: Problemlose Abholung des Mietwagens (zentrale Abholstation, freundliche Mitarbeiter, kein Aufschwatzen von Zusatzversicherungen). Mietwagen war in einem wirklich super Zustand (haben sogar ein kostenloses Upgrade bekommen). Abgabe des Mietwagens am Flughafen (andere Station) verlief auch problemlos und sehr schnell, keine weiteren Kosten.