Ihre Vorteile bei Deutschlands größtem Mietwagenvergleich

Mehr als 50 % sparen

im Preisvergleich

Keine Zahlungsgebühren

Kreditkarte, PayPal, Bankeinzug

Exklusive Angebote

nur für CHECK24 Kunden

Die beste Marktabdeckung

mit den meisten Anbietern

Nirgendwo Günstiger Garantie

immer zum besten Preis buchen

Kundenbewertungen für den Mietwagenvergleich Kalifornien

4,6(7.431 Kundenbewertungen)

95 %empfehlen den CHECK24 Mietwagenvergleich für Kalifornien weiter

Marcel B.
Abholort: Los Angeles International FlughafenVermieter: Alamo
Ilona K.
Abholort: San Francisco FlughafenVermieter: Alamo
Klaus L.
Abholort: NapaVermieter: Budget
Sandra W.
Abholort: San Francisco FlughafenVermieter: Avis
Ralf-Urs G.
Abholort: Los Angeles International FlughafenVermieter: Hertz
Gabor E.
Abholort: San FranciscoVermieter: Budget
Julia K.
Abholort: Los AngelesVermieter: Alamo
Silke B.
Abholort: Los Angeles International FlughafenVermieter: Alamo
Marco K.
Abholort: Los Angeles International FlughafenVermieter: Alamo
Andre C.
Abholort: Los Angeles International FlughafenVermieter: Alamo

Beim Testsieger vergleichen und sparen

40-facher Testsieger, u. a. bei Stiftung Warentest
Über 4,5 Millionen Kunden
CHECK24 Mietwagen
4,9 / 5
34.051 Bewertungen (letzte 12 Monate)271.515 Bewertungen (gesamt)

Angebote in Kalifornien - Jetzt vergleichen und viel sparen!

Häufige Fragen zu Leihwagen in Kalifornien

Wie alt muss ich sein, um einen Mietwagen zu buchen?

Die Altersuntergrenzen für Fahrerinnen und Fahrer unterscheiden sich je nach Autovermieter und Land, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren. Zusatzgebühren können sowohl für jüngere als auch ältere Fahrer anfallen. Um Ihnen eventuell anfallende Extrakosten transparent anzeigen zu können, tragen Sie einfach Ihr Alter im Feld „Alter des Fahrers“ in unserem Suchformular ein.

Welche Fahrzeugkategorien stehen in Kalifornien zur Auswahl?

Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 in Kalifornien vergleichen und buchen:

  • Kleinwagen
  • Kompaktklasse
  • Mittelklasse
  • Oberklasse
  • Premiumklasse

Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik. Tipp: Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen.

Einwegmiete: Können sich Abhol- und Rückgabeort unterscheiden?

Bei Angeboten mit Einwegmiete bzw. One-Way-Option können Abhol- und Rückgabeort unterschiedlich sein. In der Regel sind One-Way-Angebote etwas teurer, jedoch sparen Sie unter Umständen Zeit und Kraftstoff, wenn Sie den Mietwagen nicht zur Ausgangsstation zurückbringen müssen. Mietwagen mit Einwegmiete in Kalifornien können Sie bei CHECK24 unkompliziert finden. Wählen Sie Ihren gewünschten Abhol- und Rückgabeort einfach im Suchformular aus.

Welche Mietwagenkategorie sollte ich in Kalifornien wählen?

Für Kalifornien empfehlen wir ein Cabrio, um die berühmte Pacific Coast Highway mit atemberaubenden Ausblicken auf den Ozean, etwa bei Big Sur, in vollen Zügen zu genießen. Alternativ ist ein SUV ideal für längere Strecken und Abstecher in Nationalparks wie Yosemite oder Death Valley, wo mehr Platz und Komfort gefragt sind.

Finden Sie die günstigste Autovermietung in Kalifornien

Die Top-Autovermieter in Kalifornien

(Enterprise)
4,7

(190 Bewertungen)

Fahrzeugzustand4,6
Abholung & Rückgabe4,7
Freundlichkeit4,6
Hans-Jürgen K.
  • Sehr freundliches Personal. Keine Wartezeit. Es wurde nicht versucht zusätzliche Versicherungen aufzuschwatzen. Alle Fragen (z.B. Toll Transponder) wurden sofort kompetent beantwortet. Nach 10 min. war alles erledigt.
Tim B.
  • Eins vorweg ich werde nichtige die Bewertung bezahlt oder so, ich vergebe nur Bewertungen wenn ich absolut vom Produkt/Dienstleistung begeistert bin. Bei der Autovermietung von Enterprise bin ich es, schnell super freundlich und absolut keine Probleme, selbst wo wir in den USA einen Platten hatten wurde uns super schnell und problemlos geholfen!! Immer wieder 🙂
Jonas K.
  • Der Shuttle zum Vermieter Die schnelle Betreuung Die Auswahl der Wagen
  • Eine Anleitung zum Tanken für Gäste nicht aus den USA Info welcher Sprit zu tanken war, war nicht ersichtlich. Auch nicht in tankdeckel
(Alamo)
4,5

(2.380 Bewertungen)

Fahrzeugzustand4,5
Abholung & Rückgabe4,5
Freundlichkeit4,4
Arno S.
  • Rückgabe war sehr unkompliziert!
  • Gebucht war ein Chevrolet Equinox (oder laut Beschreibung von Check24, Ford Edge, Hyundai Santa Fe) bekommen haben wir nur einen kleineren Chevrolet.
Mehmet D.
  • Wir haben ein kostenloses Upgrade bekommen. Allgemein war der Prozess sehr unkompliziert und schnell.
(Sixt)
4,5

(121 Bewertungen)

Fahrzeugzustand4,6
Abholung & Rückgabe4,5
Freundlichkeit4,5
Lukas F.
  • Sixt is a scam! Als wir den Wagen zurückgegeben haben, wurde bestätigt, dass alles in Ordnung ist. 10 Tage später wurden 450€ von meiner Kreditkarte überwiesen. Es wurde eine Smoking fee berechnet, obwohl niemand in dem Wagen geraucht hat. Der Kunden-Support reagiert nicht.
Rainer S.
  • Auto upgrade auf neues BMW X6 statt gebucht X5

Günstige Mietwagen in Kalifornien buchen

Endlose Sandstrände, beeindruckende Gebirgslandschaften oder pulsierende Millionenstädte: Der US-Bundestaat Kalifornien ist so vielfältig und schillernd wie seine Bewohner. Egal ob Sie in San Francisco über die weltberühmte Golden Gate Bridge fahren, in Los Angeles Ausschau nach Hollywoodstars und Sternchen halten, oder im Yosemite National Park die Seele baumeln lassen wollen: Den „Golden State“ entdecken Sie am besten mit dem Mietwagen. Nach Eingabe Ihrer Reisedaten in die Suchmaske erhalten Sie eine Liste mit den günstigsten Angeboten verschiedener Autovermietungen in Kalifornien.

Tipps zum Auto mieten in Kalifornien

Mietwagen am Flughafen

Der US-Bundesstaat Kalifornien zählt insgesamt sieben internationale Flughäfen. Die beiden größten sind in den amerikanischen Küstenmetropolen San Francisco (SFO) und Los Angeles (LAX) ansässig, aber auch der Flughafen San Diego (SAN) sowie die Flughäfen San Jose und Sacramento bieten diverse internationale und nationale Verbindungen an. Wer gerne per Direktflug einreisen möchte, der startet seinen Urlaub in den deutschen Großstädten Frankfurt oder München. Da das Autofahren im kalifornischen Alltag eine große Rolle spielt, finden Ankömmlinge an allen größeren Flughäfen in Kalifornien auch eine große Anzahl an renommierten Autovermietungen.

Straßennetz und Maut in Kalifornien

Knapp 80.000 Kilometer führen die überregionalen Interstate Highways durch die USA. Wer mit dem Mietwagen durch Kalifornien reist, für den sind von acht Interstates insbesondere die IS-5 und die IS-40 von Bedeutung. Während erstere San Diego im Süden Kaliforniens mit Kanadas Grenze im Norden verbindet, führt die zweite als eine der längsten Interstates des Landes über 4.100 Kilometer von Kalifornien bis nach North Carolina an der Ostküste. Ergänzt wird das Straßennetz durch acht Highways, zu denen unter anderem der beeindruckende Highway Nr. 1 zählt, welcher sich dramatisch entlang der pazifischen Küstenlandschaft windet. Einige Straßen in Kalifornien sind mautpflichtig. Für die Überquerung der Golden Gate Bridge in San Francisco sollten Sie beispielsweise mit umgerechnet 4,50 Euro rechnen.

Wichtige Verkehrsregeln

Für die Anmietung eines Leihwagens in Kalifornien ist der deutsche Führerschein ausreichend, jedoch ist es ratsam, die internationale Fahrerlaubnis mitzuführen. In den USA hat jeder Bundesstaat seine eigenen Tempolimits. In Kalifornien beträgt die Höchstgeschwindigkeit auf den Autobahnen 100 km/h (65 mph), innerorts sind zwischen 40 und 48 km/h (25 und 30 mph) erlaubt, außerorts dürfen Sie nicht schneller als 88 km/h (55 mph) fahren. In der Nähe von Kindergärten und Schulen beträgt das Tempolimit 24 km/h (15 mph). Falls Sie von der Polizei kontrolliert werden, sollten Sie im Auto sitzen bleiben, das Fenster öffnen und Ihre Hände auf das Lenkrad legen. Eine Besonderheit in Kalifornien sind farbig markierte Bordsteine. An weiß bemalten Rinnsteinen dürfen Sie fünf Minuten parken, bei Grün sind bis zu zehn Minuten erlaubt. An gelben Bordsteinen darf nur ein- und ausgeladen werden, bei Rot herrscht absolutes Halteverbot. Blaue Bordsteine markieren in Kalifornien Behindertenparkplätze.

Tipps für Ausflüge mit dem Mietauto in Kalifornien

Die wohl schönste Straße Kaliforniens

Was könnte passender – und amerikanischer – sein, als den Golden State auf einer Rundreise mit dem Mietwagen zu erkunden? Kalifornien hält für Roadtrip-Freunde ein echtes Highlight bereit: Den Pacific Coast Highway. Auf über 1.000 Kilometern schlängelt sich die Straße mit der offiziellen Bezeichnung „Highway No. 1“ die Pazifikküste der USA entlang und bietet Sehenswürdigkeiten und Postkarten-Panoramas en masse. Kenner fahren die Route idealerweise von Norden nach Süden ab, da sie so stets einen ungestörten Blick auf den Pazifik haben.

Entlang des Highway No. 1

Es schadet auch nicht, mehrere Übernachtungen einzuplanen, um die vielen Sehenswürdigkeiten entlang der Route genießen zu können. Schon die ersten Meter in San Francisco sind mehr als beeindruckend: von Norden kommend überquert der Pacific Coast Highway das Wahrzeichen der Stadt – die Golden Gate Bridge. Ein echter Geheimtipp ist der Henry Cowell Redwoods Statepark in der Nähe von Santa Cruz, mit seinen bis zu 1.800 Jahre alten Mammutbäumen. Eine Übernachtung lohnt sich auch im idyllischen Ort Carmel, wo übrigens Clint Eastwood zwei Jahre lang das Amt des Bürgermeisters innehatte. Bei Solvang bietet sich ein Abstecher zur berühmten Neverland Ranch von Michael Jackson an. Kurz dahinter führt der Highway No. 1 durch das legendäre Malibu, bevor am Horizont die Skyline von L.A. erscheint.

Beindruckende Natur der Nationalparks

Fernab vom Trubel der Millionenstädte können Sie mit dem Mietwagen auch einen der vielen Nationalparks in Kalifornien ansteuern. Wandeln Sie zum Beispiel unter den Kronen der gigantischen Redwood Bäume im Yosemite National Park oder erleben Sie die Schönheit der Wüste im Death Valley National Park kennen. Von Dante´s View im Zentrum des Parks bietet sich Ihnen ein fantastischer Ausblick über das Bad Water Basin, dem mit 85,8 Meter unter dem Meeresspiegel tiefsten Punkt Nordamerikas.

In drei Schritten zum Wunsch-Mietwagen

1. Reisedaten eingeben

Geben Sie Ihren Abhol- und ggf. Rückgabeort in unser Suchformular ein und wählen Sie Ihre Reisedaten. Nachdem Sie das Alter des Fahrers geprüft haben, klicken Sie einfach auf "Mietwagen finden".

2. Angebote vergleichen

In unserer Vergleichsübersicht können Sie jetzt das für Sie passende Mietwagen-Angebot auswählen. Sie können auch hier weitere Filter, zum Beispiel zu den Zahlungsoptionen, wählen.

3. Extras & Zubehör wählen

Nach dem Klick auf "zum Angebot" können Sie weitere Extras, wie Kindersitze, Zusatzfahrer oder Versicherungen, hinzubuchen. Anschließend müssen Sie nur noch die Fahrerdaten eingeben.

Der CHECK24 Mietwagenvergleich

Unser Selbstverständnis als Vergleichsportal

Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.

Wie funktioniert der Mietwagenvergleich von CHECK24?

Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.

Wie kommen die angezeigten Preise auf dieser Seite zustande?

Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.

CHECK24 Zusatzleistungen