Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen in der Toskana pro Tag?
Günstige Mietwagen in der Toskana vergleichen
Die Heimat von Michelangelo, Chianti Wein und einigen der schönsten Landschaften Europas lässt wohl niemanden kalt: Die Toskana liegt nicht nur im Herzen von Italien, sie gilt auch als das kulturelle Zentrum des Landes. Es sind die umwerfenden Landschaften von Siena, die bei dem Gedanken an die Toskana sofort den Kopf betören. Zur Region gehören aber auch Sehenswürdigkeiten wie der schiefe Turm von Pisa, die beeindruckende Altstadt von Florenz oder das ehemalige Exil Napoleons, die Insel Elba. Um diese Vielfalt abzudecken, empfiehlt es sich, die Toskana mit dem Auto zu bereisen. Sie besitzen keines? Mit dem Mietwagenvergleich von CHECK24 finden Sie die günstigsten Autovermietungen in der Toskana für Ihre Reisezeit.
Wo finde ich die günstigste Autovermietung in der Toskana?
Weitere häufige Fragen zu Leihwagen in der Toskana
Bei der Buchung des Mietwagens sollten Sie insbesondere auf eine ausreichende Versicherung, eine faire Tankregelung und eventuelle Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung empfehlen wir den Abschluss einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weiter Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Als Tankregelung sollten Sie die Option „Voll/Voll“ wählen. Sie erhalten Ihren Mietwagen dann mit einem vollen Tank und geben ihn ebenfalls vollgetankt bei Ihrer Autovermietung zurück. Zusatzgebühren können zum Beispiel für jüngere bzw. ältere Fahrer anfallen. Die Altersgrenzen unterscheiden sich je nach Autovermieter, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren.
Bei der Abholung Ihres Mietwagens müssen Sie meist eine Kaution bei Ihrer Autovermietung hinterlegen.
Mit dieser sichert sich der Vermieter gegen Schäden am Auto und Diebstähle ab. Die voraussichtliche Höhe der Kaution können Sie bei CHECK24 für jedes Angebot bereits vor der Buchung transparent einsehen. Diese wird von jedem Anbieter individuell festgelegt, richtet sich aber zum Beispiel auch nach dem Wert des Mietwagens. Die Hinterlegung der Kaution erfolgt meist mittels Kreditkarte, welche auf den Hauptfahrer ausgestellt sein muss. Der Betrag wird auf der Kreditkarte geblockt und nach Rückgabe des Fahrzeugs wieder freigegeben.
Wichtig: Viele Autovermieter akzeptieren keine Debitkarten oder American Express (AMEX), sondern nur „echte“ Kreditkarten.
Einige Autovermietungen bieten die Möglichkeit an, Mietwagen ohne Kreditkarte zu buchen. Ist diese Option bei einem Vermieter an Ihren Abholort verfügbar, zeigt CHECK24 unter „Zahlungsoptionen“ den Filter „Ohne Kreditkarte“ an. Wählen Sie den Filter aus, wenn Sie ein Auto mieten möchten, für das Sie keine Kreditkarte benötigen. In diesen Fällen erfolgen die Bezahlung und die Stellung der Kaution mittels EC-Karte.
Gegen Schäden an der Karosserie und Diebstähle sind Sie mit einer Vollkasko-Versicherung in der Regel gut abgesichert. Bei der Mietwagenbuchung können Sie meist zwischen den Varianten ohne Selbstbeteiligung und mit Rückerstattung wählen. Bei einer Vollkasko-Versicherung mit 100 % Rückerstattung zahlen Sie bei Schäden am Leihwagen zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Abgabe des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese jedoch vom Vermieter zurückerstattet. Wir empfehlen jedoch eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Bei dieser zahlen Sie im Schadensfall überhaupt nicht.
Die Vollkasko Versicherung deckt jedoch nicht alle Teile des Mietwagens ab. Gegen Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen können Sie sich über eine Zusatzversicherung absichern. Möchten Sie zum Beispiel auch Ihr Gepäck versichern, können Sie über unseren Partner Allianz Travel weitere Versicherungspakete optional hinzubuchen.
Da es sich bei Zusatzfahrern bei vielen Autovermietungen um ein kostenpflichtiges Extra handelt, sollten Sie bereits vorab entscheiden, ob Sie diese Option buchen möchten. Dann empfehlen wir, den Mietwagenvergleich direkt mit dem gesetzten Filter „Zusatzfahrer“ zu starten. So behalten Sie die Gesamtkosten für Ihr Mietauto immer im Blick. Sie können weitere Fahrer aber auch während des Buchungsprozesses oder vor Ort bei der Abholung hinzu buchen.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Tipps zum Auto mieten in der Toskana
Mietwagen an den Flughäfen der Toskana
Für eine Anreise in die Toskana stehen Reisenden die Flughäfen in Pisa (PSA) und Florenz (FLR) zur Verfügung. Für den südlichen Teil der Region bietet sich jedoch auch ein Flug nach Rom an. Am Flughafen Pisa kann ein Leihwagen bequem vor Ort in Empfang genommen werden, während in Florenz ein kostenloser Shuttle zum Palagio degli Spini angeboten wird, wo zahlreiche große Autovermietungen ihre Niederlassungen haben.
Straßennetz und Maut
Jede Autobahn in Italien, außer die SS1 von Livorno nach Rom, ist mautpflichtig. Die Gebühren können bar oder bequem per Kreditkarte bezahlt werden. Die Fern- und Schnellstraßen in der Toskana benötigen zwar mehr Zeit, sind dafür aber kostenlos. Generell sind die Straßen aber gut ausgebaut und beschildert. In den Städten selbst ist geübtes Fahren erforderlich, da die Gassen zum Teil sehr schmal und kurvig sind.
Wichtige Verkehrsregeln
Die italienischen Verkehrsregeln gleichen den deutschen mit kleinen Ausnahmen: Im Kreisverkehr gilt, wenn nicht anders ausgeschildert, rechts vor links – wonach in den Kreisverkehr einfahrende Fahrzeuge Vorrang haben. Parkflächen werden oft äußerst eng beparkt – Sie sollten also nicht überrascht sein, wenn Ihr geparktes Fahrzeug nach italienischer Manier in der Lücke zurechtgeschoben wird, damit ein weiteres Auto Platz hat. Auf weißen Bodenmarkierungen kann kostenlos, auf blauen gebührenpflichtig geparkt werden. Stellen Sie sich zudem auf den teils temperamentvollen und selbstbewussten Fahrstil der Italiener ein. Beachtet werden muss, dass viele Tankstellen in Italien über die Mittagszeit von zwölf bis 15 Uhr geschlossen sind, und dass das Überholen vor Bahnübergängen verboten ist. Zudem gilt auch tagsüber Lichtpflicht.
Fährverbindungen von und in die Toskana
Für den abschließenden Badegenuss steht Ihnen ab Piombino eine Fährverbindung zur Insel Elba zur Verfügung. Die Straßen im ehemaligen Exil Napoleons sind gut ausgebaut und mit dem Mietwagen problemlos befahrbar. Auch von Piombino auf die italienische Insel Sardinien besteht eine Direktverbindung mit der Fähre, die den Hafen von Olbia in knapp fünf Stunden erreicht.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietauto in der Toskana
Die unvergesslichen Kulturgüter der Toskana
Die Schönheit der Toskana erkunden Sie am besten mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen. Leihen Sie diesen günstig und unkompliziert aus, beachten Sie bei der Wahl des Modells jedoch die Straßenverhältnisse in italienischen Stadtzentren. Diese können eng ausfallen – greifen Sie also lieber zu einem kleineren Auto. So begeben Sie sich, inspiriert vom italienischen Dolce Vita, auf einen unvergesslichen Roadtrip! Weltberühmte Highlights wie der schiefe Turm von Pisa liegen dabei ebenso auf der Route wie das historische Zentrum von Florenz. Nachdem Sie Michelangelos David einen Besuch abgestattet haben, über die Ponte Vecchio spaziert sind und einen der köstlichen toskanischen Snacks zu sich genommen haben, geht es gestärkt weiter, beispielsweise nach Siena.
Siena – die architektonische Perle
Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Siena begeistert Reisende aus aller Welt vor allem mit ihrem historischen Zentrum, das zu großen Teilen noch aus dem Mittelalter stammt. Hier lässt sich das Treiben auf der Piazza del Campo, einem der schönsten Plätze Italiens genießen oder die interessanten Monumente wie den Torre del Mangia besichtigen. Sienas Umland hat zudem einige der schönsten Kulissen Italiens zu bieten, darunter das farbenprächtige Val d’Orcia. Für den abschließenden Badegenuss steht Ihnen ab Piombino eine Fährverbindung zur Insel Elba zur Verfügung. Die Straßen im ehemaligen Exil Napoleons sind gut ausgebaut.
Positiv: Sehr guter Service am Schalter, unkomplizierte Abwicklung bei der Abholung und Rückgabe. Sehr freundliches Personal!
Positiv: Transport vom Flughafen zur Mietwagen Station ging schnell. Man kann auch zu Fuß gehen wenn man dies möchte und ist in ca. 5 min da. Kein Langes warten da wenig Leute da waren. Alles was ich vorher gebucht hatte wurde eingehalten. Kein Versuch unnötige Sachen zusätzlich zu verkaufen. Ich bin sehr zufrieden. Freundliche Mitarbeiter. Kann Ich nur weiter empfehlen. Würde ich wieder buchen, wenn ich in der Nähe sein sollte. Danke
Positiv: Sehr zufrieden
Positiv: Mietwagen (Ford Kuga) war sehr sauber und gut ausgestattet!
Positiv: Die Rückgabe des Wagens war völlig unproblematisch.
Positiv: Die Dame an dem Service-Schalter war sehr freundlich und ungemein hilfsbereit! Das war großartig!
Positiv: von der Abwicklung her war alles gut. Preis auch sehr gut.
Negativ: Leider war das Fahrzeug, trotz nur 12.000 KM ganz schön durchgerockt. Will nicht Wissen, was ein deutscher TÜV zu so einem Fahrzeug sagen würde.
Positiv: [...]
Positiv: Service war gut
Positiv: Schnelle Abholung & Rückgabe, recht neues Auto in top Zustand. Es wurden keine Versicherungen verkauft, Personal super freundlich.