
Geben Sie Ihren Abhol- und ggf. Rückgabeort in unser Suchformular ein und wählen Sie Ihre Reisedaten. Nachdem Sie das Alter des Fahrers geprüft haben, klicken Sie einfach auf "Mietwagen finden".
vertrauen Deutschlands größtem Mietwagenvergleich
Seit 2009 unterstützen wir unsere Kunden dabei, den günstigsten Mietwagen zu finden. Mittlerweile umfasst unser Vergleich Angebote von 800 Vermietern und 60.000 Stationen in 180 Ländern.
Die Altersuntergrenzen für Fahrerinnen und Fahrer unterscheiden sich je nach Autovermieter und Land, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren. Zusatzgebühren können sowohl für jüngere als auch ältere Fahrer anfallen. Um Ihnen eventuell anfallende Extrakosten transparent anzeigen zu können, tragen Sie einfach Ihr Alter im Feld „Alter des Fahrers“ in unserem Suchformular ein.
Aktuell können Sie bei CHECK24 in Baden-Württemberg bereits ab 10,59 € pro Tag ein Auto mieten. Ihr individueller Mietpreis hängt jedoch von vielen Faktoren ab. Dazu gehören der Mietzeitraum, die Mietdauer, die gewählte Fahrzeugklasse, das Fahreralter oder auch die gewünschte Fahrzeugkategorie.
Gegen Schäden an der Karosserie und Diebstähle sind Sie mit einer Vollkasko-Versicherung in der Regel gut abgesichert. Bei der Mietwagenbuchung können Sie meist zwischen den Varianten ohne Selbstbeteiligung und mit Rückerstattung wählen. Bei letzterer zahlen Sie bei Schäden am Leihwagen zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Abgabe des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese zurückerstattet. Wir empfehlen jedoch eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Hier zahlen Sie im Schadensfall gar nicht. Gegen Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen können Sie sich über eine Zusatzversicherung absichern. Weitere Versicherungspakete, zum Beispiel für Gepäck, können Sie über unseren Partner Allianz Travel optional hinzubuchen.
Bei CHECK24 können Sie für viele Abholorte auch Mietwagen buchen, für die keine Kaution hinterlegt werden muss. Solche Angebote finden Sie in unserer Vergleichsübersicht mit Hilfe des Filters „Ohne Kaution“. Bitte beachten Sie, dass diese Option nicht für alle Ziele zur Verfügung steht.
Bei CHECK24 können Sie über den Filter „Ohne Kreditkarte“ in der Vergleichsübersicht nach Mietwagen suchen, für die Sie weder bei der Buchung noch vor Ort eine Kreditkarte benötigen. Sie können bei diesen Angeboten ganz einfach mit PayPal oder per Bankeinzug bezahlen. Vor Ort muss keine Kaution oder eine Kaution mit EC-Karte hinterlegt werden.
Alle Personen, die neben dem eingetragenen Hauptfahrer den Mietwagen fahren, müssen beim Vermieter als Zusatzfahrer hinterlegt werden. Da es sich hierbei bei vielen Autovermietungen um ein kostenpflichtiges Extra handelt, sollten Sie bereits vorab entscheiden, ob Sie diese Option buchen möchten. Dann empfehlen wir, den Mietwagenvergleich direkt mit dem gesetzten Filter „Zusatzfahrer“ zu starten.
Wichtig: Sollten andere Personen als die eingetragenen Haupt- oder Zusatzfahrer den Mietwagen fahren, erlischt im Schadensfall der Versicherungsschutz.
Damit Sie den Mietwagen vor Ort in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:
Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 in Baden-Württemberg vergleichen und buchen:
Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik.
Tipp: Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen.
Wie viele Kilometer bei Ihrer Mietwagenbuchung inklusive sind, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Bei CHECK24 können Sie in Baden-Württemberg sowohl Mietwagen-Angebote mit unbegrenzten Freikilometern als auch Angebote mit Kilometerbegrenzung vergleichen. Welche Regelung das Angebot enthält und wie hoch die Anzahl an Freikilometern ist, sehen Sie direkt in der Angebotskachel in unserer Vergleichsübersicht. Alternativ finden Sie diese Information auch in den Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters.
Schwarzwald, Allgäu, Bodensee – Baden-Württemberg versammelt eine große Bandbreite an Naturoasen, die beweisen, dass Heimaturlaub nicht langweilig sein muss. Sei es ein Wochenendausflug oder länger: Wanderer, Schwimmer und Fahrradfreunde sind in der vielfältigen Wildnis bestens aufgehoben. Dabei ist die Kulturlandschaft nicht weniger beeindruckend, Städte wie Heidelberg, Ulm oder Freiburg sprühen vor Tradition und historischen Sehenswürdigkeiten. Zahlreiche Schlösser, Burgen, Wälder und Berge verleihen Baden-Württemberg zudem einen märchenhaften Anstrich. Um das drittgrößte Bundesland zu erkunden, ist ein Mietwagen von Vorteil: Der CHECK24-Vergleich zeigt die günstigste Autovermietung.
Der beste Anreiseweg nach Baden-Württemberg ist per Pkw, Zug oder Fernbus. Bei den beiden letzten Varianten ist die anschließende Leihe eines Mietwagens möglich. Nichtsdestotrotz kann der Luftweg ebenso genutzt werden, wie bei einem Flug zum Flughafen Stuttgart (STR), wo zugleich mehrere Autovermietungen bereitstehen. Die Angebote der Vermieter am Flughafen können Sie bei CHECK24 vergleichen.
Mehrere Autobahnen durchqueren Baden-Württemberg, wobei die A5, A6, A81 sowie A7 die wichtigsten Strecken darstellen. Während die A5 im Westen etwa über Frankfurt am Main, Offenburg und Freiburg verläuft, führt die A6 nördlich unter anderem nach Heidelberg oder Nürnberg. Stuttgart, Würzburg sowie andere Städte liegen auf dem Weg der A81, auf östlicher Seite erstreckt sich die A7 bis ins Allgäu, vorbei an Rothenburg, Ulm und mehr.
In Baden-Württemberg gelten dieselben Verkehrsregeln wie im Rest Deutschlands, sodass Besucher sich nicht auf abweichende Bestimmungen einstellen müssen – ein klarer Vorteil von Urlaub in der Heimat.
Eine Rundreise durch Baden-Württemberg kann vielerlei Gestalt annehmen und lässt sich ganz auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen: Wandern, Radfahren, Baden, Stadtspaziergang, Schlosstour, Museumsbesuch oder von allem etwas? Das traditionsreiche Heidelberg lässt Urlauber gleich mehrere Punkte auf der Liste verbinden. Über die A5 ist sie gut angebunden, die auch an weitere Autobahnen im Norden und Süden anknüpft. Wenn der eigene Pkw abgestellt ist, kann es zu Fuß durchs Zentrum gehen, alternativ können Besucher hier einen Mietwagen leihen. Die historische Altstadt versetzt Spaziergänger mit ihren Kopfstein gepflasterten Gassen und Plätzen, Fachwerkhäusern wie Kirchen um mehrere Jahrhunderte in die Zeit zurück. Nebendran schlängelt sich in Wellenlinien der Neckar entlang und im Hintergrund erhebt sich bereits das städtische Wahrzeichen, das Heidelberger Schloss. Obwohl nicht intakt erhalten, ist die riesige Ruine eines der beeindruckendsten Schlösser Baden-Württembergs, das gerade durch seinen Zerfall einen Rückzugsort voller Mystik und Romantik schafft. Ein weiterer Zeitzeuge, der einen Besuch lohnt, ist das angrenzende Apothekenmuseum.
Um die Kulturpracht gegen Naturschönheit auszutauschen, zahlt sich die Weiterfahrt nach Süden aus. Mit dem Leihwagen erreichen Fahrer nach knapp drei Stunden den Feldsee im Schwarzwald, wo Wanderschuhe unverzichtbar sind. Die pittoreske Kombination aus Wald, Wasser und Bergen macht jede Postkarte neidisch. Eine Reihe mehrstündiger Wanderrouten führt um den Feldsee herum, deren Startpunkte über Parkplätze verfügen und selbst mit dem ÖPNV erreichbar sind. Wer sich in Bikini und Badehose wohler fühlt, muss derweil weiterfahren, da der Feldsee das Baden nicht erlaubt. Dafür dürfen Schwimmer der Schönheit des Bodensees auf den Grund gehen, der berühmteste See Deutschlands wartet nämlich sogar mit Tauchspots auf! Gleichzeitig sind verschiedene Fahrradrunden um Teile des Gewässers oder den gesamten See ein Highlight für trainierte sowie gemütlichere Radler. Eine Tour um den Finger des Bodensees, den Überlinger See, ist zum Beispiel in vier Stunden schaffbar. Sie verläuft entlang des Ufers, vorbei an niedlichen Orten, dem Kloster Birnau, Holzhütten auf Stelzen im Wasser und anderen Blickfängern.
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Positiv: Der Verkäufer sehr nett
Positiv: Das FZ zu finden kann anspruchsvoll und langwierig sein. Der Weg vom Terminal zum FZ ist weit. Die sehr exakte Beschreibung mit Plan dazu war eine sehr erfreuliche Erleichterung. Und die Beschreibung stimmte auf den Meter genau. Danke schön.
Positiv: Etwas längereres warten , am Schalter. Service und Angebot des Fahrzeugs zufrieden stellent
Positiv: Service außerhalb der Öffnungszeiten (war ne halbe Stunde vor Laden Öffnung da und wurde trotzdem bedient!).
Positiv: Verhalten von Personal und kosten .
Positiv: Freundliche und zügige Abwicklung
Negativ: Das mir für das Parken meines Wagens 5€ und für AdBlue auch nochmal extra Kosten berechnet wurden. Hätte mir einen allin Preis gewünscht
Positiv: Super freundlicher Service. Sehr rasche Abwicklung.Ich habe keine Verbesserungsvorschläge. Einfach weiter so!
Positiv: Sehr nettes Personal
Positiv: Professionalität