
Geben Sie Ihren Abhol- und ggf. Rückgabeort in unser Suchformular ein und wählen Sie Ihre Reisedaten. Nachdem Sie das Alter des Fahrers geprüft haben, klicken Sie einfach auf "Mietwagen finden".
vertrauen Deutschlands größtem Mietwagenvergleich
Seit 2009 unterstützen wir unsere Kunden dabei, den günstigsten Mietwagen zu finden. Mittlerweile umfasst unser Vergleich Angebote von 900 Vermietern und 80.000 Stationen in 180 Ländern.
Die Altersuntergrenzen für Fahrerinnen und Fahrer unterscheiden sich je nach Autovermieter und Land, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren. Zusatzgebühren können sowohl für jüngere als auch ältere Fahrer anfallen. Um Ihnen eventuell anfallende Extrakosten transparent anzeigen zu können, tragen Sie einfach Ihr Alter im Feld „Alter des Fahrers“ in unserem Suchformular ein.
Aktuell können Sie bei CHECK24 in Baden-Württemberg bereits ab 12,95 € pro Tag ein Auto mieten. Ihr individueller Mietpreis hängt jedoch von vielen Faktoren ab. Dazu gehören der Mietzeitraum, die Mietdauer, die gewählte Fahrzeugklasse, das Fahreralter oder auch die gewünschte Fahrzeugkategorie.
Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 in Baden-Württemberg vergleichen und buchen:
Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik. Tipp: Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen.
Bei Angeboten mit Einwegmiete bzw. One-Way-Option können Abhol- und Rückgabeort unterschiedlich sein. In der Regel sind One-Way-Angebote etwas teurer, jedoch sparen Sie unter Umständen Zeit und Kraftstoff, wenn Sie den Mietwagen nicht zur Ausgangsstation zurückbringen müssen. Mietwagen mit Einwegmiete in Baden-Württemberg können Sie bei CHECK24 unkompliziert finden. Wählen Sie Ihren gewünschten Abhol- und Rückgabeort einfach im Suchformular aus.
Für Baden-Württemberg ist ein Mittelklasse-Mietwagen ideal, um längere Strecken zwischen Städten wie Stuttgart, Heidelberg oder Freiburg bequem zu bewältigen und dabei Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Heidelberg oder den Schwarzwald zu erkunden. Alternativ bietet ein Kompaktklasse-Mietwagen ausreichend Flexibilität und Komfort für kürzere Fahrten, etwa entlang der Burgenstraße oder in die Weinregionen des Kaiserstuhls.
Schwarzwald, Allgäu, Bodensee – Baden-Württemberg versammelt eine große Bandbreite an Naturoasen, die beweisen, dass Heimaturlaub nicht langweilig sein muss. Sei es ein Wochenendausflug oder länger: Wanderer, Schwimmer und Fahrradfreunde sind in der vielfältigen Wildnis bestens aufgehoben. Dabei ist die Kulturlandschaft nicht weniger beeindruckend, Städte wie Heidelberg, Ulm oder Freiburg sprühen vor Tradition und historischen Sehenswürdigkeiten. Zahlreiche Schlösser, Burgen, Wälder und Berge verleihen Baden-Württemberg zudem einen märchenhaften Anstrich. Um das drittgrößte Bundesland zu erkunden, ist ein Mietwagen von Vorteil: Der CHECK24-Vergleich zeigt die günstigste Autovermietung.
Der beste Anreiseweg nach Baden-Württemberg ist per Pkw, Zug oder Fernbus. Bei den beiden letzten Varianten ist die anschließende Leihe eines Mietwagens möglich. Nichtsdestotrotz kann der Luftweg ebenso genutzt werden, wie bei einem Flug zum Flughafen Stuttgart (STR), wo zugleich mehrere Autovermietungen bereitstehen. Die Angebote der Vermieter am Flughafen können Sie bei CHECK24 vergleichen.
Mehrere Autobahnen durchqueren Baden-Württemberg, wobei die A5, A6, A81 sowie A7 die wichtigsten Strecken darstellen. Während die A5 im Westen etwa über Frankfurt am Main, Offenburg und Freiburg verläuft, führt die A6 nördlich unter anderem nach Heidelberg oder Nürnberg. Stuttgart, Würzburg sowie andere Städte liegen auf dem Weg der A81, auf östlicher Seite erstreckt sich die A7 bis ins Allgäu, vorbei an Rothenburg, Ulm und mehr.
In Baden-Württemberg gelten dieselben Verkehrsregeln wie im Rest Deutschlands, sodass Besucher sich nicht auf abweichende Bestimmungen einstellen müssen – ein klarer Vorteil von Urlaub in der Heimat.
Eine Rundreise durch Baden-Württemberg kann vielerlei Gestalt annehmen und lässt sich ganz auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen: Wandern, Radfahren, Baden, Stadtspaziergang, Schlosstour, Museumsbesuch oder von allem etwas? Das traditionsreiche Heidelberg lässt Urlauber gleich mehrere Punkte auf der Liste verbinden. Über die A5 ist sie gut angebunden, die auch an weitere Autobahnen im Norden und Süden anknüpft. Wenn der eigene Pkw abgestellt ist, kann es zu Fuß durchs Zentrum gehen, alternativ können Besucher hier einen Mietwagen leihen. Die historische Altstadt versetzt Spaziergänger mit ihren Kopfstein gepflasterten Gassen und Plätzen, Fachwerkhäusern wie Kirchen um mehrere Jahrhunderte in die Zeit zurück. Nebendran schlängelt sich in Wellenlinien der Neckar entlang und im Hintergrund erhebt sich bereits das städtische Wahrzeichen, das Heidelberger Schloss. Obwohl nicht intakt erhalten, ist die riesige Ruine eines der beeindruckendsten Schlösser Baden-Württembergs, das gerade durch seinen Zerfall einen Rückzugsort voller Mystik und Romantik schafft. Ein weiterer Zeitzeuge, der einen Besuch lohnt, ist das angrenzende Apothekenmuseum.
Um die Kulturpracht gegen Naturschönheit auszutauschen, zahlt sich die Weiterfahrt nach Süden aus. Mit dem Leihwagen erreichen Fahrer nach knapp drei Stunden den Feldsee im Schwarzwald, wo Wanderschuhe unverzichtbar sind. Die pittoreske Kombination aus Wald, Wasser und Bergen macht jede Postkarte neidisch. Eine Reihe mehrstündiger Wanderrouten führt um den Feldsee herum, deren Startpunkte über Parkplätze verfügen und selbst mit dem ÖPNV erreichbar sind. Wer sich in Bikini und Badehose wohler fühlt, muss derweil weiterfahren, da der Feldsee das Baden nicht erlaubt. Dafür dürfen Schwimmer der Schönheit des Bodensees auf den Grund gehen, der berühmteste See Deutschlands wartet nämlich sogar mit Tauchspots auf! Gleichzeitig sind verschiedene Fahrradrunden um Teile des Gewässers oder den gesamten See ein Highlight für trainierte sowie gemütlichere Radler. Eine Tour um den Finger des Bodensees, den Überlinger See, ist zum Beispiel in vier Stunden schaffbar. Sie verläuft entlang des Ufers, vorbei an niedlichen Orten, dem Kloster Birnau, Holzhütten auf Stelzen im Wasser und anderen Blickfängern.
Bei CHECK24 finden Sie ganz einfach den passenden Wunsch-Mietwagen. Geben Sie zunächst Ihre Reisedaten in das Suchformular ein und starten Sie die Suche. Anschließend gelangen Sie auf unsere Vergleichsübersicht. Hier können Sie weiter Filter hinzufügen und den für Sie passenden Mietwagen mit einem Klick auf „zum Angebot“ wählen. Nun können Sie weitere Extras, wie zum Beispiel Kindersitze, auswählen. Zum Schluss müssen Sie nur noch die Fahrerdaten und die Zahlungsinformationen angeben.
Alle Angebote bei CHECK24 haben mindestens Vollkasko- und Diebstahlschutz inbegriffen. Weitere spezifische Leistungen variieren jedoch bei den einzelnen Mietwagenangeboten. Wir empfehlen Ihnen, bei der Versicherung Ihres Mietwagens auf eine Deckungssumme der Haftpflicht von mindestens einer Million Euro, sowie einen Zusatzschutz von Glas, Reifen, Unterboden und Dach zu achten. Diese sind in einer Vollkaskoversicherung nicht inbegriffen.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Versicherungs-Ratgeber.
Wenn Sie ein Auto mieten, ist bei der Abholung meist eine Kaution zu hinterlegen. Diese dient dem Vermieter zum Schutz vor Mehrkosten bei Schäden, verspäteter Rückgabe oder Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist von mehreren Faktoren abhängig und wird bei CHECK24 für jedes Angebot angezeigt. Sie benötigen in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte, auf der die Kaution blockiert wird. Achten Sie daher darauf, dass der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte hierfür ausreichend ist.
Wichtig: Die meisten Anbieter akzeptieren keine Prepaid- und EC- bzw. Debitkarten, sondern nur vollwertige VISA- oder Mastercard-Kreditkarten. Sollten Sie eine American Express-Kreditkarte besitzen, kontaktieren Sie Ihre Autovermietung, ob diese akzeptiert werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Abholung von Mietwagen.
Bei CHECK24 finden Sie über den Filter „Ohne Kreditkarte“ Angebote, die ohne Kreditkarte buchbar sind. Alternativ erfolgt die Zahlung Ihres Mietwagens bei einigen Anbietern per Bankeinzug oder PayPal. Beachten Sie, dass auch bei Angeboten ohne Kaution eine Kreditkarte vor Ort notwendig ist. Wählen Sie den Filter „ohne Kaution“, fällt zwar keine Fahrzeugkaution an, allerdings muss eine Tankkaution hinterlegt werden, für die Sie eine Kreditkarte benötigen.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Ratgeber zur Buchung eines Mietwagens ohne Kreditkarte.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Mietwagenbuchung.
Damit Sie den Mietwagen vor Ort in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:
Weiter Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Abholung von Mietwagen.
Nur bei der Autovermietung eingetragene Personen dürfen den Mietwagen fahren. Neben dem Hauptfahrer des Mietwagens ist es möglich, dass Zusatzfahrer ebenfalls mit dem Mietauto fahren dürfen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens müssen Sie einen Hauptfahrer angeben und haben die Möglichkeit, weitere Zusatzfahrer kostenpflichtig dazu zu buchen. Die Kosten für einen Zusatzfahrer variieren je nach Autovermietung und Mietdauer.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Ratgeber zu Mietbedingungen bei Mietwagen.
Wie viele Kilometer bei Ihrer Mietwagenbuchung inklusive sind, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Bei CHECK24 können Sie sowohl Mietwagen-Angebote mit unbegrenzten Freikilometern als auch Angebote mit Kilometerbegrenzung vergleichen. Welche Regelung das Angebot enthält und wie hoch die Anzahl an Freikilometern ist, sehen Sie direkt in der Angebotskachel in unserer Vergleichsübersicht. Alternativ finden Sie diese Information auch in den Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Mietwagenbuchung.
Sollten Sie einen Unfall mit Ihrem Mietwagen haben, ist Folgendes zu tun:
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zu Reklamation bei Mietwagen.
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.
Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.
Positiv: Sauberes Fahrzeug, schnelle und unkomplizierte Abwicklung, modernes Fahrzeug und einfach zu steuern
Positiv: Überragender Service
Positiv: Das Fahrzeug war top. Der Rückgabeservice wie immer in Stuttgart am Flughafen unkompliziert.
Negativ: Keine PreCheck Daten von CHECK24 vorhanden. Geht angeblich sowieso nicht. 10 Minuten gestanden, obwohl drei Mitarbeiter am Schalter waren. Angeblich Vorgabe von CHECK24, dass die Kreditkarte noch sechs Monate gültig sein muss. Das war sie auf vier Tage, trotzdem wurde sie nicht akzeptiert. Sehr ärgerlich. Ohne weitere Kreditkarte hätte man kein Auto mieten können. Angeblich Vorgabe von CHECK24, CHECK24, hat aber nicht darauf hingewiesen. Das war sehr frustrierend und unbefriedigend.
Positiv: Der Mitarbeiter war sehr höflich und hat alle Details genau erklärt. Daumen hoch