4,1
83 %empfehlen den CHECK24 Mietwagenvergleich für Tansania weiter
4,1
83 %empfehlen den CHECK24 Mietwagenvergleich für Tansania weiter
Bei der Mietwagenbuchung sollten Sie vorab auf einen ausreichenden Versicherungsschutz, eine faire Tankregelung und mögliche Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung für Ihnen Mietwagen sollten Sie eine Vollkasko-Versicherung wählen. Optional sind weitere Zusatzversicherung sinnvoll. Alle Informationen hierzu finden Sie unter „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Für die Tankregelung empfehlen wir die Variante „Voll/Voll“. Bei Abholung und Rückgabe wird der Leihwagen hierbei jeweils vollgetankt übergeben. So zahlen Sie nur für Ihren tatsächlichen Spritverbrauch. Beachten Sie auch, dass einige Autovermietungen von jungen bzw. älteren Fahrern ein Zusatzgebühr verlangen. Die Altersgrenzen hierfür unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter.
Bei der Abholung müssen Sie in den meisten Fällen eine Kaution für Ihren Mietwagen stellen.
Die Kaution wird ausschließlich von der Autovermietung festgelegt und dient dieser als Sicherheit bei Diebstählen oder Beschädigungen. Für die Hinterlegung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine Kreditkarte. Auf dieser wird der vertraglich vereinbarte Betrag geblockt und nach Rückgabe des Mietwagens wieder freigegeben. Hierfür benötigen Sie eine auf den Hauptfahrer ausgestellte, „echte“ Kreditkarte. Debitkarten werden, genauso wie American Express, von den meisten Autovermietungen nicht akzeptiert. Die Höhe der Kaution zeichnet CHECK24 für jedes Angebot transparent in den Mietbedingungen aus.
Bei einzelnen Anbietern ist es möglich, ein Auto ohne Kreditkarte zu mieten. Ist diese Option an Ihrem Abholort verfügbar, zeigen wir Ihnen in unserer Vergleichsübersicht automatisch den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ an. Für die Buchung und die Abholung wird dann keine Kreditkarte benötigt. Die Bezahlung erfolgt stattdessen zum Beispiel via PayPal oder Bankeinzug. Für die Hinterlegung der Kaution wird dann meist eine EC-Karte benötigt. Alternativ kann diese manchmal auch in Bar hinterlegt werden oder die Kaution entfällt vollständig.
Wir empfehlen, für Ihren Mietwagen mindestens eine Vollkasko-Versicherung zu wählen.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt Schäden an der Karosserie und den Diebstahl des Fahrzeugs weitestgehend ab. Meist können Sie zwischen den Modellen „ohne Selbstbeteiligung“ und „mit 100 % Rückerstattung“ wählen. Bei ersterer entstehen Ihnen im Schadensfall keinerlei Kosten. Bei der Variante mit Rückerstattung zahlen Sie vor Ort zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese von der Versicherung zurückerstattet. Darüber hinaus kann in vielen Fällen eine Zusatzversicherung Sinn machen. Eine Vollkasko-Versicherung deckt nämlich in der Regel keine Schäden an Glas, Dach, Unterboden und Reifen ab. Zusätzlich bietet CHECK24 über unseren Partner Allianz Travel einen erweiterten Versicherungsschutz, zum Beispiel gegen Gepäckdiebstahl oder Schlüsselverlust an.
Bei Zusatzfahrern handelt es sich um ein meist kostenpflichtiges Extra, welches Sie zu Ihrem Mietauto hinzubuchen können.
Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen weiteren Fahrer benötigen, empfehlen wir Ihnen, direkt mit dem ausgewählten Filter „Zusatzfahrer“ zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Mietwagen wirklich zum günstigsten Preis mieten. Alternativ können Sie einen Zusatzfahrer auch während des Buchungsprozess oder bei der Abholung vor Ort auswählen. Da die Gebühren für Zusatzfahrer jedoch von jeder Autovermietung individuell festgelegt werden, verzichten Sie bei den beiden letztgenannten Optionen auf einen transparenten Preisvergleich.
Damit Sie den Mietwagen vor Ort in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung am Schalter folgende Dokumente vorlegen:
Wie viele Kilometer bei Ihrer Mietwagenbuchung inklusive sind, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Bei CHECK24 können Sie sowohl Mietwagen-Angebote mit unbegrenzten Freikilometern als auch Angebote mit Kilometerbegrenzung vergleichen. Welche Regelung das Angebot enthält und wie hoch die Anzahl an Freikilometern ist, sehen Sie direkt in der Angebotskachel in unserer Vergleichsübersicht. Alternativ finden Sie diese Information auch in den Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters.
Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 vergleichen und buchen:
Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik.
Tansania – allein der klangvolle Name des ostafrikanischen Landes weckt Assoziationen mit tropischen Temperaturen und exotischer Tierwelt. Genau dieser Naturreichtum macht Tansania zu einem wahren Garten Eden. Geschützte Nationalparks wie die weltbekannte Serengeti reihen sich aneinander und beeindrucken nicht nur mit den „Big 5“, den fünf großen Tieren Afrikas, sondern ebenso durch die Vielfalt der Landschaft. Von der Savanne über den Viktoriasee bis zum gewaltigen Kilimandscharo verschlägt Tansania Reisenden den Atem. Wie ließen sich die Weiten des Landes besser erkunden als mit dem eigenen Mietwagen? Die günstigste Autovermietung ist mit dem CHECK24 Mietwagenvergleich für Tansania schnell gefunden.
Für die Einreise nach Tansania benötigen Sie einen Reisepass und ein Visum, welches Sie als E-Visum beantragen können. Fahrer und Fahrerinnen eines Leihwagens müssen einen gültigen internationalen sowie europäischen Führerschein innehaben. Zudem muss eine private Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden. Das Mindestalter für Fahrerinnen und Fahrer eines Mietwagens beträgt bei einigen wenigen Vermietern in Tansania 18 Jahre. Meist wird jedoch ein Alter von 21 Jahren vorausgesetzt. Auch müssen Sie seit mindestens einem Jahr im Besitz eines Führerscheins sein. Genauere Informationen finden Sie in den Mietbedingungen der jeweiligen Autovermietung. Ein funktionierendes Handy, Ersatzreifen und Wasser gehören in jedem Fall zur Grundausstattung bei der Fahrt mit einem Mietauto.
In Tansania herrscht Linksverkehr und es gilt eine Anschnallpflicht sowohl für Fahrer und Fahrerinnen als auch für Beifahrerinnen und Beifahrer. Die zulässige Promillegrenze liegt bei 0,8 und darf keinesfalls überschritten werden. Da defekte Autos leider keine Ausnahme sind, sollte stets genügend Abstand zum vorderen Fahrzeug eingehalten werden. Blinker, Lichter oder Scheinwerfer könnten bei anderen Verkehrsteilnehmern und -teilnehmerinnen kaputt sein, weshalb nächtliche Fahrten nicht zu empfehlen sind. Das Tempolimit in Nationalparks und Städten liegt bei 30 km/h. Auf Landstraßen sind max. 100 km/h erlaubt. Es empfiehlt sich jedoch, stets vorsichtig und vorausschauend zu fahren. Auf Telefonieren am Steuer sollten Sie verzichten, auch wenn es in Tansania nicht explizit verboten ist.
Bei Überholmanövern in Tansania signalisiert der Vordermann üblicherweise durch Blinken auf Straßenrandseite, dass er den Überholenden sieht und der Weg frei ist. Bei Blinken zur Straßenmitte ist Gegenverkehr in Sicht und überholen nicht gefahrlos möglich. Diese Kommunikation sollte auch von Fahrern und Fahrerinnen eines Mietwagens eingehalten werden. Gleiches gilt für die ungeschriebene Regel, dass das größere Fahrzeug immer Vorfahrt hat. Bei Reifenpannen bieten die zahlreich am Straßenrand vorhandenen Reifenflicker, sogenannte „Pancha“, schnelle Hilfe. Generell muss stets mit plötzlichen Hindernissen wie Tieren, Bodenschwellen und schlechten Straßenverhältnissen gerechnet werden. Unbekannte sollten niemals mitgenommen und Wertsachen nie im Auto zurückgelassen werden.
Die meisten Autovermieter in Tansania verbieten grenzüberschreitende Fahrten mit dem Mietwagen in die Nachbarländer. Dies ist jedoch vom jeweiligen Anbieter abhängig. Wenn Sie zum Beispiel eine Fahrt nach Kenia oder Uganda planen, sprechen Sie vorab unbedingt mit Ihrer Autovermietung. Achten Sie zudem auf die jeweiligen Einreisedokumente und Führerscheindokumente, die Sie im Zielland benötigen. Auch Fährfahrten mit dem Mietwagen zwischen Tansania und Sansibar werden von den meisten Autovermietungen nicht gestattet.
Eine Rundreise durch Tansania beginnt am besten mit der Küstenstadt Daressalam. Das pulsierende kulturelle Herz des Landes verfügt über eine Fülle an Sehenswürdigkeiten wie dem Nationalmuseum von Tansania, den Mwenge Kunsthandwerksmarkt sowie den filmreifen Coco Beach. Vom quirligen Daressalam geht es mit dem Mietwagen gen Norden durch die palmenreichen Küstengefilde hinein in die bergige Trockensavanne. Langsam verändert sich die Umgebung von saftig grünen Wäldern hin zu roten Sandböden und umwucherten Felsen. In der Kleinstadt Himo beginnt die Route nach Marangu, einem Dorf unweit der kenianischen Grenze und Tor zum Kilimandscharo. Der Anblick des schneebedeckten und wolkenumwobenen Gipfels ist eine unvergessliche Erfahrung.
Nur etwa zweieinhalb Autostunden in westlicher Richtung beginnt ein wahres Potpourri kleinerer und größerer Nationalparks, die problemlos mit dem Leihwagen befahren werden können. Den Anfang machen der Arusha und Lake Manyara Nationalpark mit herrlichen Flamingo- und Pelikanpopulationen. Weiter geht es durch die uralten vulkanischen Berge, Krater und Schluchten des Ngorongoro, seines Zeichens UNESCO-Weltnatur- als auch -kulturerbe und Hauptterritorium des stolzen Nomadenvolks der Massai.
Unangefochtener Höhepunkt jeder Tansania-Reise ist der facettenreiche Serengeti Nationalpark. Unzählige Säugetierarten wie Gazellen, Gnus und Zebras, aber auch Giraffen, Elefanten und Flusspferde können hier in freier Wildbahn bestaunt werden. Gewaltige Büffelherden und neugierige Affen, majestätische Marabus und seltene Spitzmaulnashörner leben in dem gigantischen Schutzgebiet. Mit etwas Glück lassen sich Löwen und Leoparden bei der Jagd oder eine der berühmten Tierwanderungen beobachten. In jedem Fall ist die Serengeti ein würdiger Abschluss für eine Reise mit dem Mietwagen durch Tansania.
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.
Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.