Mietwagen an den Flughäfen der Azoren
Die meisten Azoreninseln verfügen über eigene Flughäfen, jedoch sind nur von der Hauptinsel São Miguel internationale Flüge verfügbar. Die übrigen Airports dienen dem Flugverkehr innerhalb des Archipels. Das Leihen von Mietwagen ist aber an allen Inselflughäfen problemlos möglich – rechtzeitige Buchung vorausgesetzt. Während an den größeren Airports, wie zum Beispiel am Flughafen Ponta Delgada auf São Miguel, mehrere Autovermieter zur Auswahl stehen, ist das Angebot auf den kleineren Inseln, wie Flores, oft eingeschränkt und es stehen nur wenige Fahrzeuge zur Verfügung. Wir empfehlen daher den Mietwagen bereits vor der Anreise zu buchen.
Straßennetz und Maut auf den Azoren
Alle größeren Inseln der Azoren sind straßentechnisch gut erschlossen. Die Hauptstraßen sind asphaltiert und in gutem Zustand. Einzelne Teilstücke, wie zum Beispiel die EN2-1A auf Terceira sind sogar autobahnähnlich ausgebaut. Aufgrund ihres vulkanischen Ursprungs sind die Azoreninseln sehr gebirgig. Gerade bei Fahrten ins Inselinnere sind hohe Steigungen zu überwinden, weshalb ein gut motorisierter Mietwagen zu empfehlen ist. Zudem sind die Straßen kurvenreich und die Vegetation am Straßenrand sehr dicht. Sie sollten daher vorausschauend fahren, insbesondere da Rinderherden auf der Fahrbahn keine Seltenheit sind. Aus diesem Grund sollten Autofahrerinnen und Autofahrer auch nicht für Fotos auf der Fahrbahn halten. Stattdessen gibt es an besonders beliebten Aussichtspunkten Haltebuchten. Eine Maut für Pkw gibt es auf den Azoren nicht.
Wichtige Verkehrsregeln
Auf den Azoren gelten die gleichen Verkehrsregeln wie im Rest Portugals, die auch denen in Deutschland sehr ähnlich sind. Für das Fahren eines Mietwagens ist ein deutscher bzw. EU-Führerschein nötig. Innerhalb geschlossener Ortschaften liegt die Geschwindigkeitsbegrenzung bei 50 km/h, auf Landstraßen sind höchstens 90 km/h erlaubt. Auf der Autobahn der Insel São Miguel liegt das Tempolimit bei 120 km/h. Die Einheimischen pflegen einen weitestgehend entspannten Fahrstil. Dort, wo es die Geschwindigkeitsbegrenzung erlaubt, wird jedoch auch gerne etwas schneller gefahren. Beachten Sie, dass in höheren Lagen das Wetter sehr schnell umschlagen kann. Während an der Küste die Sonne vom wolkenlosen Himmel scheint, können die Pässe wolkenverhangen sein, was die Sicht stark beeinträchtigt.
Fährverbindungen innerhalb der Azoren
Zwischen den Inseln gibt es regelmäßige Fährverbindungen, sodass Autofahrerinnen und Autofahrer in den vollen Genuss der abwechslungsreichen Naturlandschaft der verschiedenen Azoreninseln kommen dürfen. Die Fähren verkehren auf unterschiedlichen Linien vorwiegend innerhalb der drei Inselgruppen des Archipels. Verbindungen zwischen den verschiedenen Gruppen sind deutlich seltener und werden zum Teil nur saisonal angeboten. Die Mitnahme von Fahrzeugen ist möglich, jedoch sollten Reisende vorab bei ihrer Autovermietung anfragen, ob Fährfahrten mit dem Mietwagen gestattet sind. Oft verbietet dies die Mietbedingungen und bei Verstößen kann der Versicherungsschutz erlöschen. Zudem kann der Vermieter Strafgebühren verlangen.