Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Mietwagen Vietnam

Auto mieten beim Testsieger!
Kostenlos stornieren
Mehr als
 50%
sparen
    Alter des Fahrers
    Beliebte Filter
    Fahrzeugklasse und -typ

    Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich

    CHECK24 ist Testsieger!

    Unser Vergleich ist TÜV-geprüft und mehrfach ausgezeichnet

    Exklusive Angebote!

    Viele Angebote sind ausschließlich für CHECK24 Kunden buchbar

    Kostenlose Stornierung!

    Viele Mietwagen sind bis 24h vor Abholung kostenlos stornierbar

    Keine Zahlungsgebühren!

    Keine Zusatzkosten für Kreditkarte, Bankeinzug oder PayPal

    Mietwagen in Vietnam vergleichen

    Buntes Treiben in Millionenmetropolen, sattgrüne Reisfelder in Delta-Ebenen, beeindruckende Gebirgszüge im Hochland und faszinierende Tempel- und Palastanlagen verteilt im ganzen Land – eine Rundreise durch Vietnam lässt Urlauber tief in die indochinesische Kultur blicken. Das Land, dessen Geographie einer „Bambusstange mit zwei Reisschalen“ gleicht, zeichnet sich durch eine vielseitige Landschaft aus, die sich entlang des Südchinesischen Meeres erstreckt. Mit einem Mietwagen sind Sie bestens gewappnet, die Faszination Vietnams auf eigene Faust zu erkunden. Der CHECK24-Vergleich findet die günstigste Autovermietung dafür.

    Autovermietung Vietnam: Wo buche ich am günstigsten?

    Preishinweis

    Häufige Fragen zur Mietwagenbuchung in Vietnam

    Was muss ich bei der Buchung eines Mietwagens beachten?

    Bei der Mietwagenbuchung sollten Sie vorab auf einen ausreichenden Versicherungsschutz, eine faire Tankregelung und mögliche Zusatzgebühren achten.

    Als Versicherung für Ihnen Mietwagen sollten Sie eine Vollkasko-Versicherung wählen. Optional sind weitere Zusatzversicherung sinnvoll. Alle Informationen hierzu finden Sie unter „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Für die Tankregelung empfehlen wir die Variante „Voll/Voll“. Bei Abholung und Rückgabe wird der Leihwagen hierbei jeweils vollgetankt übergeben. So zahlen Sie nur für Ihren tatsächlichen Spritverbrauch. Beachten Sie auch, dass einige Autovermietungen von jungen bzw. älteren Fahrern ein Zusatzgebühr verlangen. Die Altersgrenzen hierfür unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter.

    Ist immer eine Kaution bei der Abholung zu hinterlegen?

    Bei der Abholung müssen Sie in den meisten Fällen eine Kaution für Ihren Mietwagen stellen.

    Die Kaution wird ausschließlich von der Autovermietung festgelegt und dient dieser als Sicherheit bei Diebstählen oder Beschädigungen. Für die Hinterlegung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine Kreditkarte. Auf dieser wird der vertraglich vereinbarte Betrag geblockt und nach Rückgabe des Mietwagens wieder freigegeben. Hierfür benötigen Sie eine auf den Hauptfahrer ausgestellte, „echte“ Kreditkarte. Debitkarten werden, genauso wie American Express, von den meisten Autovermietungen nicht akzeptiert. Die Höhe der Kaution zeichnet CHECK24 für jedes Angebot transparent in den Mietbedingungen aus.

    Kann ich Mietwagen auch ohne Kreditkarte buchen?

    Bei einzelnen Anbietern ist es möglich, ein Auto ohne Kreditkarte zu mieten. Ist diese Option an Ihrem Abholort verfügbar, zeigen wir Ihnen in unserer Vergleichsübersicht automatisch den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ an. Für die Buchung und die Abholung wird dann keine Kreditkarte benötigt. Die Bezahlung erfolgt stattdessen zum Beispiel via PayPal oder Bankeinzug. Für die Hinterlegung der Kaution wird dann meist eine EC-Karte benötigt. Alternativ kann diese manchmal auch in Bar hinterlegt werden oder die Kaution entfällt vollständig.

    Welche Versicherung brauche ich für meinen Leihwagen?

    Wir empfehlen, für Ihren Mietwagen mindestens eine Vollkasko-Versicherung zu wählen.

    Eine Vollkasko-Versicherung deckt Schäden an der Karosserie und den Diebstahl des Fahrzeugs weitestgehend ab. Meist können Sie zwischen den Modellen „ohne Selbstbeteiligung“ und „mit 100 % Rückerstattung“ wählen. Bei ersterer entstehen Ihnen im Schadensfall keinerlei Kosten. Bei der Variante mit Rückerstattung zahlen Sie vor Ort zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese von der Versicherung zurückerstattet. Darüber hinaus kann in vielen Fällen eine Zusatzversicherung Sinn machen. Eine Vollkasko-Versicherung deckt nämlich in der Regel keine Schäden an Glas, Dach, Unterboden und Reifen ab. Zusätzlich bietet CHECK24 über unseren Partner Allianz Travel einen erweiterten Versicherungsschutz, zum Beispiel gegen Gepäckdiebstahl oder Schlüsselverlust an.

    Was ist bei der Buchung von Zusatzfahrern zu beachten?

    Bei Zusatzfahrern handelt es sich um ein meist kostenpflichtiges Extra, welches Sie zu Ihrem Mietauto hinzubuchen können.

    Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen weiteren Fahrer benötigen, empfehlen wir Ihnen, direkt mit dem ausgewählten Filter „Zusatzfahrer“ zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Mietwagen wirklich zum günstigsten Preis mieten. Alternativ können Sie einen Zusatzfahrer auch während des Buchungsprozess oder bei der Abholung vor Ort auswählen. Da die Gebühren für Zusatzfahrer jedoch von jeder Autovermietung individuell festgelegt werden, verzichten Sie bei den beiden letztgenannten Optionen auf einen transparenten Preisvergleich.

    Auto mieten in Vietnam: Das müssen Sie beachten

    Bevor Sie Ihren Leihwagen in Vietnam buchen

    Für die Anmietung eines Leihwagens in Vietnam benötigen Reisende einen Internationalen Führerschein, der bei einem vorübergehenden Aufenthalt nur in Verbindung mit dem nationalen deutschen Führerschein gültig ist. Urlauberinnen und Urlauber, die weniger als 15 Tage in Vietnam verweilen, benötigen kein Visum. Ansonsten ist für die Einreise ein Reisepass erforderlich. Zudem ist zu beachten, dass Personen unter 26 Jahren bei vielen Autovermietungen in Vietnam eine zusätzliche Gebühr entrichten müssen, wenn sie einen Mietwagen leihen möchten.

    Wichtige Verkehrsregeln in Vietnam

    In Vietnam gilt Rechtsverkehr. Die Geschwindigkeitsbegrenzung innerhalb der Stadt liegt bei 50 km/h, in Nicht-Wohngebieten 80 km/h. Mautgebühren kommen in Vietnam auf nur wenigen Straßen auf, dazu zählen die Schnellstraßen zwischen Ho-Chi-Minh-Stadt und Trung Luong sowie Dau Giay und Phan Thiet. Die Promillegrenze für Autofahrer und Autofahrerinnen liegt bei 0,0 Promille, bei Fahrrad- und Motorradfahrenden bei 0,5 Promille.

    Besonderheiten für Autofahrerinnen und Autofahrer

    Mietwagenreisende sollten in Vietnam beachten, dass der Verkehr im Allgemeinen nicht mit den Regeln im westlichen Raum zu vergleichen ist. Hier gilt manchmal noch das Prinzip „der Stärkere gewinnt“, weshalb Autofahrer und Autofahrerinnen vor allem innerstädtisch wachsam sein sollten. Zudem lassen die Straßenverhältnisse größtenteils zu wünschen übrig, auch von Nachtfahrten ist abzuraten, da die Straßen außerhalb des Stadtgebiets wenig bis gar nicht beleuchtet sind. Viele Autovermietungen bieten aus diesen Gründen ihren Service mit einem zusätzlichen Fahrer oder einer Fahrerin an.

    Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen in Vietnam

    Mit dem Mietwagen zum höchsten Berg

    Aufgrund seiner geographischen Länge bietet sich Urlaubern und Urlauberinnen eine Rundreise mit dem Mietwagen vom Norden in den Süden Vietnams an. Wer die pulsierende Hauptstadt Hanoi als Ausgangspunkt wählt, hat es in das Yunnan-Hochland mit dem höchsten Berg Indochinas, dem Fansipan, nicht weit. Mit stolzen 3.143 Metern wird er auch „Dachgiebel Indochinas“ genannt. Wanderndesteuern dafür zunächst den von Reisfeldern umgebenen Luftkurort Sa Pa am Fuße des Berges an, der etwa 317 Kilometer vom Zentrum Hanois entfernt ist.

    Die Verbotene Stadt Vietnams

    Wer eine Rundreise von Hanoi in die südliche Millionen-Metropole Ho-Chi-Minh-Stadt plant, kommt um einen Besuch der alten Kaiserstadt Hue nicht herum. Im schmalen Gebiet Zentralvietnams erstreckt sich die Stadt zwischen bergigem Hinterland und in Küstennähe des Südchinesischen Meeres. Einen besonders authentischen Einblick in das einstige Kaiserreich erhalten Urlauber und Urlauberinnen mit einem Besuch der Zitadelle in der Verbotenen Stadt – hier residierten zwischen 1802 und 1945 die vietnamesischen Kaiser, heute ist das UNESCO-Welterbe Besuchern und Besucherinnen zugänglich.

    Mega-Metropole Ho-Chi-Minh-Stadt

    Wer die Hauptstadt Vietnams hinter sich gelassen hat, steuert nun auf die größte Metropole des Landes zu – Ho-Chi-Minh-Stadt. Über acht Millionen Einwohner und Einwohnerinnen leben im Zentrum Südvietnams, in der das Leben bunter und quirliger nicht sein könnte. Dort treffen Reisende vor allem auf die vielseitige Garküche des Landes, ebenso lohnt sich eine Erkundungstour durch die in der Stadt verteilten Tempelanlagen. Wer nun genug vom städtischen Treiben hat, begibt sich mit seinem Leihwagen raus aus der Millionenmetropole und rein ins paradiesische Mekongdelta. Hier befinden sich Vietnamreisende inmitten eines fruchtbaren Schwemmlands – ein gigantisches Labyrinth aus Flüssen und Sümpfen. Das Leihauto abgestellt, geht es nun mit dem Holzboot durch einen tropischen Dschungel, geprägt von Reisfeldern, schwimmenden Märkten und traditionellen Dörfern.