Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Mietwagen Raab

Kostenlos stornieren
Mehr als
 50%
sparen
    Alter des Fahrers
    Beliebte Filter
    Fahrzeugklasse und -typ

    Auto mieten Raab mit CHECK24

    CHECK24 ist Testsieger!

    Unser Vergleich ist TÜV-geprüft und mehrfach ausgezeichnet

    Exklusive Angebote!

    Viele Angebote sind ausschließlich über CHECK24 buchbar

    Kostenlose Stornierung!

    Viele Mietwagen sind bis 24h vor Abholung kostenlos stornierbar

    Keine Zahlungsgebühren!

    Keine Zusatzkosten für Kreditkarte, Bankeinzug oder PayPal

    Wo ist die nächste Autovermietung in Raab?

    Wir haben leider keine Autovermietungen in Raab gefunden

    Autovermietung in der Stadt
    keine Stationen
    Autovermietung am Flughafen
    keine Stationen
    Autovermietung am Bahnhof
    keine Stationen
    Mietwagen in Raab vergleichen
    Stationsdaten werden von den Anbietern bereitgestellt. Für die Richtigkeit übernimmt CHECK24 keine Gewähr.

    Häufige Fragen beim Auto mieten in Raab

    Was ist bei der Mietwagenbuchung in Raab zu beachten?

    In der Regel können nur Mietwagen-Klassen gebucht werden und keine konkreten Modelle. Bei der Abholung in Raab ist es daher möglich, dass Sie von Ihrer Autovermietung ein anderes Fahrzeugmodell der selben Mietwagen-Klasse erhalten. Ein Miettag beträgt stets 24 Stunden ab Abholzeit. Achten Sie bei der Auswahl der Abhol- und Rückgabezeiten darauf. Stornierungen sind bei CHECK24 für viele Angebote bis 24 Stunden vor Abholung kostenlos. Dabei gilt die Ortszeit der Station.

    Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Raab die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“

    Welche Einschränkungen gelten für junge und ältere Fahrer?

    Das Mindestalter für die Anmietung eines Autos ist abhängig von den Bestimmungen des jeweiligen Reiselands. Beachten Sie jedoch, dass viele Autovermieter zusätzlich oft ein höheres Mindestalter ansetzen. 

    Junge Fahrer unter 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in Raab mieten möchten, sollten beachten, dass einige Vermieter eine Zusatzgebühr verlangen. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen je nach Vermieter erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.

    Ist immer eine Kaution bei der Abholung zu hinterlegen?

    Wenn Sie ein Auto in Raab mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient dem Vermieter zum Schutz vor Mehrkosten bei Schäden, Verspäteter Rückgabe oder Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist abhängig von der jeweiligen Autovermietung, Fahrzeugklasse und dem gewählten Versicherungsschutz und kann in den Mietbedingungen der Mietwagenbuchung nachgelesen werden. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte auf der die Kaution blockiert wird. Achten Sie daher darauf, dass der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte entsprechend ausreichend ist.

    Wichtig: Von den meisten Anbietern werden Prepaid-Kreditkarten und EC- bzw. Debitkarten nicht akzeptiert. In der Regel werden vollwertige VISA- oder Mastercard-Kreditkarten akzeptiert. Sollten Sie nur eine American Express-Kreditkarte besitzen, kontaktieren Sie Ihre Autovermietung in Raab ob diese akzeptiert werden.

    Kann ich ohne Kreditkarte in Raab ein Auto mieten?

    Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Raab zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.

    Bei einigen Angeboten ist die Zahlung des Mietwagens auch per Bankeinzug oder PayPal möglich. Wählen Sie unter Zahlungsoptionen die entsprechenden Filter für Ihre Mietwagensuche.

    Wichtig: Bei Bezahlung mit Bankeinzug oder PayPal wird vor Ort eine vollwertige Kreditkarte des Hauptfahrers zur Hinterlegung der Kaution benötigt.

    Welche Versicherung brauche ich für meinen Mietwagen?

    Eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung sichert Sie gegen Diebstahl und Karosserieschäden ab. Erleidet der Mietwagen jedoch Beschädigungen an Reifen, Unterboden, Glas oder Dach, sind diese beim Vollkasko-Schutz nicht abgedeckt. Deswegen sind Angebote mit vollem Premiumschutz empfehlenswert, die auch diese Teile beinhalten.

    Bei einer Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung müssen Sie die Selbstbeteiligung bei Fahrzeugdiebstahl oder Beschädigungen am Mietauto direkt an die Autovermietung vor Ort zahlen. Anschließend reichen Sie nach der Reise eine Schadensmeldung bei CHECK24 ein, woraufhin Sie vom Vermieter oder der Versicherung die Selbstbeteiligung zurückbekommen.

    Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Versicherungsschutz über unseren Partner Allianz Travel zu erweitern. Das kann besonders beim Reisen mit teurem Gepäck oder Kindern sinnvoll sein. Premiumschutz, Premiumschutz Plus und Komplettschutz decken neben Schäden im Innenraum auch den Verlust von Gepäck oder Schlüsseln sowie den Rücktransport im Krankheitsfall und Unfälle auf Reisen ab.

    Was ist bei der Buchung von Zusatzfahrern zu beachten?

    Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Raab gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Raab. 

    Wichtig: Sollten neben dem Hauptfahrer noch ein Zusatzfahrer den Mietwagen fahren, müssen Sie diesen auf jeden Fall im voraus bei Ihrer Autovermietung in Raab anmelden, da ansonsten der Versicherungsschutz Ihres Mietwagens erlischt.

    Welche Unterlagen brauche ich für die Abholung vor Ort?

    Damit Sie den Mietwagen in Raab in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:

    • Ihren Voucher: Diesen erhalten Sie per E-Mail nach erfolgreicher Buchung
    • Ihre Kreditkarte inklusive PIN: Diese muss auf den Hauptfahrer ausgestellt sein
    • Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass
    • Ihren Führerschein
    Pia Chatbot breit

    Wir helfen Ihnen gerne weiter!

    Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.

    zum Mietwagen Servicebereich »

    Günstige Mietwagen in Raab vergleichen

    Nur etwa anderthalb Stunden von Budapest und eine Stunde von Wien findet sich die vielleicht schönste Stadt Ungarns, Raab. Häufig auch unter dem „Györ“ zu finden, trägt sie noch einen weiteren Namen: „Stadt der Flüsse, Blumen und Festivals“. Von allen drei gibt es hier nämlich mehr als genug. Darüber hinaus zeichnet die Metropole eine europäische Altstadtidylle im Barockgewand aus: Um adrett gekleidete Herren mit Zylinder und Gehstock durch die Straßen flanieren zu sehen, Damen in barocken Kleidern sowie eleganten Hüten, braucht es nicht viel Vorstellungskraft. Kunstverstehern sowie Geschichtsliebhabern wird die hiesige Museen- und Kirchenvielfalt derweil ein erstauntes „Oh Wow!“ von den Lippen locken. Versäumen Sie zugleich nicht das märchengleiche Umland – der CHECK24-Vergleich hilft bei der Auswahl von Autovermietung und Mietwagen.

    Tipps zur Mietwagenbuchung in Raab

    Mit dem Mietwagen vom Flughafen nach Raab

    Auf dem Luftweg erreichen Reisende Györ am ehesten über den Flughafen Budapest Liszt Ferenc (BUD), selbst wenn er ein Stück entfernt liegt. Dort angekommen, empfiehlt sich ein Mietwagen einer der zahlreichen Autovermietungen vor Ort. Sämtliche weitere Informationen zur Abholung und Rückgabe der Leihautos erhalten Urlauber ebenfalls hier. Zu den weiteren Services gehören Taxis von Fötaxi und Minibusse des Anbieters miniBUD, die ins Budapester Zentrum fahren. So steht einem Abstecher in der Hauptstadt nichts im Weg, anschließend bestehen dann vielfältige Möglichkeiten, nach Raab zu gelangen.

    Mietwagen in Budapest vergleichen »

    Raab und Umgebung mit dem Mietauto entdecken

    Die wichtigste Straße bei Györ ist die Autobahn M1, weil sie die Metropole mit Wien, Bratislava sowie Budapest verbindet. Ein Drei-Länder-Trip durch Österreich, die Slowakei und Ungarn ist somit problemlos möglich. Weiterhin erstrecken sich unzählige Hauptstraßen spinnennetzartig nach Westen und Süden, wodurch Verbindungen nach Sopron, Veszprém, Székesfehérvár und weiteren Städten bestehen.

    • Mit Flugzeug & Mietwagen nach Raab

    • Nächstgelegener Flughafen: Flughafen Budapest Liszt Ferenc (BUD)
    • Anfahrt nach Raab: Vom Flughafen geht’s zuerst auf die Route 4, die zur M0 führt. Diese wird im weiteren Verlauf zur M1. Im Anschluss nehmen Autofahrer die M19 und zu guter Letzt die Route 1 in die Innenstadt Györs.
    • Entfernung Flughafen – Raab: ca. 107 Minuten bzw. 153 Kilometer mit dem Auto

    Ausflugstipps mit dem Leihwagen in Raab

    Wohin es Urlauber um Raab auch zuerst verschlägt, Highlights warten nahezu überall. Da wäre zunächst die Erzabtei in den Bergen, deren glänzend weiße Fassade und himmelblaue Kuppel bereits aus weiter Entfernung strahlen. Mit der Auszeichnung zum „UNESCO-Welterbe“ wurde Pannonhalma ebenfalls nicht umsonst belohnt, denn sie ist mehr als der Lebensmittelpunkt etlicher Mönche. Eine Weinkellerei – Probieren ist erlaubt! –, Kräutergarten, Bibliothek sowie Museum machen das Kloster zu einem Ausflugsziel für Vorlieben verschiedenster Art. Wenn „komplett ausspannen“ auf der To-do-Liste ganz oben steht, geht’s nach Lipót. Einen Mietwagen vorausgesetzt, dauert die Reise rund 30 Minuten. Ziel ist dortige Thermal- und Erlebnisbad. Ein großer Vorteil: Neben Naturflair, Erholung und Heilbecken versprechen riesige Rutschen sowie Erlebnispools Action für alle Altersklassen

    Wer gerne in belebter Natur unterwegs ist und die Füße zudem gerne mal aus dem Leihwagen setzen möchte, dem sei die Kleine Schüttinsel ans Herz gelegt. Der Donauradweg bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, das Freiluftparadies für sich zu entdecken, Fahrräder sind vor Ort ausleihbar. Zwischendurch lohnen sich mehrere Stopps, um die Arten- und Tiervielfalt aus nächster Nähe zu beobachten. Aufmerksame machen brütende Zugvögel, Rehe, Hirsche und mehr ausfindig, während sie die üppigen Gräser und schlangenartigen Flussläufe durchstreifen.

    Top Mietwagen-Ziele
    • Pannonhalma

    • Lipót

    • Kleine Schüttinsel

    Top Sehenswürdigkeiten
    • Weihnachtsmarkt

    • Lángos Manufaktúra

    • Altstadt

    Veranstaltungen
    • Weihnachtsmarkt

    • Schokoladentage

    • Fisch- und Bierfestival

    Entfernungen
    • Nach Budapest: 121 km

    • Nach Heviz: 152 km

    • Nach Pécs: 301 km

    Das dürfen Sie in Raab nicht verpassen

    Außerordentlich schön erstrahlt die Stadt im Dezember, wenn der Weihnachtsmarkt seine Tore öffnet – möglicherweise einer der schönsten in Ungarn. Historische Karussells, die sich hervorragend in die Altstadt einfügen, wechseln sich mit einer stündlichen Lasershow ab. Gleichzeitig schlendern Besucher an einer Miniatureisenbahn vorbei oder bestaunen eine magische Eisrevue, in der Profi-Darsteller mit ihren Kunststücken die Sinne verzaubern. Wem das nicht reicht, der schwingt sich selbst in die Schlittschuhe.

    Zwei Köstlichkeiten Ungarns, die glücklicherweise nicht nur der Weihnachtsmarkt anbietet, sollten sich Feinschmecker ebenso wenig entgehen lassen: Langos und Baumstriezel. Zu finden sind das belegte Hefeteigbrot sowie der „ungarische Baumkuchen“ in diversen Lokalen, beispielsweise dem Királylány Büfé oder Lángos Manufaktúra. Schließlich ist ein Kunst- und Kulturtag angesagt, der in Raab schnell mal zu mehreren werden kann. Ein optimaler Startpunkt dafür ist die barocke Altstadt mit ihren romantischen Gassen und Prachtgebäuden. Hier findet sich unter anderem die St. Ignatius Kirche, deren äußeres Barockgewand in keinem Kontrast zum Umfeld steht. Das Innere überzeugt obendrein als pompöser Mix aus goldüberzogenen Altären, Skulpturen sowie einem detailreichen Deckengemälde.