Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen auf Phuket pro Tag?
Günstige Mietwagen auf Phuket vergleichen
Die Insel Phuket ist die perfekte Mischung aus ursprünglichem, thailändischem Charme und einer beeindruckenden Naturkulisse. Paradiesisch weiße Sandstrände und meterhohe Felsen, die die einsamen Buchten von der Andamanensee abschirmen, sind charakteristisch für die größte Insel des Landes. Auf einer Tour mit dem Mietwagen haben Sie die Möglichkeit, Thailands schönste Urlaubsinsel zu entdecken. Egal ob Ausflüge in das fruchtbare, grüne Hinterland, in die vielfältige Inselhauptstadt oder zu abgeschiedenen Stränden – die Insel hat für jeden Urlauber etwas zu bieten. Die günstigste Autovermietung auf Phuket finden Sie mit dem Mietwagenvergleich von CHECK24.
Weitere häufige Fragen zu Leihwagen auf Phuket
Bei der Buchung des Mietwagens sollten Sie insbesondere auf eine ausreichende Versicherung, eine faire Tankregelung und eventuelle Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung empfehlen wir den Abschluss einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weiter Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Als Tankregelung sollten Sie die Option „Voll/Voll“ wählen. Sie erhalten Ihren Mietwagen dann mit einem vollen Tank und geben ihn ebenfalls vollgetankt bei Ihrer Autovermietung zurück. Zusatzgebühren können zum Beispiel für jüngere bzw. ältere Fahrer anfallen. Die Altersgrenzen unterscheiden sich je nach Autovermieter, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren.
Bei der Abholung Ihres Mietwagens müssen Sie meist eine Kaution bei Ihrer Autovermietung hinterlegen.
Mit dieser sichert sich der Vermieter gegen Schäden am Auto und Diebstähle ab. Die voraussichtliche Höhe der Kaution können Sie bei CHECK24 für jedes Angebot bereits vor der Buchung transparent einsehen. Diese wird von jedem Anbieter individuell festgelegt, richtet sich aber zum Beispiel auch nach dem Wert des Mietwagens. Die Hinterlegung der Kaution erfolgt meist mittels Kreditkarte, welche auf den Hauptfahrer ausgestellt sein muss. Der Betrag wird auf der Kreditkarte geblockt und nach Rückgabe des Fahrzeugs wieder freigegeben.
Wichtig: Viele Autovermieter akzeptieren keine Debitkarten oder American Express (AMEX), sondern nur „echte“ Kreditkarten.
Einige Autovermietungen bieten die Möglichkeit an, Mietwagen ohne Kreditkarte zu buchen. Ist diese Option bei einem Vermieter an Ihren Abholort verfügbar, zeigt CHECK24 unter „Zahlungsoptionen“ den Filter „Ohne Kreditkarte“ an. Wählen Sie den Filter aus, wenn Sie ein Auto mieten möchten, für das Sie keine Kreditkarte benötigen. In diesen Fällen erfolgen die Bezahlung und die Stellung der Kaution mittels EC-Karte.
Gegen Schäden an der Karosserie und Diebstähle sind Sie mit einer Vollkasko-Versicherung in der Regel gut abgesichert. Bei der Mietwagenbuchung können Sie meist zwischen den Varianten ohne Selbstbeteiligung und mit Rückerstattung wählen. Bei einer Vollkasko-Versicherung mit 100 % Rückerstattung zahlen Sie bei Schäden am Leihwagen zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Abgabe des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese jedoch vom Vermieter zurückerstattet. Wir empfehlen jedoch eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Bei dieser zahlen Sie im Schadensfall überhaupt nicht.
Die Vollkasko Versicherung deckt jedoch nicht alle Teile des Mietwagens ab. Gegen Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen können Sie sich über eine Zusatzversicherung absichern. Möchten Sie zum Beispiel auch Ihr Gepäck versichern, können Sie über unseren Partner Allianz Travel weitere Versicherungspakete optional hinzubuchen.
Da es sich bei Zusatzfahrern bei vielen Autovermietungen um ein kostenpflichtiges Extra handelt, sollten Sie bereits vorab entscheiden, ob Sie diese Option buchen möchten. Dann empfehlen wir, den Mietwagenvergleich direkt mit dem gesetzten Filter „Zusatzfahrer“ zu starten. So behalten Sie die Gesamtkosten für Ihr Mietauto immer im Blick. Sie können weitere Fahrer aber auch während des Buchungsprozesses oder vor Ort bei der Abholung hinzu buchen.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Tipps zum Auto mieten auf Phuket
Mietwagen am Flughafen Phuket
Mit dem internationalen Flughafen Phuket (HKT) liegt auf der Halbinsel in der Andamanensee der drittgrößte Umschlagplatz des Landes. In zwei Terminals werden sowohl internationale als auch nationale Flüge innerhalb Thailands abgewickelt. Mit Phuket, Krabi und Khao Lak erreichen Passagiere vom Flughafen aus gleich drei beliebte Urlaubsregionen nach einer kurzen Anreise mit dem Mietwagen. Wer den passenden mobilen Untersatz sucht, der findet auf dem Flughafengelände verschiedene Autovermietungen, zu denen die renommierten Anbieter AVIS, Hertz, Europcar, Sixt und Budget gehören.
Straßennetz und Maut
Ein gut ausgebautes Straßennetz verbindet den Nai Harn Beach im Süden der Halbinsel mit den Stränden des Nordens und dem Flughafen. Gerade in den letzten Jahren wurden einige unbefestigte Feldwege zu asphaltierten Straßen aufgewertet, was Urlaubern heute eine Mietwagenrundreise auf eigene Faust und fernab von Tourenanbietern erleichtert. Als wichtigste Verbindungsroute der Halbinsel führt die Nationalstraße 402 vom Flughafen bis nach Phuket Stadt an der Ostküste. Mautstraßen gibt es auf Phuket nicht.
Wichtige Verkehrsregeln
Um ein Auto zu mieten, setzen die meisten Autovermietungen auf Phuket ein Mindestalter von 18 bis 23 Jahren voraus. Zudem müssen die Fahrer bereits ein Jahr im Besitz ihrer Fahrerlaubnis sein. Wichtig ist auch ein internationaler Führerschein, um einen Mietwagen zu leihen. In Thailand herrscht Linksverkehr, was nach einer kurzen Umstellungsphase den meisten Europäern keine Probleme bereitet. Dennoch ist ein defensives Fahrverhalten angebracht, da besonders nachts öfter Tiere die Fahrbahn kreuzen und ebenso unbeleuchtete Fahrzeuge und Fußgänger unterwegs sind. Wissenswert ist ebenfalls, dass im Innenraum des Leihwagens kein Alkohol transportiert werden darf: Dieser gehört in den Kofferraum. Hat man sich erst an die oft zweisprachige Beschilderung gewöhnt, steht einer Tour nichts mehr im Weg.
Fährverbindungen von und nach Phuket
Der Fährhafen Rassada Pier ist die Anlaufstelle auf Phuket für alle Reisenden, die sich auf einen ein- oder mehrtägigen Ausflug in die traumhafte Insellandschaft von Koh Phi Phi begeben möchte. Täglich bieten verschiedene Fähranbieter zweistündige Überfahrten auf das einzige bewohnte Eiland der Inselgruppe in der Andamanensee an. Auch die Inseln Koh Lanta und Koh Ngai werden von hier aus angesteuert. Des Weiteren werden am Sea Angel Pier, etwa zehn Minuten entfernt von Phuket Stadt, ebenfalls Überfahrten auf die umliegenden Inseln angeboten.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietauto auf Phuket
Zwischen Tempeln und Party-Hotspots
Die Insel Phuket ist reich an natürlichen Sehenswürdigkeiten und lebhaften Städten. Wer in Phuket City vorbeikommt, sollte sich unbedingt den Put Yaw Tempel ansehen. Dieser wurde von Einwanderern aus China im typisch chinesischen Baustil errichtet. Der Tempel mit seinem aufwändig verzierten, rot-goldenen Dach liegt im Westen der Stadt. Der Patong Beach, ein feinsandiger, weitläufiger, weißer Strand, ist ein beliebter Touristen-Hotspot auf der Insel. Hier reihen sich Restaurants, Shops und Diskotheken aneinander und erfüllen den Wunsch eines jeden Partyurlaubers.
Mit dem Mietwagen zu den Traumstränden
Wer einen Mietwagen leiht, kann schnell die Touristenzentren verlassen und die einsamen Orte und Strände entdecken. Der Hat Nai Harn Beach zum Beispiel ist ein ruhiger Strand im Süden der Insel. Er ist weniger überlaufen und eignet sich hervorragend für einen ausgiebigen Strandspaziergang. Einmal im Süden sollten Urlauber gleich auch Halt am Aussichtspunkt Phrom Thep Cape, dem südlichsten Punkt von Phuket machen. Hier steht auch der aufwändig gestaltete Kanchanaphisek-Leuchtturm. Die Sonnenuntergänge am Kap sollten sich Reisende auf keinen Fall entgehen lassen.
Positiv: Fast pickup, clean car. Unlimited Km’s included. Giving the car back was easy and fast to.
Positiv: nach dem Finden der Station war es einfach und unkompliziert. Der Wagen schon 90000 km gelaufen, aber immer noch ok
Negativ: die Rückgabe war schon eine kleine Herausforderung, aber nach der dritten „Ehrenrunde“ hat es auch alles problemlos geklappt.
Positiv: Unkomplizierte Rückgabe
Positiv: Das Auto war sehr sauber und hatte die perfekte Größe. Es war spritsparend und das abgeben hat reibungslos funktioniert. Bei dem abholen des Autos mussten wir erst mal auf jemanden warten, der uns eine Kaution in Höhe von 2100 Euro über die Kreditkarte berechnet hat, aber sein thailändisches Englisch war sehr schwer zu verstehen. Also ich hoffe, dass alles mit meiner Kreditkarte wieder in Ordnung ist Aber sonst sind wir größtenteils zufrieden.
Positiv: Wie immer super Service, schnelle und unkomplizierte Annahme und Rückgabe des Mietfahrzeuges.
Positiv: Alle Fragen von uns wurden sehr detailliert beantwortet.
Positiv: Sehr unkomplizierte Abwicklung sowohl bei Annahme wie auch Rueckgabe.
Positiv: Personal sehr freundlich und keine Beanstandungen.
Negativ: Es scheint keinen Schalter im Eingangsbereich des Flughafens zu geben, so dass man Anrufen muss und dann jemand zu einem raus kommt.
Positiv: Recht entspannte Übergabe und Rücknahme, die vielen kleinen Kratzer wurden markiert durch hunderte von kleinen Punkten auf dem Protokoll. Die Karre hatte allerdings schon 95000 km runter
Negativ: Großer Avis counter beim Ausgang des int. Terminals. Dort findet man einen Zettel: Please go to the nat. Terminal to receive your rental car... fand ich nicht so prickelnd, diese weite Wanderung mit den Koffern
Positiv: Unkompliziert die Abholung und Rückgabe.
Negativ: Der Schalter zur Abholung in Phuket befindet sich in dem Teil wo die Gepäckbänder sind. Er war für uns nicht zu sehen. Nach verlassen des Bereiches finden sich alle anderen Anbieter. Also zur Information und dort stand dann ein Hinweis mit der Telefonnummer die gewählt werden muss. Die Dame zeigte nur auf den Hinweis. Gut das wir ein thailändische Handy haben sonst wären die Kosten sehr hoch gewesen.