Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen in Krabi pro Tag?
Günstige Mietwagen in Krabi vergleichen
Wem die deutsche Kälte im Herbst und Winter auf’s Gemüt schlägt, wird in Krabi wieder glücklich. Das thailändische Inselidyll besticht mit einer Unmenge an feinen Sandstränden, kleinen Buchten und mit sommerlichen Temperaturen zu jeder Jahreszeit. Äffchen sorgen für den Knuddelfaktor am Strand, farbenfrohe Fische für große Augen beim Schnorcheln und die Mangroven bringen das Tropen-Feeling – hier ist für jeden etwas dabei. Bei Kletterern stehen die Kalksteinwände am Railay Beach hoch im Kurs. Sie möchten noch mehr von Thailands Süden sehen? Mit einem Mietwagen aus dem CHECK24-Vergleich sind Dschungel-, Strand- und Bergabenteuer stets nur einen Katzensprung entfernt.
Weitere häufige Fragen zu Leihwagen in Krabi
Bei der Buchung des Mietwagens sollten Sie insbesondere auf eine ausreichende Versicherung, eine faire Tankregelung und eventuelle Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung empfehlen wir den Abschluss einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weiter Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Als Tankregelung sollten Sie die Option „Voll/Voll“ wählen. Sie erhalten Ihren Mietwagen dann mit einem vollen Tank und geben ihn ebenfalls vollgetankt bei Ihrer Autovermietung zurück. Zusatzgebühren können zum Beispiel für jüngere bzw. ältere Fahrer anfallen. Die Altersgrenzen unterscheiden sich je nach Autovermieter, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren.
Bei der Abholung Ihres Mietwagens müssen Sie meist eine Kaution bei Ihrer Autovermietung hinterlegen.
Mit dieser sichert sich der Vermieter gegen Schäden am Auto und Diebstähle ab. Die voraussichtliche Höhe der Kaution können Sie bei CHECK24 für jedes Angebot bereits vor der Buchung transparent einsehen. Diese wird von jedem Anbieter individuell festgelegt, richtet sich aber zum Beispiel auch nach dem Wert des Mietwagens. Die Hinterlegung der Kaution erfolgt meist mittels Kreditkarte, welche auf den Hauptfahrer ausgestellt sein muss. Der Betrag wird auf der Kreditkarte geblockt und nach Rückgabe des Fahrzeugs wieder freigegeben.
Wichtig: Viele Autovermieter akzeptieren keine Debitkarten oder American Express (AMEX), sondern nur „echte“ Kreditkarten.
Einige Autovermietungen bieten die Möglichkeit an, Mietwagen ohne Kreditkarte zu buchen. Ist diese Option bei einem Vermieter an Ihren Abholort verfügbar, zeigt CHECK24 unter „Zahlungsoptionen“ den Filter „Ohne Kreditkarte“ an. Wählen Sie den Filter aus, wenn Sie ein Auto mieten möchten, für das Sie keine Kreditkarte benötigen. In diesen Fällen erfolgen die Bezahlung und die Stellung der Kaution mittels EC-Karte.
Gegen Schäden an der Karosserie und Diebstähle sind Sie mit einer Vollkasko-Versicherung in der Regel gut abgesichert. Bei der Mietwagenbuchung können Sie meist zwischen den Varianten ohne Selbstbeteiligung und mit Rückerstattung wählen. Bei einer Vollkasko-Versicherung mit 100 % Rückerstattung zahlen Sie bei Schäden am Leihwagen zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Abgabe des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese jedoch vom Vermieter zurückerstattet. Wir empfehlen jedoch eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Bei dieser zahlen Sie im Schadensfall überhaupt nicht.
Die Vollkasko Versicherung deckt jedoch nicht alle Teile des Mietwagens ab. Gegen Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen können Sie sich über eine Zusatzversicherung absichern. Möchten Sie zum Beispiel auch Ihr Gepäck versichern, können Sie über unseren Partner Allianz Travel weitere Versicherungspakete optional hinzubuchen.
Da es sich bei Zusatzfahrern bei vielen Autovermietungen um ein kostenpflichtiges Extra handelt, sollten Sie bereits vorab entscheiden, ob Sie diese Option buchen möchten. Dann empfehlen wir, den Mietwagenvergleich direkt mit dem gesetzten Filter „Zusatzfahrer“ zu starten. So behalten Sie die Gesamtkosten für Ihr Mietauto immer im Blick. Sie können weitere Fahrer aber auch während des Buchungsprozesses oder vor Ort bei der Abholung hinzu buchen.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Tipps zum Auto mieten in Krabi
Mietwagen am Flughafen Krabi
Ob Sixt, Europcar, Budget, AVIS oder Hertz – am Flughafen Krabi (KBV) finden Reisende ohne Probleme eine vertrauenswürdige Autovermietung. Aufgrund seiner nahen Lage zur Stadt und der vielen Mietwagenanbieter ist er die beste Option als Abholort. Darüber hinaus fliegen ihn diverse internationale Fluggesellschaften an. Mit einem Leihwagen ist Krabi Town vom Airport in 15 Minuten erreicht, die Fahrt nach Ao Nang Beach dauert ungefähr eine halbe Stunde. Sie können den Flughafen Krabi als Abholort in der Suchmaske auswählen, um Angebote für Mietwagen zu vergleichen.
Straßennetz und Maut
Autobahnen sind in Thailand generell mautpflichtig und nicht für Motorräder sowie Spezialfahrzeuge zugänglich. Dafür befinden sich die Straßen Krabis grundsätzlich in einem guten Zustand. Umsichtig fahren und auf die einheimischen Fahrer achten, sollten Urlauber trotzdem, denn die ignorieren gerne mal die landeseigenen Verkehrsregeln. Besonders Mopedfahrer zählen in diese Kategorie. Früher oder später landen Autofahrer meist auf der Route 4, die sich durch die komplette Provinz zieht.
Wichtige Verkehrsregeln
Wie in ganz Thailand gilt in Krabi Linksverkehr, weshalb ein Automatik-Mietwagen für die Dauer der Reise empfehlenswert ist. Die Promillegrenze liegt bei 0,5 Promille, wobei in Fahrzeugen generell kein Alkohol getrunken werden darf – egal, ob sie stehen oder fahren. Er muss des Weiteren im Kofferraum transportiert werden. Anders sind zugleich die Höchstgeschwindigkeiten: 60 km/h innerorts, 80–90 km/h auf Landstraßen und 90–120 km/h auf Schnellstraßen sowie Autobahnen. Ein gleichzeitiges Park- und Halteverbot signalisieren weiße und rote Linien am Randstein, während weiße und gelbe Linien lediglich ein Parkverbot kennzeichnen.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietauto in Krabi
Erster Stop: Krabi Town
Obwohl die schier unzähligen Mini-Inseln bei Krabi sich am besten im Lang- oder Motorboot erreichen lassen, ist ein Mietwagen obendrein äußerst praktisch. Gibt es doch an Land ebenso viele Top-Ziele, die Besucher nicht verpassen dürfen! Zudem dürfen Reisende so selbst entscheiden, wo es zuerst hingeht. Wer dagegen eine kleine Rundreise plant, kann sich direkt am Flughafen Krabi einen Leihwagen mieten und als Erstes in Krabi Town halt machen. Über die Straßen Route 4 und 411 dort angelangt, warten insbesondere zwei Highlights auf Besucher: Wat Kaew, der weiße Tempel, und der Nachtmarkt. Beim Aufstieg der Treppen zum Tempel weisen Geländer in Form gold-rot-grüner Drachen den Weg. Die opulente, buddhistische Anlage selbst erstrahlt dabei in hellen Tönen, mit landestypischen Formen und Verzierungen. Laut und authentisch geht’s zugleich auf dem Night Market zu, der jeden Freitag, Samstag und Sonntag seine Pforten von 17 bis 22 Uhr öffnet. Hier lässt sich thailändisches Streetfood in all seiner kulinarischen Vielfalt genießen.
Die schönsten Strände der Insel
Knapp 30 Minuten außerhalb der Stadt, findet sich der Ao Nang Beach, der wohl zu den beliebtesten Stränden des Landes gehört. Kein Wunder, beim feinen Sand und smaragdgrünen Wasser, das hier ans Land schäumt. Ohne Auto, dafür mit traditionellem Langboot, geht’s von diesem Punkt außerdem zum Railay Beach, wo Entspannung und Sport Hand in Hand gehen. Denn neben der Strandidylle lassen die Felswände aus Kalkstein das Herz von Kletterern höher schlagen. Ein weiteres Badeerlebnis offenbart sich etwas weiter im Osten, circa 60 Kilometer von Krabi-Stadt entfernt. Die Hot SpringsKrabi sind um die 40 Grad heiß und mit kleinen Kaskaden sowie einem Wasserfall ausgestattet. Allzu lange sollten Urlauber die beruhigenden, heißen Quellen daher nicht auskosten – für kurze Zeit sind sie jedoch äußerst wohltuend. Anschließende Abkühlung garantiert ein naher, kristallklarer See, der Emerald Pool.
Positiv: schnelle unkomplizierte Abwicklung
Positiv: Die Dame von Avis stand bereits mit einem Schild bereit als wir vom Gepäckband in die Ankunftshalle kamen. War alles schon vorbereitet und der Wagen bereit.
Positiv: Sehr unkompliziert
Positiv: All was easy. The people spoke English and very friendly. When i brought the car back after 2 weeks very easy to give the car back and no hidden payments. BIG RESPECT TO YOU ALL THANK YOU
Positiv: Bereits am Ausgang auf mich gewartet. Alles ohne Warten umgehend und unkompliziert erledigt. Es gab sogar eine kostenfreie Thailändische SIM dazu, um Kontakt mit dem Vermieter im Notfall zu bkeommen.
Positiv: Gute Tipps erhalten zum Linksverkehr
Negativ: Es gibt am Flughafen Krabi keine Schalter und so haben wir in der Flughafenhalle bei Rückgabe an dem Platz gewartet, an dem wir den Mitarbeiter von Budget bei Abholung getroffen haben. Als niemand kam, bin ich zufällig nach draußen und habe jemanden am Auto stehen sehen. Dies war dann der Mann der die Rückgabe machte. Aber es war trotzdem alles problemlos, nur etwas chaotisch.
Positiv: PKW war älter, hatte kleine Beulen und Kratzer. Deshalb musste ich selber nicht mehr auf weitere Schäden achten.
Negativ: Es gab keinen Schalter, sondern nur einen Sammelplatz. Die Mitarbeiterin war aber pünktlich vor Ort und sehr freundlich. Für die Rückgabe sollte man eine Nummer anrufen. Da ich kein Telefon hatte, wollte ich den Wagen einfach zur Rückgabestelle fahren. Die war schwer zu finden, weil sie sich nicht auf dem Flughafengelände befindet und nicht ausgeschildert ist. Dank Karten App gefunden. Rückgabe danach ohne Komplikationen.
Positiv: Unkomplizierte Übergabe und freundlicher Mitarbeiter. Kostenlose Flasche Wasser und Desinfektionsmittel für 2 Personen im Auto
Negativ: Leihfahrzeug hatte bereits über 80.000 km und hatte ein paar kleinere Unfallschäden. Es wurde aber vermerkt und es gab keinerlei Probleme bei der Rückgabe.
Positiv: guter Service
Negativ: Fahrzeug war schon älter und hatte nur die Minimalausstattung
Positiv: Wir konnten den Wagen schon etwas früher übernehmen und die Einweisung erfolgte recht zügig (bisher aber leider auch kein Vergleich da es die Erste Mietwagenbuchung war)
Negativ: Die Abstellflächen der Mietwagenanbieter waren etwas schlecht ausgeschildert (bisher aber leider auch kein Vergleich da es die Erste Mietwagenbuchung war)