4,6
94 %empfehlen den CHECK24 Mietwagenvergleich für Faial weiter
4,6
94 %empfehlen den CHECK24 Mietwagenvergleich für Faial weiter
Die Altersuntergrenzen für Fahrerinnen und Fahrer unterscheiden sich je nach Autovermieter und Land, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren. Zusatzgebühren können sowohl für jüngere als auch ältere Fahrer anfallen. Um Ihnen eventuell anfallende Extrakosten transparent anzeigen zu können, tragen Sie einfach Ihr Alter im Feld „Alter des Fahrers“ in unserem Suchformular ein.
Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 auf Faial vergleichen und buchen:
Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik. Tipp: Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen.
Bei Angeboten mit Einwegmiete bzw. One-Way-Option können Abhol- und Rückgabeort unterschiedlich sein. In der Regel sind One-Way-Angebote etwas teurer, jedoch sparen Sie unter Umständen Zeit und Kraftstoff, wenn Sie den Mietwagen nicht zur Ausgangsstation zurückbringen müssen. Mietwagen mit Einwegmiete auf Faial können Sie bei CHECK24 unkompliziert finden. Wählen Sie Ihren gewünschten Abhol- und Rückgabeort einfach im Suchformular aus.
Für Faial ist ein Kleinwagen optimal, um Orte wie Horta, die Caldeira und die Capelinhos-Vulkangebiete flexibel und kosteneffizient zu erkunden. Für längere Ausflüge entlang der Küstenstraßen oder mit mehr Gepäck bietet ein Kompaktklasse-Mietwagen zusätzlichen Komfort und Stauraum.
Unzählige Hortensienbüsche, die die Landschaft der fünftgrößten Azoren-Insel Faial in den unterschiedlichsten Blautönen leuchten lassen, haben ihr den Beinamen „blaue Insel“ eingebracht. Faial besticht aber nicht nur mit unglaublicher Flora und Naturparks, sondern auch mit ihrem kosmopolitischen Flair, das in Form von tollen Restaurants, Ausgehmeilen und vielen Freizeitmöglichkeiten zum Ausdruck kommt. Dank ihrer kompakten Größe, sind die wichtigsten Destinationen und Ausflugsziele schnell mit dem Mietwagen erreicht und die Schönheit der Natur kann flexibel und spontan erkundet werden. CHECK24 vergleicht für Sie die Angebote der Autovermietungen auf Faial und sucht den besten Preis.
Der Flughafen von Faial liegt in Horta, welcher mehrere Flüge täglich zwischen den Inselgruppen der Azoren und dem Festland von Portugal anbietet, so unter anderem Flüge nach Lissabon oder Ponta Delgada. Der Flughafen Horta (HOR) ist lediglich neun Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, und am Terminal befinden sich mehrere Autovermietungen vor den Sicherheitskontrollen. Aufgrund des begrenzten Angebots an Mietwagen auf Faial empfehlen wir, diesen bereits vor der Anreise nach Faial zu buchen.
Die Straßenführung auf Faial ist recht simpel. Die komplette Insel besitzt nur zwei Autobahnen. Zum einen die EN1-1A, die einmal ringsum die Insel führt und die wichtigsten Stationen wie Horta, Riberia Funda und Capelo abdeckt. Die zweite Autobahn führt einmal querfeldein durch die Insel. Die EN1- 2A verbindet die West- und Ostküste und ermöglicht es, auf die kleineren Bundesstraßen wie die EN2-2A abzubiegen, die zum Vulkan Caldeira führt. Auf der kleinen Azoreninsel gibt es im Vergleich zum Mutterland noch keine Mautgebühren und die Straßen können kostenfrei genutzt werden.
Die Verkehrsregeln und Straßenbeschilderungen sind dieselben wie auf dem portugiesischen Festland und unterscheiden sich kaum von denen in Deutschland. Es gilt Anschnallpflicht, Rechtsverkehr und das Telefonieren ist nur mit Freisprecheinrichtung erlaubt. Die Promillegrenze liegt bei 0,5 und bei Nichteinhaltung folgen recht hohe Strafen. Nationale Führerscheine sind in Portugal anerkannt und müssen für die Urlaubsdauer, auch wenn diese mehrere Monate beträgt, nicht umgeschrieben werden.
Da Faial ein Eiland im Atlantischen Ozean ist, sind Fähren ein weiteres wichtiges Verkehrsmittel. Es bestehen ganzjährige Verbindungen zwischen Faial, Pico und São Jorge und in den Sommermonaten bestehen Routen zwischen allen Inseln des Archipels. Wichtig ist, dass Mietwagen in der Regel nicht auf die Fähren mitgenommen werden dürfen. Da die Häfen der Azoreninseln jedoch alle Mietwagenstationen besitzen, ist ein Mietwagenwechsel beim Inselhopping problemlos möglich.
Die Hauptstadt Horta ist die Wörterbuchdefinition einer pittoresken Hafenstadt und optimaler Ausgangspunkt für eine Faial-Rundreise. Das azurblaue Wasser leuchtet in der Mittagssonne, die kleinen schnuckligen Häuser reihen sich dicht beieinander, im Hintergrund erstrahlt die saftig grüne Landschaft und mittendrin tauchen immer wieder Indigo-Farbtupfer der Hortensienpflanzen auf. Diese Hafenstadt lädt zum gemütlichen Flanieren und entspannten Verweilen ein. Während die leckeren Meeresfrüchte verkostet werden, können Urlauber den Blick auf die raue Naturschönheit des Vulkans von Pico werfen, der vom Hafen in Horta aus leicht zu sehen ist und das Panorama prägt.
Es wäre kein Faial-Urlaub, wenn nicht am Fuße des Vulkanes Caldeira gewandert wird. Mit dem Mietwagen sind die Trekkingrouten schnell erreicht und es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten am Rande des Naturschutzgebietes. Während der Wanderungen eröffnen sich stetig wunderschöne Ausblicke über die Nord- und Westküste von Faial und ein Einblick in die üppige sowie farbintensive Biodiversität der Insel. Das dichte Grün des Grases ist immer wieder von den intensiven Farben der heimischen Blütenpracht durchbrochen. Das Highlight der Wanderung ist sowohl die Aussicht auf das bewachsene Innere des Vulkans mit seinen vielen Blumen als auch die Sicht über die malerische Landschaft und das Meer.
Obwohl von Horta aus gesehen der Vulkan Capelinhos am anderen Ende der Insel liegt, ist dieser Ort mit dem Leihwagen in unter einer Stunde erreichbar. Diese Landzunge unterscheidet sich stark vom Rest der Insel, da sie durch den dunklen Stein an eine Mondlandschaft erinnert und sich extrem vom restlichen Grün des Eilandes abhebt. Dieser Unterschied kam zustande, da die Landzunge während eines Vulkanausbruchs aus der flüssigen Lava, die im Meer erstarrte, entstanden ist. Allmählich versinken diese, auf Faial einzigartigen, Formationen wieder im Wasser, da die kontrastreichen weißen Wogen das Gestein gemächlich abtragen.
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.
Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.