Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen auf Faial pro Tag?
Günstige Mietwagen auf Faial vergleichen
Unzählige Hortensienbüsche, die die Landschaft der fünftgrößten Azoren-Insel Faial in den unterschiedlichsten Blautönen leuchten lassen, haben ihr den inoffiziellen Beinamen „blaue Insel“ eingebracht. Faial besticht aber nicht nur mit unglaublicher Flora und Naturparks, sondern auch mit ihrem kosmopolitischen Flair, das in Form von tollen Restaurants, Ausgehmeilen und vielen Freizeitmöglichkeiten zum Ausdruck kommt. Dank ihrer kompakten Größe, sind die wichtigsten Destinationen und Ausflugsziele schnell mit dem Mietwagen erreicht und die Schönheit der Natur kann flexibel und spontan erkundet werden. CHECK24 vergleicht für Sie die Angebote der Autovermietungen auf Faial und sucht den besten Preis.
Weitere häufige Fragen zu Leihwagen auf Faial
Bei der Buchung des Mietwagens sollten Sie insbesondere auf eine ausreichende Versicherung, eine faire Tankregelung und eventuelle Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung empfehlen wir den Abschluss einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weiter Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Als Tankregelung sollten Sie die Option „Voll/Voll“ wählen. Sie erhalten Ihren Mietwagen dann mit einem vollen Tank und geben ihn ebenfalls vollgetankt bei Ihrer Autovermietung zurück. Zusatzgebühren können zum Beispiel für jüngere bzw. ältere Fahrer anfallen. Die Altersgrenzen unterscheiden sich je nach Autovermieter, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren.
Bei der Abholung Ihres Mietwagens müssen Sie meist eine Kaution bei Ihrer Autovermietung hinterlegen.
Mit dieser sichert sich der Vermieter gegen Schäden am Auto und Diebstähle ab. Die voraussichtliche Höhe der Kaution können Sie bei CHECK24 für jedes Angebot bereits vor der Buchung transparent einsehen. Diese wird von jedem Anbieter individuell festgelegt, richtet sich aber zum Beispiel auch nach dem Wert des Mietwagens. Die Hinterlegung der Kaution erfolgt meist mittels Kreditkarte, welche auf den Hauptfahrer ausgestellt sein muss. Der Betrag wird auf der Kreditkarte geblockt und nach Rückgabe des Fahrzeugs wieder freigegeben.
Wichtig: Viele Autovermieter akzeptieren keine Debitkarten oder American Express (AMEX), sondern nur „echte“ Kreditkarten.
Einige Autovermietungen bieten die Möglichkeit an, Mietwagen ohne Kreditkarte zu buchen. Ist diese Option bei einem Vermieter an Ihren Abholort verfügbar, zeigt CHECK24 unter „Zahlungsoptionen“ den Filter „Ohne Kreditkarte“ an. Wählen Sie den Filter aus, wenn Sie ein Auto mieten möchten, für das Sie keine Kreditkarte benötigen. In diesen Fällen erfolgen die Bezahlung und die Stellung der Kaution mittels EC-Karte.
Gegen Schäden an der Karosserie und Diebstähle sind Sie mit einer Vollkasko-Versicherung in der Regel gut abgesichert. Bei der Mietwagenbuchung können Sie meist zwischen den Varianten ohne Selbstbeteiligung und mit Rückerstattung wählen. Bei einer Vollkasko-Versicherung mit 100 % Rückerstattung zahlen Sie bei Schäden am Leihwagen zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Abgabe des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese jedoch vom Vermieter zurückerstattet. Wir empfehlen jedoch eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Bei dieser zahlen Sie im Schadensfall überhaupt nicht.
Die Vollkasko Versicherung deckt jedoch nicht alle Teile des Mietwagens ab. Gegen Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen können Sie sich über eine Zusatzversicherung absichern. Möchten Sie zum Beispiel auch Ihr Gepäck versichern, können Sie über unseren Partner Allianz Travel weitere Versicherungspakete optional hinzubuchen.
Da es sich bei Zusatzfahrern bei vielen Autovermietungen um ein kostenpflichtiges Extra handelt, sollten Sie bereits vorab entscheiden, ob Sie diese Option buchen möchten. Dann empfehlen wir, den Mietwagenvergleich direkt mit dem gesetzten Filter „Zusatzfahrer“ zu starten. So behalten Sie die Gesamtkosten für Ihr Mietauto immer im Blick. Sie können weitere Fahrer aber auch während des Buchungsprozesses oder vor Ort bei der Abholung hinzu buchen.
Tipps zum Auto mieten auf Faial
Mietwagen am Flughafen Faial
Der Flughafen von Faial liegt in Horta, welcher mehrere Flüge täglich zwischen den Inselgruppen der Azoren und dem Festland von Portugal anbietet, so unter anderem Flüge nach Lissabon oder Ponta Delgada. Der Flughafen Horta (HOR) ist lediglich neun Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und am Terminal befinden sich die beiden Autovermietungen Auto Turística Faialense und Ilha Verde - jeweils vor den Sicherheitskontrollen. Aufgrund des begrenzten Angebots an Mietwagen auf Faial empfehlen wir bereits vor der Reise zu buchen.
Straßennetz und Maut
Die Straßenführung auf Faial ist recht simpel. Die komplette Insel besitzt nur zwei Autobahnen. Zum einen die EN1-1A, die einmal ringsum die Insel führt und die wichtigsten Stationen wie Horta, Riberia Funda und Capelo abdeckt. Die zweite Autobahn führt einmal querfeldein durch die Insel. Die EN1- 2A verbindet die West- und Ostküste und ermöglicht es, auf die kleineren Bundesstraßen wie die EN2-2A abzubiegen, die zum Vulkan Caldeira führt. Auf der kleinen Azoreninsel gibt es im Vergleich zum Mutterland noch keine Mautgebühren und die Straßen können kostenfrei genutzt werden.
Wichtige Verkehrsregeln
Die Verkehrsregeln und Straßenbeschilderungen sind dieselben wie auf dem portugiesischen Festland und unterscheiden sich kaum von denen in Deutschland. Es gilt Anschnallpflicht, Rechtsverkehr und das Telefonieren ist nur mit Freisprecheinrichtung erlaubt. Die Promillegrenze liegt bei 0,5 und bei Nichteinhaltung folgen recht hohe Strafen. Nationale Führerscheine sind in Portugal anerkannt und müssen für die Urlaubsdauer, auch wenn diese mehrere Monate beträgt, nicht umgeschrieben werden.
Fährverbindungen von und nach Faial
Da Faial ein Eiland im Atlantischen Ozean ist, sind Fähren ein weiteres wichtiges Verkehrsmittel. Es bestehen ganzjährige Verbindungen zwischen Faial, Pico und São Jorge und in den Sommermonaten bestehen Routen zwischen allen Inseln des Archipels. Wichtig ist, dass Mietwagen in der Regel nicht auf die Fähren mitgenommen werden dürfen. Da die Häfen der Azoreninseln jedoch alle Mietwagenstationen besitzen, ist ein Mietwagenwechsel beim Inselhopping problemlos möglich.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietauto auf Faial
Die beschauliche Inselhauptstadt
Die Hauptstadt Horta ist die Wörterbuchdefinition einer pittoresken Hafenstadt und optimaler Ausgangspunkt für eine Faial-Rundreise. Das azurblaue Wasser leuchtet in der Mittagssonne, die kleinen schnuckligen Häuser reihen sich dicht beieinander, im Hintergrund erstrahlt die saftig grüne Landschaft und mittendrin tauchen immer wieder Indigo-Farbtupfer der Hortensienpflanzen auf. Diese Hafenstadt lädt zum gemütlichen Flanieren und entspannten Verweilen ein und während die leckeren Meeresfrüchte verkostet werden, können Urlauber den Blick auf die raue Naturschönheit des Vulkans von Pico werfen, der vom Hafen in Horta aus leicht zu sehen ist und das Panorama prägt.
Wanderung auf dem Vulkan
Es wäre kein Faial-Urlaub, wenn nicht am Fuße des Vulkanes Caldeira gewandert wird. Mit dem Mietwagen sind die Trekkingrouten schnell erreicht und es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten am Rande des Naturschutzgebietes. Während der Wanderungen eröffnen sich stetig wunderschöne Ausblicke über die Nord- und Westküste von Faial und ein Einblick in die üppige sowie farbintensive Biodiversität der Insel. Das dichte Grün des Grases ist immer wieder von den intensiven Farben der heimischen Blütenpracht durchbrochen und das Highlight der Wanderung ist sowohl die Aussicht auf das bewachsene Innere des Vulkans mit seinen vielen Blumen als auch die Sicht über die malerische Landschaft und das Meer.
Bizaare Mondlandschaften erkunden
Obwohl von Horta aus gesehen der Vulkan Capelinhos am anderen Ende der Insel liegt, ist dieser Ort mit dem Leihwagen in unter einer Stunde erreichbar. Diese Landzunge unterscheidet sich stark vom Rest der Insel, da sie durch den dunkeln Stein an eine Mondlandschaft erinnert und sich extrem vom restlichen Grün des Eilandes abhebt. Dieser Unterschied kam zustande, da die Landzunge während eines Vulkanausbruches aus der flüssigen Lava, die im Meer erstarrte, entstanden ist. Allmählich versinken diese, auf Faial einzigarten, Formationen wieder im Wasser, da die kontrastreichen weißen Wogen das Gestein gemächlich abtragen.
Positiv: Bei einem kleinen Schaden an der Stoßstange vorne war die Dame von Autatlantis absolut kulant.
Positiv: Alles wurde unkompliziert abgewickelt. Wir brauchten nur unseren Personalausweis und den Führerschein vorlegen.Wir haben noch einen dritten zusätzlichen Fahrer angemeldet, auch das ging schnell und reibungslos. was super war, wir hatten zwei nagelneue saubere Mietwagen - ganz toll !
Negativ: mir fällt nichts ein !
Positiv: Einfache Abwicklung
Negativ: Der Zustand des Autos hätte besser sein können, war jedoch ausreichend.
Positiv: Außer der Rückgabe (s.u) hat alles gut geklappt!
Negativ: Zum vereinbarten Rückgabezeitpunkt war niemand vor Ort. Wir mussten erst telefonieren und haben die Papiere dann später direkt am Flughafen zurückgeben können.
Positiv: Gutes Auto, schnelle Abwicklung
Negativ: Hoher Preis, hohe Kaution
Positiv: Alles gut.
Positiv: Die Übernahme erfolgte reibungslos und freundlich. Die Mitarbeiterin machte einen kompetenten und freundlichen Eindruck. Alle Fragen wurden zufriedenstellend beantwortet. Auch die Rückgabe erfolgte schnell, kompetent und unkompliziert. Das Fahrzeug befand sich in einem optisch und technisch guten bis sehr guten Zustand.
Positiv: Easy and friendly
Negativ: Agency was closed and we had to call. But an employee came by then after 10 mins
Positiv: Fast neues Auto in tollem Zustand.
Positiv: Bearbeitung am Schalter sowie die Rückgabe vollkommen problemlos und schnell.
Negativ: Fahrzeugübernahmeg war ca. 15 Minuten verzögert, da das Fahrzeug von einer anderen Station gebracht werden musste.