Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Tromsø buchen
In Tromsø öffnet sich das Tor zum Eismeer: Hunderte Kilometer nördlich vom Polarkreises entfernt wird der taghelle Sommernachtstraum wahr, während im Winter die Polarlichter ein einzigartiges Schauspiel am Himmel zeigen. Über das Leben im hohen Norden informiert und inspiriert Besucher Tromsøs das städtischen Polar-Museum, die moderne und architektonisch außergewöhnliche Eismeerkathedrale im Zentrum und natürlich geführte Touren durch die faszinierende Natur Nordnorwegens. Da die Umgebung Tromsøs recht weitläufig und dünn besiedelt ist, sollten Reisende einen Mietwagen buchen und die postkartenreife Landschaft auf eigene Faust erkunden. Berücksichtigen Sie beim Buchen die Witterungsbedingungen und Straßenverhältnisse und finden Sie das passende Leihauto mit dem CHECK24 Preisvergleich.
Mietwagen Vergleich Tromsø: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietung Tromsø: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Tromsø
Mietwagen Ausflugstipps für Tromsø
Unbedingt sollten Reisende die fantastischen Polarlichtexpeditionen buchen oder sich mit dem Schiff aufs Eismeer begeben. Hierfür gibt es verschiedene Anbieter, die in Tromsø ihre Touren in mehreren Sprachen anbieten. Aber auch ein Ausflug zum Nordkap in der nördlichsten Kommune Norwegens ist empfehlenswert. Auf dem aus dem Eismeer hervorragende Schieferplateau befindet sich das Informationszentrum Nordkaphalle.
Die raue Landschaft Nordnorwegens, die massiven Felsen und grünen Wiesen machen eine Tour mit dem Mietwagen zum Panorama-Erlebnis schlechthin. In der Nähe von Bardufoss in der Region Trom fällt das Wasser auf über 600 Metern in atemberaubender Geschwindigkeit vom Gestein. Hier befindet sich auch die längste Lachstreppe Nordeuropas und ein Lachsaquarium – nicht nur für Angler ein wahres Paradies. Über die Europastraße E6 gelangen Autofahrer zu diesem Naturspektakel. Nur wenige Kilometer südlich davon wartet die nächste Gelegenheit, der Natur ein Stück näher zu kommen. Im Polar-Park leben Füchse, Wölfe, Bären und Luchse, die allesamt bestaunt und sogar gestreichelt werden können.
Wer mehr Zeit einplant, kann sich mit Leihwagen auch zum gut 145 Kilometer entfernten Øvre-Dividal-Nationalpark begeben. Der Park liegt an der schwedischen Grenze und besteht aus echtem Urwald, Mooren, Sümpfen und Fjells. Der mehrere Hundert Kilometer lange Wanderweg Nordkalottleden führt auch durch das Naturschutzgebiet. Einige Berghütten stehen am Wegesrand.
Øvre-Dividal-Nationalpark
Målselvfossen
Nordkap
Eismeerkathedrale
Seilbahn Fjellheisen
Erlebniszentrum Polaria
Internationales Filmfestival
Polarnacht-Halbmarathon
Nordlicht-Festival
Nach Alta: 309 km
Nach Bodø: 550 km
Nach Oslo: 1.759 km
Das dürfen Sie in Tromsø nicht verpassen
Die große Anzahl an Sehenswürdigkeiten in Tromsø wird vom subpolaren Charakter der Stadt bestimmt. So steht in Tromsø die Eismeerkirche, die sich mit ihrem fantastischen Lichtschauspiel dominant über die Stadt erhebt und gleichzeitig das Wahrzeichen der Stadt ist. Der Innenraum soll an Polarlichter, Eis und das Gefühl langer Dunkelheit erinnern. Ebenfalls ganz im Zeichen des Eismeeres steht das Erlebniszentrum Polaria. Das Museumsgebäude erinnert an Eisschollen und ist für Jung und Alt im wahrsten Sinne des Wortes ein Highlight in Tromsø. Mit dem riesigen Aquarium, dem leuchtenden Glastunnel und trainierten Bartrobben kommt Besuchern das arktische Meer ein Stück näher.
Zu empfehlen ist auch eine Fahrt mit der Seilbahn Fjellheisen auf den Berg Storstein. Von hier aus haben Besucher einen fantastischen Blick auf die Eismeerkathedrale und die Brücke über den Sandnessund. Wer mit dem Mietwagen in Tromsø unterwegs ist, sollte das Tunnelsystem der Stadt erkunden. Teile der Inselstadt durchziehen lange, unterirdische Straßenzüge und ermöglichen Autofahrern so ein schnelles Fortkommen.
Autovermietung am Flughafen Tromsø
Am rund fünf Kilometer vom Zentrum entfernten Flughafen Tromsø-Langnes (TOS) landen hauptsächlich Maschinen aus Bodø und der norwegischen Hauptstadt Oslo, wobei auch andere nationale und internationale Ziele wie Helsinki, Alicante und Frankfurt am Main zur Auswahl stehen. Direktflüge aus Deutschland sind jedoch eher selten. Eine Anreise mit Zwischenstopp in Oslo bietet sich daher hervorragend an, wobei eine Weiterfahrt von Oslo mit dem Mietwagen nicht zu empfehlen ist. Die reine Fahrzeit beträgt rund 30 Stunden.
Die Autovermietungen am Flughafen Tromsø befinden sich im ersten Obergeschoss nahe den Check-In-Schaltern. Namhafte Verleiher wie Europcar, Budget und Avis bieten ihre Mietwagen hier an. Ein Flughafen-Shuttle (Flybussen) bringt Passagiere in zehn bis 15 Minuten zu verschiedenen Hotels im Zentrum, zur Universität und ins Klinikum. Auch die öffentlichen Buslinien 40 und 42, für die Fahrkarten in der Ankunftshalle gekauft werden können, halten am Flughafen.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Tromsø
Autovermieter am Hafen
Am Hafen Tromsø gibt es zwei Anleger für Kreuzfahrer. Kleinere Schiffe machen an den Kais 07 und 08 im Prostneset Port fest, während die größeren am rund vier Kilometer nördlich zu findenden Breivika Port anlegen. Am Prostneset Port gibt es ein Besucherzentrum sowie am nahgelegenen Fridtjof Nansenplass die Mietwagen von Hertz. Wenige Hundert Meter Richtung Stadtzentrum operiert zudem die Autovermietung Avis.
Mit dem Mietauto in und um Tromsø unterwegs
Im längsten Land Europas kann es in Norwegen gerne mal zu Fahrzeiten von über 30 Stunden kommen. Eine gute Planung sowie das Berücksichtigen von Witterungsbedingungen sind daher unabdingbar. Die wichtigste Straße von und nach Tromsø ist die ähnlich wie deutsche Autobahnen ausgebaute Europastraße E6. An ihr liegen zahlreiche Städte wie Trondheim, Lillehammer oder Oslo. In Nordkjosbotn, einer Kleinstadt etwa eine Stunde von Tromsø entfernt, zweigt von der E6 die E8 ab und bringt Autofahrer zum Zielort.
Positiv: Sauberes und neuwertiges Fahrzeug.
Negativ: Eine technische Einweisung am Fahrzeug wurde nicht vorgenommen. Der bestellte Toyota entpuppte sich als Suzuki, was hinsichtlich Bedienung geistiges Umdenken erforderte, jedoch nicht als negativer Faktor ins Gewicht fiel.
Positiv: Die Mitarbeiter am AVIS Schalter haben uns erfolgreich bei einem anderen Problem mit einem vorherigen Mietwagen helfen können.
Negativ: Der Wagen war von innen nicht sauber, vor allem im Fahrerbereich lagen Chips-Reste und andere Krümmel.
Positiv: Die junge Dame am Schalter war sehr freundlich und geduldig. Da mein englisch nicht so gut war, hat es ein wenig gedauert bis wir uns verstanden haben. Der Mietwagen war in einem guten Zustand. Es waren einige kleine sichtbare Gebrauchsspuren.
Positiv: Schnell und unkompliziert
Negativ: Die Rückgabe wurde nicht bestätigt; wir haben dann selbstständig Fotos vom Wagen gemacht und auch den vom Stations-Personal handgeschriebenen Rückgabe-Zettel der Station abfotografiert. Ich hätte mir eine Rückgabe-Bestätigung mit Stempel oder so gewünscht.
Positiv: Die schnelle Abgabe des Wagens. Mitarbeiter haben schon am Parkplatz das Fahrzeug in Empfang genommen und inspiziert.
Positiv: Am Objekt.Profesionel.
Positiv: Alles unkompliziert bei Avis in Tromsø
Positiv: Entspanntest von Avis
Positiv: Unkompliziert
Positiv: Upgrade auf Aufi A4 Avant ;)