4,5
92 %empfehlen den CHECK24 Mietwagenvergleich für Gozo weiter
4,5
92 %empfehlen den CHECK24 Mietwagenvergleich für Gozo weiter
Die Altersuntergrenzen für Fahrerinnen und Fahrer unterscheiden sich je nach Autovermieter und Land, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren. Zusatzgebühren können sowohl für jüngere als auch ältere Fahrer anfallen. Um Ihnen eventuell anfallende Extrakosten transparent anzeigen zu können, tragen Sie einfach Ihr Alter im Feld „Alter des Fahrers“ in unserem Suchformular ein.
Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 auf Gozo vergleichen und buchen:
Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik. Tipp: Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen.
Bei Angeboten mit Einwegmiete bzw. One-Way-Option können Abhol- und Rückgabeort unterschiedlich sein. In der Regel sind One-Way-Angebote etwas teurer, jedoch sparen Sie unter Umständen Zeit und Kraftstoff, wenn Sie den Mietwagen nicht zur Ausgangsstation zurückbringen müssen. Mietwagen mit Einwegmiete auf Gozo können Sie bei CHECK24 unkompliziert finden. Wählen Sie Ihren gewünschten Abhol- und Rückgabeort einfach im Suchformular aus.
Für Gozo ist ein Kleinwagen optimal, um die engen Straßen der Insel und Sehenswürdigkeiten wie die Zitadelle in Victoria oder die Salzpfannen von Marsalforn flexibel zu erkunden. Alternativ bietet ein Kompaktklasse-Mietwagen zusätzlichen Komfort für längere Ausflüge, etwa zu abgelegenen Orten wie dem Ta’ Ċenċ-Kliff oder den kleinen Buchten der Insel.
Kaum verlässt man die Autofähre auf Gozo, fühlt man sich in altertümliche Zeiten zurückversetzt: Auf der kleineren, ruhigeren Insel Maltas ticken die Uhren langsamer. Tempelanlagen und die Zitadelle erinnern nicht nur ans Mittelalter, sondern dienten schon für zahlreiche Filme als hervorragende Kulisse. Neben den engen Gassen aus Kalkstein erwartet Besucher jedoch auch eine fantastische Natur mit schroffen Küsten, azurblauem Meer und mythischen Höhlen. Die hervorragende Anbindung über die Fähre ermöglicht es Malta-Besuchern, jederzeit flexibel mit dem Mietwagen nach Gozo zu fahren und die Insel mit der Hauptstadt Victoria zu entdecken. Der CHECK24-Preisvergleich hilft Ihnen, die günstigste Autovermietung auf Gozo zu finden.
Auf Gozo gibt es keinen Flughafen. Wer auf die kleine Insel gelangen möchte, muss also über die Hauptinsel anreisen. Der komfortabelste Weg ist ein Flug in die Landeshauptstadt Valletta. Etwa acht Kilometer südlich der Stadt befindet sich der Malta International Airport (MLA). Zahlreiche Autovermietungen befinden sich in der Ankunftshalle. Aufgrund des auf Malta geltenden Linksverkehrs empfehlen wir die Anmietung eines Mietwagens mit Automatik.
Außerhalb von Ortschaften sind die Straßen auf Gozo Schnellstraßen, die in einem guten Zustand sind, wobei die Landschaft oft sehr hügelig ist. Autobahnen gibt es auf der kleinen Insel nicht. Die Routen nach Victoria sind jedoch gut ausgeschildert. Aufmerksamkeit ist insbesondere bei den vielen Kreisverkehren geboten, die auf der gesamten Insel häufig vorkommen. Auf Gozo wird keine Maut erhoben.
Trotz der 1964 erreichten maltesischen Unabhängigkeit von England herrscht auf der Insel immer noch Linksverkehr. Entsprechend wird rechts überholt, jedoch gilt hier ebenfalls die Regel rechts vor links. Die Kreisverkehre werden dementsprechend im Uhrzeigersinn befahren. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen liegen innerorts bei 50 km/h sowie außerorts bei 80 km/h. Die Alkoholgrenze beträgt 0,8 Promille, wobei bei hoher Überschreitung sogar eine Haft von bis zu sechs Monaten droht.
Mit dem Leihwagen können Touristen über die Autofähre nach Gozo gelangen. Die Gozo Channel Line gewährleistet tagsüber eine Verbindung im 45-Minuten-Takt. Die Überfahrt von Cirkewwa nach Mgarr dauert eine knappe halbe Stunde. Es besteht aber auch die Möglichkeit, am Hafen von Gozo selbst einen Leihwagen zu mieten, da verschiedene Autovermieter ihre Niederlassungen direkt am Pier haben.
Als Startpunkt für eine Erkundungstour über Gozo empfiehlt sich die Inselhauptstadt Victoria. Das Herz Rabats, wie Victoria auch genannt wird, ist ohne Frage die Zitadelle aus dem Bronze-Zeitalter. Rund 1.500 Jahre vor Christus wurde sie auf einem Felsen nördlich des Stadtzentrums befestigt und in den Jahrtausenden immer wieder umgebaut und für verschiedene Zwecke genutzt. Heute befinden sich die Mariä-Himmelfahrt-Kathedrale und der Bischofsplatz in der Anlage. Von oben haben Besucher einen fantastischen Blick über die gesamte Insel. Im Keller der Zitadelle steht Interessierten ein Informationszentrum offen. Darüber hinaus ist ein Besuch des Marktplatzes von Victoria oder des Parks Villa Rundle Garden empfehlenswert.
Wer auf Gozo flexibel mit dem Mietwagen unterwegs ist, sollte in die kleinen Fischerdörfer an der Küste fahren. Eine Besonderheit ist ein Ausflug nach Xlendi: Rund drei Kilometer von der Hauptstadt entfernt, befindet sich der gemütliche Ort in einer fjordähnlichen Bucht und ist besonders bei Sporttauchern beliebt. Auf der nördlichen Seite der Bucht versteckt sich die Caroline Cave, eine kleine Felshöhle, die zum Entspannen einlädt. Ähnlich präsentiert sich auch das Dorf Marsalforn an der Nordküste der Insel, das als beliebtester Badeort Gozos gilt.
Kultur- und Geschichtsinteressierte sollten sich zu einem der megalithischen Tempel begeben. Bereits 1980 wurde der Ġgantija-Tempel von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und ist sogar älter als das 5.000 Jahre alte Stonehenge. Gegen eine kleine Gebühr können Touristen über die handwerklichen Fähigkeiten längst vergangener Generationen staunen. Bei einer Rundreise über Gozo durfte bis März 2017 natürlich das Felsentor Blaues Fenster nicht fehlen. Es war die absolute Hauptattraktion der Insel, jedoch stürzte das imposante Naturwerk während eines Sturms vollständig ein. Dennoch lohnt sich auch heute noch ein Ausflug an die Westseite: Romantische Sonnenuntergänge und ein Blick aufs kristallklare Meer machen den Ort noch immer besonders.
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.
Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.