Auto mieten Arzachena mit CHECK24
Wo ist die nächste Autovermietung in Arzachena?
Wir haben leider keine Autovermietungen in Arzachena gefunden
Häufige Fragen beim Auto mieten in Arzachena
In der Regel können nur Mietwagen-Klassen gebucht werden und keine konkreten Modelle. Bei der Abholung in Arzachena ist es daher möglich, dass Sie von Ihrer Autovermietung ein anderes Fahrzeugmodell der selben Mietwagen-Klasse erhalten. Ein Miettag beträgt stets 24 Stunden ab Abholzeit. Achten Sie bei der Auswahl der Abhol- und Rückgabezeiten darauf. Stornierungen sind bei CHECK24 für viele Angebote bis 24 Stunden vor Abholung kostenlos. Dabei gilt die Ortszeit der Station.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Arzachena die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Das Mindestalter für die Anmietung eines Autos ist abhängig von den Bestimmungen des jeweiligen Reiselands. Beachten Sie jedoch, dass viele Autovermieter zusätzlich oft ein höheres Mindestalter ansetzen.
Junge Fahrer unter 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in Arzachena mieten möchten, sollten beachten, dass einige Vermieter eine Zusatzgebühr verlangen. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen je nach Vermieter erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Wenn Sie ein Auto in Arzachena mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient dem Vermieter zum Schutz vor Mehrkosten bei Schäden, Verspäteter Rückgabe oder Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist abhängig von der jeweiligen Autovermietung, Fahrzeugklasse und dem gewählten Versicherungsschutz und kann in den Mietbedingungen der Mietwagenbuchung nachgelesen werden. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte auf der die Kaution blockiert wird. Achten Sie daher darauf, dass der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte entsprechend ausreichend ist.
Wichtig: Von den meisten Anbietern werden Prepaid-Kreditkarten und EC- bzw. Debitkarten nicht akzeptiert. In der Regel werden vollwertige VISA- oder Mastercard-Kreditkarten akzeptiert. Sollten Sie nur eine American Express-Kreditkarte besitzen, kontaktieren Sie Ihre Autovermietung in Arzachena ob diese akzeptiert werden.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Arzachena zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei einigen Angeboten ist die Zahlung des Mietwagens auch per Bankeinzug oder PayPal möglich. Wählen Sie unter Zahlungsoptionen die entsprechenden Filter für Ihre Mietwagensuche.
Wichtig: Bei Bezahlung mit Bankeinzug oder PayPal wird vor Ort eine vollwertige Kreditkarte des Hauptfahrers zur Hinterlegung der Kaution benötigt.
Eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung sichert Sie gegen Diebstahl und Karosserieschäden ab. Erleidet der Mietwagen jedoch Beschädigungen an Reifen, Unterboden, Glas oder Dach, sind diese beim Vollkasko-Schutz nicht abgedeckt. Deswegen sind Angebote mit vollem Premiumschutz empfehlenswert, die auch diese Teile beinhalten.
Bei einer Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung müssen Sie die Selbstbeteiligung bei Fahrzeugdiebstahl oder Beschädigungen am Mietauto direkt an die Autovermietung vor Ort zahlen. Anschließend reichen Sie nach der Reise eine Schadensmeldung bei CHECK24 ein, woraufhin Sie vom Vermieter oder der Versicherung die Selbstbeteiligung zurückbekommen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Versicherungsschutz über unseren Partner Allianz Travel zu erweitern. Das kann besonders beim Reisen mit teurem Gepäck oder Kindern sinnvoll sein. Premiumschutz, Premiumschutz Plus und Komplettschutz decken neben Schäden im Innenraum auch den Verlust von Gepäck oder Schlüsseln sowie den Rücktransport im Krankheitsfall und Unfälle auf Reisen ab.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Arzachena gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Arzachena.
Wichtig: Sollten neben dem Hauptfahrer noch ein Zusatzfahrer den Mietwagen fahren, müssen Sie diesen auf jeden Fall im voraus bei Ihrer Autovermietung in Arzachena anmelden, da ansonsten der Versicherungsschutz Ihres Mietwagens erlischt.
Damit Sie den Mietwagen in Arzachena in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:
- Ihren Voucher: Diesen erhalten Sie per E-Mail nach erfolgreicher Buchung
- Ihre Kreditkarte inklusive PIN: Diese muss auf den Hauptfahrer ausgestellt sein
- Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass
- Ihren Führerschein

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Günstige Mietwagen in Arzachena vergleichen
Wer sich einen Eindruck verschaffen möchte, wie es auf Sardinien vor hundert Jahren aussah, der ist in dem reizenden Schäferdorf Arzachena inmitten der wilden Felslandschaft der Gallura am Ziel seiner Träume. Zwar säumen dort, wo einst charmante Landkirchen, großzügige Bauernhöfe und weite Acker standen, heute schicke Ferienwohnungen die engen Gassen, doch lassen sich noch immer historische Überreste der einst behausten Granitsteinhöhlen bewundern. Einer ganzen Epoche verlieh das traditionsreiche Dorf seinen Namen, denn in der Hügellandschaft rundherum tauchen Historienfreunde ein in die einzigartige Kultur der vorchristlichen Nuraghen. Wenn Sie den sardischen Vorfahren im sagenumwobenen Megarontempel von Malchittu oder in den Gigantengräbern von Li Lolghi und Coddu Vecchiu einen Besuch abstatten wollen, finden Sie mit dem CHECK24-Mietwagenvergleich die günstigsten Autovermietungen in Arzachena.
Tipps zur Mietwagenbuchung in Arzachena
Mit dem Mietwagen vom Flughafen nach Arzachena
Der nächste internationale Flughafen in der Umgebung von Arzachena ist der Aeroporto di Olbia-Costa Smeralda (OLB) in Olbia. Er wird insbesondere in den Sommermonaten regelmäßig aus Deutschland angeflogen und liegt bei Anfahrt über die Strada Statale 125 nur etwa 35 Minuten vom Zentrum Arzachenas entfernt. Am Flughafen steht Reisenden eine große Auswahl an Autovermietern und Mietwagen zur Verfügung. Wir empfehlen die Angebote für Mietwagen vor der Reise zu vergleichen und noch in Deutschland zu buchen. So sichern Sie sich den günstigsten Preis. Geben Sie hierzu einfach den Flughafen Olbia als Abholort ein oder besuchen Sie unsere Seite für den Mietwagenvergleich in Olbia.
Mit Flugzeug & Mietwagen nach Arzachena
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in Arzachena
Ob mit dem Mietwagen oder einer Zeitreisekapsel, ein historischer Ausflug führt direkt in das Herz der „Kultur von Arzachena“. Die Hügellandschaft rund um das Dorf war einst im 4. Jahrtausend vor Christus die Heimat der sardischen Nuraghen. Im Megarontempel von Malchittu beschäftigen sich Besucher mit dem Wasserkult der vorchristlichen Bewohner oder bestaunen deren beeindruckende Baukünste anhand der Nuraghentürme von Albucciu und La Prisgiona. Wer sich an den archäologischen Meisterwerken noch nicht satt gesehen hat, der besucht südwestlich des Dorfes die prähistorischen Gigantengräber von Li Muri, Li Lolghi und Coddu Vecchiu. Die uralten Gemeinschaftsgräber sind ebenfalls ein beeindruckendes Relikt aus der Bronzezeit.
Nach schweißtreibenden Besichtigungstouren gibt es nichts Erfrischenderes als ein Bad im Mittelmeer. Gott sei Dank liegt die malerische Costa Smeralda quasi direkt vor der Haustür. Mit dem Leihwagen erreichen Strandliebhaber den 20 Kilometer langen Küstenabschnitt am namensgebenden smaragdgrün-schimmernden Ozean nach nur 20 Fahrminuten. Als erste Anlaufstelle bietet sich ein Besuch des beeindruckenden Promi-Jachthafens von Porto Cervo oder der charmanten und liebevoll hergerichtetenHafenstadt Olbia an.
Megarontempel von Malchittu
Gigantengräber von Li Muri
Jachthafen von Porto Cervo
Tafoni-Sensation Il Fungo
Dorfkirche Santa Maria della Neve
Weingut Vigne Surrau
Schachturnier „Stadt von Arzachena“
Summer in Bloom
Ralley im September
Nach Olbia: 25 km
Nach Palau: 14 km
Nach Sassari: 113 km
Das dürfen Sie in Arzachena nicht verpassen
Wie ein stummer Wächter thront der riesige Granitsteinfindling „Tafoni-Sensation Il Fungo“ über der charmanten Kleinstadt Arzachena. Bereits 3.500 vor Christus bot der Felsen in Form eines überdimensionalen Pfifferlings auf dem Monte Incappiddatu den alten Römern Schutz vor Angriffen von außen. Vom Piazzetta führt die Via Umberto Spaziergänger zur charmanten Dorfkirche Santa Maria della Neve, die zwischen all den schicken Ferienwohnungen einen Blick in die Vergangenheit des einstigen Schäferdorfes bietet. Das Kirchenschiff auf dem Piazza Risorgimento aus dem Jahr 1700 beeindruckt Kunstinteressierte mit einem pittoresken Holzaltar mit Schnitzereien einer stillenden Jungfrau. Am Rande der sardischen Ortschaft gönnen sich Traubenliebhaber nach sonnenverwöhnten Tagen auf dem Weingut Vigne Surrau ein Gläschen vom hauseigenen Vermentino aus dem Anbau der Gallura-Region. Die traditionelle und zugleich moderne Winery legt besonderen Wert auf die Herkunft der Trauben, die in ihren eigenen Weingärten ständig mit einer frischen Meeresbrise umgeben sind.